Neues deutsches Waffengesetz doch nicht so abwegig?

Es gibt 102 Antworten in diesem Thema, welches 8.749 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juli 2008 um 22:18) ist von Kentucky.

  • Guter Punkt, Tailgunner. Ich persönlich habe vor langer Zeit aufgehört, Fernsehen, Zeitungen etc. zu glauben - will heißen: Ich bin ein ausgesprochen kritischer Leser. Und habe keinen Fernseher. :) Die ängstlich-aggressive Grundstimmung, die allen voran Springer und Mittäter verbreiten, fände ich eher lustig - wenn die Beeinflussung der Bevölkerung nicht so ein ernstes Thema wäre. Ich kaufe ihnen ihre ach so weit verbreiteten Archetypen nicht ab, weder den "schmarotzenden Horrorasylanten" noch den "gefährlichen Waffennarren" noch die "kinderfressende Mutter des Grauens", oder welche Sau halt grad durchs Dorf getrieben wird. Nicht mißverstehen: Daß einige Menschen eine echte Gefahr für andere darstellen, streite ich nicht ab. Es sind bloß m.E. nicht annähernd so viele wie die Berichterstattung suggeriert.

    Der "Mehr legale Waffen -> weniger Gewaltkriminalität"-Aspekt ist nur einer von mehreren im Gesamtkomplex "Waffengesetze und deren Bewertung".

    Andere Aspekte sind z.B.:

    - m.E. ganz oben auf der Liste: die Freiheit des Individuums von unnötigen Einschränkungen
    - Nebenwirkungen psychosozialer Art, wie z.B. in dem von mir oft und gern bemühten Aphorismus "Eine bewaffnete Gesellschaft ist eine höfliche Gesellschaft"
    - die o.g. Medienproblematik
    - wirtschaftliche Erwägungen
    - Totalitarismus/Widerstand dagegen
    - Wahrnehmung von Waffen/-besitzern in der Öffentlichkeit bzw. der öffentlichen Meinung
    - etc.


    ralph12345: Ob die von Dir beschriebenen Typen nun legal oder illegal an eine Waffe kommen, ist dann doch herzlich wurscht, wenns um dieselbe geht. Odr?

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • Zitat

    Original von Schnurbel
    [...] Die ängstlich-aggressive Grundstimmung, die allen voran Springer und Mittäter verbreiten, fände ich eher lustig - wenn die Beeinflussung der Bevölkerung nicht so ein ernstes Thema wäre. [...]

    Tatsache, da kann ich nur zustimmen!
    Schaut euch mal dass hier, da steckt verdammt viel Wahrheit drin: http://www.youtube.com/watch?v=QL65dcC_UNM.
    Auch wenn ich mit Religion nicht viel am Hut hab, aber es wird mit Angst Stimmung gemacht, das ist sowas von eindeutig!

    "Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er."
    Tacitus

  • Zitat

    - m.E. ganz oben auf der Liste: die Freiheit des Individuums von unnötigen Einschränkungen
    - Nebenwirkungen psychosozialer Art, wie z.B. in dem von mir oft und gern bemühten Aphorismus "Eine bewaffnete Gesellschaft ist eine höfliche Gesellschaft"

    Diesen zwei Punkten kann ich uneingeschränkt zustimmen!

    Nun meine Sichtweise:

    Das Recht Waffen zur Verteidigung zu tragen ist abgeleitet von dem Recht auf Notwehr das nun mal jeder Bürger hat.

    Die verquere Denkweise daß eine waffenlose Gesellschaft automatisch friedlicher wird, ist absoluter Humbuk und kann nur Politikerhirnen, fern ab jeder Realität, entspringen
    Solange es Menschen mit krimineller Energie gibt, wird es auch Gewaltverbrechen geben.
    Darauf kann es meiner Auffassung nach nur eine Antwort geben. Dem Bürger die Möglichkeit geben, Unrecht sofort und auf der Stelle erfolgreich abzuwenden.
    Die Polizei zu rufen ist keine Option wenn man z.B. grade kurz davor steht das Opfer einer Vergewaltigung zu werdent!!


    Dank konsequenter beeinflussung der Masse wurde in Deutschland aber das Prinzip des "Duckens" perfektioniert. "Nur nicht wehren, das KÖNNTE alles verschlimmern".
    Es könnte aber auch alles verbesern!!

    In anderen Ländern funktionierts doch auch. Sind wir deutschen wirklich zu blöd uns gegen einen rechtswidrigen Angriff mit Waffengewalt zu wehren?


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Kentucky (10. Juli 2008 um 22:26)