Erstes Softair Gewehr

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 3.263 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. August 2008 um 21:13) ist von -raY-.

  • Hi,
    Ich möchte mir schon seit längerer Zeit ein Softair Gewehr kaufen. Nun habe ich gerade etwas Geld übrig (150€). mehr möchte ich eh nicht investieren da ich softair jettz eh nicht professionel spielen möchte sondern nur Zielschiesen und Plinken werde.

    Da ich mich kaum auskenne bräuchte ich empfehlungen und Kaufberatung.
    Es liegt mir sehr viel daran, dass die Waffe möglichst real aussieht und original Getreu gebaut ist, sprich mit vielen Metal teilen und original Markings. Ich weiss dass bei meinem Budget so etwas schwer zu finden sein wird, aber deshalb frag ich ja hier...

    Die Modelle die in Frage kommen würden sind eig. die geläufigsten, also MP5, M4/16, Ak47/74, Sig552... aber das wisst ihr ja selber. Es ist mir halt nur wichtig das ich ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis bekomme!!!

    Was meint ihr zB. zu der hier http://www.sniperairguns.de/sniper/index.p…_detail&id=4856
    oder der Sportline series von Classic Army?

    MfG
    Sgt.Pepper

    The Man - The Legend

  • Schau dir mal die Waffen von Kalash, Jing Gong (JG), UTG, Cybergun oder D'Boys an, das sind eigentlich die einzigen Hersteller die S-AEG's ab 150€ bzw. 149€ anbieten, allerdings solltest du deine Erwartungen nicht zu hoch schrauben, für den Preis wirst du nichts besonderes bekommen, wobei man sagen muß das die Kalash AK74 Modelle für ihren Preis schon ziemlich gut sind und dazu sogar noch Vollmetall :)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • ich würd auch sagen so ein sportline iss keine schlechte sache... vor allem mit ladegerät und akku dabei finde ich die angebote fast unschlagbar...
    SPORTLINE

  • Am besten du sparst noch 100 Euro, und kaufst dir für 250 ein Tokyo Marui G36c.

    Die perfekte Einsteigerwaffe, weil sie läuft und läuft und läuft.
    Die CA Sportlines sind da sone Sache, CA gehört nicht gerade zu den zuverlässigsten Herstellern...

    Und ich möchte behaupten das du im Hobby Airsoft fehl am Platze bist, wenns ums Geld schlecht gestellt steht

  • Hallo,
    ich würde dir was gaaanz anderes empfehlen :) Denke da ist auch das beste Preis/Leistungsverhältniss....die AGM MP40! Ist sehr detailgetreu, aus richtigen Stahlblech, stark, schiesst gut, sieht gut aus, fühlt sich gut an.... Da machste nichts falsch. Nur der Akku ist Müll, da sollte man sich nen besseren kaufen. Gibts mittlerweile auch schon für 150 Euro, als AEG unter 0,5J und als SAEG über 0,5J.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Stimmt eig.!

    Wenn man dann noch den Fireselector entfernt, das Loch zuspachtelt und überlackiert ist sie echt nahe am Original :)

    Von der Schussleistung ist das G36c aber nicht zu toppen (falls das wichtig sein sollte (:) )

  • Ok,
    der blöde Fireselector :D Ist sonst aber echt nett...auch das zerlegen geht fast zu 100% wie bei der echten. Für 150 Ocken schon nicht schlecht...ich glaube sogar Begadi hat die gerade im Angebot für 130 Euro ca. Klar, die TM Gewehre schiessen besser..erriner mich noch an mein altes M4A1 :) War recht präzise und stark.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Vor allem sind sie in der Zuverlässigkeit nicht zu schlagen.
    Aus der Box nehmen, Akku laden, und los gehts.

    Nicht wie bei CA: Aus der Box, Akku rein, "klick". :crazy2:

  • http://www.begadishop.de/catalog/produc…roducts_id/3739

    Sogar nur 119 Euro...leider nur die Kinderversion :D Aber für dein Vorhaben reicht das, so schlecht sind die 0,5er auch nicht. Und für den Preis, da muss man zuschlagen :D Ich glaube ich hol mir die Version auch nochmal... find den schwarzen Schaft schöner als den bräunlichen.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Als einzige Waffe, würde ich nicht die MP40 nehmen.

    Die MP40 ist sicher super, wenn man mit WW2 Waffen glücklich ist. Und wenn man sie dann als 0,5er auf only FA umbaut und das Loch zuspachtelt und neu lackiert. Ist es ein super Gerät, das stimmt schon. Da könnt ich mich auch für begeistern, vor allem das alles für 119 Euro plus eine Dose Farbe ...

    Aber wenn du "Zielschießen" machen willst ist eine FA 0,5er genau das Falsche. Da würde ich dann eher zu den üblichen Verdächtigen raten. M4/M16, die von D Boyis solltest du dir vielleicht mal ansehen. Jing Gong baut auch interessante Sachen. Das AUG zum Beispiel.

    http://kotte-zeller.de/websale7/Jing-…4046a3%2fmd5%7d

    http://kotte-zeller.de/websale7/D%27B…a6ee76%2fmd5%7d

    2 Mal editiert, zuletzt von Stephan1988 (10. August 2008 um 12:34)

  • Warum?
    Zielschießen und plinken (wonach ja auch gefragt war) sind mit 0,5ern gut möglich. Wenig Geld aber auf bis 10m sogar (!) mit Kurzwaffen (Spring) recht erfolgreich. Es ist natürlich kein Vergleich zu GBBs, S-AEGs etc., aber es ist dafür eine gute Lösung.
    Wobei wenn ich vor dieser Entscheidung stünde, würde ich ein G&P nehmen...aber hhab ja noch gute 1 1/2 Jahre.

