Colt Double Eagle Combat Commander

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 3.610 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. November 2002 um 22:49) ist von Lobo.

  • Hi,
    Ich kenn mich nicht so gut aus mit Schreckschuss Waffen, wollte mir aber eine zulegen für Sylvester.
    Ich hab mich mal ein wenig umgeschaut. Ich hab mich für die Colt Double Eagle Combat Commander entschieden. Könnt ihr mir sagen ob die Waffe zu empfehlen ist.
    thx :lol:
    Spone-Y

  • Hi Spone-Y, willkommen im Forum !

    Nach meinen Infos ist es eine solide Waffe, die gut funktioniert. Sie hat aber auch ein hohes Gewicht (ca. 1 kg).
    Sicher keine schlechte Wahl.


    Grüße

    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • thx.
    Ich kann mir die Waffe erst anfang dezember leisten. glaubt ihr da krieg man noch welche? Würdet ihr lieber über I-net bestellen oder ausm Laden kaufen(hier in berline gibts ne menge)

    Spone-Y

  • Zitat

    Original von Spone-Y
    thx.
    Ich kann mir die Waffe erst anfang dezember leisten. glaubt ihr da krieg man noch welche? Würdet ihr lieber über I-net bestellen oder ausm Laden kaufen(hier in berline gibts ne menge)

    Spone-Y

    das ein Mangel auftritt kann ich mir nicht vorstellen - ich würde dir auf jeden Fall den Gang in den Laden ans Herz legen - ich hab mich schon so manches mal umentschieden, wenn ich die Waffen in der Hand hatte. :)) und wenn du die Waffe zu Sylvester nutzen willst (rechtliche Grauzone - such mal hier im Forum danach) ist eine kleinere Waffe (die mal in der Jackentasche verschwinden kann;-) oftmals von Vorteil.

    Diese Männer, sanfter als Lämmer,
    sind wilder als Löwen.
    Bernhard von Clairvaux - De Laude Novae Militiae ad milites templi

  • Ich bin besitzer einer solchen Waffe, sie ist sicherlich eine gute wahl, auch wenn meine nach etwa 100schuss einen Defekt aufwies. Der (Online)Haendler wollte in diesem Fall unbedingt, dass ich sie ihm zuschicke, damit er sie einschicken kann. Das dauerte ein paar Wochen und dann war sie wieder ok, haette der Haendler mir die teile zugeschickt, haette ich das Problem alleine loesen koennen und es haette wesentlich weniger zeit gekostet ;)

    Zum Thema Laden oder Onlineshop, also ich habe die Erfahrung gemacht, dass man im Internet billiger bei weg kommt, als Beispiel: Reck Goliath, lokaler Waffen-Laden: 55 euro, Internet: Euro 46,90 (www,gaspistolen.biz). Also ich werde wohl auch weiterhin meine Sachen online bestellen.

  • thx ihr habt mir sehr weiter geholfen. wohnt villeicht einer in Berlin. Wenn ja könnt ihr mir ein guten Laden empfehlen? Oder villeicht könnt ihr mir ein guten Onlineshop nennen.

  • Spone-Y
    Erst mal Willkommen im Forum.:new11:

    Also ich komme gerade vom Besuch "meines" Waffenhändlers (Waffen-Puderich [oder ähnlich] B1, Alt Friedrichsfelde).
    Zwei Stunden haben wir 'geschnackt'.
    Dabei hab ich die Double Eagle in der Vitrine auch bemerkt.
    Die sieht life noch besser aus, wie auf Internetfotos.

    Aber ich hab dabei auch gleich mal die P 22 in der Hand gehalten. Die will man ja wirklich nicht mehr loslassen. Und selbst die brünierte sieht Klasse aus.
    Allerdings ist sie wohl nix für große Hände - für mich aber Ideal.

    Ob online kaufen oder direkt... Hat alles Vor- und Nachteile.
    Ich werd demnächst wohl mehr direkt beim Händler kaufen - und quatschen.
    Macht echt mehr Spass in sonem kleinen Laden.
    Und meine alte defekte Condor DU-10 will er sich auch mal ansehen...

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von Spone-Y
    thx ihr habt mir sehr weiter geholfen. wohnt villeicht einer in Berlin. Wenn ja könnt ihr mir ein guten Laden empfehlen? Oder villeicht könnt ihr mir ein guten Onlineshop nennen.

    Versuchs mal bei Schlottmann .
    Der ist schnell und zuverlässig.

    Baikal

  • Hallo !!

    Ich habe, wenn ich die vergangenen Jahre mal Revue passieren lasse, meistens (70 %) Reklamationen bei Schreckschußwaffen über Versand gehabt. Deshalb werde ich wohl zukünftig nur noch im Laden kaufen.

    edbru, ich gehe auch lieber zum Händler und rede mit dem, da erfährt man auch nebenbei ganz interessante Sachen. Oder er weist mich auf interessante Angebote hin, läßt mich die Waffen mal in die Hand nehmen. So kann ich schon vor dem Kauf gewisse Mängel entdecken. Auf fehlende Magazine (RG 800), verbogene Abzugsschutzbügel (PP) und falsch zentrierte Revolvertrommeln (ME) habe ich keinen Bock mehr... das liegt sowohl an schlampigen Endkontrollen im Werk, als auch daran, dass sich der Versandhandel die Waffen nicht vorher mal anschaut.


    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Kotte & Zeller hat sie, wenn Du online bestellen willst.
    Die liefern auch recht schnell, wenns am Lager ist.

