Bedienung der Röhm Rg96

Es gibt 97 Antworten in diesem Thema, welches 12.202 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Januar 2009 um 18:15) ist von Schlesi.

  • Bei der scharfen P8 gehst du über S hinaus nach unten, dann schnellt der Hahn nach vorne, bleibt aber kurz vorher stehen, trifft also nicht auf den Schlagbolzen... Das meine ich. Und mit schade meinte ich, dass das bei der RG 96 nicht so ist. Verstehst du? Und was ich noch mit schade meinte ist, dass der Hahn nicht automatisch beim repetieren gespannt wird (ist so bei der scharfen, selbst bei meiner P8 Gas Blow Back ist das so).

    Gruß

  • Zitat

    Original von K.I.T.T.
    Und was ich noch mit schade meinte ist, dass der Hahn nicht automatisch beim repetieren gespannt wird (ist so bei der scharfen, selbst bei meiner P8 Gas Blow Back ist das so).

    Ist bei der Rg 96 auch so.

    If you are going through hell, keep going.
    - Winston Churchill -

  • Zitat

    Original von Röhm RG 96

    Ist bei der Rg 96 auch so.

    Jo, man muss aber nur ein Teil austauschen (kann auch unfreiwillig passieren, z.B. wenn man das falsche Ersatzteil bestellt) und dann ist es nicht mehr so ;)

  • Zitat

    Original von K.I.T.T.
    Bei der scharfen P8 gehst du über S hinaus nach unten, dann schnellt der Hahn nach vorne, bleibt aber kurz vorher stehen, trifft also nicht auf den Schlagbolzen... Das meine ich. Und mit schade meinte ich, dass das bei der RG 96 nicht so ist. Verstehst du? Und was ich noch mit schade meinte ist, dass der Hahn nicht automatisch beim repetieren gespannt wird (ist so bei der scharfen, selbst bei meiner P8 Gas Blow Back ist das so).

    Gruß

    Ich erklär das mal kurz!

    1. Hahn ist gespannt
    2. Beim betätigen des Abzugs schlägt der Hahn auf den Schlagbolzen und die Patrone wird gezündet.

    3. Schlitten wird durch den Gasdruck in der Patrone nach hinten geschoben, durch die Ausziehkralle wird die Hülse mitgenommen und wird schließlich am Auswurfblech rausgeschubst.

    4 Durch das Repetieren des Schlittens wird der Hahn gespannt und beim vorgleiten wird eine neue Patrone in die Kammer geladen.

    und der Kreislauf beginnt von vorne..............to be continued

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Das erklärst du mir aber nix neues. Ich kenn das. Nur rede ich vom Fertigladen, wo man ja mit der Hand repetiert, damit die erste Patrone zugeführt wird. Da wird der Hahn nicht gespannt (wenn die Waffe gesichert ist). Sobald man die Patrone zugeführt hat, muss man den Hahn manuell spannen. Und das ist halt beim original nicht so. Da wird der Hahn auch gespannt, auch wenn man mit der Hand repetiert. Egal, ob die Waffe gesichert oder ungesichert ist.

    Gruß

  • Zitat

    Original von K.I.T.T.
    Da wird der Hahn nicht gespannt (wenn die Waffe gesichert ist).

    So soll es auch sein. Das ist bei allen Röhm-Waffen mit der Sicherung so.

    Einmal editiert, zuletzt von Gummiente (19. November 2008 um 19:51)

  • Wenn die Waffe gesichert ist, wird der Hahn auch nicht gespannt!
    Hättest mal das sichern früher nennen sollen!

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Hallo,
    habe nun seit heute meine erste SSW. Natürlich eine RG 96 :new11:
    Da ich noch nie eine echte Waffe, geschweige denn eine SSW bedient habe, bin ich gerade am herumspielen und versuche mich vertraut zu machen.

    Ist es dann eigentlich schädlich für die Waffe wenn ich abdrücke obwohl keine Patrone im geladen ist? :confused2:

    Danke

    RG59, RG79 PTB 53, RG89, RG 96, RG99

  • Zitat

    Original von Airsoftelite
    Hallo,
    habe nun seit heute meine erste SSW. Natürlich eine RG 96 :new11:
    Da ich noch nie eine echte Waffe, geschweige denn eine SSW bedient habe, bin ich gerade am herumspielen und versuche mich vertraut zu machen.

