Walther P22

Es gibt 109 Antworten in diesem Thema, welches 16.902 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Dezember 2002 um 00:41) ist von nova.

  • Hallo ...
    da ja der Bildvergleich schon ausgeführt ist, brauche ich es nicht mehr einzustellen. Aber den bemängelten Abzug kann ich so nicht bestätigen. Also der Abzug der PAK kommt wesentlich leichter (weniger Anzugsgewicht) als bei der .22lfb. Auch das Material des Abzugs (Konststoff) ist hier bemängelt worden. Dem kann ich ebenso nicht beipflichten. An meiner "grossen" 9mm Para P99 ist der ebenso aus einem solchen Material, uns hat schon tausende von Schuss ohne Problem gehalten! ... In meinem Bekanntenkreis gibt es auch nun die brünierte Variante. Auch sind weder bei Meiner noch bei der Brünierten irgendwelche "Späne" von der Bearbeitung vorhanden gewesen (das lässt sich ja beim Händler kontrollieren). Aber ein Händler bei uns in der Stadt musste alle P22 PAK zurückschicken, da sie abgeblich nicht funktionierten (mit welchem defekt auch immer, da konnte mir nichts dazu gesagt werden ... ich war nicht dabei, habe es nur erzählt bekommen!)
    Dennoch meiner Meinung nach die momentan am besten dem Original nachempfundene Pistole .....

    Gruß Flotzie

  • Naja, da ich bisher nur Abzüge aus Metall hatte, bin ich da wohl etwas mißtrauisch...
    Aber wenn sogar die scharfe P99 damit ausgestattet ist... Kunststoff ist ja auch nicht gleich Kunststoff. Mittlerweile gibt es sehr hochfeste Sorten.

    Also mir ist die P22 sofort ans Herz gewachsen :n1:

    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Kunststoff ist nicht gleichKunststoff .... das ist richtig!

    Meine erste Pistole die P88 Champion 9mm Para (mein Avatar zeigt Diese) hat ein Leichtmetallgriffstück. Dabei war ich mir auch nicht sicher, ob das Material länger hält, eine "Plastikpistole" wäre zu diesem Zeitpunkt für mich nie in Betracht gekommen .... das ist nun ein paar Jahre her und ich habe meine Meinung diesem Material gegenüber geändert, denn ich habe bisher keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht, aber das muss ja jeder selbst entscheiden, ob er es mag oder nicht ...
    Gruß Flotzie

  • Also mir ist sie einfach zu klein.

    Da passt die Aufmachung nicht!

    Ist jedoch Geschmackssache!

    Gruß

    Cp99

    ....war der erste Eindruck! Ich sag nur :n1:

    CP99 (icq:214919571) Mehrdistanz-,KK-,GK- und Luftdruckwaffenschütze

    Einmal editiert, zuletzt von cp99 (20. November 2002 um 14:31)

  • Hi !

    Hmm mir fällt ein das auch mein Händler sagte das die ersten Modelle wieder zurück zum Hersteller gingen.

    cp99: Gerade das kompakte macht sie durchaus interesssant.. sie ist ideal mitzuführen beispielsweise.

    In wie fern passt die Aufmachung nicht zur Grösse ??

    Gruss, Lobo

  • Moin allerseits!

    habe mir eben in der Stadt eine brünierte P22 gekauft. Geiles Teil, vorallem vom Design her :n1: .
    Der Griff ist gerade groß genug (mit eingestecktem Magazin). Die Riffeln am Schlitten vorne dürften auch nützlich sein.

    Das einzige, was mich skeptisch stimmt, sind die schwergängige und schlecht zu erreichende Sicherung (aber wo hätte die sonst Platz gehabt...?) und der etwas schwergängige Schlitten (Zerlegen und Zusammensetzen braucht bei mir im Moment noch deutlich länger als bei der P99).
    Beide "Probleme" dürften sich Erfahrungsgemäß mit der Zeit erübrigen. Könnte am Umarex-typischen, super-dünnflüssigen Öl liegen... Wie immer bekommt man nicht nur eine Waffe, sondern eine Waffe inclusive Öl-lache :D :D

    Bin gespannt auf meinen ersten Test an Sylvester...

    Weiss jemand von euch, ob die Metalleinlage im Loch des Hahnes einen bestimmten Sinn erfüllen soll?

