Beiträge von LAX

    hey - danke euch :)

    das hier:

    Kershaw Knives 1670OLBLK

    ist aber auch echt hübsch :) (und hat nen aluminium griff - ich gebe es zu, ich mag metall, bei komposit-materialien habe ich immer angst das die "aus dem leim gehen" und ich dann einzelteile habe :( )

    mfg LAX
    ps: weitere vorschläge gern gesehen :)

    hm...thanks

    weitere vorschläge? (vor allem: ein griff aus metall hätte auf was (titan oder so wäre nett, ist aber wohl viel zu teuer!))

    mfg LAX

    #edit: was schreib ich für müll? - naja der fehler ist raus ^^

    :) - deshalb frage ich ja (weil ich selber zwar schon gesucht habe - und zwar einiges gefunden habe, aber vieles einfach nur doof aussieht, sorry, aber ich will kein show-piece, sondern ein messer das ich benutzen kann - schön aussehen tut es dadurch IMHO sowieso)

    ach ja: ich habe es oben rein editiert aber hier nochmal - wenn liner-lock (also das verbreitete locking system) dann nur wirklich hochwertig (ich will mir net weh tun, nur weil das locking versagt :( ) d.h. lieber axis-lock oder frame-lock (aber nicht gleich alles mit liner-lock raus schmeißen, wenn hochwertig ist das ganz ok...mein altes und nicht mal teures einhand hat ein liner-locking-system und das ist echt ok)

    mfg LAX
    ps: andere vorschläge?

    Hallo Co2-Air-Community,

    ich bin mal wieder "da" und habe gleich wieder eine Such-Anfrage und zwar:

    Ich suche ein - neues - Einhand-Messer für mich, das folgende Kriterien erfüllt:

    - Daumen-Stub und Flipper zum öffnen (gut: ohne Flipper ist ok aber mit wäre besser IMHO)

    - länge der Klinge ca. 10 Zentimeter (bissal mehr geht auch)

    - glatte Klinge (mag dieses serrated zeugs net so)

    - möglichst schlichtes, normales Aussehen (keine dieser abentheuerlich aussehenden klingen die z.B. nach vorne breiter werden oder die einen "Höcker" haben und solche scherze, einfach ein ganz normales Messer)

    - Namhafter Hersteller und guter Stahl

    - Vernünftiges Arretierungssystem (möglichst Wiederstandsfähig) wenn die Klinge offen ist (möglichst Verschleißresistent, da ich es hasse, wenn ein Messer - auch wenn ich es nicht hart gebrauche - nach vielen mal auf und zu machen Spiel bekommt, ich hasse das wie die Pest!)

    - Preis? - naja um die 100 Euro (im "notfall" auch mehr)

    so, ihr seit dran :)

    mfg LAX

    aha ;)

    naja ich stehe eher auf die "akrobatischen" klingen die man zur zeit der zeit hatte, als das schwert auf dem höhepunkt seiner entwicklung angelangt war (d.h. rapiere, degen, small-swords/court-swords etc.), vor allem weil da die kämpfe "schöner" sind (weil man sich nicht "verdrischt" sondern technik wichtiger ist IMHO...ausserdem sind sie um einiges leichter als die älteren schwerter :)

    wobei ich eine sache verabscheue:

    schwerter die gar keine klinge mehr haben, sondern nur eine spitze...ich meine ok, bei nem degen ist auch die spitze das wichtigste, aber scharf muss er IMHO schon sein :)

    und das moderne sportfechten (angriffsrecht und so nen käse...als wie wenn z.B. in nem duell wer warten würde das der gegner z.B. erstes blut bekommt bevor man selbst angreift *kopfschüttel*) mag ich auch net, vor allem diese lächerlichen (IMHO) weißen anzüge (sicher, die sind nötig, aber warum müssen die weiß sein?) und die maske (hatte sowas mal auf und denke das ich mit nem motorrad-helm auf mehr sehe!)

    mfg LAX
    ps: anmerkung meine worte sind die eines nicht nicht-wissenden und eine persönliche meinung, ich möchte niemanden angreifen etc. :)
    ps: getan hat sich aber immer noch nicht wirklich was, ausser das ich zur zeit neben schwertchen auch noch nach dolchen gucke...weil man sowas ja z.B. in der off-hand hatte (parierdolch z.B.) oder nach dem verlust des schwertes (man wurde entwaffnet) einen solchen noch hatte ;)

    wie lange ich den sport (also karate) ausgeübt habe?