    Aber wie ich schon sagte, es macht wirklich viel mehr Spass, wenn die verschiedenen so nebeneinander rumliegen und rufen: "nimm mich!".
    Hab das eigendlich heute zum erstenmal bewusst erlebt, wohl weil der Laden leer war und wir viel reden konnten.
    In dem andere "Waffenladen" im Kaufpark Eiche dagegen ist erst mal das Angebot nicht so berauschend und dann ist die Verkäuferin gleich da: "was hätten sie denn gern?" Die ist ja echt nett aber fragt man wirklich mal was, sieht sie auch nicht durch. Ist eben nur ein Tabakladen.

    Eddi

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Jo, kauf sie dir im Laden. Erstens hast du dann den Vorteil dir alle anderen mal anzuschaun und du kannst mit dem Verkäufer auch reden was er zu den Waffen zu sagen hat. Ich mache das jedes mal wenn ich bei Kotte & Zeller bin oder bei Kümmet (meine beiden Hazushändler :)) ). Der Vorteil beim Ladengeschäft ist daß du mit deiner Defekten Wumme hingehen kannst und denen erklären kannst was genau defekt ist. Klar kann es mal passieren daß im Laden ne Vertrung da ist die keine Ahnung hat (hatte ich mal bei K&Z, da fragte ein Kunde was er nun mitseiner soeben erworbenen Schreckschuss machen düre und der Junge hinter der theke hatte keine Ahnung :)) ). Aber ansonsten schau ich mir gerne die Waffen direkt an und nicht nur im Web.

    Gruß
    Para

  • Ich kaufe auch immer im Laden, wenn es irgendwie geht. Mit Waffen ist es insofern wie mit Kleidung, ob sie paßt und einem gefällt, merkt man erst, wenn man sie live sieht und "anprobiert". Ein paar Euronen mehr ist mir das im Zweifel wert - besser als ein Fehlkauf. Und wenn mal was damit ist, bringe ich sie einfach hin. Wenn er mir dann sagt, daß er sie einschicken muß, kann ich immer noch entscheiden,. ob ich das will oder nicht.

    Marcus

  • Jau!
    Ich lob mir auch den Laden um die Ecke,Da kann man plaudern und sich gut informieren.Und wie alle sagen , der Service ist einfach besser, geradwenn man was reklamieren muß.Einer meiner Händler steht wirklich mit Rat und Tat zur Seite und ab und an habe ich auch schon mal etwas günstiger bekommen.
    Das die Versandhändler die Ware nicht prüfen ist klar, der dumme Kunde wohnt ja hunderte Kilometer weg und wird nicht wegen ner Verbogenen Sache anreisen.
    Also stärkt die kleinen Geschäfte.

  • Ich hab Mails an verschiedene Online Shops geschickt und in mehreren Läden angerufen. Alle haben das gleiche gesagt: Bestell so schnell wie möglich sonst kriegst du nix mehr. So in der art.

  • Damit meinen Sie wahrscheinlich, dass man für Sylvester Engpässe zu erwarten hat. Rein waffenrechtlich ändert sich nichts, kaufen darf man die Waffen auch nächstes Jahr noch. Nur das Führen wird erschwert...
    Noch ein Grund im Laden zu kaufen. Lass Dich nicht von den Versandheinis unter Druck setzen !

    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Ooch das ist wie mit dem Echo. :direx:
    Wer sich hier benimmt, ist immer willkommen.:winke:

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • mal ne blöde frage:
    könnt ihr mir irgendwelche Tips geben für die Pflege der Waffe? also z.B. wo, wie und mit was muss ich sie reinigen. Sorry aber, bin halt ein anfänger :lol:

  • Hi Spone-Y,

    nach jedem Schiessen wenn die Waffe anschließend längere Zeit gelagert wird (> 1 Tag) solltest Du sie reinigen. Also erstmal zerlegen in die Hauptkomponenten Schlitten, Griffstück, Magazin. Das geht bei (fast) jeder Pistole ruck-zuck. Ich reinige dann den Lauf zuerst. Das Problem ist: durch die Laufsperren kann man den Lauf nicht direkt reinigen, höchstens mit den schmalen Pfeifenreinigern. Hier meine Methoden:
    Ich lasse heißes Wasser vermischt z.B. mit Ballistol (das bekannte Waffenöl) durchlaufen. Möglichst nicht das Wasser über den Rest der Waffe laufen lassen. Das Patronenlager reinige ich dann immer mit der beiliegenden Putzbürste, am besten die Bürste vorher mit Ballistol einsprühen. Das Griffstück kann dann noch getrocknet werden (Heizung, Föhn) um sicherzugehen, dass die Feuchtigkeit verschwindet. Danach öle ich den Lauf mit Ballistol ein.
    Weiterhin ist es wichtig am Schlitten innen zu prüfen, ob sich dort Ablagerungen abgesetzt haben, besonders beim Auszieher, beim Schlagbolzen und in den Nuten des Schlittens. Diese reinige ich immer mit Q-Tips. Q-Tips sind sowieso zur Waffenpflege sehr praktisch.
    Nach dem Reinigen öle ich den Lauf, den Schlitten (innen) und bei Bedarf noch andere bewegliche Teile mit Ballistol ein. Wichtig: zu viel Öl schadet nur, also lieber überschüssiges wegwischen. Eine Waffe ist keine Ölsardine ! Ein kleiner Ölfilm genügt.
    Das Patronenlager wische ich auch immer trocken, das halte ich für sehr wichtig.

    Das Magazin hat Pflege auch mitunter ganz gerne :)) Etwas einölen und sauberwischen reicht.


    Sicher werden andere User hier noch mehr Vorschläge machen, dies sollte nur mal ein erster Überblick sein..

    Grüße

    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)