    Gruss an alle

    P22... :n1:

    /edit: Ich habe vergessen, zu erwähnen, dass die Preis/Leistung der P22 ganz eindeutig von der Entwicklung der P99 profitiert haben muss. Um die 99 Euro VK (brüniert) dürfte von der Konkurrenz nicht zu unterbieten sein.

    Einmal editiert, zuletzt von illuminatus! (9. November 2002 um 14:28)

  • Zitat

    Original von illuminatus!

    Weiss jemand von euch, ob die Metalleinlage im Loch des Hahnes einen bestimmten Sinn erfüllen soll?

    Gruss an alle


    Flotzie hatte das doch schon weiter oben erwähnt. Die Einlage verhindert ein allzu starkes Einarbeiten des Schlagbolzens in den Hahn. Der Hahn ist halt nicht aus nicht so hartem Material gefertigt. Deshalb die härtere Einlage !


    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • huhu...

    das weiss ich selbst, nur hatte ich nicht "Stahleinlage im Hahn bei der Schlagfläche" sondern eben "Metalleinlage im Loch des Hahnes" geschrieben :]

    Habe wirklich keine Ahnung, was dieser Hohlstift bewirken könnte... vielleicht ist es eine Stabilisierung, falls die Waffe mal mit dem ungeschützten, geriffelten Stück des Hahnes voran runterfällt?

    Gruss an alle


    /edit:
    Ich hab einfach nicht warten können und musste heute noch schiessen :>
    Fazit: GEIL :D . Der Schlitten gleitet nun deutlich besser als am Anfang, und Öl sickert auch keines mehr nach. Die Stärke des Rückschlags hat mich etwas überrascht. Der ist zwar im Vergleich zur P99 etwa genauso stark, nur spürt man ihn durch den kleineren Griff der Waffe viel deutlicher! Macht richtig Bock, die kleine :D Acht Schuss Kapazität sind für mich genug.

    Gruss an alle

    Einmal editiert, zuletzt von illuminatus! (9. November 2002 um 20:21)

  • hm, ihr überzeugt mich fast wirklich, mir diese Kleine auch zuzulegen.
    Scheint ein kleines Einod zu sein.
    Aber wo zum Teufel könnt Ihr immer diese Waffen bloß ausprobieren??
    Ich hab ja nun auch langsam ne kleine Waffensammlung.
    Ausser Sylvester sehe ich kene Möglichkeit, meine Schätzchen zu testen.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von edbru
    hm, ihr überzeugt mich fast wirklich, mir diese Kleine auch zuzulegen.
    Scheint ein kleines Einod zu sein.
    Aber wo zum Teufel könnt Ihr immer diese Waffen bloß ausprobieren??
    Eddi

    Hi !

    Ja, kauf sie Dir.. 99Euro ist eine super Preis/leistung.
    Ich teste im Keller.. der nächste Nachbar ist 300 m entfernt und die Wände sind 80cm dick :ngrins:

    Gruss, Lobo

    Einmal editiert, zuletzt von Lobo (10. November 2002 um 10:37)

  • edbru: kaufen, kaufen, kaufen!!! (ich würde die brünierte nehmen, weil Preis/Leistungskracher)

    Die Süsse ist meine neue Lieblingspistole. Gründe: Design, Detailtreue, kein Schnickschnack. Ausserdem ist der Abzug extrem viel besser als bei der P99; bis zum Auslösen ist kein Geräusch zu hören. Auch kratzen tut er absolut nicht! Die Auslöserstange ist aus ca 1,5-2mm dickem Aluminium. Prima Arbeit! Am besten direkt nach dem Kauf vorsichtig zerlegen und die Späne ( :)) ) sowie eventuell vorhandene Öl-Lachen beseitigen und erst dann ein paarmal repetieren.
    Schiessen kann ich bei uns im Haus gefahr- und problemlos. Selbstverständlich nur mit professionellem Gehörschutz, denn die Lautstärken durch den auftretenden Kompressionseffekt währen für das Gehör absolut fatal (probierts mal aus in einem geschlossenen Raum).

    Wie schon von anderen Leuten gesagt, währe die P22 als CO2-Modell ein absoluter Traum. Allerdings wird das mit der Detailtreue wohl schwer für Umarex, da schon der Lauf der CP99 von der Länge her am unteren Limit ist :D . Und die "Competition"-Modelle sehen für mich immer etwas angestückelt aus. Währe aber einen Versuch wert, diese Pistole für Diabolos und nicht für BBs herauszubringen.