    Ansonsten mal n Nachmittag frei nehmen, "M16", "M4" oder die oben genannten Suchbegriffe eintippen, lesen und daraus schlau werden. Achja, AGBs und "die unbeliebtesten Fragen auch mal angucken. Weil bei speziellen Fragen, da wird immer gut geholfen.

    MfG Sani

    Guns don't kill people. People kill people. Guns defend people against people with smaller guns.

  • Also wenn von Zielschießen die Rede ist, dann gehe ich davon aus dass er möglichst hohe und gleichbleibende Präzison haben will.
    Das ist mit einer ungetunten Airsoft eh schon schwierig, und mit einer unter Umständen schlecht gedrosselten 0,5er teilweise unmöglich.

    Wenn ich bedenke was ich selbst mit einer Tanaka M40A1 für Streuung hatte...

    Bei den 0,5ern, welche ja meistens Clones sind, sind eben nicht immer die besten Läufte verbaut (Ausnahmen und Regel, undso)

    Aber ist ja auch immer die Frage welche Maßstäbe derjenige anlegt.
    Ich komme aus dem Schießsport, wo ich nahezu Loch in Loch schießen kann, und wenn ich dann eine mittelmäßige GBB in der hand habe, mit der ich auf 10m 15cm Streukreis habe, dann bin ich leicht enttäuscht.
    Aber wenn ein Einsteiger, der noch nie wirklich geschossen hat, seine erste AS kriegt, dann kann es gut sein das er mit einem Chinaklon unbegrenzt glücklich wird.

    Ein Spring-Gewehr wäre vllt. eine ganz geeignete Waffe für den Threadersteller.
    Nich so teuer, relativ präzise, und konstante Leistung

  • Zitat

    Original von Jenny
    Am besten du sparst noch 100 Euro, und kaufst dir für 250 ein Tokyo Marui G36c.

    Oder er nimmt die JG G36C. Hab ich auch und ist klasse. Leider komplett ohne Markings. Wer darauf verzichten will und kann kriegt für 129,00 € ne Super Waffe. Wollte ich nur mal am Rande erwähnen.
    Aber der Threadstarter will ja eine mit Markings.

  • Wow hier gabs ja doch noch einige posts!

    Ich habe mir mal eure Meinungen durchgelesen und es scheint ja doch schon so zu sein das TM das einzig wahre ist :D Ich hatte eigentlich immer gedacht das CA schon ein sehr renomierter Hersteller ist, aber wenn die waffen dann nicht gehen oder der Akku Probleme macht dann wär es ja wirklich besser auf eine Tokio Marui zu sparen!

    Da ich niemanden kenne der Airsoft spielt, wäre mein Einsatzbereich der Waffe halt auch beschränkt auf Zielschiessen, Plinken im Zimmer aufhängen...

    Ich danke euch für die vielen antworten!
    Mfg
    sgt.pepper

    The Man - The Legend

  • Wobei man dazu noch sagen sollte das die TM nur nen ABS-Gehäuse hat, deswegen sieht sie auch nen bisschen wie ne billige <0,5j AEG aus, die STAR G36C und CA G36C haben beide nen Glasfibergehäuse (Wie die echte G36), aber wie hier schon erwähnt wurde, CA gehört nicht grad zu den zuverlässigsten Herstellern, die TM ist halt ein Arbeitstier, die läuft und läuft und läuft... Wie es jetzt mit der STAR aussieht kann ich dir leider nicht sagen, von der hört man viel gutes aber auch ab und zu schlechtes, aber im allgemeinen sind die Waffen von STAR auch nicht schlecht :)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    2 Mal editiert, zuletzt von MakaveliTha (11. August 2008 um 17:53)

  • Ich häng mich mal hier dran, weil mein Threadtitel fast der gleiche wäre ;-).

    Ich möchte mir ein Airsoft-Gewehr zulegen um Indoor auf maximal 7 Meter ein wenig zu Plinken (Münzen, Kronkorken usw.).

    Am liebsten sollte das Gerät ohne Gas laufen und nach Möglichkeit nicht mehr als 1 Joule haben, da ich nicht immer einen Kugelfang benutzen möchte (sonst könnte ich ja auch eines meiner LGs nehmen).

    Gibts es irgendeine erst zunehmende (billigere) Alternative zur TM VSR-10 GSpec?

    Wie gut (oder eben Schlecht) ist den dieses Teil hier? Mir ist der Spruch "You get what you pay for" durchaus bekannt,
    aber wenn sich mit dem Ding auf 7 Meter ne Euro-Münze treffen lässt und das Teil üblicherweise nicht nach 100 Schuss auseinanderfällt würde es meinem Zweck genügen.

    (Zweck = Ab und zu je nach Lust und Laune mal 10 Schuss machen und danach wieder in die Ecke stellen. Wenn ich mehr will hab ich ja noch meine LGs)

    Ich danke schonmal im vorraus für eventuelle Tipps und Wünsche nen guten Start in die Woche.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.