CP 88 gebraucht mit einigen Mängeln gekauft, hilfe.

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 2.008 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. November 2008 um 15:40) ist von Teri.

  • Hallo,

    ich habe mir vor kurzem eine Walther CP 88 competition nickel gebraucht bei E**n gekauft.
    Als ich sie gestern ausgepackt habe viel ich fast vom Stuhl:

    Der Waffenkoffer war zwar dabei, jedoch ohne Schaumstofffüllung, und so ist beim Transport alles rumgeflogen.
    Die Waffe hat überall Kratzer und ein paar nichtvernickelte Teile rosten schon leicht.
    Soweit nichts tragisches, ist ja nur die Optik.

    Aber was mich richtig stört:
    Die Schraube der Kimme ist abgebrochen. Der eine Teil der Schraube steckt noch in der Waffe, der andere in der Kimme und die Kimme selbst liegt lose in dem Koffer.

    Dann sind mir noch folgende Dinge aufgefallen, wo ich nicht weiss ob die so gehören:
    Wenn ich den Hahn nach hinten ziehe rastet er nicht ein, der Abzug geht mit hinter, und wenn ich ihn loslasse löst sich ein Schuss ohne den Abzug zu betätigen.
    Wenn man den Verschlusshebel betätigt kann man Ihn 90° drehen und er schnappt nicht automatisch zurück. Bei weniger als 45° klappt es (Wie es ja auch im Handbuch steht).
    Wenn ich den Kapselspanner bewege, hebt und senkt er sich nur sehr leicht, ca 3mm.

    Ich find es eine Frechheit so eine Waffe anzubieten ohne den Käufer auf die Fehler aufmerksam zu machen.
    Aber rechtlich kann ich wohl nichts machen, da es ein Privatkauf war...

    Könnt ihr mir helfen die Fehler zu beheben, oder schlagt ihr vor die Waffe bei einem Büma vorbeizubringen oder zu Umarex zu schicken, hab weder ne Rechnung noch Garantie.

    Danke schonmal,.

    Scharade

  • Hallo,
    das ist sehr ärgerlich... aber du hast ein Recht die zurück zu geben! Die Klause,l die jeder schreibt, keine Garantie und Rückgabe da Privatverkauf gibt es nicht und ist ungültig. Wenn die Ware nicht so ist wie beschrieben dann hast du Umtauschrecht. Würde den Verkäufer das schreiben... wenn er nicht will drohe mit Anzeige. Das bringt meistens was. Gib mal den Link zur Auktion bitte.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Die Waffe so zu verschicken, also ohne ausreichend schützende Verpackung, ist grob fahrlässig, insofern hast Du durchaus ein Rückgaberecht, da durch diese Nachlässigkeit Schäden entstanden sind.

    Was den Rost abelangt, so kann ich Dich beruhigen, die Waffe selbst ist unter der Nickelschickt aus Zinkdruckguss und kann nicht rosten. Unschöne die Optik beeinträchtigende Korrosion der Nickelschicht wäre aber meines Wissens durchaus möglich.

    Zu den anderen Dingen:
    Der Hahn muß hinten einrasten, ansonsten ist irgendwas an der inneren Mechanik defekt. Wahrscheinlich stimmt etwas mit der Fangraste nicht - möglicherweise ein wenig kompetent ausgeführter Reparaturversuch bei dem die Raste selbst oder die Feder vergessen wurde.

    Das Der Verschlußhebel sich 90 Grad drehen läßt ist normal, bewegt man ihn nur um ca 45 Grad schneppt er selbsttätig wieder zurück.

    Daß sich das Kapselgegenlager, welches sich im Griffstück befindet, eher weniger weit bewegt ist normal. Der Kapselspanner selbst (Also der Fake-Magazinboden mit Hebelfunktion) sollte sich aber normal bewegen lassen.


    Aber mal abgesehen davon: Stell wenn es geht sowohl mal ein aktuelles Bild von der Waffe, sowie einen Link zur Auktion ein wenn es Dir nichts ausmacht. Da kann man sich gleich viel besser ein Bild machen.
    Der Satz: "Keine Rückgabe etc - Privatverkauf" ist im übrigen natürlich keine Blankoschein derartigen Schrott ohne Konsequenzen zu verkaufen. Wenn derartige Mängel verschwiegen werden ist dieser Satz ohne Bedeutung.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (6. November 2008 um 14:50)

  • Da hatte ich wohl etwas mehr Glück,auch gestern gekommen,1A Zustand

    Was haste denn bezahlt wenn ich fragen darf,wenn der Preis o.k. ist würde
    ich sie zu Umarex schicken.Die reparieren das Teil für ca 30,00€ und du
    wirst ewig freude an der Waffe haben (:)

  • Danke für die schnellen Antworten.

