WA Beretta Modell M84FS + WA Beretta Modell M8045 Cougar Inox

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 3.880 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. November 2008 um 23:11) ist von Warthog.

  • Bis vor kurzem hatte Fungun.de die noch im Programm, frag einfach mal nach ob der noch eine hat.

  • Zitat

    Original von usernamemoe
    Vielen Dank,

    Habe mich jetzt per mail an beide Quellen gewendet.

    ...

    Grüße,

    Iceman

    Hi Iceman,

    konnten Dir denn da geholfen werden?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von heggtor (12. November 2008 um 09:05)

  • Ich meine gelesen zu haben, daß er Western Arms suchte.
    Von daher ne ziemlich wertlose Info.

    Ansonsten schließe ich mich Renntrecker an: Waffen Förster in Heilbronn ist eine ziemlich gute Anlaufstelle für Western Arms GBBs in Deutschland.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

  • Holla,

    Ich habe damals diese e-mail auf meine Anfrage erhalten:

    "leider haben wir keines der gewünschten Modelle vorrätig.
    Wir müssten beide Modelle erst beim PTB einreichen, somit ergibt sich ein
    frühest möglicher Liefertermin erst auf ca. Ende dieses Jahres.

    Mit freundlichen Grüßen

    Claudius Förster"

    Ausserdem habe ich im Netz noch Bilder gesehen, wo mich das Finish überhaupt nicht überzeugt hat.

    Da ich mitten in der Planung für AIPSC "Come Back" stecke suche ich einfach eine ausgefallene Waffe abseits dem TM High Capa und Western Arms Infinity Allerlei. Nicht dass das keine super Waffen wären.

    Ich schau mich weiter um.

    // Ja, richtig gehört ;) Ich will nächstes jahr wieder dabei sein !

    Einmal editiert, zuletzt von usernamemoe (15. November 2008 um 20:11)

  • Das Finish der 8045 ist fast makellos, besser wird es im Bereich bis 250€ wohl nicht.
    Die Waffe ist subjektiv sehr zielgenau, hauptsächlich wegen der feinen Visierung und des 100g nochewas Abzuges.
    Gegen die Verwendung beim aipsc spricht der hohe Magazinpreis und die Tatsache, dass einige Teile scheinbar nicht auf hohe Schußzahlen ausgelegt sind
    . Bei meiner Waffe hat sich das Spiel soweit vergrößert, dass bei Betätigung des linksseitigen Sicherungshebels die Waffe nicht mehr entspannt wird.

    Bubblegum Gunner

    2 Mal editiert, zuletzt von Warthog (15. November 2008 um 18:01)

  • Bis du das Teil berührst ist es sehr schwer von einer echten Waffe zu unterscheiden.
    Das heutige Modewort für den Eindruck von der Waffe wäre wohl "wertig".
    Das sie Ausverkauft sind, liegt an der Ausrichtung auf kleinere Sammlerserien und dem deutsche Waffengesetz.
    Die kommerziellen Importkosten pro Modell sind viel zu hoch für den dt. Markt für eben dieses Modell.

    Bubblegum Gunner

  • Zitat

    Original von Warthog

    [...] einige Teile scheinbar nicht auf hohe Schußzahlen ausgelegt sind. Bei meiner Waffe hat sich das Spiel soweit vergrößert, dass bei Betätigung des linksseitigen Sicherungshebels die Waffe nicht mehr entspannt wird.

    Zitat

    Original von Warthog

    Das heutige Modewort für den Eindruck von der Waffe wäre wohl "wertig".

    Widersprichst du dir nicht gerade selbst? :crazy3: Also 250 € oder mehr würde ich nur für eine GBB ausgeben, die auch TOP-Qualität bietet und da gehört auch das Wort "Langlebigkeit" bei allen Funktionen der Waffe dazu!


    Zitat

    Original von Warthog

    Bis du das Teil berührst ist es sehr schwer von einer echten Waffe zu unterscheiden.

    Da gibts aber günstigere Airsoft-Modelle, die den selben Effekt bieten oder man nimmt gleich ne Modellwaffe. ;)

  • Urteile, wenn du eine in der Hand hattest. Oder guck sie dir mal an und ziehe Vergleiche.
    Das sind Liebhaberwaffen; mit nem Bentley fährst du auch nicht zur Arbeit.
    In Sachen Gaseffizienz und Details kann es KEINE Firma mit WA aufnehmen.
    Um ein vergleichbares Blowback mit andern Waffen hinzuzaubern, mußt du schon Greengas nehmen, die WAs funktionieren bestens mit schnödem 134a.
    Daß die auch mal kaputtgehen (können), liegt in der Natur der Sache. Es sind Airsoftguns mit Gußinnereien. Stahlwaffen sind im Herstellerland verboten. Ist aber auch kein Todesurteil, bei den einschlägigen Shops und bei WA selbst ist Ersatzteilbeschaffung möglich. Wenn auch bei deren Service noch deutlich Verbesserungsbedarf besteht.
    Ist halt ein Kleinserienhersteller, für die deutschen Händler rentiert sich das einfach nicht. Hier muß jedes Modell neu abgenommen werden. Zumal ist der Markt ganz sicher nicht so vorhanden; Gasblowbackwaffen jenseits der 200 Euro-Grenze verkaufen sich, um es vorsichtig auszudrücken, in D sehr bescheiden.

    Die Preise sind hier so hoch von wegen Angebot und Nachfrage; eine Einzelabnahme beim Beschußamt/PTB und der verbundenen Aufwand ist auch kein Schnäppchen. In HK rangieren die zwar immer noch deutlich über KSC oder Marushin, der Mehrpreis ist meines Erachtens nach aber auch gerechtfertigt.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

    Einmal editiert, zuletzt von Flitzebogen (17. November 2008 um 13:33)

  • Zitat

    Original von Flitzebogen
    Ist aber auch kein Todesurteil, bei den einschlägigen Shops und bei WA selbst ist Ersatzteilbeschaffung möglich.

    Dann finde ich es ja noch gerade i.O.! Gibts denn die Möglichkeit verbesserte Tuningteile zu bekommen?

    Wegen dem Bentley-Vergleich: Auch wenn eine WA eher zum in die Vitrine stellen gedacht sein mag, eine theoretisch hohe Belastbarkeit gehört für mich eben untrennlich zum Sammelgrund. ;)

  • Gibt es...aber absolut nicht notwendig. Die sind out-of-the-Box wirklich perfekt.
    Präzision, Leistung..da stimmt alles.
    Die sind für 134a ausgelegt, fütter ich sie mir stärkerem Gas funktioniert sie auch...zumindest eine Weile. Soviel zu Belastbarkeit.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

    Einmal editiert, zuletzt von Flitzebogen (17. November 2008 um 13:38)

  • Definitiv ja! Gib mal bei WGC oder Dentrinity Western Arms, möglicherweise den Modellnamen einer beliebten Baureihe, z.B. Infinity, ein. Wunder dich aber nicht über die Preise für einem aus dem Vollen gefrästen Schlitten.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

    2 Mal editiert, zuletzt von Flitzebogen (17. November 2008 um 13:49)