P 22 + Sk = garnicht gut

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 3.419 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. August 2008 um 07:44) ist von eraser0101.

  • Servus Forum,

    Ich will euch eine kleine Geschichte erzählen was mir gestern passiert ist.
    Ich hatte gestern die möglichkeit zu schießen.
    Ich habe mich natürlich gefreut wie ein Schnitzel :nuts:
    Also die P 22 gepackt und den Sk von Röhm und los gehts.
    Das erste Magazin mit 9mm PAK von Umarex durchgejagt, ein paar Schuss einzelnt und auch mal schnell hintereinander der Sk hat sich einmal leicht gelockert und ich hatte zwei Klemmer, naja die Waffe war ja bis auf 5 Schuss noch neu also hab ich mir nix gedacht. So dann das zweite Magazin erster Schuss ungwöhnlich laut und nach ca 3 Sekunden macht`s "ping" ( dazu komme ich gleich). Ich wollte weiter schießen aber es ging nicht, also mal schnell Licht an gemacht und dann der Schock. Der Verschluss war aus dem Griffstück gesprungen und hing nur noch am Lauf der Demontangebügel war unten.
    toll hab ich mir gedacht kann sich des Ding schon selbst demontieren *lol*
    Dann bemerkte ich das es aus dem Sk qwalmte. :confused2: Und dann fing mein Spetzel auch schon des lachen an und meinte: "schau mal vorne rein"
    Ich schaute vorne in den Sk rein und was sah ich .......... leer ???
    Mir hat es bei dem Schuss die vordere Kappe weggesprengt und der Inhalt hat sich in dem Wald verteilt :new16:
    Das "ping" war wohl ein Teil des Sk der auf dem Boden aufkam.

    Warum ich die Geschichte euch erzähle?
    Nicht nur damit ihr was zu lachen habt sondern um euch zu warnen nie mit einem Sk in verbindung mit einer Waffe zu schießen die nicht dafür ausgelegt ist. Natürlich ist es hier den meisten sowieso bekannt aber hier ist mal ein reales Beispiel.

    Ich muss jetzt los in wald und meinen Sk zusammensammeln :new16:

    Aja die Waffe hat es überlebt bis auf ein kleines Stück das am Demontaschebücgel abgebrochen ist naja und der Sk wird wohl a Schrott sein.

    Die Menschen sollten keine Angst vor Waffen haben,
    sondern die Waffen vor uns.

  • ich denke mal das liegt daran, dass man mit dem kompensator nicht schnell nacheinander schiessen sollte. in diesem fall ist auch für die p22 selbst nicht besonders "gesund".

    wieviel schuss hast du abgegeben?
    ist das gewinde vom deckel kaputt oder hat sich der deckel rausgedreht?
    wenn du alle innereien findest, schau mal ob das plastikteil aus dem kompensator geschmolzen ist.

  • Ähm, wie weggesprengt?

    Das Gewinde wurde rausgerissen, oder das Rohr ist gebrochen?
    Wenn das Gewinde noch intakt ist, hat sich vermutlich die Kappe nur gelockert und sozusagen mit jedem Schuss weiter rausgeschraubt.

    Kannst du uns da Näheres sagen?


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Das der als Wegbegrenzer des Schlitten dienende Demontageschieber bei der P 22 sich etwas schneller durch Verschleiß verabschiedet, wenn man die P 22 mit einem SK benutzt, sollte eigentlich aus dem Forum bekannt sein. Die Erfahrung haben auch schon andere vorher gemacht :new16:.

  • Dass der P22 der Röhm-Kompensator nicht so gut bekommt ist bekannt, aber wie hat es denn den Kompensator zerlegt? Das kann nur gehen, wenn man die Endscheibe nicht richtig aufschraubt und diese dann rausfällt. Dass eine poplige 9mm Platz die Kappe aus dem Gewinde reißt glaube ich mal gar nicht. Ich habe den schon mit allen gängigen Kalibern geschossen, der hält was aus. Da schmilzt höchstens der Plastikeinsatz, aber auch dann zerlegt der sich nicht, es wird nur lauter.

  • Zitat

    Original von linksdrall
    der Inhalt hat sich in dem Wald verteilt :new16:
    Das "ping" war wohl ein Teil des Sk der auf dem Boden aufkam.

    Ich muss jetzt los in wald und meinen Sk zusammensammeln :new16:


    Dann hoffen wir mal, dass es
    a) Dein Wald war und
    b) Du die Teile wiederfindest.

    :new16:

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Das der als Wegbegrenzer des Schlitten dienende Demontageschieber bei der P 22 sich etwas schneller durch Verschleiß verabschiedet, wenn man die P 22 mit einem SK benutzt, sollte eigentlich aus dem Forum bekannt sein. Die Erfahrung haben auch schon andere vorher gemacht :new16:.

