Hochwertiges Messer im "Stiletto" Stil

Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 11.848 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Februar 2009 um 13:44) ist von sund0wner.

  • Mooooment, stimmt das tatsächlich daß die Klingenbreite nun keine Rolle mehr spielt? :wow:
    Ich hab nicht mitgekriegt daß diese Regelung irgendwie aus dem neuen Gesetz rausgefallen wäre.

    Wenn das so ist, dann wären die schlanken Springer seit 1.4. wieder legal zu kaufen.
    Nur warum sind sie in keinem einzigen Sortiment für den deutschen Markt zu finden?

    Gibts eine offozielle Quelle die das bestätigt?

    Edit.

    TATSÄCHLICH !!! Hab grad den Gesetzestext von 2003 mit dem von heute verglichen und der Teil mit der Klingenbreite ist WEG!

    Ok, dann ist ersten das Messer des Threadstarters auf keinen Fall verboten und zweitens ist der Weg frei für die schönen schlanken Messer nach Deutschland. :new11:


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Kentucky (11. November 2008 um 17:23)

  • Ja wird er. Du hast aber die Möglichkeit die Klinge zu kürzen. Ist zwar eine undankbare Arbeit, aber dadurch hast du wenigstens keine rechtlichen Probleme.

    Hab übrigens einen Shop gefunden der zumindest auch ein Büro in Deutschland hat. Eventuell kann der die Stiletts zum günstigen Preis einführen.

    http://www.militaryundoutdoorwarenhaus.de/index.php?user…gory=309&lang=3

    Der Shop ist zwar vollgestopft mit hierzulande nicht frei verkäuflichen Sachen (Schleuder mit Stütze, Faustmesser, etc.) hat aber zumindest eine Vertretung in D und ist deutschsprachig, was die Vermutung nahe bringet daß er auch in unser geliebtes Mand ausliefert.

    Ich schätze der Hauptgrund daß es die Teile in D noch nicht wieder gibt ist der, daß diese Änderung des Wafengesetzes (absichtlich?) nicht allzu sehr propagiert wurde.

    Das letzte Stilett auf der Shopseite ganz unten ist übrigens mein erstes Springmesser gewesen. Da werden Erinnerungen wach. *träum*


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

    3 Mal editiert, zuletzt von Kentucky (11. November 2008 um 18:59)

  • Also:

    schweren Herzens ist jetzt schon seit einiger Zeit mein Stiletto erlaubt, ich habe die Klinge kürzer geschliffen... sieht zwar extrem mies aus, aber naja so muss es halt.

    Auch die Suche im Internet hat mich nicht großartig weitergebracht. So richtig hat es noch kein Messer in meine Auswahl geschafft.

    Nun ja ich werde mal bis nach Weihnachten warten und mir vielleicht im neuen Jahr etwas schönes gönnen ;)

    Nochmal vielen Dank allen fleißigen Helfern die mir hier in diesem Thread geholfen haben. :new11:

  • Ja, kein Ding mit dem Zeigen...

    Ich reagiere allerdings sonst sehr allergisch auf den Imperativ, aber einem Bitte konnte ich noch nie widerstehen...

    Naja mal sehen was sich so nächstes Jahr ergibt. ;)

  • wie wärs denn damit? schöne klassische stilettform, kein springer sondern von hand zu öffnen. ok, feststehend, aber irgendwas ist immer.

    http://www.yatego.com/rescuegeorge/p…d786912a7a61dcb

    hatte in den 80ern fast das selbe, n bisschen länger mit den damals so top modernen bunten perlmut imitat griffschalen.
    ich find die dinger heut noch schön, nur ist meines irgendwann mal verschollen und nie wieder aufgetaucht.


    Grüßle Torro

  • Zitat

    ok, feststehend, aber irgendwas ist immer.

    Nee nee, nicht feststehend, nur feststellbar. Ein kleiner aber feiner Unterschied.

    Nach dem Waffenrecht ist dieses "kleine" Messerchen absolut und ohne Einschränkung frei zu führen und zu besitzen.
    Ist ja keins von den bösen Messern (Einhand, >12cm Klinge), sondern ausnahmsweise mal ein "Gutes". ;)


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ich hatte das Haller auch schon mal vor vielen Jahren, der Klingenstahl ist nicht so toll. Superscharf schleifen ist nicht. Aber das ist bei Stilettos nicht ungewöhnlich.

    Man kann die Klinge (nachdem man sie ein wenig geöffnet hat) ganz gut aufschleudern. Mit ein wenig Übung ist das kein Problem. Dennoch ist es eindeutig kein Einhandmesser, ganz ohne zweite Hand geht es nicht.

  • So, nach einigem Umsehen bin ich auf die guten alten Opinel gestoßen, die sehen zwar nicht nach Stiletto aus, aber die Slim-Line hat was :n1:

    Die Qualität wird ja wahrscheinlich wie bei den Standard-Opinels sein, oder?