    Ist es dann eigentlich schädlich für die Waffe wenn ich abdrücke obwohl keine Patrone im geladen ist? :confused2:

    Danke

    Ja, ist es!!!

    Komm aber bitte nicht auf die Idee nun jedesmal ne Patrone ins Lager zu stecken, bevor du abdrückst - deinen Nachbarn zu Liebe...:laugh:

    Hier könnte Ihre Werbung stehen...

  • Ja Leer abschlagen hat der Bolzen nicht so gerne... nimmst ne Magazin Ladung leer geschossener Hülsen... damit kannste gut üben;-)

    okay musst wohl erst welche leer machen.

  • Zitat

    Original von bullz.eye
    Es kommt nicht auf die Latenz oder die Anzahl abgegebenen Schüßen an, sonder einfach darauf wie oft der Abzug betätigt werden muß.

    Also 1 mal drücken erzeugt einen Schuß = legal

    1 mal drücken erzeugt >1 Schuß = illegal

    1 mal drücken erzeugt <1 Schuss = Umarex :laugh:

    Sry 4 OT, aber der musste raus *lol*


    H5N1

    Röhm RG59N | Zoraki 914 | Röhm RG76 | Weihrauch HW88
    13:35 [145serkan]: ich will eine die sehr gut aussieht so brutal muss die aussehen wisst ihr

  • Zitat

    Original von maltomat
    Ja Leer abschlagen hat der Bolzen nicht so gerne... nimmst ne Magazin Ladung leer geschossener Hülsen... damit kannste gut üben;-)

    okay musst wohl erst welche leer machen.

    Nö muss er nicht.
    Er kann mir auch die ungeschossenen schicken und im Gegenzug bekommt er leergeschossene Kartuschen von mir zurück.

  • danke für die schnellen & amüsanten Ratschläge. Ich habe gestern erst mal für einige leere Hülsen gesorgt :evil:

    Zitat


    Nö muss er nicht.
    Er kann mir auch die ungeschossenen schicken und im Gegenzug bekommt er leergeschossene Kartuschen von mir zurück.


    Herzlichen Dank für dein tolles Angebot! :nuts: Allerdings traue ich mir selber zu die Munition selber zu verballern :laugh:

    Ich habe eigentlich keine Lust die RG 96 jetzt gleich zu reinigen, es waren auch nur 3 Schuss. :crazy2: Oder sollte man grundsätzlich nach jedem Schuss putzen?

    RG59, RG79 PTB 53, RG89, RG 96, RG99

    Einmal editiert, zuletzt von Airsoftelite (14. Dezember 2008 um 12:44)

  • Zitat

    Original von Airsoftelite
    danke für die schnellen & amüsanten Ratschläge. Ich habe gestern erst mal für einige leere Hülsen gesorgt :evil:

    Ich habe eigentlich keine Lust die RG 96 jetzt gleich zu reinigen, es waren auch nur 3 Schuss. :crazy2: Oder sollte man grundsätzlich nach jedem Schuss putzen?

    Dazu gibts hier grad einen aktuellen Thread...

    Hier

    oder Hier

    oder auch HIER


    H5N1

    Röhm RG59N | Zoraki 914 | Röhm RG76 | Weihrauch HW88
    13:35 [145serkan]: ich will eine die sehr gut aussieht so brutal muss die aussehen wisst ihr

    2 Mal editiert, zuletzt von H5N1 (14. Dezember 2008 um 12:47)

  • Ich hab nochmal kurz ne Frage zum Entspannen der Waffe.
    Genügt es einfach, wenn ich nach dem Schuss, den Sicherungshebel nach unten drücke. Wird so die Waffe entspannt, oder muss ich sonst noch etwas beachten?

  • Leer abschlagen würd ich nicht machen, belastet die Waffe auf Dauer zu stark.
    Entspannen mit dem Daumen geht auch, achte halt nur drauf, das der Hahn dann n icht direkt auf dem Schlagbolzen zu liegen kommt, wenn Du sie Führen willst.

    Wenn sie nur in die Vitrine soll, isses egal.

  • Die von dir genannte Variante ist auf jeden Fall materialschonender.....Ich weiß nicht, wie es bei der 96 ist, aber die RG88 dankt dir das Entspannen per Sicherung mit ner Kerbe im Hahn bei häufiger Anwendung.....