Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 3.512 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. September 2008 um 12:22) ist von WLA-Funshooter.

  • Hallo!

    Hab mal eine Frage bei der ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

    Mit welchen Co2 Pistolen kann man High-Power-Pellets und ähnliche abschießen??

    Vielen Dank im Voraus!

  • Zitat

    Original von ZCCBAce
    Mit jeder die auch Diablos abschießen kann. Also nicht die mit Rundkugeln (BB´s)

    Naja, sie müssen schon noch in die Trommeln passen.

    Die AirMagnum fällt mir da so spontan ein. In die Trommeln passt wirklich alles.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Danke für die schnellen Antworten!

    Hab hier im Forum schon einiges über vor und Nachteile Von BB´s und HPP´s gelesen und möchte mir gern eine Pistole kaufen, die Hpp´s verschießen kann.

  • Warum? HPP's sind nicht präziser als standart Dias und kostet abartig viel Geld.

    400 HPP's kosten mittlerweile schon 20€.
    Ein Standart Flachkopf (z.B. Gecos) kosten 2,50€ die 500er Dose.

    Zumal du dir mit den Dingern den Kugelfang zerbeulst...

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von -raY- (5. September 2008 um 23:52)

  • Zitat

    Original von -raY-
    Naja, sie müssen schon noch in die Trommeln passen.

    Ich bin von den Walther HPP ausgegangen. Diese sind ja recht kurz und sollten in jedes Trommelmagazin passen.

    @ tom ich lege dir ans Herz, verschieße hauptsächlich Gecos oder RWS Basic. Die HPP kannst du nehmen wenn du mal ein paar Löcher in Dosen machen willst...
    Die nur HPP zu verschießen ist meiner Meinung nach reine Geldverschwendung.

  • Zitat

    Original von ZCCBAce

    Ich bin von den Walther HPP ausgegangen. Diese sind ja recht kurz und sollten in jedes Trommelmagazin passen.

    @ tom ich lege dir ans Herz, verschieße hauptsächlich Gecos oder RWS Basic. Die HPP kannst du nehmen wenn du mal ein paar Löcher in Dosen machen willst...
    Die nur HPP zu verschießen ist meiner Meinung nach reine Geldverschwendung.

    Ja, die HPP sind extra so gebaut, dass sie in die Trommelmagazine der meisten Kurzwaffen passen, z.b. Umarex. Die spitzen Stahlkugel, zum Beispiel Prometheus, passen nicht rein, die kriegst du wenn überhaupt nur in die Magazine vom AirMagnum Gewehr, das hat meines wissens das tiefste Magazin.

    Was die Kostenefizienz angeht kann ich mich meinen Vorrdenern nur anschließen:
    Wenn du mal ordentlich durchschlag brauchst sind die Dinger okay, aber ansonsten absolut unverhältnismäßig teuer. Nimm lieber normale Diabolos, damit hast du genau so viel Spaß ;)

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • Hi In der walther Nighthawk passen sie auch,
    sind aber nur ein nettes "gimick" wenn du ma wieder Durchschlag brauchst
    der Ottonormalschütze sollte sich auf hochwertige normal Diabolos beschränken is besser für den Geldbeutel. ;)

    MFG:
    Gun


    Edit
    Die Durchschlagskraft von den Dingern ist wirklich wahnsinn
    gibt nur wenige die besser sind

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten ! :confused:
    Wenn dir das Leben Zitronen gibt werf sie zurück und noch´n paar eigene hinterher !!!!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Gun-Grave (7. September 2008 um 14:18)

  • Hallo!

    Da es mir sehr auf Präzision ankommt (ich schieße normalerweise mit einem Feinwerkbau - Gewehr) werde ich mich wohl gegen die HPP´s entscheiden.

    So als Hobby für nebenbei würde ich es gerne mal mit einer Co2 Pistole versuchen, wobei diese dann halt schon "genau" schießen sollte. Ich wollte mir erst ja die Cp99 kaufen, aber in den Testberichten steht leider das diese Pistole zum Zielschießen eher ungeeignet ist.