    ich habe vom alter von 7 jahren bis ich ca. 15 war durchgehend karate gemacht (im schnitt 2 mal die woche...zum teil auch öfter, da ich mit einem freund oft in dessen verein dabei war (war im verein im ort - mein freund wohnte ein paar kilometer weiter und die hatten da auch nen verein)...das ist aber schon ein paar jahre her, ich selbst mache noch ab und an kata, besuche auch meinen alten verein noch dann und wann, aber ich bin was wirkliches training angeht wohl raus...obwohl ich noch alle techniken für meinen gurt, inklusive der prüfungs-kata hinbekomme...die für den nächsten gurt müsste ich mir ansehen (blaugurt kata halt...hab ja "nur" nen grünen))

    ach ja, die stilrichtung währe shotokan :) (habe mit seibukan angefangen, aber der verein war als ich den wohnort wechseln musste (meine eltern hatten beschlossen um zu ziehen) zu weit weg, weshalb ich (mit dem gelben gurt in seibukan) da aufgehört habe und in der neuen richtung im neuen ort angefangen habe...d.h. könnte was gurte angeht schon weiter sein, wenn ich nicht umgezogen währe und mir später nicht die schule dazwischen gekommen währe (hatte in meiner schule 4 mal die woche bis 16:00 unterricht und dann zum teil noch hausaufgaben zu machen die ich in der schule nicht fertig gebracht habe) d.h. heim, essen, kurz "chillen", HA machen...und dann oft noch ins training...passte mir mit 15 dann nicht mehr in den kram, weshalb ich aufgehört habe....)

    naja egal, back to topic (können ja nen kampfsport-thema aufmachen, wenn sich leute für finden :)

    mfg LAX

    ...das ist ja auch nicht das haupt-anliegen. sondern eher was für mich für den fun faktor, da kata ja der simulierte kampf gegen mehrere imaginäre gegner ist und das sicher mit schwert auch spass macht (techniken müssen halt ein wenig angepasst werden, aber die einstudierten stellungen lassen auf jedenfall schwertkampf zu, da es bei diesem auch auf reaktion, gewichtsverteilung (schwerpunkt) etc. ankommt :)

    aber:

    der präsident des DTKV (Deutscher Traditioneller Karate Verband) - naja vll auch inzwischen ex-präsident, keine ahnung bin nicht auf dem laufenden - ein herr schmoigl (hoffentlich richtig geschrieben) hatte früher bei lehrgängen öfter ein schwert dabei und hat damit auch ein paar dinge gezeigt :)

    genauso wie mein ex-trainer (bin derzeit nicht im verband und mache auch keinen anderen kampfsport), der immer ein katana in seiner sport tasche hatte (neben anderen utensilien)...kann ja sein das das nur show war, ich glaub's aber nicht

    so, ich muss weg ;) bis später

    mfg LAX
    ps: duellieren im karate? - sorry, aber kumite (schreibt man des so...partner-technik halt) wird ohne waffe und meist auch ohne kontakt (ausser vll leicht am anzug, aber halt ohne wucht) gemacht
    pps: wenn "duellieren" dann nur als "fecht-stunde" aber in ordentlicher schutzkleidung (protektoren, kettenhemd und vll sogar nen helm bzw. eine maske!) alles andere ist zu gefährlich!

    so so bildchen währen nett? :D

    wenn ich mich entschieden habe, dann sicher (und ja: cold steel scheint ok zu sein - habe bisher nix gefunden was zu den preisen auch nur annähernd ähnliche ware zu liefern scheint...ok windlass steelcrafts habe ich bei swords and more noch gesehen, aber über die habe ich bisher keine meinung(en) gefunden...muss wohl nochmal google zu rate ziehen ;)

    mfg LAX
    ps: ist der versender swords and more ok, oder sollte man wen anders nehmen?

    ich sagte nicht "ich will kein buch lesen"

    ich sagte "denke nicht das mir ein buch hilft"

    warum sage ich das?

    weil ich denke, das mir jemand der so eine ähnliche waffe erworben hat (vielleicht gibt es so jemanden hier?) helfen könnte oder das jemand der zumindest genug ahnung hat mir zu helfen keinen schrott zu erwerben (egal ob es nun ein deko-schwertchen ist, das als "echt" verkauft wird oder ein "echtes" schwert aus minderwertigem material) sich meiner "erbarmen" würde...naja mal sehen was noch kommt :)

    mfg LAX
    ps: was ich will währe (vom aussehen her) sowas (preis passt auch, aber ob das schwert was hält ist halt die frage):
    http://www.swords-and-more.com/shop1/windlass…ert-p-4348.html
    oder aber:
    http://www.swords-and-more.com/shop1/paul-che…ert-p-3275.html
    oder:
    http://www.swords-and-more.com/shop1/cold-ste…bel-p-8611.html
    oder vll:
    http://www.swords-and-more.com/shop1/cold-ste…bel-p-7048.html
    (also sowas in der art...genauer habe ich es ja schon im start-post gesagt, nur ohne beispiele!)

