WE M4 GBB

Es gibt 673 Antworten in diesem Thema, welches 127.056 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juli 2009 um 18:55) ist von germi.

  • Jup, ich verstehe auch nicht warum es einige gibt die sagen das CO² nicht Wintertauglich wäre, ich hab mit CO² Waffen schon oft bei Minustemperaturen geschoßen, auch bei schneller Schußfolge war kein Cooldown zu bemerken :)

    Was ich aber nicht verstehe, warum sie die WE M4 GBB und WA M4 GBB nicht als CO² Version rausgebracht haben, das wäre viel sinnvoller gewesen als Flongas, vor allem da man im Handgriff genug Platz für eine CO² Kapsel gehabt hätte :)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (17. Dezember 2008 um 16:58)

  • Zitat

    Original von MakaveliTha
    Was ich aber nicht verstehe, warum sie die WE M4 GBB und WA M4 GBB nicht als CO² Version rausgebracht haben, das wäre viel sinnvoller gewesen als Flongas, vor allem da man im Handgriff genug Platz für eine CO² Kapsel gehabt hätte :)

    Bei 2J oder was es bringen soll erwarte ich nicht mehr als 80 Schuss, das wäre ziemlich lästig. Aber dass keiner das Escort System mit außenliegendem Tank kopiert wenn sie schon ne GBB bauen finde ich echt komisch. Die kleinen Magazinetanks bei f/a reichen gerade so aus um die Kugeln zu leeren.

    He who fights and runs away can run away another day.

  • Zitat

    Die kleinen Magazinetanks bei f/a reichen gerade so aus um die Kugeln zu leeren.

    Reicht doch auch. Bei einer echten Waffe, würdest du auch nicht nach jedem Magazin dich in aller Ruhe auf den Boden hocken und Patronen ins Magazin friemeln. Selbst im Training ist das mehr als ätzend. Deswegen sind 5 Magazine eigentlich ein gutes Mittelmaß, wenn nicht sogar minimum. Dann hat man das Problem nicht, dass man ständig nach"laden" muss. ;)

  • Zitat

    Original von Sgt. Miller

    Reicht doch auch. Bei einer echten Waffe, würdest du auch nicht nach jedem Magazin dich in aller Ruhe auf den Boden hocken und Patronen ins Magazin friemeln. Selbst im Training ist das mehr als ätzend. Deswegen sind 5 Magazine eigentlich ein gutes Mittelmaß, wenn nicht sogar minimum. Dann hat man das Problem nicht, dass man ständig nach"laden" muss. ;)

    Ich meinte das Gasvolumen der Magazine ;)

    He who fights and runs away can run away another day.

    Einmal editiert, zuletzt von Enforcer1975 (17. Dezember 2008 um 19:19)

  • Zitat

    Original von Sgt. Miller

    Reicht doch auch. Bei einer echten Waffe, würdest du auch nicht nach jedem Magazin dich in aller Ruhe auf den Boden hocken und Patronen ins Magazin friemeln. Selbst im Training ist das mehr als ätzend. Deswegen sind 5 Magazine eigentlich ein gutes Mittelmaß, wenn nicht sogar minimum. Dann hat man das Problem nicht, dass man ständig nach"laden" muss. ;)

    Ja, nur sind 5 Magazine bei der WA M4 schon ca. 600€, da jedes Magazin um die 120€ kostet, da lohnt sich ein Ersatzmagazin schon gar nicht mehr, für das Geld könnte man sich 25 AEG Magazine bzw. Scharfe Magazine kaufen... Und ich glaub nicht das es bei der WE M4 GBB arg günstiger sein wird, also die Magazine...

    Wie bereits gesagt, am sinnvollsten wäre es mit CO² System im Handgriff gewesen...


    Enforcer1975
    80 Schuß pro CO² Kapsel wären doch ok :)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (17. Dezember 2008 um 19:34)

  • Zitat

    Original von MakaveliTha
    glaub nicht das es bei der WE M4 GBB arg günstiger sein wird, also die Magazine...

    :new16: Is klar, ne, die werden 120 Dollar pro Mag verlangen für eine Waffe die 350 kostet....wasauchimmer

    Vom Hörensagen (!!) wirst du bei WE Magazinen wohl von ~40 Dollar ausgehen können...

  • Zitat

    Original von MakaveliTha

    Was ich aber nicht verstehe, warum sie die WE M4 GBB und WA M4 GBB nicht als CO² Version rausgebracht haben...)


    Ich glaube wenn du in die WA Co2 rengibst fliegt der Bolt carrier weiter als die BB.

  • Zitat

    Original von VincentJones


    Ich glaube wenn du in die WA Co2 rengibst fliegt der Bolt carrier weiter als die BB.

