Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 7.200 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Januar 2009 um 23:58) ist von luna213.

  • Wunderbar,
    mehr braucht man ja eigentlich auch gar nicht.
    Danke.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Nein sie ist keineswegs gelblich. Hab sie mal gegen meine P88 gehalten, denn die hab ich auch in Nickel, und sie hat den gleichen Farbton. Ist halt kein Silber sondern Nickel. Das scheint aber Geschmackssachen zu sein.

    Nicht Waffen töten Menschen! Menschen töten Menschen mit Waffen!

    Mein anderes Hobby: http://www.motours.de

  • Ok dann schaue ich mir davor die nickel und brünierter version an.

    Wie schneidet eigentlich die Geco P 225 im vergleich mit der Sig Sauer P239 ab?

    Welches würde von den 2 SSW nach Punktezahl 1 bis 10 gewinnen?

  • Also ich kann jetzt nur für mich sprechen.
    Das ist meine Ansicht. Sicher hat jemand anderes eine ganz ander Meinung.

    Für die Sig Sauer:
    Aussehen: 8
    Technik: 8
    Verarbeitung: 6 (Brünierte), 8 Nickel)

    Geco 225:
    Aussehen: 8
    Technik: 7 (Da der Schlittenfanhebel ab Werk nicht funktioniert)
    Verarbeitung: 9

    Ich besitze beide und würde trotzdem zu der P239 tendieren da die P225 nichts für Leute mit großen Händen ist. Aber trotzdem ist das ein schönes Teil, welches ich nicht missen will. Ich finde jede Waffe hat ihre vor und Nachteile. Es kommt halt auf die Ansprüche an.
    Dazu sei noch gesagt das die P225 sehr massiv und kantig im direktem Vergleich mit der P239 ist.

    Nicht Waffen töten Menschen! Menschen töten Menschen mit Waffen!

    Mein anderes Hobby: http://www.motours.de

    2 Mal editiert, zuletzt von generalmajor (5. Januar 2009 um 14:04)

  • Um genau zu sein ist die Oberflächenbeschaffenheit nicht von Schönheit geprägt.
    Sieht so aus als ob das Material nach dem Gießen nicht glatt gestrahlt wurde bzw. nur sehr grob gestrahlt wurde und dann einfach nur drüber brüniert. Sieht man aber aus ´nem Meter Entfernung nicht mehr.
    Bei der Nickelversion ist alles glatt.

    Edit:
    Hab mal ein Bild angehängt wo du die Oberfläche ganz gut
    sehen kannst.

    Nicht Waffen töten Menschen! Menschen töten Menschen mit Waffen!

    Mein anderes Hobby: http://www.motours.de

    Einmal editiert, zuletzt von generalmajor (5. Januar 2009 um 15:20)

  • Ist halt Röhm.
    Mir ist nichts besseres von der Qualität her bekannt.
    Röhm ist eigentlich immer die richtige Wahl.
    Die ist aber grösser als die P239. Zum führen eher ungeeignet.
    Für mich jedenfalls. Die Rg 96 ist einfach immer zuverlässig. Meine hat noch nie Probleme gemacht. Super Teil.

    Nicht Waffen töten Menschen! Menschen töten Menschen mit Waffen!

    Mein anderes Hobby: http://www.motours.de

  • Ich habe diese version in der stadt gesehen. Dieser nickel in der stadt ist eher gelblich als das was schneider verkauft?
    Woran liegt das?
    Oder ist das die steel version?

  • Zitat

    Original von luna213
    Ich habe diese version in der stadt gesehen. Dieser nickel in der stadt ist eher gelblich als das was schneider verkauft?
    Woran liegt das?
    Oder ist das die steel version?


    Hi,

    vielleicht hast du ja die Version in Altnickel gesehen? Gehts jetzt um die P239 oder die RG96?

    CO2air.de :huldige:

    Einmal editiert, zuletzt von stiller (5. Januar 2009 um 15:39)

  • Zitat

    Original von stiller


    Hi,

    vielleicht hast du ja die Version in Altnickel gesehen?

    Was wirkt dann gelblich ? Altnickel? Oder normaler nickel?
    Also die P88 die nickel version wirkt gelblich. Ist das dann altnickel oder?

  • Also ich kenne nur die RG96 in Altnickel, aber die P88 kenne ich nur normal Vernickelt wieso das geldblich wirkte kann ich dir daher leider nicht sagen

    CO2air.de :huldige:

  • Die oben abgebildete RG 96 ist die Altnickel-Version, welche bei Schneider als Limited Version verkauft wird. Das normale Nickel glänzt deutlich mehr und sieht schon bald wie Chrom aus. Gut zu sehen bei Scheider hier: http://www.sportwaffen-schneider.de/popup_image.php/pID/12707

    Normale Nickelversionen sehen aber mehr in die Richtung gelblich aus.
    Die Version der P88 die du gesehen haben könntest, müsste dann die normale Nickel-version gewesen sein. Etwas anderes wäre dann noch die Steel-Finisch Version, welche dem Altnickel der Röhm, ähnlicher wirkt (meine Meinung).

    If you are going through hell, keep going.
    - Winston Churchill -

    Einmal editiert, zuletzt von Röhm RG 96 (5. Januar 2009 um 15:55)

  • Ne also ich glaube dann schon das die P88 die ich gesehen habe nickel war weil die steel version ist silber. Habe selber eine Miami in steel.


    Hier nochmal der unterschied zwischen nickel und steel.

  • Ich war vor ort im Shop. Der preis 169€ für die brünierte version.
    Ich habe mir die waffe angeschaut und ehrlich gesagt sieht die auf den bildern besser aus als Live in der hand. Die verarbeitung war wirklich die beschichtung ist echt schlecht.

    Ich hole mit ne RG96 (nickel) zu mit nehmen ist etwas größer aber halt nicht so schwer.