Neuer Schalldämpfer-Abschussbecher von Röhm

Es gibt 345 Antworten in diesem Thema, welches 56.432 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Januar 2010 um 23:13) ist von Vogelspinne.

  • Ja, man muß dann nur von der Seite per Streichholz die aufgesetzen Raketen zünden... :laugh: (sorry, es war stärker als ich)

    Der SD ist komplett durchgängig, sonst würde er vorn aufgesetzte Pyros ja nicht zünden. Die Sperre bleibt weiterhin im Lauf der Waffe, siehe PDF weiter oben.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Schätze mal nicht. Beim SK wird der Druck sowie das Mündungsfeuer zu 100% "geschluckt". Wäre das beim Abschussbecher der Fall, würde ja kein Pyro zünden.

    So wie ich das bisher gesehen habe, lenkt das Stahlteil in Inneren den Gasstrom um (ähnlich wie bei scharfen Schalldämpfern) und lässt einen Teil des Mündungsfeuers zum Pyro durch um ihn zu zünden


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von nextlevel
    wie darf ich mir das beim röhm sd vorstellen, wir dort der lauf genauso "verschlossen" wie bei röhm sk?


    There is a "bohrung" through the entire unit, up to the rocket "pocket" in the front. There are gas-leaking holes on the "plate" underside, like on a normal rocket launcher. However, the powder gases goes into the aluminium can, not into the free air. This why it works as a silencer.

  • Die Schalldämpfung soll ja wesentlich besser sein als die des Sicherheitskompensators, zumindest vermitteln mir die Angaben, die mir zur Verfügung stehen, diese Vorstellung. Schneider schreibt zum Sicherheits-Kompensator:

    Zitat

    Mündungsfeuer: 100%
    Gasdruck: 100 %
    Knall: 37%


    Ostheimer schreibt zum Schalldämpfer-Abschussbecher:

    Zitat

    Dämpfungswerte Knall: ca. 70%


    Das wäre ja, wenn es tatsächlich so käme, ein extremer Unterschied (zumindest, wenn mit den Prozentangaben der Dezibel-Wert gemeint ist). Schon beim Sicherheits-Kompensator bleibt vom Knall nur noch so viel über wie beim Abfeuern einer Kinderpistole mit Knallplättchen. Und beim Abschussbecher?

    Funktioniert der eigentlich auch leer? Oder wird der Pyrotechnikartikel zum Teil der Konstruktion?

  • Angeblich solls auch leer funktionieren, dann aber nicht mehr ganz so leise.

    Aber sag mal Gabor, wenn da keinerlei Entlastungsbohrungen ins Freie sind (ausser nach vorn natürlich), müsste die Gesamte Energie (etwas verlangsamt) doch auch nach vorn rausgehen. Das hieße ja eigentlich daß das Abfeuern von Verteidigungsmunition wie CS oder Pfeffer möglich und vielleicht sogar sinnvoll wäre.

    Ist jetzt natürlich nur reine Theorie, das Ding macht die Waffe zu unhandlich um sie zu führen, aber Versuche dahingehend wären doch recht aufschlussreich.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von Kentucky
    Angeblich solls auch leer funktionieren, dann aber nicht mehr ganz so leise.

    Aber sag mal Gabor, wenn da keinerlei Entlastungsbohrungen ins Freie sind (ausser nach vorn natürlich), müsste die Gesamte Energie (etwas verlangsamt) doch auch nach vorn rausgehen. Das hieße ja eigentlich daß das Abfeuern von Verteidigungsmunition wie CS oder Pfeffer möglich und vielleicht sogar sinnvoll wäre.

    Ist jetzt natürlich nur reine Theorie, das Ding macht die Waffe zu unhandlich um sie zu führen, aber Versuche dahingehend wären doch recht aufschlussreich.


    Gruß K.

    The SD works without pyro, and the blast is little more, than a RG3. It is easy to shoot in closed rooms without ear protection.

    Shooting CS or PV is highly stupid thing, as most of the the substance will be closed in the silencer's can, and some will come back from the barrel/ejection port.

  • Ok, war nur so ein Gedanke.

    Ich freu mich jedenfalls schon tierisch auf das Teil.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von Kentucky
    Ok, war nur so ein Gedanke.

    Ich freu mich jedenfalls schon tierisch auf das Teil.


    Gruß K.

    absolutes dito :)

    also der sk ist für mich immer noch ein bissel zu laut, so kann man nicht ungestört schießen, ausserdem ist die druckstauung bestimmt nicht gerade förderlich für die lebenslänge der rg 96, deswegen muss der sd her.

  • So wie ich das verstanden hab, ist er nur für bestimmte Röhm-Waffen zugelassen die alle ein solches Gewinde haben.
    Ob er auch gefahrlos auf anderen Waffen genutzt werden kann muss erst noch geklärt werden.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Da er nur für die Röhm Waffen zugelassen ist von Röhm sicher nicht.

    Es wird bestimmt den ein oder anderen Händler geben der Adapter anfertigt und verkauft. Aber die Nutzung währe strenggenommen nicht zulässig!
    Seit dem die Becher die PTB Nummer der Waffe tragen müßen ist das alles nicht mehr so einfach.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • findet ihr das es überhaupt möglich ist den knall um 70% zu dämpfen ? meines wissens schaffen schalldämpfer bei scharfen waffen nur 30% wie der kompensator :crazy3:

    geht ein zyklop zum augearzt

    :n17:

    :laugh:

  • Habe letzte Woche einen bei Frankonia bestellt. Bestellung wurde bestätigt mit dem Zusatz: Artikel wird nachgeliefert.