WE M4 GBB

Es gibt 673 Antworten in diesem Thema, welches 127.099 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juli 2009 um 18:55) ist von germi.

  • Ich wollte mir eingentlich am Montag die Waffe bestellen. Wie man hier nun aber liest bricht was ab oder gehen Parts kaputt, und das nach kurzeer Zeit bereits.

    Wie muss man das verstehen? Ist die Waffe schlecht oder fordert ihr das Teil nur extrem.

    Ich möchte nicht nach 10 Magazinen schon defekte Teile haben.

    Bitte sagt mal was dazu - damit ich keinen Fehler mache und 400€ ausgebe.

    Danke!

    PS: Welche Zieleinrichttungen passen denn für das Gewehr?

  • Ja,
    leider ist die WE M4 eine "Billig" Softair wo man schon etwas modifizeren muss damit alles ok ist. Mich schrecken die negativen US Reviews auch etwas ab. Ist genauso wie mit dem RAM Waffen... in Asien sind die sehr günstig, hier total überteuert.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • naja, als "billig" airsoft würde ich sie nun auch nicht bezeichnen, aber trotzdem würde ich noch warten bis die V2 bzw. V3 in DE zu haben ist ;)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • Ok,
    vieleicht etwas übertrieben...aber für ne GBB Langwaffe doch sehr günstig. ;) Mit etwas Überarbeitung aber ne Spitzenwaffe.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Grüß euch,
    das Gerät läuft nun 2 Wochen bei mir und ich habe auch shcon so das ein oder andere Magazin verschossen. Die Stabilität ist meiner Meinung nach durchaus gegeben, fühlt sich alles solide an und viele Teile sind aus magnetischem Metall (Stahl?). Die Passgenauigkeit ist ok, könnte besser sein ebenso wie die Farbe.

    Bisher läuft alles rund und macht wirklich Spaß. Wirklich schlechter als die Verarbeitung höherpreisiger AEG Modelle ist die WE nun wirklich nicht. Klar kein Sammlerstück oder für die Vitrine, aber "for fun" absolut zu Gebrauchen. Ersatzteilsupport ist definitiv gewährleistet und Austuaschteile um die Performanc eund Haltbarkeit zu erhöhen gibts für wenig Geld zu Hauf.
    Was ich bisher ausgetauscht habe: Charging Handle durch RS Modell, Bolt Catch durch Stahlteil (wobei der Originale auch magnetisch war), Bolt Catch Plates an die Magazine, Laufräder durch Kugelgelagerte und einen veränderten Springguide. Wenn man noch ein bisschen mit Locktite rangeht, läuft das Gerät wie ne eins. Durch den Dollarkurs sind die Ersatzteile Schnäppchen.

    Zu den Optiken... Modulares M4 System mit 22mm Schiene. Also alles was an der echten M4 passt/ was auf 22mm Schiene passt. Sollte aber klar sein.

    Jedenfalls sehe ich bisher keinen Grund die WE schlecht zu reden. Parallelen zu den Pistolen kann ich nicht wirklich erkennen, die sind nämlich zum Teil wirklich "fail".

  • Sgt_Elias
    Jup, so würde ich das auch sehen, wenn man ein paar Real Steel Teile verbaut wie z.b. nen Charging Handle, Forward Assist Knob und noch nen paar andere kleine Teile dann ist sie für den Preis meiner Meinung nach unschlagbar :)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (29. März 2009 um 15:39)

  • also dann wäre ja die
    Socom Gear Noveske N4 Vollmetall Gas-Blow-Back
    bei Kotte und Zeller schon die neuere Variante. Ich vermute, dass die schon grau und authentischer ist.

    Da kann man doch dann diese nehmen oder? Soll ich die dort bestellen?


    Was sollte ich dann letztendlich gleich alles bestellen für den real steel und funktionsgarant?

    Ach, welches RedDot wäre Preis-Leistung ideal für die Waffe?

    PS: Wo habt ihr eure Teile bestellt in USA und wie lange hats gedauert?

