Haenel 312

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 9.003 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. März 2004 um 16:46) ist von TomX.

  • hallo,
    ich habe dieses prachtstück im bestem zustand (wie neu) bekommen. nun möchte ich gerne wissen in welcher zeitspanne dieses gewehr hergestellt wurde und was es in etwa neu gekostet hat. ich denke pellet wird mir was darüber erzählen können. achja, und seit wann wird das anschütz 275 hergestellt? der verkäufer meines sagte das es über 40 jahre alt sei! vielen dank schonmal im vorraus für die antworten.

    Gruß, David

    Bilder

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

    Einmal editiert, zuletzt von Sgt_Elias (5. September 2002 um 18:30)

  • Hab schon gesehen, dann sag was Du dafür bekommst ,mit Versand, und schick mir Deine Daten per Mail. Die Kopieen werden übrigens schon wieder angeboten... Wegen Dem MLG 554 hab ich Heut erst wieder meinen Händler angefleht er möge es doch mal zu einem Foto-Shooting mitbringen. Hab noch ein anderes bei Ihm zur Reparatur, Mitte nächste Woche hol ich es ab, hoffe er hat das Ding dann mal mit. Wird schon alles werden!

    Was soll ich zum 312 weiter sagen, was es früher gekostet hat, weiß ich nicht, zu Erich`s Zeiten hab ich das jedenfalls nie im Laden gesehen, nur bei der "GST", nur die Knicker und Repetierer gab es. Vielleicht war`s ja zu gut für uns, Exportiert wurde es jedenfalls auch (auch in 5,5mm nach England) Und ab wann das nun gebaut wurde weiß ich auch nicht.

    berti

    *** HAENEL, sonst nix ! *** :suche:

    2 Mal editiert, zuletzt von bertibaer (5. September 2002 um 19:40)

  • so ich hol mal den alten tread aus der versenkung . allen unken zum trotz . den ich habe in ca 1woche ein haenel 312 . vorher möchte ich noch so einiges wissen :
    1) hat jemand eine explosionszeichnung ., und kann sie einstelln / mir zumailen ?
    2) wo bekomme ich im fall der fälle noch ersatzteile ?


    cu crossi

  • nu wo bleiben den die haenel spezialisten ???

    bin für jede hilfe/infos dankbar .

    cu crossi

  • Für Haenel-Ersatzteile ist hier im Forum wohl enricorudi DER Ansprechpartner.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Hallo Sgt Elias

    das 312 wurde ab 1967 bis 1989/90 gebaut. In den Jahren wurden immermal wieder kleinigkeiten geändert die haubtsächlich den Schaft betrafen.Der Pistolengriff war anfangs mit Fischautmuster versehen später wurde er einfach punziert und die Form der Backe wurde verändert. Auch wurde die Form des Kornträgers geändert anfangs war er aus dem vollen gefräst (so wie bei deinem) später war er nur noch aus Blech was aussieht wie ne 8 und wurde so auf den Lauf geschoben und mit einer Schraube festgeklemmt. Das 312er wurde auch vor der Wende schon von Frankonia verkauft. Im Katalog von 90/91 steht es für 399,- DM drin. Was es zu Ost zeiten gekostet hat weis ich leider auch nicht. Noch was am rande in den Jahren 91/92 wurde das 312er nochmal unter der Modellbezeichnung 600 gefertigt. So mehr fällt mir gerade nicht ein!! :new16:

    Gruß HAENEL

  • HAENEL : ich danke dir . vieleicht habe ich ja sogar glück und es ist eine der stärkeren varianten . wußte gar nicht , daß die auch mal von frankonia vertrieben wurden .

    cu crossi

    Pellet :danke für das angebot . warscheinlich komme ich auf das angebot zurück . immer wenn ich was neues habe , egal welcher zustand , will ich immer genau drüber bescheid wissen . also mach dich schonmal scanbereit *lol*
    ich hoffe das 312 entspricht der beschreibung " fast neuwertig " wie vom verkäufer beschrieben . das 312 wird dann mit nach leipzig zum ft genommen .eben ostalgie . mal schauen wie es sich da so macht . verschandelt wird das gute stück nicht ! ist halt nen stück zeitgeschichte ( hat einen GST stempel usw )
    danke im voraus , gruß crossi

    Einmal editiert, zuletzt von crossbow (17. Januar 2004 um 18:43)

  • hi,

    das haenel ist echt klasse. hab meins gerade verkauft. schießt gut. abzug geht in ordnung aber lange nicht so gut wie bei FWB 300s und diana 75. solides und robustes matchgewehr. zf montage etwas problematisch, da die schiene unter 11 mm ist.
    wenn du wirklich ein starkes erwischt kann die v0 bei 230 m/s sein. aber vorsicht wenn dich damit daheim einer beim schießen erwischt gibt es ärger. schießen darfst du damit eigentlich nur auf dem stand. meins lag knapp unter 7,5 joule. viel spass mit dem haenel.

    mfg
    kai

  • hallo crossi,

    was meinst mit stärkerer Variante?? Mehr als ca 160ms schaft das 312 nicht es ist halt "nur" ein Machtgewehr...

    gru0 HAENEL

  • hi haenel,
    es gibt auch eine variante die 230m/s hat, die hab ich auch.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • so mein haenel ist heute angekommen . es ist eindeutig aus der neueren fertigung . korn sieht wie ne acht aus und wird nur aufgeschoben . die vmax liegt mit schulz bei 160-165 m/s .
    ders schaft hat eine kleine macke . die fordere hälfte des laufes ist mit dellen unt tiefen kratzern übersäht . das ganze hat für micht den eindruck das das alles produktionsfehler sind . wohl b ware aus der wendezeit .

    cu crossi

    fotos kommen heute ncoh

    Einmal editiert, zuletzt von crossbow (24. Januar 2004 um 12:26)