Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 2.850 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. November 2008 um 18:26) ist von HeroMashine.

  • Hey
    Bevor jetzt Vorwürfe kommen wollte ich nochmal vorab anmerken das ich die Suchfunktion benutzt habe aber dabei habe ich nichts wirkliches gefunden (ich glaube ich habe nicht ganz verstanden wie man sie benutzt).
    Naja, Hallo erstmal^^ Ich bin der Ritchy und suche jetzt seit längerem ein Luftgewehr. Ich habe vor kurzem bei einem Freund im Garten auf Zielscheiben mit einem Luftgewehr geschossen und war sofort ganz faziniert. Also fing ich an im Internet nach Luftgewehren zu suchen aber ich kann mich noch nicht richtig entscheiden.
    Ich suche nach einem Luftgewehr das ziemlich Leistungsstark ist (also eine hohe Mündungsgeschwindigkeit hat) und auf 20m. noch relativ genau schießt. Es sollte kein Co2 Gewehr sein. Der Preis mit Zielfernrohr sollte so 200, maximal 300Euro betragen.
    Als ich so mich im Internet informiert habe bin ich auf das Luftgewehr : Hämmerli Hunter Force 900 gestoßen. Ich würde mal gerne wissen was hier davon haltet oder ob ihr mir ein anderes Luftgewehr empfehlen könntet. Bin froh über jede Antwort
    mfg Ritchy

  • Nun in Deutschland haben die meisten freien Luftgewehre um die 7,5 Joule, da gibt es keine großen Abweichungen. Wenn du eine Neuwaffe möchtest, dann würde ich dir zu Markenprodukten von Weihrauch oder Diana raten, die sind alle samt ziemlich gut. Wenn es auch was gebrauchtes sein kann, da ist ein Feinwerkbau 300 (ehemaliges Matchgewehr) ziemlich gut. Preislich sind die so ziemlich alle in dem von dir geforderten Ramen.

  • Wenn Du die Suche nicht anwenden konntest, weißt Du wohl selbst nicht so ganz was Du suchst.
    Daher einfach gefragt:
    Auf was willst Du schießen?
    Wie viel Platz steht zur Verfügung?
    Wie alt bist Du?

  • Danke erstmal für deine Antwort.
    Eine gebrauchte kann es ruhig sein wenn sie noch voll funktionstüchtig ist :). Ich habe mir mal ein bißchen die Testbericht angeschaut und die Gamo Hunter Realtree reizt mich auch sehr. Aber ich weiß leider nicht wo man die kaufen kann :S

  • Also :
    zu 1: Ich würde gerne auf Zielscheiben schießen und ich glaube ich lege mir noch so einen Kugelfang mit Enten drinnen oder so zu. Vielleicht manchmal aus Spaß auch auf leere Dosen.
    zu 2: Platzt steht mir relativ viel zur Verfügung. Bis 50m.
    zu 3: Mein genaues Alter will ich nicht preisgeben aber ich bin über 18 Jahre alt. Was würde ich sonst in einem Luftgewehr Forum suchen ?

  • Das Ding gibt es bei Schneider.

    Ich habe ein Weihrauch HW 35 mit schwarzem Holzschaft (auf Wunsch bei Schneider so erhältlich). Ein tolles, schweres, ausgesprochen solides Gewehr mit einem sehr guten Abzug. Und aus deutscher Produktion von einem der renommiertesten Hersteller überhaupt, falls du darauf Wert legst (sozusagen der Mercedes-Benz unter den Luftgewehren). Guckstu:

    Montiert ist ein Zielfernrohr Walther 4 x 32.

  • Zitat

    Original von HeroMashine
    zu 3: Mein genaues Alter will ich nicht preisgeben aber ich bin über 18 Jahre alt. Was würde ich sonst in einem Luftgewehr Forum suchen ?


    Mach dir nix draus, das Misstrauen liegt uns im Blut. (Wenn jemand "machine" falsch schreibt, geht man natürlich auch erst einmal davon aus, dass da jemand noch keine 18 Jahre voll gemacht hat.)

    :))

  • Jetzt geht das Kontrolliergehabe schon wieder los.

    Was soll das?

    Da, wo er ein Luftgewehr erwerben will, braucht er doch sowieso einen Altersnachweis.

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg

    Einmal editiert, zuletzt von Bloodygood (14. November 2008 um 14:11)

  • Zitat

    Original von HeroMashine
    zu 1: Ich würde gerne auf Zielscheiben schießen und ich glaube ich lege mir noch so einen Kugelfang mit Enten drinnen oder so zu. Vielleicht manchmal aus Spaß auch auf leere Dosen.


    Dann ist vielleicht auch das vereinsschießen eine Option. Ansonsten achte auf die gesetzlichen Auflagen zum Schießen auf eigenem Grundstück.

    Zitat

    Original von HeroMashine
    zu 2: Platzt steht mir relativ viel zur Verfügung. Bis 50m.


    Mit einem :F: Luftgwehr sind 50 m ein bisschen zu weit um noch sinnvoll zu treffen.

    Zitat

    Original von HeroMashine
    zu 3: Mein genaues Alter will ich nicht preisgeben aber ich bin über 18 Jahre alt. Was würde ich sonst in einem Luftgewehr Forum suchen ?


    Dann steht Dir ja die ganze Palette der freine Waffen zur Verfügung. Wie vorher schon gesagt, ist jedes freie Luftgewehr auf 7,5 Joule begrenzt. Überlege als erstes, ob Knicker, CO2 oder Pressluft in Frage kommt. Spare nicht am falschen Ende.