    Hier mal 2 Bilder, aber man kann die Schrammen auf den Bildern nicht so gut erkennen, das einzige was auffällt ist, dass die Kimme fehlt.
    http://www.bilder-hochladen.net/files/8nj6-1-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/8nj6-2-jpg.html

    Das mit der Kimme ist aber nicht soo ein großes Problem, die schraube könnte ich schon wieder rausbekommen.

    Das einzige Problem was mich richtig stört ist das mit dem Hahn...

    Für die Waffe habe ich 150€ gezahlt.

    Ich hab ja schon oft gelesen, dass Leute die Waffe eingeschickt haben und für 30€ ein komplett neues Innenleben bekommen haben. Wäre natürlich auch eine Möglichkeit, ich hab nur Angst, dass es mehr als 30€ werden.

    Im Prinzip will ich sie ja nicht unbedingt zurückschicken, da ich sonst wieder Tagelang die Auktionen verfolgen muss, aber ich werd dem Verkäufer mal ne Mail schreiben.

    MfG,
    Scharade

    Einmal editiert, zuletzt von Sscharade (6. November 2008 um 15:34)

  • Hättest Du evtl auch noch einen Link zur Auktion? Auf den Bildern kann man leider nicht soviel erkennen, da das nötige Licht fehlt. Es läßt sich nur einiges vage erahnen... Wenn Du Lust hast versuch's nochmal mit mehr Licht und ggf auch eine Bild von der Madenschraube die da im Kimmenausschnitt steckt.

    150,- Euro ist bei weitem zuviel für diese Waffe in dem Zustand. Bedenke: Die bekommt man für 230,- in der Ausführung nagelneu und ubenutzt, mit Garantie und allem drum und dran - also unzerkratzt und mit passendem Koffer inkl Formausschnitt. Und man hat keinen Ärger ;)
    Wenn Du in das Ding da jetzt nochmal 30,- Euro+ reinsteckst... ich weiß ja nicht ob das so sinnvoll ist. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand gehört das Ding dem Verkäufer zurückgeschickt - an dieser Stelle nochmal die Bitte um einen Link zur Auktion, daß man sich ein besseres Bild von der ganzen Sache machen kann.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (6. November 2008 um 15:44)

  • Zitat

    Original von Sscharade
    Ich find es eine Frechheit so eine Waffe anzubieten ohne den Käufer auf die Fehler aufmerksam zu machen.
    Aber rechtlich kann ich wohl nichts machen, da es ein Privatkauf war...


    Das ist ein weitverbreiteter Irrtum. Denn wenn der Verkäufer Mängel verschweigt oder den Artikel falsch beschreibt, ist das arglistige Täuschung. Auch wenn der Verkäufer als Privatperson Garantie oder Wandlung ausschließt, hat er dennoch die Artikelbeschreibung richtig zu gestalten. D.h. er darf keine Mängel verschweigen oder den Artikel falsch beschreiben.
    Damit kann man den Kaufvertrag anfechten und auf Wandlung oder Minderung bestehen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Arglistige_T%C3%A4uschung

    2 Mal editiert, zuletzt von Floppyk (6. November 2008 um 15:56)

  • Aha, ich weiß ja nicht wie andere das sehen aber die ganzen Mängel sind in der Auktion mit keinem Wort erwähnt worden. Also ich würde mich da vorsätzlich getäuscht fühlen, denn einwandfrei schießt Deine Waffe wohl nicht, der Hahn rastet ja unter anderem nicht - vom äußerlich etwas mitgenommenen Zustand mal abgesehen.
    Das ist wirklich sehr ärgerlich.

    BTW: Auf dem Photo welches u.a. den Kimmenauschnitt der Waffe zeigt kann man leider nicht wirklich viel erkennen... Sieht mer nach dem Abdruck der Madenschraube aus. Und dann glaube ich noch unmittelbar vor dem Kimmenausschnitt Werkzeugspuren zu erkennen, respektive Hebelspuren, was darauf hindeuten könnte, daß die Waffe mal geöffnet wurde. Das würde dann auch die Fehlfunktion der Hahnraste erklären.

    Alles in allem scheint die Waffe wohl in einem eher stark gebrauchtem Zustand mit deutlichen Spuren zu sein.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Die Madenschraube geht nicht ins Gehäuse,sie drückt nur die Kimme
    gegen den Prismenausschnitt dadurch wird sie fest ;)
    Kann nur ein Abdruck sein wie schon beschrieben wurde

    Bekennender HW100 FAN und Bassist!!!!!

  • Hey,

    wenn du allen ärger so schnell wie´s geht hinter dich bringen möchtest
    und eine sehr umfangreiche eigene reparatur mit unserer anleitung und evtl. bestellung von teilen vermeiden willst, kann ich mich nur anschliessen, die waffe zu umarex zu schicken.

    Ich spreche aus eigener sehr guter erfahrung:

    Die sind sehr entgegenkommend, kompetent und freundlich, nicht teuer (anrufen, mit techniker verbinden lassen, kurz besprechen, dann sag er dir was dich finanziell max. erwartet) und last not least hastu dann endlich die waffe, mit der du wirklich endlos spass haben kannst.

