Marushin M500 & Green Gas

Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 6.624 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Dezember 2009 um 12:36) ist von RaSu.

  • Hallo,

    ich überlege mir die o.g. Pumpgun als Softair zu kaufen.

    Hab mit Softair bisher keine Erfahrung gemacht.

    Jetzt wollte ich mal fragen, wie lange ich mit so einer Flasche GreenGas (1000ml) auskomme. Habe gelesen, dass eine Füllung bei der M500 für ca. 1 1/2 Magazine reicht. Aber wie oft kann ich sie mit einer Flasche Gas füllen?

    Denn so eine Flasche kostet ja mal eben 10€.

    Gruß

    Busse

  • Wenn du das Geld nicht übrig hast, ist die nix für dich. Ist ein Gasfresser, von nix kommt nix. Selbst wenn du nur 25 Füllungen realisiert bekämst, sind das doch stolze 525 "Schuß", also 1575 Klicker. Guck mal, was die 8mm BBs kosten, sind auch kein Schnäppchen.
    Im Betrieb gesehen also eine recht teure Waffe, dafür von Funfaktor fast ungeschlagen.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

    Einmal editiert, zuletzt von Flitzebogen (7. Juli 2008 um 10:50)

  • Hallo,

    Habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt aber auch völlig falsche Vorstellungen auf Grund fehlender Erfahrung.

    Zitat

    Original von Flitzebogen
    ...Selbst wenn du nur 25 Füllungen realisiert bekämst...

    Bin davon ausgegangen, dass man deutlich weniger Füllungen schafft! Dachte so an unter 10 Füllungen, was 1€ pro Füllung entsprechen würde.

    25 Füllungen wären doch echt ok!

    Hab gesehen, was die BB's in 8mm kosten. Würde aber größten Teil nur im eigenen Garten schießen, wo man sie sicher auch mal einsammeln kann oder nicht?

    Habe auch nicht vor jeden Tag 500 Schuss zu verschießen.

    Sind denn 25 Füllungen realistisch?

    Gruß

    Busse

  • Durch minimale Anhaftungen von Dreck und Deformationen der Kugeln ist das erneute Verwenden der Kugeln nicht ratsam ;)

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hallo,

    wieder was dazu gelernt. Wie gesagt, hab mir Softair noch keinerlei Erfahrung.

    Auf Grund der positiven Resonanz aus diesem Forum werde ich sie mir höchstwahrscheinlich kaufen.

    Gruß

    Busse

  • Zitat

    Original von Busse81
    Hallo,

    wieder was dazu gelernt. Wie gesagt, hab mir Softair noch keinerlei Erfahrung.

    Auf Grund der positiven Resonanz aus diesem Forum werde ich sie mir höchstwahrscheinlich kaufen.

    Gruß

    Busse

    Da gibts noch andere Möglichkeiten... hol die den China Clone.. das Ding kostet 199,00 €.. Den Rest , den du gespart hast, lege in Gas und Kugeln an...

  • Hi,
    die Klone bekommst du hier:
    http://www.kotte-zeller.de/websale7/AS-24…09436e%2fmd5%7d

    Was mich interessieren würde ist, ob mann diese Waffe (legal) auf Einzelschuß umbauen kann. Hab da mal sowas gelesen. Diese 3 Kugeln pro Schuß finde ich eigentlich unnötig, da da ja keine wirkliche Streuung entsteht und das nur den Munitonsverbrauch verdreifacht.

    Gruß Jay Dee

    "Ich bin keine Signatur, ich putz´ hier nur" :))

    Einmal editiert, zuletzt von Jay Dee (7. Juli 2008 um 23:45)

  • Zitat

    Original von Jay Dee
    Hi,
    die Klone bekommst du hier:
    http://www.kotte-zeller.de/websale7/AS-24…09436e%2fmd5%7d

    Was mich interessieren würde ist, ob mann diese Waffe (legal) auf Einzelschuß umbauen kann. Hab da mal sowas gelesen. Diese 3 Kugeln pro Schuß finde ich eigentlich unnötig, da da ja keine wirkliche Streuung entsteht und das nur den Munitonsverbrauch verdreifacht.

    Gruß Jay Dee

    Also wenn ich meine Scheiben anschaue, läßt sich schon eine Streuung erkennen. 3 x 8mm gehen nie ins selbe Loch... Woher beziehst du deine Weisheit?