    Einmal editiert, zuletzt von briklebritt (29. März 2009 um 16:05)

  • Socom Gear Noveske N4 Vollmetall Gas-Blow-Back


    Socom Gear, a Taiwanese airsoft company owned by Madbull announced their Noveske N4 GBB in the middle of last year (2008) and had a release date of December that same year. There is very limited information about the rifle’s specifics and was even further shrouded in mystery after I tried shooting Socom Gear an e-mail. They said that their Noveske N4 is similar to the previously released Wei Tech (WE) M4 GBB ver.2, except that it supports fully licensed trade marks from Noveske and has “company trade secrets” which would probably explain why the rifle shoots harder than the WE M4.


    Was werden wohl die “company trade secrets” sein!?

    Einmal editiert, zuletzt von briklebritt (29. März 2009 um 16:18)

  • 1. marketing?
    2. http://wem4guide.wikidot.com/rifle-versions


    Mach dir nicht so nen Kopf wegen der Version...
    Das Ding funktioniert wunderbar, Ersatzteile gibts günstig, die Versionen sind untereinander nachrüstbar und Austauschteile kommen auch immer mehr dazu. Die meisten Aftermarketparts sollten die Fabrikparts sowieso um Längen schlagen.
    Schau dich einfach mal bei Airsoftbuddy oder TSone um, die Parts sind echt günstig, führ die Modifkationen aus dem WE M4 Wiki durch und alles ist in Butter.

    Ein Montagsmodell kannst du überall erwischen, aber wozu gibts Garantie.

    Einmal editiert, zuletzt von Severin (29. März 2009 um 17:02)

  • Zitat

    Original von Severin
    1. marketing?
    2. http://wem4guide.wikidot.com/rifle-versions


    Mach dir nicht so nen Kopf wegen der Version...
    Das Ding funktioniert wunderbar, Ersatzteile gibts günstig, die Versionen sind untereinander nachrüstbar und Austauschteile kommen auch immer mehr dazu. Die meisten Aftermarketparts sollten die Fabrikparts sowieso um Längen schlagen.
    Schau dich einfach mal bei Airsoftbuddy oder TSone um, die Parts sind echt günstig, führ die Modifkationen aus dem WE M4 Wiki durch und alles ist in Butter.

    Ein Montagsmodell kannst du überall erwischen, aber wozu gibts Garantie.

    hast PM

  • Hat jemand irgendwo schon Tuningläufe entdeckt? Wollte heute mein Scope auf 25m einschiessen und habe festgestellt, das das Teil streut wie ne Giesskanne.

  • Hi,
    den Effekt hatte ich auch. Liegt vor allem aber an folgendem:
    der Lauf ist Stock extrem verschmiert mit grünem Chinaschmierfett (zumindest bei mir), der Hop Gummi muss sich denk ich erstmal bisschen "setzen" und dann eben noch die Sache mit dem "Rückstoß". Muss mane rstmal die richtige Schussweise rausbekommen.
    Ansonsten glaubich das es mal irgendwo ne Anleitung gab, wie man AEG Läufe umbauen kann und irgendwo gabs malne NEws das es neue Hop Up Vorrichtungen geben soll mit Standart AEG Hop Gummi Aufnahmen. Aber ohne Gewähr und grade keine Muse auf die Suche zu gehen. Pardon.

  • Hat jetzt jemand schon einen Real Steel Charging Handle verbaut? Falls ja, wie läuft sie damit?

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • Ich hab letztens mit jemand geschrieben,und der meint das es ein unterschied wie Tag und Nacht ist zum Originalen.Er hat mir auch wenn den RS empfohlen.Denk auch mal das sie damit besser ausgestattet ist.Mfg

  • Zitat

    Original von Silberlöwe
    Ist der Verschleiß an den Innenteilen dann nicht höher mit dem RS Handle? Ich mein nur wegen Stahl auf Alu, oder?

    Ich fände das sogar nen bisschen realistisch, da bei der "scharfen" AR-15 der Charging Handle auch aus Alu ist und die Internals aus Stahl (genau so wie bei der WE), deswegen bricht bei einigen scharfen AR-15 der Charging Handle auch nach einiger Zeit bzw. verschleißt schnell, trotz allem hält er aber immer noch um einiges länger als der WE ;)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    2 Mal editiert, zuletzt von MakaveliTha (31. März 2009 um 19:12)