    Und überlege schonmal die schlechtesten worte zur bewertung, die dir einfallen, -((.

    z.

    Pazifisten denken Wölfe seien Vegetarier (J. P. Sartré)

    ---BERETTA FS92---RWS C225---DIANA 25---GAMO 1200---AIRMAGNUM---

  • Überleg Dir gut, ob Du das wirklich so druchgehen lassen willst. Meiner Ansicht nach bist Du hier nämlich definitiv über den tatsächlichen (schlechten) Zustand der Waffe getäuscht worden. Ich würde sowas nicht akzeptieren. Rückabwicklungen sind natürlich immer eine komplizierte Sache... ich würde es jedoch trotzdem empfehlen, oder zumindest eine drastische Preisminderung in der Größenordnung von mindestens 50,- Euro einfordern. Denn eine derart verlebte Waffe zu dem Preis ist in meinen Augen ein sehr schlechtes Geschäft. Wenn man jetzt noch die erfoderlichen Reparaturen etc hinzuzählt erst recht. Da wärst Du mit einer Neuwaffe besser weggekommen.

    Außerdem geht es hier schon ein wenig um's Prinzip. Immer mehr Privat-Verkäufer scheinen mit dieser Masche vorzugehen. Ist der Artikel erst einmal bezahlt und beim Käufer sind kaum Konsequenzen zu befürchten, weil die meisten dann doch Ruhe geben. Mehr wie eine erzürnte Mail kommt da in aller Regel nicht.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Ja da hast du recht,
    am liebsten wärs mir, wenn ich die Waffe einschicke und er mir die Rechnung zahlt.

    Wie soll ich beim Einschicken vorgehen?
    Über einen Waffenladen hier in der Gegend laufen lassen?
    Sagen dass ich sie gebraucht gekauft hab?
    Direkt einschicken?
    Welche Begründung usw?
    Ich hab ja leider keine Rechnung.

    Danke.

  • Hi Sscharade,

    ich würde auf jeden Fall auf eine drastische Minderung, b.z.w. Rückabwicklung bestehen.
    Wenn solche Ganoven, denn es handelt sich eindeutig um arglistige Täuschung, damit durchkommen, versuchen die es immer wieder!
    Wäre für mich eine Prinzipien Frage, da wäre mir das Finanzielle völlig egal, solche Leute darf man nicht so einfach davon kommen lassen!

  • Hey,

    also wenn du sie nach umarex schicken willst, hab ich das im prinzip doch schon beschrieben...

    Mach es ruhig privat via paket, nachdem du dich mit nem techniker darüber besprochen hast.
    TelNr von umarex in arnsberg im telbuch oder website, dann rufste da an, lässt dich von der empfangsdame mit nem reparaturtechniker verbinden und schilderst ihm, was kaputt ist, bzw. die symptome. Er wird dir den etwaige preis sagen. Dauert normalerweise max 14 tage.
    Glaube kannst sogar wählen zwischen überweisung und nachnahme und rechnung....

    Woher du die waffe hast, ob du ne rechnung dafür hast, usw. interessiert in diesem falle nicht.

    Keine sorge, wie gesagt, die sind sehr nett da und helfen dir auf faire weise weiter.

    ciao
    z.

    Pazifisten denken Wölfe seien Vegetarier (J. P. Sartré)

    ---BERETTA FS92---RWS C225---DIANA 25---GAMO 1200---AIRMAGNUM---

  • Alles klar,
    dann werd ich am montag mal n nettes Telefonat führen.
    Aber davor muss ich des erst mal mit dem Verkäufer klären...der antwortet natürlich nicht auf meine Mails...

  • Vergiss nicht, den Verkäufer eine kurze Frist von ca. 1 Woche zu setzen, in der er Zeit hat, deinem Wunsch nach Rückgängigmachen des Geschäfts / Überweisung eines Minderungsbetrages ( 50 - 70 € ) umzusetzen. Tut er das nicht, eGun den Fall melden und bei der Polizei Anzeige wegen arglistiger Täuschung machen - und dies vorher natürlich den Verkäufer mitteilen. Das zieht fast immer und wenn nicht, dann eben die Anzeige und er darf sich mit der Staatsanwaltschaft auseinandersetzen.
    Voraussetzung ist natürlich, daß du die Waffe erstmal unangetastet lässt, von der Auktion und dem Mailverkehr einen Ausdruck machst als Beweismittel für die Polizei / Staatsanwaltschaft.

    Wenn du nichts machen möchtest und den Gauner davonkommen lassen möchtest, ist dir nicht zu helfen und der Thread völlig sinnfrei!
    Dann beschwere dich demnächst nicht mehr, da du in dem Fall solche Gaunereien unterstützt.

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (8. November 2008 um 15:44)