  • Zitat

    Original von HeroMashine
    zu 1: Ich würde gerne auf Zielscheiben schießen und ich glaube ich lege mir noch so einen Kugelfang mit Enten drinnen oder so zu.


    Der Pendelkugelfang Gamo Rocker (gibts z.B. bei Schneider) ist sehr robust, ohne Magnete oder solches Klimbim. Die vier Ziele sind unterschiedlich groß, was vor allem auf kurze Distanzen für eine Herausforderung gut ist. Ein Treffer auf das mittlere Paddel lässt die hochgeklappten (getroffenen) Ziele wieder runterkommen.

    Hier mein Gamo Rocker nach einem guten Jahr unter schwerem Beschuss:

    Einmal editiert, zuletzt von Tilvaltar (14. November 2008 um 14:18)

  • Danke für die reichlichen Antworten.
    Ich würde mich für einen Knicker entscheiden, ich fände co2 gewehre nicht so toll da muss man ja schließlich immer die Kapseln nach kaufen. Ich glaube das geht mit der Zeit auf den Geldbeutel :). Danke für die reichlichen Typs, aber, jetzt nicht falsch verstehen ich bin euch dankbar für eure Hilfe, wir schweifen ein bißchen vom Thema ab.
    Also hier die Luftgewehre in der engeren Auswahl :

    1: Gamo Hunter Realtree (wobei ich nicht weiß wo man die kaufen kann)
    2: FWB 300 (da weiß ich auch nicht wo man die am besten kaufen könnte und welche Version)
    3: Hämmerli Hunter Force 900
    4: Weihrauch HW35

    Welches von den Gewehren würdet ihr mir empfehlen. Das erste Gewehr wäre das was mir am meisten Zuspricht und das 4 am wenigsten.

  • Zitat

    Original von HeroMashine
    Ich würde mich für einen Knicker entscheiden, ich fände co2 gewehre nicht so toll da muss man ja schließlich immer die Kapseln nach kaufen.


    Stimmt, jedoch haben Knicker einen oft entscheidenden Nachteil - den Prellschlag. Den kennen CO2 und Pressluftgewehre prinzipbedingt nicht.
    Der Prellschlag ist nicht gerade zum präzisen Schießen förderlich und er schränkt die Auswahl der Zielfernrohre gehörig ein. Denn auf Dauer wirklich prellschlagfest sind nur wenige Gläser.

  • Zitat

    Original von HeroMashine
    1: Gamo Hunter Realtree (wobei ich nicht weiß wo man die kaufen kann)


    Guck mal weiter oben. Lesen statt fragen.

  • Zitat

    Original von HeroMashine
    Ich weiß, aber das ist die für 4,5mm Diabolos. Ich suche die für die 6er Diabolos.
    Das mit dem Prellschlag hast du recht. Was würdest du mir denn empfehlen?


    Es ist hier schon ausgiebig diskutiert worden, dass die ballistischen Eigenschaften eines größeren Kalibers in der :F: version an sich nur Nachteile mit sich bringt.
    Um die 7,5 Joule einzuhalten, müssen die schwereren Diabolos auch erheblich langsam,er fliegen. Das hat eine stark gekrümmte Flugbahn zur Folge. Zudem sind die Diabolos sehr teuer.
    Daher nicht sinnvoll und schaue Dich im 4,5 mm Lager um.

    Da ich vom Schießen im Garten in den meisten Fällen nichts halte, würde ich Dir was ganz anderes empfehlen.

  • Zitat

    Original von HeroMashine
    Ich weiß, aber das ist die für 4,5mm Diabolos. Ich suche die für die 6er Diabolos.


    Kann ja niemand ahnen. 4,5 mm ist der Standard. Bei größeren Diabolos ist die Mündungsgeschwindigkeit niedriger als bei den normalen (die Schussenergie bleibt allerdings gleich). Wenn du also wirklich eine große V0 willst, wie du im Startbeitrag schriebst, nimm 4,5 mm. Dann hast du auch eine große Auswahl an verschiedenen Luftgewehren.

    Zitat

    Original von HeroMashine
    Das mit dem Prellschlag hast du recht. Was würdest du mir denn empfehlen?


    Ich würde dir ein Gewehr mit Prellschlag empfehlen. Im Ernst. Mir zumindest macht ein Gewehr mit Prellschlag (HW 35) beim Schießen wesentlich mehr Spaß als eins ohne (850 AirMagnum, Twinmaster Desperado). Jeder Schuss ist gleich stark, kein nachlassender Druck nach 60 oder 70 Schüssen, keine Angst um irgendwelche Ventile, wenn man mal die Kapsel nicht leerschießen konnte und auch wochenlang nicht dazu kommt.

  • Jop
    Ich habe mich auch nochmal im Internet informiert und werde ein Knicker nehmen.
    Ich habe auch nochmal den Testbericht der Gamo Hunter Realtree gelesen und da stand drinnen die Masse der 6mm Diabolos würden die geringe Mündungsgeschwindigkeit wett machen und bis 15m könnte man noch relativ genau schießen.
    Ich wollte ja auch nur ein Gewehr das bis 20m genau schießt.

  • Höhere Masse - langsamere Geschwindigkeit. Das geht auf Kosten der Genauigkeit, zum scheibenlochen würde ich bei 4,5mm bleiben.

    Ich haben übrigens ein HW35 und bin hoch zufrieden, ich schieße auf 10m mit Diopter.