NEU: Reck Miami 93

Es gibt 210 Antworten in diesem Thema, welches 19.601 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Dezember 2008 um 15:04) ist von Paramags.

  • Zitat

    Original von Cannyblue
    Nein, das ist bei anderen Shops auch, hab mit Para gesprochen, die Preise werden deswegen erhöht, weil Umarex zum Jahres ende die Preise deftig anzieht und die Händler müßen ja dann die Preise auch anziehen, schlecht läuft es bestimmt nicht für Umarex, den die P99 und P22 sind ja Verkaufsschlager !
    Da ja sehr viele Leute dieses zeug Kaufen !
    MFG
    Cannyblue


    Ich dachte die währen jetzt schon Überteuert :crazy3: :crazy3: :crazy3: :crazy3:

    Nirgends kann man leichter Entscheidungen zu Themen treffen von denen man nichts versteht, als in der Politik.

  • Unverschämt, dass Umarex immernoch weiter die Preise anzieht. Die Qualität sinkt immer weiter und Umarex bereichert sich daran. Klar werden die Rohstoffe auch teurer, aber Röhm kriegt es doch z.B. auch hin, die Preise moderat zu halten und die Qualität stimmt auch.

    Das die P99 und P22 sich so gut verkaufen liegt denke ich einfach daran, dass diese Waffen einfach super berühmt sind, durch diverse Filme usw. . Zudem tragen sie den Waltherschriftzug, welcher viele Leute anlockt, da viele Walther mit guter Qualität verbinden.

    If you are going through hell, keep going.
    - Winston Churchill -

  • oder einfach Krasse P99, korekte 15 Schuss ! *lol*
    Na ja gibt leider zuviele die Sie hohlen, zu Silvster weg schmeißen und im nächsten Jahr sich n neue hohlen !
    MFG
    Cannyblue

  • Was Umarex betreibt ist Bauernfang. Mehr nicht.

    Es ist leider zu den meisten noch nicht vorgedrungen, was Umarex da herstellt. Aber das wird noch kommen. Je länger es dises Forum geben wird, desto weniger werden die Leute bei Umarex Schreckschusswaffen kaufen.

    Wir klären auf ;)

  • Ja schon, allerdings die ganzen 18 Jährigen Kiddis rennen in den nächsten Waffen Laden und kaufen sich sohn Mist.
    Um ihren freunden zu zeigen bohh guck mal was ich da habe! *lol*
    Leider !!!!

    MFG
    Cannyblue

  • Zitat

    Original von Cannyblue
    oder einfach Krasse P99, korekte 15 Schuss ! *lol*

    Wenn es mal Schuss wäre! Bei vielen Besitzer ist die P 99 das, was bei vielen Kinder der PEZ-Spender mit Traubenzuckerdrops ist => ein 9 mm PAK-Spender ( einmal am Schlitten ziehen und schon hüpft eine 9 mm PAK heraus :)). )

    :laugh: :laugh:

  • Zitat

    Original von Cannyblue
    Ja schon, allerdings die ganzen 18 Jährigen Kiddis rennen in den nächsten Waffen Laden und kaufen sich sohn Mist.
    Um ihren freunden zu zeigen bohh guck mal was ich da habe! *lol*
    Leider !!!!

    MFG
    Cannyblue

    Und die kaufen natürlich ne P99, weil die jeder aus James Bond kennt...mit Röhm läßt es sich nicht so gut angeben...

    :johnwoo::CP1 + RG100 + RG96 + RG88 + RG70 + RG9 + HW37 + PK380
    :schiess1::AirMagnum 850

  • Wenn ich ehrlich bin: Mir persönlich gefallen die meisten Röhms optisch einfach nicht.
    Eine SSW soll mich optisch ansprechen, auch wenn das, was dahinter steckt, eigentlich viel wichtiger ist .... wie bei den Frauen :D:)):n17: Aber das ist ja wieder Geschmackssache. Ich habe auch schon geplant mir irgendwann eine Röhm zuzulegen, wenn der Geldbeutel mal wieder klingelnde Töne von sich geben sollte und irgendwann dann auch eine Miami bei mir rumliegt :D

    SSW: Walther P22, Röhm RG 96, Röhm RG 300
    SSW-Wishlist: RG 89 vernickelt mit Holzgriffschalen

  • Es gibt ja nicht nur Röhm und Umarex, da ist noch Record, ME, SM und Mercury
    (Alfa proj).
    Wobei ich sagen muss, das von den Aktuellen Modellen von Röhm, mich nur der RG 69/99, Röhm 96, Vector CP1, RG 88 Vernickelt, Mauser HSC 90, RG 100, RG 90 und noch evtl die RG 70 ansprechen würden! Allerdings ist ein Teil der Waffen nur noch als rest Bestand zu erhalten, bei Record wäre es noch die Record Cop bzw SM Cop, Mercury M1/M2, bei ME die Sig Sauer !
    natürlich produziert Umarex teils Optisch gut wirkende Waffen, wobei ich selbst nur die Reck Miami,Geco 225 und den Colt 1911 recht ansprechend finde den Rest nicht !
    Aber HW wäre auch noch da!!! Wie die HW 94, HW 37 und HW 88 !!!

    Von den Aktuellen Modellen wäre es glaub ich alle, die ich Persönlich gut finde !

