Schiessbuden-LGs

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 6.324 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. September 2002 um 11:36) ist von zsu34-1.

  • moin!

    Ich wollte mal fragen was ihr so für Erfahrungen mit den Luftgewehren auf diversen Jahrmärkten habt...

    Also als ich direkt nach so einem "Erlebnis" bei einem Bekannten war und mit seinem kleinen Knicklauf-LG (Modell leider unbekannt) schiessen konnte, hab ich mit Filzpfropfen mehr getroffen :))

    mfg
    illu

  • Also ich find, die treffen eigentlich recht gut (wenn sie auf die 2,5m schon nicht treffen, dann gute Nacht Marie). Außerdem sollst Du ja zahlen und nicht treffen! :))

    berti

    *** HAENEL, sonst nix ! *** :suche:

  • Hallo,
    ich hatte mal ein Schiessbuden-Luftgewehr von Anschütz, welches echt super geschossen hate.

    Gruß Thomas

    Sport: GSP, P226, Brünner ZKR
    Knall: PP, PPK, P88, P22, P99
    Hobby: Sharps Quigley .45/70

  • jo stimmt, einmal in Bayern hatte ich auch mal ne Trefferquote von 100% ohne Aufstützen... aber das war die einmalige Ausnahme! :D
    Mal sehn, heute hat hier in Stgt das Volksfest angefangen...
    ist übrigens ein sehr nettes Forum hier...

    Gruss an Alle :huldige:

  • Wenn bei mir Kirmes ist und ich an der Bude schieße treffe ich nie!
    Vielleicht liegts daran, das ich Pistolen bevorzuge oder einfach daran das die Dinger wirklich ungenau sind!

  • illuminaten? nett???? diese beiden worte gehören nicht in eine zeile... man braucht ja nur die Asura Pläne lesen... bzw. das was davon übrig is...

    ciao klepto

  • najo, also wenns euch beruhigt:
    Das einzige was ich mit dem Thema "Illuminaten" zu tun habe, ist, dass ich mal ein Buch (Roman, also kein Sachbuch) drüber gelesen hab. Ansonsten bin ich in keiner Weise illuminiert :crazy3:


    Daniel: ich schiesse auch lieber mit Faustfeuerwaffen, hab mir aus diesem Grund auch eine Pistolenarmbrust zugelegt und werde in ca 9 Tagen eine vernickelte 92FS mit Holzgriffschalen :huldige: mein Eigen nennen =) Das Micrometervisier gönn ich mir glaub auch noch, mal sehn.

    Gruss an alle

  • ROFL!

    hehe, nich schlecht ^^, aber ich denke Daniel kann durchaus mit Waffen umgehen (ich les schon seit ein paar Tagen ältere Threads) :D

    Ich denke auch dass ich mit Waffen sicher umgehen kann und keine besondere Gefahr für Menschen/Tiere/Gegenstände darstelle (Ziele ausgenommen *g*)

    hmm gibts nicht noch eine Handvoll mehr Meinungen zu den Schiessbuden-LGs?


    Gruss an alle

  • hallo,
    dann sag ich auch mal was :) ich besitze das haenel 310 und das anschütz 275. die beiden schiessen sehr genau und besser als die die bei uns auf dem rummel sind. das anschütz ist um einiges besser verarbeitet als das haenel, aber das haenel schiesst etwas genauer und hat auch mehr kraft. komischerweise treffe ich mit den gewehren bis 15m fast immer ins schwarze, aber beim jahrmarkt treffe ich fast nicht auf 2m :( die visierungen sind bestimmt extra verstellt. und was mir aufgefallen ist prallen die kugeln manchmal stark ab und zersplittern. was für kugeln benutzen die beim rummel denn? am besten mal das haenel unbemerkt zum rummel mitnehmen und alles abräumen. ein schuss und das tonröhrchen ist in einer anderen dimension :ngrins:

    MfG, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Hallo,
    Ich habe mehrere Anschütz 275 2 davon vor 1970
    und 3 danach (mit :F: ) die Präzision ist bei den alten etwas besser, die V0 ist auch etwas höher.
    Die alten haben einen Spannwiederstand von etwa 4 Kilo, bei den neueren beträgt er etwa 2 Kilo.
    V0 der Alten liegt bei ca. 140 m/s die der neueren bei ca. 120 m/s. die alten schiessen beide auf 10 Meter eingespannt einen Streukreis von 0,5 cm cc bei den neueren (sind auch von ca. 1975 ;) liegen sie bei ungefär 2 cm. D.h. sie sind immer noch besser als meine IZH-61.