  • Mir ist schon klar, dass die 3 BB´s nicht Loch in Loch gehen, aber ne echte Schrotflinte verschießt ca. 300 unterkalibrige Schrotkugelnauf einmal und nicht 3 Kugeln hintereinander, die auch noch vom Lauf geführt werden. Ich denke, deshalb kann man nicht von einer wirklichen Streuung reden. Aber das brauch ich bei ner Airsoft auch garnicht (man denke an den Munitionsverbrauch). Und da ich damit eh nur Plinken bzw. Scheiben lochen würde, reicht mir einzelschuss vollkommen

    "Ich bin keine Signatur, ich putz´ hier nur" :))

  • Zitat

    Original von Jay Dee
    Mir ist schon klar, dass die 3 BB´s nicht Loch in Loch gehen, aber ne echte Schrotflinte verschießt ca. 300 unterkalibrige Schrotkugelnauf einmal und nicht 3 Kugeln hintereinander, die auch noch vom Lauf geführt werden. Ich denke, deshalb kann man nicht von einer wirklichen Streuung reden. Aber das brauch ich bei ner Airsoft auch garnicht (man denke an den Munitionsverbrauch). Und da ich damit eh nur Plinken bzw. Scheiben lochen würde, reicht mir einzelschuss vollkommen

    Dann scheidet die Marushin und ihr Ebenbild komplett aus. Greif zu einer Deiner "Vorschläge" und gut is'. Bestell Dir was und teste es und schicke alles zurück. Ich denke nicht, daß Du du im AS Bereich was passendes finden wirst. Soll billig sein, Scheiben lochen und plinken können und billig sein im Unterhalt. Und das dann für 50,00 € was?? Vergiß es!

  • Ich Antworte einfach mal im Text:

    Zitat

    Dann scheidet die Marushin und ihr Ebenbild komplett aus.


    Warum das? Ich suche ne gasbetriebene Vorderschaftrepetierflinte, die möglichst Einzelschuß schießt (deshab die Frage bzgl. legalen Umbaus) und keine Ladehülsen verwendet.

    Zitat

    Greif zu einer Deiner "Vorschläge" und gut is'.


    Welche Vorschläge?

    Zitat

    Bestell Dir was und teste es und schicke alles zurück. Ich denke nicht, daß Du du im AS Bereich was passendes finden wirst. Soll billig sein, Scheiben lochen und plinken können und billig sein im Unterhalt. Und das dann für 50,00 € was?? Vergiß es!


    Von Billig in Anschaffung, Unterhalt und für unter 50€ hab ich nie was geschrieben. Ich versteh auch nicht, warum du mich hier so anfährst. Ich habe lediglich behauptet, dass die M500 mit ihren 3 Kugeln aus einem Lauf von der Streuwirkungher nicht an ne echte rankommt und ich mich deshalb mit Einzelschuss begnügen würde (Airsoft-Repetierflinten sind von ihrem Aufbau eh mehr Büchse als Flinte). Und warum sie dann weniger zum Plinken und Scheiben lochen taugen soll versteh ich auch nicht.

    Aber egal. BTT:
    Hat einer ne Ahnung bezüglich umabau auf Einzelschuß?

    Gruß Jay Dee

    "Ich bin keine Signatur, ich putz´ hier nur" :))

  • Bitte nicht festnageln, wieviel Füllungen man tatsächlich rausbekommt.
    Mir, ehrlich gesagt, noch nie Gedanken drum gemacht. Aber der Gascontainer der Waffe ist wirklich nicht groß, vielleicht 0,04 bis 0,05 Liter. Noch etwas Verlust beim Füllen...
    Der Umbau wäre recht leicht zu bewerkstelligen, es muß lediglich eine Reduzierhülse in die Ladewalze eingesetzt werden. Aber ist ne Veränderung der Waffe (und auch der Schußleistung), von daher würde ich die Finger von lassen. Es sei denn, du hast nen Büchsenmacher und bla... Da sind dann 3 Joule hinter dem Klicker, das ist schon recht mächtig.
    Übrigens ist die bei Weitem nicht so ungenau, wie behauptet wird...ist eben ne Flinte und gibt die Charakteristik einer solchen recht gut wieder.
    Bei meiner hat sich die Streuung auf 20m in einem Bereich von etwa 30cm bewegt, ob das einen besonders Gute war oder der Normalfall ist, kann ich nicht belegen.
    Guck mal bei Youtube, irgendwo ist unter M500 ein toller Test mit einer Zeitlupenaufnahme (habe ich hier irgendwo auch schon mal gepostet), der hatte ähnliche Gruppen.
    Zum Plinken nur Klasse, zum Scheibenlochen wirklich zu unpräzise.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

