Welches ZF könnt ihr mir empfelen?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 3.495 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Februar 2009 um 17:54) ist von DerIngo.

  • Hallo,
    Ich hab mich nun für das Diana 52 entschieden und brauche nun die passende Optik. Ich suche ein ZF von 50-100 Euro für etwa 30 Meter. Ich habe auch schon eins gefunden das relativ gut zu sein scheint: das Nikko Stirling 4-12x42.

    http://www.4komma5.de/product_info.p…ex-Absehen.html

    Oder könnt ihr mir in der Preisklasse ein anderes relativ gutes Glas empfelen?

  • Nimm das ZF ruhig! Es soll prellschlagfest sein und somit ist es auch für das Gewehr geeignet.

    Für den Preis bekommst du nicht viele Alternativen, die dieses aufweisen.

  • Ich habe auf meinem HW77 das 4-12 mit Mil-Dot-Absehen, ist die bessere Alternative aus gleichem Haus, da ist auch eine sehr gute einteilige Montage bei .
    Klasse Glas, gute Lichtstärke, sehr klar, hält schon seit mehreren Tausend Schuß; für ein Federdruckgewehr wirst Du meiner Meinung nach zu dem Preis kein besseres kriegen.
    Gibts auch bei 4,5 (90€ - den Aufpreis lohnt allein die Montage!)

    Einmal editiert, zuletzt von BigBen (8. Januar 2009 um 19:36)

  • Zitat

    Original von diana52
    Hallo,
    Ich hab mich nun für das Diana 52 entschieden und brauche nun die passende Optik.

    Gute Wahl! :new11: In 4,5 oder 5,5mm?
    Kannste nehmen.
    Ich habe 2 Stk 4-12x42, allerdings nicht auf der 52 oder 54er.
    Die Gold Crown ZFgibt es aber auch mit Mildot-Absehen, würde ich eher empfehlen.

    Gruß
    Michel

  • Zitat

    Original von BigBen
    Ich habe auf meinem HW77 das 4-12 mit Mil-Dot-Absehen, ist die bessere Alternative aus gleichem Haus, da ist auch eine sehr gute einteilige Montage bei .
    Klasse Glas, gute Lichtstärke, sehr klar, hält schon seit mehreren Tausend Schuß; für ein Federdruckgewehr wirst Du meiner Meinung nach zu dem Preis kein besseres kriegen.
    Gibts auch bei 4,5 (90€ - den Aufpreis lohnt allein die Montage!)

    Kann ich so Unterschreiben. Habe das Glas auf meiner HW 57 und bin auch sehr zufrieden. Es sieht obendrein auch noch klasse aus.

  • ok danke für die antworten
    ich kauf mir das Diana 52 in 4,5mm, da mir die Präzision wichtiger ist als die Durchschlagskraft.

  • Hi,

    habe das Ritter ZF 3,5-10x50 auf meiner HW97k und bin echt zufrieden damit.
    Hat ein Glasabsehen LP4 und ist extrem Prellschlagfest !!
    Preis-Leistung ist echt gut :lol:

  • Zwar nicht die Preisklasse aber ich kann das Leapers Accushot 6-24x56 Mildot empfehlen.
    Das Glas hat eine Hohe Randschärfe und seitlichen Paralaxenausgleich.

    Es ist der Soldat, nicht der Journalist, der die Pressefreiheit schützt.
    Es ist der Soldat, nicht der Politiker, der die? Demokratie schützt.
    Es ist der Soldat, nicht der Priester, der die Religionsfreiheit schützt.
    Es ist der Soldat der das Recht des Demonstranten schützt, den Soldaten Mörder nennen zu dürfen.
    Es ist der Soldat der seine Rechte einschränkt damit der Mensch seine behalten darf.

  • Zitat

    Original von BigBen
    Ich habe auf meinem HW77 das 4-12 mit Mil-Dot-Absehen, ist die bessere Alternative aus gleichem Haus, da ist auch eine sehr gute einteilige Montage bei .
    Klasse Glas, gute Lichtstärke, sehr klar, hält schon seit mehreren Tausend Schuß; für ein Federdruckgewehr wirst Du meiner Meinung nach zu dem Preis kein besseres kriegen.

    Interresantes Glas!

    Kann jemand von euch sagen ob das Glas auch unter 10 Meter
    (ca. 8 Meter) schon ein scharfes Bild liefert?

    BigBen
    Mit der Ladeklappe gibts bei der Länge und der HW 77 keine Probleme / Kollision oder?

    Gruß Lodi

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  • Zitat

    ich kauf mir das Diana 52 in 4,5mm, da mir die Präzision wichtiger ist als die Durchschlagskraft.

    Kauf dir doch das Diana 54 mit Rücklauf System. Da kannst du die Präzision voll ausnutzen da es (für den Schützen) Prellschlagfrei ist. Mit einem Prellschlaggewehr wirklich Präzise (1MOA Streukreise) zu schiessen ist eine Wahre Kunst, viel schwieriger als mit Grosskaliber Gewehren

    :n1: LEUPOLD MARK-IV 4,5-14X50 M1 LR/T FAN-CLUB :n1:
    :pSINCE I HAVE A BOW/ISHOT MY MUSIC ARROW/AIM IT AT THE HATE AN WHAT CAUSES PEOPLE SORROW :p: RU FOREVER

  • Zitat

    Kann jemand von euch sagen ob das Glas auch unter 10 Meter (ca. 8 Meter) schon ein scharfes Bild liefert?

    Das Nikko Stirling Zielfernrohr Gold Crown 3-9x42 AO Mil-Dot
    lässt sich ab 5m scharf stellen. Hab es seit 2 Tagen auf meiner 97k
    Prellschlagfest soll es wohl auch sein wie man hier immer hört.
    Genaueres kann ich nicht sagen hab beides erst seit 2 Tagen. ;D
    Nur die Parallaxeverstellung am Objektiv ist recht schwergänig.

    3 Mal editiert, zuletzt von Tearchen (12. Februar 2009 um 14:22)

  • Nimm ein Nikko Stirling aus der Gold-Crown Serie in dieser Preisklasse. Ich hab auch eine Diana 52 - die frisst ZF`s zum Frühstück. Walther kannst Du auf der 52 reihenweise verblasen. Nikko Stirling hält bei mir seit Monaten. Gutes Teil

    stupidus maximus

    Diana 48 .22 / Diana 52 .177 / Diana LP8