    Sgt_Elias bei den Buden wo ich bisher was sehen konnte waren es immer verkupferte Weichbleikugeln im cal. 4,4 mm

    @all weiß evtl. jemand wo man diese Großpackungen (ca. 2-3 Kilo) Kugeln wie aufm Jahrmarkt kaufen kann?

    SELECT days FROM life WHERE urlaub=true;

    Einmal editiert, zuletzt von sonic (23. September 2002 um 22:34)

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    hallo,
    dann sag ich auch mal was :) ich besitze das haenel 310 und das anschütz 275. die beiden schiessen sehr genau und besser als die die bei uns auf dem rummel sind. das anschütz ist um einiges besser verarbeitet als das haenel, aber das haenel schiesst etwas genauer und hat auch mehr kraft. komischerweise treffe ich mit den gewehren bis 15m fast immer ins schwarze, aber beim jahrmarkt treffe ich fast nicht auf 2m :( die visierungen sind bestimmt extra verstellt. und was mir aufgefallen ist prallen die kugeln manchmal stark ab und zersplittern. was für kugeln benutzen die beim rummel denn? am besten mal das haenel unbemerkt zum rummel mitnehmen und alles abräumen. ein schuss und das tonröhrchen ist in einer anderen dimension :ngrins:

    MfG, David

    also ich treff am jahrmarkt fast immer. die gewehre die ich bisher hatte waren alle ganz ok eingeschossen. einmal war sogar eins mit reddot dabei :D

    Gruß
    ZeroM

  • krass, rummelgewehr mit reddot :ngrins: bei uns ist seit ........ hmm, schon sehr lange immer die gleiche schiessbude und die gewehre sind net das wahre. das letzte mal wo ich da geschossen habe, habe ich sone plastiktrillerpfeife getroffen anstatt des tonröhrchens :nuts: naja, hab ich dann auch gekriegt :ngrins: also bleirundkugeln hat der bei uns nicht, weil die kugeln manchmal in 2 teile zersplittern. sonic: weißt du seit wann das anschütz 275 hergestellt wird? meins soll angeblich an die 40 jahre alt sein. aussehen tut es jedenfalls so :crazy3:

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • hehe, wozu sich mit dem Gewehr abschleppen, wenns auf die klassischen Schiessbuden-Distanzen (2-3 Meter?) jede CO2-Pistole tut? Sähe auch um einiges "cooler" aus, mit einer kurzläufigen Waffe mal eben alles abzuräumen :)):))
    (Wer seinen reinen Leumund behalten will probiert das besser nicht aus :crazy2: )


    Dass manche Visierungen absichtlich ein wenig verstellt sind, kann ich mir durchaus vorstellen, da man ja meistens auf splitternde Ziele vor dem harten Kugelfang schiesst. So bekommt man eben nur mit ob es ein Treffer war. Wenn nein, hat man wegen des fehlenden Einschussloches keinen Anhaltspunkt dafür, wie man beim nächsten Schuss korrigieren muss :new16:

    Früher hab ich mal ausversehen auf eine herzförmige Spieluhr geschossen, hat ganz nett *pling* gemacht :)) , führte aber zu einem kurzen :fluch: seitens des Schiessbudeninhabers, der mir dann aber das gute Stück "zwecks Entsorgung" überlassen hat.

    Aber wie gesagt gibt es eben auch Buden mit super gepflegten, gut eingeschossenen Waffen, aber die finden sich wohl bevorzugt auf kleineren Dorffesten :cry:

    Achja, habt ihr schonmal jemanden von den Budeninhabern mit einer Schutzbrille gesehen? Also ich nicht, und gerade diese Sterne splittern bei einem Treffer in alle Richtungen... ???


    Gruss an alle

  • Zitat

    Achja, habt ihr schonmal jemanden von den Budeninhabern mit einer Schutzbrille gesehen?

    Schausteller brauchen das nicht.
    Die sind eine andere Spezies Mensch, extrem belastbar und unempfindlich gegen solche kleinen Lapalien wie Splitter.
    Bekommt so einer einen zentimeterlangen Splitter ins Auge - zieht er ihn raus, wischt sich heimlich die Träne weg und weiter gehts als ob nix wär.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)