    Hallo,

    mal wieder ich ;)

    Nachdem ich mir hier schon Tipps wegen dem ersten Luftgewehr geholt habe, welches ich mittlerweile habe und auch schon geschossen habe (hab als Gast im Verein geschossen, mit eigenem Gewehr eben), habe ich jetzt ein paar Fragen zum Thema Schwerter.

    Es geht mir vor allem um Schwerter die im ausgehenden 18., im 19. und auch Anfang bis Mitte (also auch 1ter und 2ter WK) des 20. Jahrhunderts getragen wurden (und zum Teil heute noch von Angehörigen des Militärs (Offiziere, aber auch NCOs), aber auch der Polizei und anderer Regierungsorganisationen getragen werden).

    Das heißt es geht um Säbel, Kleinschwerter und ähnliches, also um Waffen die vor allem das Militär dieser Zeit, der Adel, aber auch Studenten und Amts- und Würdenträger (z.B. auch Beamte!) trugen (und wie schon oben angegeben zu gewissen Anlässen auch heute noch getragen werden)!

    Was möchte ich mit so einem Schwert?

    Ich möchte einfach eines haben, ich habe dieses "Bedürfnis" schon seit dem ich meinen ersten Mantel und Degen Film gesehen habe.

    Ich möchte es vielleicht in mein Karate einbauen (Kata kann z.B. auch mit einem Schwert gemacht werden!).

    Ich möchte es auch benutzen können (es soll also Gebrauchsfähig sein)

    Und natürlich soll es auch was für's Auge sein (d.h. es sollte sich an der Wand gut machen :)


    Was soll das Schwert "können"?

    Es soll "echt" sein d.h. die gleichen Eigenschaften (oder bessere, wegen neueren Materialien und Schmiedetechniken etc.) haben wie ein damaliges Schwert.

    Es soll also auch einen echten Kampf überstehen.

    Und es sollte nicht all zu Teuer sein d.h. 200-350 Euro (maximal 400!).

    Deshalb jetzt meine Fragen:

    1. Wo kriege ich so ein Schwert?

    2. Warum sind eigentlich die meisten die ähnliche Interessen haben an mittelalterlichen "Prügeln" interessiert, die weder (meiner Meinung nach) die Eleganz noch die Vorteile eines neueren Schwertes haben? (nicht das so ein Schwert nicht durchaus auch seinen Reiz hätte)

    3. Worauf sollte man generell beim Kauf einer Blankwaffe (die "Kampffähig" sein soll) achten? d.h. aus welchem Material sollte die Waffe sein? Welches Gewicht sollte es ca. haben?

    4. Was sind Hersteller denen man trauen kann?

    Anmerkung(1): Ich möchte KEIN SCHAUKAMPF-SCHWERT (Schaukampf finde ich einfach nicht so den bringer - und die Waffen dazu finde ich auch net toll!)

    Anmerkung(2): Bin auch an "alt" Waffen aus der Zeit interessiert (schauen ab und an mal ein wenig bei E-Gun) und habe hierzu auch eine Frage: Was ist ein japanisches Katana aus dem 2ten WK (eines von diesen maschinell gefertigten) ca. wert (nein ich möchte keines verkaufen, sondern eines erwerben ^^)

    Anmerkung(3): Ich bevorzuge Metall-Scheiden (Leder ist zwar auch OK, aber ich denke Metall ist Haltbarer und sieht auch in ein paar Jahren noch gut aus)!

    Anmerkung(4): Ich mag am liebsten gerade Waffen d.h. je weniger ein Schwert/Säbel gekrümmt ist, desto besser (finde es eben so schöner - Ausnahmen währen hier wohl ein Tulwar und ein Katana/Tanto)...aber schreibt nur Ruhig alle Vorschläge, ich sehe mich dann schon um :)


    So, das währen die Fragen, ihr seit dran :)


    mfg LAX
    ps: An einer Waffe für die 2te Hand hätte ich auch interesse d.h. ein Dolch oder ein Stilett oder so etwas.

    aha ^^...

    ok, naja morgen nochmal testen (und rest dias verschießen :D ^^)

    und auf was ich schieße (hab das überlesen...):

    scheiben (muss ich noch kaufen...bis dahin: leere tetrapack....ziele halt dann auf die schrift die da oben ist)

    mfg LAX

    so das Gewehr ist da und funktioniert :) bin soweit zufrieden.

    ein paar feststellungen habe ich allerdings:

    - das gewehr fühlt sich schwerer an als ich gedacht hätte (das diana mit dem ich anfang des jahres geschossen habe war dagegen ja ne FEDER!)

