Problem mit Logitech-Maus. Hilfe!

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.387 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Dezember 2008 um 23:52) ist von germi.

  • Hallo ,

    ich habe mir letzte Woche einen neuen Computer gekauft. Soweit so gut, ein Vista-Rechner. Als erstes hab ich meine Logitech MX1000 Laser-Maus angeschlossen und den Treiber dafür installiert.
    Das komische ist jetzt, die Funktionstasten funktionieren nicht immer. Die "Zurück-Taste" im Browser oder Ordnern funktioniert mal, mal nicht. Dann hat Vista ja diese Fenster-Scroll-Funktion (also dass man zwischen den geöffneten Fenstern scrollen kann), gleiches Problem. Mal geht es mit der Maus, mal nicht.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen und eine Lösung für mich? Ist echt nervig.


    Danke schonmal,

    Gruß, jan

  • Zitat

    Original von jangei
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen und eine Lösung für mich? Ist echt nervig.


    Ja, versuchs mal ohne die beigelegten Treiber :)) Ich verwende auch seit Jahren Logitech Mäuse, habe aber nach ähnlichen Erfahrungen ganz im Anfang nie wieder die mitgelieferten Treiber installiert. Einfach rein in den USB und gut ist :))

    gruß jan

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Nur ohne die Treiber kann man die programmierbaren Tasten nicht benutzen. Dann geht nur Mausrad und die rechte und linke Taste mit der Standardbelegung. Die Logimäuse haben weitere Tasten zusätzlich.

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Nur ohne die Treiber kann man die programmierbaren Tasten nicht benutzen.


    Aso... ja so viel Tasten haben die Mäuse nicht die ich verwende, aber auch ohne die mitgelieferten Treiber funktionieren Zusatztasten wie die "Zurück" Taste für den Browser, Explorer etc. sowie Scrollen und Klicken mit Mausrad (um Link in neuem Tab zu öffnen etc). Mehr ist an meinen Mäusen auch nicht dran (sind Logitech Mouseman Dual Optik und MX518).

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Hallo,ich hatte auch Probleme mit meiner Logitechmaus.
    Hab die Logitech MX518 über nen PS2 Adapter angeschlossen seitdem ist Ruhe.

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Zitat

    Original von Mister-L
    Hab die Logitech MX518 über nen PS2 Adapter angeschlossen seitdem ist Ruhe.


    Das ist ohnehin zu empfehlen, denn zum einen wird ein meist wertvoller USB-Port wieder frei und der PS/2 Port ist ja für die Maus gedacht und zu nichts anderem nutze.
    Wenn die Maus an PS/2 kann und der PC diesen Port hat, ist das immer sinnvoll.

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Wenn die Maus an PS/2 kann und der PC diesen Port hat, ist das immer sinnvoll.


    Naja, nicht immer. Ein Gamer sollte die Maus unbedingt am USB lassen, da die Aktualisierungsrate des USB deutlich höher ist als die des PS2.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Aktuellen Treiber von Logitech geladen?
    Hört sich nach Unverträglichkeit mit Vista an.

    Da gibts keine Probleme, bei Logitech gibts einen Treiber für alles, wie bei vielen anderen Sachen und Herstellern mittlerweile. Und ich habe die MX-518 und ebenfalls Vista. Liegt also wenn es die aktuelle Software ist nicht an Vista....bei mir geht alles, und das Teil hängt am USB dran....allerdings nicht direkt am PC sondern am USB-Hub, aber das ist ja Wurst...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-