    Ja das hab ich auch schon gelesen das andere die Erfahrung gemacht haben und mit Sk erst recht. Ich wollte es halt mal wieder bestätiegen .

    Zu den anderen das Rohr ist in takt das Gewinde ist in sieht etwas mitgenommen aus. Ich geh mal los und such den rest des Sk dann geb ich euch bescheid.

    Die Menschen sollten keine Angst vor Waffen haben,
    sondern die Waffen vor uns.

  • Zitat

    Original von 5-atü


    Dann hoffen wir mal, dass es
    a) Dein Wald war und
    b) Du die Teile wiederfindest.

    :new16:

    a) Nicht mein Wald aber Privatgrundstück auf den es mir erlaubt war.
    b) Ich bin guter Dinge das ich sie Wieder finden werde ...

    Die Menschen sollten keine Angst vor Waffen haben,
    sondern die Waffen vor uns.

  • Selbstverständlich, sonst hätte er da doch nicht schießen dürfen ;)


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Der Freund der dabei war bin ich.

    Ich selber habe mit meiner Colt 1911 mit dem SK geschossen jedoch keine probleme gehabt. ( Besitze ein altes modell vom SK)

    Soviel ich gesehen habe war an dem Sk von der P22 kein stückchen locker.
    Nach seinem letzten Schuss hat es den Deckel von Sk richt weggesprengt!

  • Zitat

    Original von linksdrall
    Ich schaute vorne in den Sk rein und was sah ich .......... leer ???
    Mir hat es bei dem Schuss die vordere Kappe weggesprengt und der Inhalt hat sich in dem Wald verteilt ....

    Zitat

    Original von Face2Face....war an dem Sk von der P22 kein stückchen locker.
    Nach seinem letzten Schuss hat es den Deckel von Sk richt weggesprengt!


    Mich beschleicht langsam das unangenehme Gefühl, das ausser einer blumigen Beschreibung des "grossen SK-Desasters!" nichts passiert ist?!

  • du meinst da kam n bisschen mehr durch den lauf als nur n bisschen gasdruck???
    dacht ich mir auch als ich das gelesen hab.
    sollte aber bei ner P22 nicht möglich sein.


    Grüßle Torro

  • Zitat

    Original von ALFHA1802


    Mich beschleicht langsam das unangenehme Gefühl, das ausser einer blumigen Beschreibung des "grossen SK-Desasters!" nichts passiert ist?!

    Das richt soll richtig sein... hab vergessen es fertig zu schreiben :)

  • Ein auseinanderfliegender SK kann eigentlich nur bei Fehlbedienung vorkommen. Zum Beispiel den SK vor dem Schiessen / nach dem letzten Schiessen nicht gründlich gereingt und dadurch verstopfte Düsenbohrungen im SK; oder schnell mehrere Schüsse hintereinanderweg abgegeben, da kann der Gadruck sich je Schuß nicht völlig abbauen und mit jedem Schuß steigt der Gasdruck, bis die schwächste Stelle nachgibt; oder der SK war falsch zusammengebaut, was man aber beim ersten Schuss merken sollte.
    Vielleicht war es auch eine Kombination der Möglichkeiten.

  • Du meinst, dass man die Schüsse schnell genug hintereinander abgeben kann, dass die austretenden Gase noch nicht zur Ruhe gekommen sind und sich somit addieren, jedenfalls in einem gewissen Faktor?

  • Ich denke auch, dass es genau so passiert ist wie Vogelspinne es beschrieben hat..

    Denn wir haben auch mehrere Schüsse hintereinander mit dem SK abgegeben.
    Linksdrall P22

    ich hatte eine Colt 1911 (jedoch keine probleme/beschädigungen).

    Jeder hatte seinen eigenen SK dabei gehabt, Linksdrall den neuen SK, ich den älteren SK ( meiner war auch gebraucht....)

    Ich hab auch gemerkt, dass wenn er ein Schuss abgegeben hat etwas lauter war als bei mir... naja...

    Einmal editiert, zuletzt von Face2Face (10. August 2008 um 00:23)

  • Die Erfahrung P 22 und SK hab ich auch gemacht. Erst hats den Anschlag weggedrückt und der Schlitten ist hochgesprungen, und zuhause beim Nachsehen hatte der Anschlag einen deutlichen Abdruck vom Schlitten. Ist jetzt ein neuer drin.
    Was genau ist da am SK weggesprengt?? Da kann von normaler 450-bar-Munition gar nichts weggesprengt werden. Einzige Möglichkeit sehe ich in einem verkantet aufgeschraubten Deckel (kann bei so einem feinen Gewinde ganz fix passieren), und wie der durch den Druck der Pulvergase weggedrückt wurde, hat er das Gewinde zerbröselt.
    Mein SK hat inzwischen weit über 100 Schuß durch und zeigt außer Schmauch an den Innereien keinerlei Schäden. :new11:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!