  • Falls es nicht unbedingt ne M500 sein muß dann kannste auch eine M870 von Tanaka Works nehmen, die Dinger sind zwar nen bisschen teurer aber dafür echt genial und auch super verarbeitet. Laune macht auch der realistische Hülsenauswurf, d.h. die Waffe wird nicht über ein unrealistisches Röhrenmagazin geladen sondern wie ihr echtes Vorbild mit Schrotpatronen die vorher mit jeweils 3x6mm BB's gefüllt werden, die leeren Patronen werden dann nach dem Repetiren wieder ausgeworfen, und Geld würdest du auch sparen, da du nur 6mm BB's brauchst :)

    Das Teil ist übrigens zur Zeit bei KoZe im Angebot für 399€ inkl. Seitlicher Patronenhalterung http://www.kotte-zeller.de/websale7/Tanaka-Works-M870-Scattergun-Gas-Shotgun---18-Zoll.htm?Ctx={ver%2f7%2fver}{st%2f3eb%2fst}{cmd%2f0%2fcmd}{m%2fwebsale%2fm}{s%2fkotte-zeller-shop%2fs}{l%2f01-aa%2fl}{mi%2f006727%2fmi}{pi%2f41217%2fpi}{po%2f1%2fpo}{di%2fdesign_as.ini%2fdi}{fc%2fx%2ffc}{p1%2f4fa3ebece497e56af48c8c4ede77649b%2fp1}{md5%2f9ba94e4cc74093ec1181129826091f06%2fmd5}

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    2 Mal editiert, zuletzt von MakaveliTha (8. Juli 2008 um 20:46)

  • Zitat

    Original von MakaveliTha
    Falls es nicht unbedingt ne M500 sein muß dann kannste auch eine M870 von Tanaka Works nehmen, die Dinger sind zwar nen bisschen teurer aber dafür echt genial und auch super verarbeitet. Laune macht auch der realistische Hülsenauswurf, d.h. die Waffe wird nicht über ein unrealistisches Röhrenmagazin geladen sondern wie ihr echtes Vorbild mit Schrotpatronen die vorher mit jeweils 3x6mm BB's gefüllt werden, die leeren Patronen werden dann nach dem Repetiren wieder ausgeworfen, und Geld würdest du auch sparen, da du nur 6mm BB's brauchst :)

    Du hast einen Punkt vergessen, das Gas kommt nämlich auch in die Hülsen. Das Gewehr selber hat keinen Gastank. Ist zwar realistischer, aber man braucht dann schon ein paar mehr Hülsen damits richtig Spaß macht.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Jup, stimmt, ich sehe das aber eher als Vorteil, falls da nämlich dann mal was undicht wird muß man sich nur ne neue Patrone kaufen und keinen teuren Gastank :)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    2 Mal editiert, zuletzt von MakaveliTha (9. Juli 2008 um 10:59)

  • Also erst mal braucht man nur Ventile bzw. O-Ringe, wenn was undicht wird.
    Welche nen Knopp und nen Klicker kosten, einzeln erhältlich sind und nicht im Dreck rumfliegen. Ich will den sehen, der seine Shells regelmäßig wartet, damit sie nicht undicht werden..die meisten bekommen das ja nicht mal bei ihren Waffen hin. 1 Shell kostet übrigens 7 Euro...

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

    2 Mal editiert, zuletzt von Flitzebogen (9. Juli 2008 um 11:33)

  • Ich hab mal noch ne Frage:
    Kann ich die M500 auch mit Power-Gas (ehemals Yellow-Gas) betreiben? Hab das ein paar mal auf Youtube gesehen. Ist ja ne Vollmetall NBB und die vertragen ja bekanntlich mehr als GBB oder Platik-Guns.

    Gruß Jay Dee

    "Ich bin keine Signatur, ich putz´ hier nur" :))

  • Theoretisch ja...
    Vollmetall in der Übersicht (zB. bei Begadi) bezieht sich meist auf die Schlittenkonstruktion bei GBBs.
    Nur: Die Innereien der Waffe sind nicht dafür ausgelegt, weder Ventile noch Dichtringe und Hammermechanismus. Wird also einer langfristigen Nutzung der Waffe nicht unbedingt zuträglich sein.
    Wenn du es unbedingt nutzen willst, mußt du vorher das Überdruckventil (warum haben die sowas bloß verbaut ;) ) neben dem Einfüllventil unbrauchbar machen, sonst bläst dir das starke Gas gerade wieder ab. Tropfen Sekundenkleber reicht.
    Mein Tip: Nimm Abbey Predator Ultra...ziemlich ergiebig und trotzdem ordentlicher Bumms.

    Zum Hülsenfangsack: Welchen Sinn machen Hülsen, die man nicht fliegen sieht? Zudem ist man mit den Dingen mehr am Laden als am Schießen.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

    2 Mal editiert, zuletzt von Flitzebogen (9. Juli 2008 um 12:59)