    Gruss an alle

    /edit: Der "abschliessbare" Abzug fällt für mich auch nicht unter Schnickschnack, da es sich hier um ein simples, in Grenzen effektives Feature handelt. Wenn man also die Pistole mit sich führt, und man sie zB an einer Garderobe abgeben will, kann man den Abzug blockieren und so Missbrauch verhindern. Mich stört dieses kleine Loch (anders als ich vermutet hätte) ganz und garnicht! Ob und wie man diese Klemmvorrichtung umgehen kann, werde ich noch testen.

    Gruss

    2 Mal editiert, zuletzt von illuminatus! (10. November 2002 um 11:22)

  • OK, überzeugt! :n1:
    Aber dann die glänzende Version. Die 26 Eu mehr tun dann auch nich mehr weh.
    Aber nun hab ich gerade hier versprochen, eventuell ne übrigbleibende HW 45 zu übernehmen.
    Auch wenn sie günstig ist, ist mein Budget damit schon wieder über Limit.
    Und Quelle verkauft die auch nur gegen Rechnung.
    Ja, man kann die auch bei Q. ordern.
    P 22 brüniert 45 19 362
    P 22 Schlitten vernickelt 45 23 135

    Ich denke, daß ein Versandhaus sich heutzutage traut Waffen anzubieten, hat etwas Werbung verdient.

    Eddi

    Ps: aber die Kleine gibt's ja sicher noch ne Weile.
    Das Schönste ist ja immer die Vorfreude, bis man sie dann hat.

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • hehe :D

    eine HW45 werde ich mir irgendwann auch noch holen. Wenn sie etwas besser aus sehen würde (man, bin ich heute vorsichtig in meiner wortwahl :D ), hätte ich sie schon längst.

    Gruss an alle

  • Na ja, wie ich gerade im anderen Thrat bemerkte ist die HW 45 ja eigendlich nicht gedacht gut auszusehen.
    Die Stärken liegen bei der eben in der Stärke und Präzision.
    Mich reizt nach der prellschlagfreien HW 40 gerade der Pferdetritt der 45 (soll sie ja wohl haben).

    Ich seh schon, Du bist auch ein Infizierter.
    "Irgendwann hole ich mir noch dieses und jenes und DIE Waffe muss ich haben, egal was die Frau dazu sagt".
    Wobei - meine hat schon aufgegeben :n1:
    Zu Weihnacht will sie mir ne Vitrine schenken und - was viel wichtiger ist - dafür einen Platz im Wohnzimmer einräumen.

    Und da kann dann die P 22 einen Ehrenplaz bekommen, um aufs Thema zurückzuführen.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Wie stabil ist diese Kindersicherung eigentlich?
    Im Detail habe ich sie mir noch nicht ansehen können, weil in Köln scheinbar ein Loch im Umarex-Versorgungsnetz ist.
    Also mit Gewalt wird diese Sperre doch zu umgehen sein,oder wie sieht es aus?
    Gruß Snoop

  • Jo. Solange die Frau noch Freundin ist und man nicht in einer Wohnung wohnt (bin erst 18, bald 19) ist das alles kein Problem... aber irgendwann muss ich mir mal ernsthaft gedanken machen :D :))

    -riesige Anlage ("muss das mitten im Zimmer stehen")
    -Vogelspinne
    -und ein paar Waffen

    naja, wird schon werden :]

    Gruss

    achja: die P22 steht sogar von alleine auf dem Griffstück, wenn das Magazin eingesteckt ist.

  • ..ich kaufe mir vielleicht auch eine :ngrins:
    Sehe ich das richtig, dass das Magazin einreihig ist (wegen 7 Schuss) ??

    ---------------------> Team DarkSide <-> Heilbronn <---------------------
    ------->darkAngel696 rockin' with Spearhead-Cocker Nr.66 <-------
    ----> Supported by Arkanum <--> http://www.arkanum-paintball.de <----

  • darkAngel696,

    Jepp, so ist es. 7 Schuß im Magazin, plus wahlweise einen im Patronenlager. Aber ich finde den schlanken Griff optimal. Für eine Kompaktpistole mit den Maßen einer PPK/S ist das doch eine ausreichende Magazinkapazität.

    Grüße

    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • hallo,

    mir ist aufgefallen, dass es für die scharfe P22 ein Standart-Mag und ein den Griff verlängerndes Mag gibt. Bei der P22 PAK scheint aber das verlängerte standart zu sein :D

    weiss jemand, ob es das kurze Magazin auch für die PAK gibt?

    Gruss an alle