    - beim montieren des abzugs ist das anfangsstück der halterung (welche aus PLASTIK ist *kopfschüttel*) abgebrochen, aber der abzug hält auf dem was dahinter kommt sehr gut...das teil müsste ich evtl. mal tauschen (aber erst wenn es vollständig im A**** ist :)

    - ich brauch immer noch diablos, die die dabei waren (ein "probier" tütchen) sind schon zur hälfte weg ^^ und würde gerne wissen welche für das gewehr am besten sind (also was die erfahrungswerte ergeben)

    so das war es erst mal ;)

    mfg LAX

    so...meine FWB 300 S ist endlich zu mir unterwegs...musste zwar mein limit überschreiten (240 Euro) dafür ist es eine die - dem aussehen nach - ziemlich am schluss gebaut wurde (vor allem wegen dem schaft) und sie hat auch die lange prismenschiene :)

    jetzt muss ich nur noch wissen wo ich mein ZF kaufen soll, wenn ich auf eine schnelle lieferung wert lege (d.h. lieferung noch in dieser woche, am besten bis donnerstag, damit ich auch zuhause bin)...und ich muss wissen, welche halterung bzw. montage ich nehmen sollte? (oder sind die die bei den ZF für 11 mm Schiene dabei sind so toll?)

    ach und noch was: ich bräuchte eine dose (oder 2) diablos und weiß nicht welche...wie währe es mit JSB Exact? (oder sollte ich für die 300er was anderes nehmen?)

    naja danke an euch :)

    freue mich schon wie ein schneekönig (oder nen kleinkind zu weihnachten!)

    ach ja: nochmal wegen ZF - welches sollte man nehmen wenn man auch auf unter 10 meter was sehen/treffen möchte?...geht das mit den nikko stirling airkings? oder sollte man ein ritter optik nehmen?....argh ich hoffe das ich mir des wissen noch irgendwann aneignen kann :)

    mfg LAX

    ui ui ui ;)

    meine "erste" (ich zähle mal die Walther P99 Softair nicht - vor allem da ich die schon ewig nimmer in der hand hatte...nachdem meine sister sie runter geworfen hat und sie nicht mehr geht :( ...) Druckluft-Waffe kommt diese Woche ;)

    und es wird ein:

    FWB 300 S ;) (habe überlegt ob ich ein 600er nehmen soll, aber wenn ich später nen ZF draufpacken möchte, dann ist das teil nicht so gut geeignet...)

    naja wie kam ich dazu mir ne puste zu kaufen?

    naja, anfang des jahres war wieder mal Dorfschießen beim örtlichen Schützenverein - und diesesmal musste ich antreten, vor allem weil mein Verein (Tennis Verein) nur wenige andere Leute hatte, die hingehen wollten....

    und so kam es wie es kommen musste:

    Ich bekam dort ein Diana Gewehr (dürfte ein 601 gewesen sein) in die Hand gedrückt und habe dann 2x3 Streifen (mit Scheiben drauf) geschossen...mit ziemlichem streukreis (was aber nicht an der waffe lag ^^) was dazu führte, das ich unzufrieden war (auch wenn ich beim schießen meinen spass hatte, vor allem weil ich doch 5 Treffer ins schwarze hatte und einige die recht nahe dran waren)...und so habe ich mich entschieden (vor allem weil es Spass gemacht hat) mir auch ein LG zu zu legen (auch wenn ich nicht in den Verein gehen werde...vor allem weil der so klein ist das man da soweit ich weiß maximal KK schießen kann...wenn Verein, dann will ich auch "mehr" zumindest später...anfangs würde ja LG und KK reichen...vor allem da ich früher - im Garten eines ehemaligen Freundes (haben uns auseinander gelebt, vor allem der Schule wegen!), dessen Vater begeisterter Schütze und Jäger ist - schon mal KK (aber auch LG - KK durften wir nur schießen wenn er dabei war...weiß gar nicht ob man damals legal noch im garten schießen durfte, da das mitte der 90er war) geschossen habe...

    naja d.h. der virus war schon aus Kindertagen da (er war nur - wie manch andere Viren - im "Winterschlaf"...und nun ist er erwacht und ich habe das Gefühl das das Teuer wird...naja wenn ich meinen spass habe, warum nicht...)

    mfg LAX ;)

    danke und mein limit währen 200 Euro (aber nur in sehr gutem zustand - wenn der zustand etwas schlechter ist, dann gehe ich im limit ein bischen runter (180 Euro - weil ich dann evtl. noch sachen nach kaufen muss bzw. reperaturen fällig sind...z.B. schaft lackieren und dichtungen austauschen))

    mfg LAX

    Argh...und schon sind die Gewehre die ich mir bei eGun angesehen habe weg...(hatte mir ein Limit vom Preis her gesetzt, welches ich nicht überschreiten wollte!)

    Deshalb wieder einmal eine Frage:

    Gibt es noch andere Webseiten, auf denen man wegen Luftgewehren und ähnlichen schauen kann?

    mfg LAX