Eure Wünsche an die SSW-Hersteller

Es gibt 180 Antworten in diesem Thema, welches 21.183 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Oktober 2009 um 16:29) ist von Teri.

  • Zitat

    Original von Yoda
    Wenn ein Sicherheitsrast da ist, wäre statt des Sicherungshebels ein Entspannhebel, der in seine Ausgangsposition zurückschnappt eine geniales Feature! Die Waffe wäre immer Schussbereit und trotzdem sicher! Ja ich weiß, das ist jetzt ein sehr kühner Wunsch für 'ne SSW. Aber man wird doch träumen dürfen!:lol:


    Die Idee ist genial!

  • Diese Technik gibt es bei den Ruger-Pistolen. Man kann in einer Stresssituation nie das Entsichern vergessen.

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!

  • Oha! GPDA=Umarex? Nun, diese Technik jetzt noch an einer hochwertigen Röhm-Pistole, das wäre die SSW-Innovation des Jahrzehnts!

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!

  • Zitat

    Original von Yoda
    Oha! GPDA=Umarex? Nun, diese Technik jetzt noch an einer hochwertigen Röhm-Pistole, das wäre die SSW-Innovation des Jahrzehnts!


    Mit einer Sicherheitsrast und einem Enspannhebel würde dann auch der Zink-Hahn der RG88 und Mauser nicht immer gegen die Sicherung knallen. Wäre also in der Tat eine Innovation, vor allem aber auch, weil die Waffe sicher und immer schussbereit wäre.

    Die Taschenpistolen von Röhm gefallen mir sowieso am liebsten. Eine überarbeitete RG88 oder Mauser wäre einfach der Hammer.

  • /signed

  • jetzt kurz offtopic
    ist die mauser hsc / rg88 sicher zu führen auch ohne Sicherheitsrast?
    Eigentlich ist doch so ein Sicherheitsrast nur ein extra Schutz oder?
    Eher gefährlich mit ner Pistole rum zu laufen die kein Sicherheitsrast hat oder unbedenklich?

    "Reichtum für alle, wenn sich Arbeit wieder lohnt." *lol*

    Einmal editiert, zuletzt von killthebay (18. März 2009 um 23:54)

  • Die kannst Du sicher tragen. Wenn man die Waffe(n) sichert, dann wird automatisch der Hahn entspannt und der Schlagbolzen von einer Walze gesichert. Außerdem läßt sich im gesicherten Zustand nicht der Abzug betätigen (bzw. er läßt sich betätigen aber ohne Effekt, weil er dann einfach nicht greift). Darfst beim Ziehen halt nur das Entsichern nicht vergessen.

  • Der Sicherungshebel ist so groß, den kann man erstens nicht übersehen und zweitens ist er mit dem Daumen ruckzuck beim Ziehen nach oben gedrückt. Also kein Problem.

    2 Mal editiert, zuletzt von mistermister (19. März 2009 um 05:36)

  • Ist jemandem schon mal aufgefallen, dass auf der Anleitung zur HSc Mod. 90 die Mausergriffschalen aus Holz sind? :))

    Wieso kann man die nirgends kaufen? :(

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (23. März 2009 um 21:15)

  • Am liebsten natürlich Ganzstahl.

    Was ich mal zumindest interessant fände:
    Eine SSW ganz aus Kunststoff, natürlich hochfestes carbonverstärktes Zeug, ohne den Ansatz, sich an echten Schusswaffen zu orientieren.
    Da könnte man bestimmt was interessantes draus machen, mna wäre nicht an einen beweglichen Schlitten gebunden, sondern könnte einen Systemkasten mit innenliegendem Verschluss machen, usw.

    Wär doch mal was anderes.

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • Zitat

    Original von Akopalypse-Nau
    Was ich mal zumindest interessant fände:
    Eine SSW ganz aus Kunststoff, natürlich hochfestes carbonverstärktes Zeug, ohne den Ansatz, sich an echten Schusswaffen zu orientieren.

    Ein alter Hut, den Röhm schon mit der Röhm Mini, PTB 235, im Stil der RG 3 umgesetzt hatte - die Waffe war aus Carbonfaser-Kunststoff gefertigt. ;)

  • Um so besser, wenn es das schon mal gab, da kann man dann ja vorhandenes Know-How optimieren und schnell umsetzen!

    Wie gesagt, ich fände es dann mal interessant, wenn das "Pistolen-Design" fallen gelassen würde und was anderes gemacht würde.

    Vielleicht irgendwas future/ science-fiction-artiges?

    Ein Phaser?
    Ja!
    Ich will einen Phaser! :ngrins:

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • Och, wenn es dir nur um Science Fiction Design geht, dann nimm die Vektor CP 1 - die tat schon gute Dienste in der neu verfilmten Serie Battlestar Galactica. :))

  • Die ist nicht nur "schön hässlich", sondern auch schön lange haltbar und zuverlässig - sozusagen die eierlegende Wollmilchsau ( gut und zuverlässig zu führen, gut geeignet für Silvesterorgien und auch noch mit ihren Original-Markings und -Design super in der Vitrine ).
    Leider besitze ich zur Zeit nur 2 Vektor CP 1 :(. :n17:

  • Futuristic guns

    The Vector is the least successful of all Rohm guns in Hungary, sales are slow. 10 times more RG96 are sold.

    It is too much for many in design. Almost no one knows the South African original (which was also a market failure).


    I think for a successful gas-alarm gun it should be close replica of a WELL-KNOWN, successful original.


    OR it have to be a totally practical and inexpensive one, purely for self-defence, as the RG59.