  • Die HPP sind in ihrer Durchschlagskraft unerreicht, keine Frage.
    Präzise sind sie auch.

    In Sachen Durschlagskraft werden sie nur noch von den Promtheus Stahlspitzkugeln getopt.

  • Zitat

    Original von disk
    Die HPP sind in ihrer Durchschlagskraft unerreicht, keine Frage.
    Präzise sind sie auch.

    Präzise....
    Gut man merkt, du betreibst dieses Hobby noch nicht sehr lange..
    Aber präzise sind die Dinger bestimmt nicht. :laugh:

  • @ disk
    Da muss ich andy rechtgeben die dinger sind alles andere als präzise
    ( bei eingespannter pistole und 8 Schuss Trommel streukreis von 8 cm )

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten ! :confused:
    Wenn dir das Leben Zitronen gibt werf sie zurück und noch´n paar eigene hinterher !!!!!!

  • Zitat

    Original von disk
    Die HPP sind in ihrer Durchschlagskraft unerreicht, keine Frage.
    Präzise sind sie auch.

    In Sachen Durschlagskraft werden sie nur noch von den Promtheus Stahlspitzkugeln getopt.

    Die Dias sind viel zu leicht um irgend was zu zerstören, und Präzise und HPP[ ist ein Wiederspruch.

    Da kannst du gleich Gamo Rockets kaufen die sind ähnlich unpräzise aber haben Masse und nen harten Kern und somit "Durchschlagskraft" (Ich hasse dieses Wort)

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Zitat

    Original von Gun-Grave
    @ disk
    Da muss ich andy rechtgeben die dinger sind alles andere als präzise
    ( bei eingespannter pistole und 8 Schuss Trommel streukreis von 8 cm )

    Auf wieviel Meter denn: 10m oder gar nur 5m??!

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (7. September 2008 um 15:57)

  • @ goose969
    5 meter *lol* :cry:

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten ! :confused:
    Wenn dir das Leben Zitronen gibt werf sie zurück und noch´n paar eigene hinterher !!!!!!

  • Seltsam, mein Freund der eine WLA hat behauptet er würde mit den Dingern auf 10m fast loch in loch schießen. :(
    Entschuldigt meine Stellungnahme bezüglich der Präzision.
    Aber sie haben wirklich eine erstaunliche Durschlagskraft.
    Mit meiner HW 35 und Prometheus Pellets habe ich ein ganzes Telephonbuch durchgeschossen.
    Das hab ich mit keinem anderen dia geschaft. :lol:

  • In eine Smith & Wesson 586/686 passen sie gut rein,in einem Magazin einer WLA schließen sie vorne und hinten bündig ab.
    Wenn man damit auf Dosen schießt kann man sie in der Regel 2-4 mal gebrauchen,auf eine Scheibe mit einem Lappen im Fangkasten,doppelt so oft.Das reduziert die Kosten ganz erheblich.

  • Ich benutze die recht gerne, um verschiedene Dinge zu zerschießen, vor allem Schullektüren...
    Wenn man die gelben Plastikteile von der Spitze trennt, kann man sie auch als prima Treibspiegel für Schrotladungen nehmen... Davon 30 Stück aus einer CX4 und die Scheibe hängt in Fetzen ;D

    Bei mir sind die aus der Cx4 auch relativ präzise, etwas schlechter als Gecos, aber besser als Umarex-billigbleischrott (wird gerne in blau-roten Dosen verkauft).
    Aus de Cp99 sieht es anders aus ... Glückspiel, ob sie überhaupt die Scheibe treffen. Aber wer schießt damit schon auf Scheiben :))


    Für j*gdliche Nutzung: Kann man laut meinem amerikanischen Vetter sofort vergessen, die Teile sollen wohl noch nicht mal eine Ratte aus 10m Entfernung t*ten, da sie so schnell Energie verlieren. Sind also nur zur Verteidigung gegen Blechdosen geeignet :crazy2:

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!

  • Zitat

    Original von disk
    Mit meiner HW 35 und Prometheus Pellets habe ich ein ganzes Telephonbuch durchgeschossen.

    Alles klar.... *lol*