    Ich glaube da fliegst Dir zuerst das Ventil vom Magazin um die Ohren. *lol*
    CO² natürlich vorrausgesetzt dass die Knifte von Grund auf für CO² gebaut wurde ( = CO² Version für mich, also nicht ne GG Version auf CO² ), nur die ganz Verrückten machen nen CO² Adapter an eine ABS Knifte die für 134a ausgelegt ist . :lol:

    @ MakaveliTha

    Das schon, aber wenn man mal sieht ein ein Magazin 50-70 Schuss hat....ich will beim 2. Mag nicht zwischendrin die Kapsel wechseln müssen :n17:

    He who fights and runs away can run away another day.

    2 Mal editiert, zuletzt von Enforcer1975 (17. Dezember 2008 um 20:58)

  • Zitat

    Original von MakaveliTha

    Ja, nur sind 5 Magazine bei der WA M4 schon ca. 600€, da jedes Magazin um die 120€ kostet, da lohnt sich ein Ersatzmagazin schon gar nicht mehr

    Ich denke nicht, dass das einen HardcoreReenacterMilSim Spieler (welche wohl die einzigen sind, die sich diese Waffe zum spielen kaufen), der eine Ausrüstung an die 1500€ (ohne Waffe) besitzt sonderlich jucken wird.

    Klar, die HC-Rotzer wird es nicht freuen, aber für die ist diese Waffe auch nichts.
    Da wäre eine 200bar HP mit 2000Schuss Boxmag schon angesagter. Am besten noch mit einer mobilen BB-Herstellungsfabrik an einer der 10 Rails neben dem EoClone.

    Ob er jetzt ne Systema kauft, für die die Mags auch nicht billig sind, oder ne GBB.

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

    2 Mal editiert, zuletzt von Mr.CO2 (17. Dezember 2008 um 21:02)

  • Also wenn wir viel Glück haben hat die WE M4 aus AT original Colt Markings.

    Hier mal Bilder von der WE M4 mit Original Colt Markings

    http://arniesairsoft.co.uk/news2/wp-conte…/12/image23.png

    http://arniesairsoft.co.uk/news2/wp-conte…/12/image16.png

    http://arniesairsoft.co.uk/news2/wp-conte…/12/image15.png


    Es soll 2 Versionen der WE M4 geben, die Standard Version mit schwarzem Body und ohne Markings, und dann noch die auf dem Foto abgebildete AFC Version mit MilSpec Body und original Colt Markings, vom Preis her kosten beide Versionen gleich viel :n1:

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • Nope, noch nichts neues, ich denke mal dieses Jahr wird da auch nichts mehr kommen... Mal abwarten bis Mitte Januar, weil Anfang Januar machen die meisten Firmen und Shops Inventur...

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • Für die WE M4 GBB werden bald die ersten CO2 Magazine rauskommen :new11:

    http://www.gasguns.info/forum/viewtopic.php?f=2&t=369

    Scheinbar haben die sich das von der GHK AKS74 und AK47S abgeschaut :P

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • Jupp, und allzu teuer werden sie auch nicht sein.

    AATV hat übrigens endlich ein review rausgebracht was aber nicht so wirklich dolle ist.

    Bei sniper kann man sie schon vorbestellen bzw. reservieren lassen.

    Frag gar nicht erst , ja ich hab's gemacht.
    (muss nur noch die 416 loswerden)

    Einmal editiert, zuletzt von VincentJones (11. Februar 2009 um 14:04)

  • Ja genau das , danke für's raussuchen, ich hoffe nur sniper bekommt die 2. Version mit dem matten body anstatt dem glänzendem.

    Einmal editiert, zuletzt von VincentJones (11. Februar 2009 um 14:11)

  • Die Review ist zwar nicht so umfangreich, aber AATV sagt eigentlich auch nur gutes über die WE M4 GBB, und auf die Meinung von AATV kann man eigentlich viel geben, die wissen von was die reden ;)


    Positiv:
    - Fühlt sich Massiv und Stabil an
    - Alle Teile aus Metall die auch bei der echten aus Metall sind
    - realistische 3kg
    - Es sollten auch alle Teile der WA M4 GBB passen
    - Der Blowback soll lauter, stärker und knackiger sein als bei der WA M4 GBB

    Negativ:
    - Stock Wackelt ein bisschen (aber das sagt ja nichts über die Qualität aus, bei meiner G&P M4 wackelt der Stock auch ein bisschen)
    - Durch den Starken Blowback hat man nicht so ne hohe ROF (Rate Of Fire, wobei FA in DE ja eh nicht erlaubt ist)


    Ich freu mich schon so richtig auf die WE M4 GBB, mal hoffen das Sniper oder KoZe auch die Version mit Colt Markings importieren :D

    Er sagt ja im Video auch das man besser die zweite Version mit dem dunkel grauen Body und den Original Markings nehmen soll :)


    edit: in der PTB Liste steht auch der Eintrag von Sniper


    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (11. Februar 2009 um 14:30)