    MFG
    Cannyblue

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (13. November 2008 um 22:45)

  • Ich muss zugeben, dass ich mich bisher hauptsächlich bei Schneider umgeschaut habe und relativ neu auf dem Gebiet SSW bin (1 Jahr ?!).
    Von den von dir genannten Herstellern finde ich jetzt zB die ME 69 noch ansprechend. Der Rest, den ich eben auf die Schnelle bei Schneider gesehen habe, fand ich so ...hm, lala :D
    SM und Mercury kenne ich gar nicht.

    BTW: Meine Aussage bezog sich eher auf Pistolen, Revolver gibts auch schöne andere, zB gefallen mir die von Colt und ME. :))

    SSW: Walther P22, Röhm RG 96, Röhm RG 300
    SSW-Wishlist: RG 89 vernickelt mit Holzgriffschalen

  • Zitat

    Original von MKay
    BTW: Meine Aussage bezog sich eher auf Pistolen, Revolver gibts auch schöne andere, zB gefallen mir die von Colt und ME. :))

    ME ist ähnlich mittelprächtig bis mies in der Haltbarkeit und Verarbeitung wie Umarex. Colt-SSW sind von Umarex - Umarex hat nur die Marking-Lizenzen erworben, genauso für S&W, HK, Browning, Ruger und Walther ( Umarex-Tochterfirma inzwischen ), früher hatte Umarex auch die Marking-Lizens von Mauser ( hat heute Röhm ).
    ME hat die SIG Sauer Marking-Lizens.
    Diese Marking-Lizenzen heißen nichts weiter, als das die SSW-Hersteller die Namen und Firmenzeichen der Hersteller scharfer Waffen auf ihre SSW prägen dürfen. Ungefähr so, als wenn ich einem Yugo oder Lada BMW-Zeichen draufpappe und ihn als BMW verkaufe - die Qualität bleibt trotz der Markings immer noch die eines Yugo oder Lada. Und das ist der "Betrug", auf den viele Kunden hereinfallen, wenn sie eine Colt- , Walther- oder sonstwas SSW kaufen und der Händler vollmundig von der bekannten Colt- oder Walther-Qualität labert, die auch diesem Zinkklumpen angeblich innewohnt.

    Qualität bei SSW findet sich heute nur noch bei Röhm, Weihrauch und Alfaproj ( Mercury M1, M2 und Geco 890 ) und eventuell bei Record Firearms ( was sich aber erst noch in den nächsten Jahren erweisen muß ).

  • wobei sich die record cop bisweilen ja schon ganz gut bewiesen hat (:)


    röhm, weihrauch, alfa-proj sind ja derzeit die qualitätshersteller.
    record, schmeisser darunter.
    umarex, melcher weit darunter.

    gibts es eigentlich sonst noch ssw-hersteller neben diesen sieben, die mir grad nicht einfallen, oder wars das? denke neue hersteller werden kaum zu erwarten sein in zukunft!?

  • Zitat

    Original von MarcAndree
    gibts es eigentlich sonst noch ssw-hersteller neben diesen sieben, die mir grad nicht einfallen, oder wars das? denke neue hersteller werden kaum zu erwarten sein in zukunft!?

    Ja!
    Valtro und Bruni, die Italiener, die einige ihrer Modelle durch die PTB bekommen haben. Valtro wird zur Zeit von Simbatec vertreten und Bruni als bekannter "Qualitätshersteller" und offensichtliches Vorbild für Umarex :n17: vertickt seinen Zinkschrott als Umarex und ME.

    Natürlich gibt es noch viele weitere Hersteller, deren Produkte von erstklassig ( die Umbauten aus scharfen Waffen in Gabor Vass´Heimat ) bis Schrott ( PTB-freie Bruni wie die Glock-Verarsche GAP 17 ) zu bekommen sind, die wir Insassen der BRD nur aus Prospekten und von den schönen Fotos von z.B. Gabor Vass her kennen dürfen.

  • Hi @ all...

    habe mir die RECK MIAMI 93 gestern bestellt.... und werde sie morgen bekommen ...

    WERDE DANN MAL EIN STATEMENT VON DER WAFFE GEBEN ;)
    (finde sie nämlich auch geil... ich kam einfach nicht drum herrum)
    wie jemand sagte..... das ist auch mein WEIHNACHTSGESCHENK :))

    Einmal editiert, zuletzt von doantheking (25. November 2008 um 21:55)

  • Hatte keine Lust, den ganzen Fred durchzulesen, daher eine vielleicht etwas überflüssige Frage:

    Lässt sich der Vordergriff komplett abnehmen oder nur anklappen?

    No, this is not a gun in my pocket, i'm just glad to see you...

  • Wenn das so gelöst ist wie bei der alten 93R, und das ist wahrscheinlich weil die bei Umarex sicher die alten Formen benutzt haben, wird das Teil auch abschraubbar sein.

    Lässt sich eigentlich vorne die Laufverlängerung abnehmen? Das ging ja bei der alten noch. Aber so wie das im Netz auf Bildern aussieht gehts eher wohl nicht...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Gefallen tut die 93 mir ja auch aber net für den Preis, mehr wie 130-150€ is mit keine SSW wert.

    Und bevor ich ne 93 im Regal stehen hab muss erst noch ne goldene GPDA9 her, aber erst mal abwarten wies mit der Arbeit weiter geht :( :confused2:

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER