Eure erste Druckluftwaffe

Es gibt 192 Antworten in diesem Thema, welches 37.080 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. November 2014 um 12:25) ist von JFrame.

  • Hallo zusammen,

    meine erste Druckluftwaffe war eine Daisy 1894.Ich hatte sie von meinen stiefbruder Frank geschenkt bekommen als ich 12Jahre alt geworden bin.Mein Stiefbruder war damals schon über 20 und hatte einen CO2 Revolver in der 44er Magnum ausführung mit den ganz langen lauf.Dann hatte er noch mehrere Luftgewehre von Mauser und Daisy.Ich erzähle das aus dem Grund, weil er mich ganz oft zum Schiesse mitgenommen hatte,und mich dadurch regelrecht "angesteckt" hatte mit dem schiessen.Wir hatten zu dem zeitpunkt wo ich die Daisy 1894 geschenkt bekommen hatte in Fröndenberg-Dellwig (NRW) gewohnt,und hatte einen riesen grossen Garten mit Wald dahinter wo ich ungestört und ohne jemanden zu gefährden schiessen konnte.Das ging auch ungefähr ein dreivierteljahr gut,bis ich ausversehen ein Loch in die Dachrinne geschossen habe.Da ist mein Stiefvater durchgedreht und mir die Waffe weg genommen nachdem er mich v....... hatte.Egal ,ich bin dann eh weg ins Heim.Warum ich das erzähle?
    Weil ich heute ca 22 Jahre später in Heilbronn in ein Waffengeschäft gegangen bin um den adapter für eine Prismaschiene für meine Walther CP88 zu kaufen.Und als ich in dem Laden in eine Vitrinr schaue,steht da "meine" Daisy 1894.Ich konnte es gar nicht glauben das Gewehr überhaupt nochmal zu sehen.Ich dachte die gibt es gar nicht mehr.Ich bin natürlich sofort zum verkäufer gegngen den ich auch relativ gut kenne und hab gleich gefragt was die Daisy kosten soll.Als er sagte 20€ musste ich erst nochmal nachfragen ob ich auch richtig gehört habe.Hab ich.hab die Waffe gleich einpacken lassen und hab sie mit nach hause genommen.Unglaublich kann ich nur sagen.Da hängen sehr viele erinnerungen dran.Gute wie schlechte.
    Ich danke für eure aufmerksamkeit und hoffe niemanden gelangweilt zu haben.Abschliessend wollte ich noch sagen das dieses Forum echt klasse ist und mir schon sehr oft geholfen hat wenn ich probleme mit meinen Luftgewehren-pistolen hatte.

    Bilder

    FWB C60- Airmagnum 850 XT-Diana Mod.30- Walther CP88 Competition- Daisy 1894- Perfecta Mod.55- Baikal IJ 61- Panther RO 72:F:

    Einmal editiert, zuletzt von rene75 (5. Oktober 2009 um 11:24)

  • Hallo
    also wie eigentlich mein user name ja schon sagt
    wahr meine erste eigene Druckluftwaffe
    das Weihrauch HW 50 M/II gewehr,
    das ich von meinem Großvater geschenkt bekommen habe.
    Selbstverständlich hab ich es noch und es wird gehegt und gepflegt :nuts:
    aber auch immer damit geschossen.

  • Angefangen hat es bei mir vor einigen Jahren mit dem Walther Lever Action - sehr zum Leidwesen meiner Frau, denn seither sind immer mehr solcher Schätzchen in meinen Besitz gewandert. :laugh:

    Das gute Stück ziert nun (gut befestigt) unsere Schlafzimmerwand und wirkt zusammen mit anderem Westerndeko und einigen John Wayne Postern recht harmonisch. (Das meint sogar mein Cowgirl ... ) :n1:

    :W::new15: "Wieviel ist schon gewonnen, wenn nur einer aufsteht und Nein sagt". :rot: Berthold Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von alec_k (8. Oktober 2009 um 09:07)

  • ....ne LP53 von Walther.Ist über 30Jahre her.Hätte ich geahnt wie die heut noch gehandelt werden,hätt ich sie wohl besser behalten :cry:

  • Was ich als erstes bekommen habe und neben ein par Co2Pistolen noch das einzige ist, ein Diana Mod. 27^^. Frisch aufgerüstet mit einem ZF und ist wirklich genau und macht immer noch Spass.

    MfG

  • Eine Diana Modell 5
    Ist ca. 33 Jahre her, als ich sie vom Mann meiner Cousine geschenkt bekam.
    Meine Mutter war gar nicht begegeistert und mein Vater grinste nur und sagte
    "Komm mal mit" .
    Auf dem Dachboden wurde dann geschossen bis die Dias alle waren.
    Dann sagte mein Vater noch: " So, und jetzt packen wir sie erstmal weg"

    2 Tage später kam mein Vater mit einer neuen Packung Dias.

    P.S Ich war damals etwa 14 Jahre alt.

  • Weihrauch HW35 vor 6 Jahren

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

    Einmal editiert, zuletzt von Black_Cobra (19. Dezember 2009 um 23:53)

  • Das war damals vor 17 Jahren eine Crosman 1377, müßte eine aus der ersten Generation gewesen sein.
    Ist dann leider auseinandergefallen :crazy3:
    Jetzt möchte ich wieder eine haben! Schaut mal hier:

    http://www.mountainaircustomairguns.com/our_gallery.htm


    Ab und zu ist mal eine 1377 in den Bildern versteckt. Sehr nette Modifizierungen, wie ich finde!

    Gruß Bleihand

    Was für ein angesehener Mann ich bin, sagte der Räuber, der am Schandpfahl stand...

  • Mein erstes LG war die El Gamo "Gamatic", die habe ich 1978 dem Küchenbullen beim Bund für genau 100,- Mark abgekauft.


    Ist immer noch topfit, bis auf 'ne kleine Macke an der Laufdichtung, weiß allerdings nicht, ob man die noch irgendwo bekommt!

    Und Griffschalen und Schaftbacken aus echtem Holz, die habe ich mir auch immer dazu gewünscht. So günstig das Gewehr auch sein mag, so viel Spaß macht das Schießen mit ihr! 25er-Rundkugelmagazin zum Plinken und Diabolos als Einzelschuss, sogar recht präzise wenn man schön aufpasst! *lol*

    Gruß
    Spanier

    Gruß
    Spanier

    „Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzu zu fügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ Antoine de Saint-Exupéry

    Einmal editiert, zuletzt von Sgt_Elias (25. Juni 2012 um 19:59)

  • Moin zusammen,

    das erste LG in meinem Leben war eine uralte Diana 35 (o. 34 ich weiss es nicht mehr ). Die gehörte allerdings meinem Onkel. Als er starb, gab´s Streitigkeiten in der Familie und das Gewehr geriet leider in andere Hände.
    Dieses Gewehr ist mir nie aus dem Kopf gegangen, zumal mein Onkel wollte, das ich es irgendwann einmal bekomme. :(

    Als wir dann so ca. 10 Jahre später ein Haus kauften, stand bei meinem Trödler, wo ich mittags immer ´n Kaffee trinke, ein HW 35 rum und wollte einen neuen Besitzer. Über den Preis wurden wir uns schnell einig, schließlich sind wir Freunde und ich hab´s dann gekauft. Kugelfang, Scheiben usw. waren auch dabei. Alles zusammen für´n Hunderter.

    Danach hat mich unser aller Hobby nicht mehr losgelassen, das kennt ihr ja..... :nuts:
    Ich habe egun "entdeckt", einen Kollegen "angesteckt" und mittlerweile hat jeder von uns so an die 20 LG.

    Das Interesse erstreckt sich von alten LG wie CZ VZ 35 / 47 bis hin zu FWB 601 (meine präziseste).

    Solche Threads find´ ich auch toll, denn fast jeder von uns hat wohl eine Geschichte zu seinen LG´s zu erzählen, und ich finde sowas richtig spannend und das Forum macht´s lebendig !

    Allen Co2Air lern noch frohe Weihnachten :weihnacht: und einen guten Rutsch ins Jahr 2010 !!! :laola:

    Viele Grüße aus dem Bergischen Land

    Holger, der Blechbaron

    Einmal editiert, zuletzt von Blechbaron (27. Dezember 2009 um 12:38)

  • ui ui ui ;)

    meine "erste" (ich zähle mal die Walther P99 Softair nicht - vor allem da ich die schon ewig nimmer in der hand hatte...nachdem meine sister sie runter geworfen hat und sie nicht mehr geht :( ...) Druckluft-Waffe kommt diese Woche ;)

    und es wird ein:

    FWB 300 S ;) (habe überlegt ob ich ein 600er nehmen soll, aber wenn ich später nen ZF draufpacken möchte, dann ist das teil nicht so gut geeignet...)

    naja wie kam ich dazu mir ne puste zu kaufen?

    naja, anfang des jahres war wieder mal Dorfschießen beim örtlichen Schützenverein - und diesesmal musste ich antreten, vor allem weil mein Verein (Tennis Verein) nur wenige andere Leute hatte, die hingehen wollten....

    und so kam es wie es kommen musste:

    Ich bekam dort ein Diana Gewehr (dürfte ein 601 gewesen sein) in die Hand gedrückt und habe dann 2x3 Streifen (mit Scheiben drauf) geschossen...mit ziemlichem streukreis (was aber nicht an der waffe lag ^^) was dazu führte, das ich unzufrieden war (auch wenn ich beim schießen meinen spass hatte, vor allem weil ich doch 5 Treffer ins schwarze hatte und einige die recht nahe dran waren)...und so habe ich mich entschieden (vor allem weil es Spass gemacht hat) mir auch ein LG zu zu legen (auch wenn ich nicht in den Verein gehen werde...vor allem weil der so klein ist das man da soweit ich weiß maximal KK schießen kann...wenn Verein, dann will ich auch "mehr" zumindest später...anfangs würde ja LG und KK reichen...vor allem da ich früher - im Garten eines ehemaligen Freundes (haben uns auseinander gelebt, vor allem der Schule wegen!), dessen Vater begeisterter Schütze und Jäger ist - schon mal KK (aber auch LG - KK durften wir nur schießen wenn er dabei war...weiß gar nicht ob man damals legal noch im garten schießen durfte, da das mitte der 90er war) geschossen habe...

    naja d.h. der virus war schon aus Kindertagen da (er war nur - wie manch andere Viren - im "Winterschlaf"...und nun ist er erwacht und ich habe das Gefühl das das Teuer wird...naja wenn ich meinen spass habe, warum nicht...)

    mfg LAX ;)

  • Meine erste Luftpistole war eine Record Model 3.
    Das alte Model!
    Die hatte zwar nicht so viel Power, aber zum Dosen und Scheiben lochen hat es gereicht.

    Habe sie aber bei eGun versteigert und jetzt ärgere ich mich darüber.
    Fehlt mir etwas ;)

  • Puu das aber schon sehr lange her, aber ich meine es war ein Anschütz des großen Bruders.
    Kurz danach kam jedenfalls mit 12 die 300 FWB im Verein.
    Und so ging es dann immer weiter :^)


    Gruß, Andy

  • mit 12 bekam ich vom Gartennachbarn ein altes Haenel 303 mit Gurt..bin damit zu DDR Zeiten sogar mit umgegurtetem Gewehr durch die Stadt Rad gefahren. Sowas wäre heute undenkbar :thumbsup: . Und niemand fand damals etwas verwerfliches daran in der Waffenstadt Suhl.

  • Mein erstes Luftgewehr war so ein billig Luftgewehr von Umarex, es kam nicht soo besonders viel und ich wollte halt damals ein Luftgewehr, die Verarbeitung ist so naja und schießen tut es eigentlich auch, nur manchmal muss man den Bolzen zwischen Lauf und Halterung, genau da wo man umknickt wieder reinschieben. Ganz genau heißt das Luftgewehr Perfecta Modell 32.

    LG

  • Mein erster war gar nicht meins....aber ich habe ein sehr coolen älteren Brüder , und seins war ein Daisy Modell 25 BB Pumper. Ich habe natürlich das Schießen mit das Teil gelernt.

    Das war eine schöne Zeit. Ich war 8 Jahre alt in 1959.

    Das LG war schon recht genau und hatte viel Spaß gemacht.

    Daisy macht es immer noch, in neuen Auflage. Es sieht aber leider Chinesisch aus.