Zeigt her eure Kalaschnikov

Es gibt 349 Antworten in diesem Thema, welches 71.399 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. August 2015 um 21:40) ist von Tschetnik.

  • Hi David.

    Falls du deine Yunker umrüsten willst, du willst dann nicht zufällig den Skelettschaft verkloppen oder?? :D

    Gruß Lupo

    Es war schon immer so.

  • Öh,
    Der Schaft bleibt ja, nur Handschutz aus Holz und brauner Bakelitgriff. Holzschulterstütze passt nicht an die AK105 Imho.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Hallo, hier mal die AK47 meines Sohnes. Habe ich mit Ihm in einer Woche zusammen gebastelt. Massivholz(schwarz Lakiert und Gewachst), Lauf aus Kupper und vollfunktionierender Abzug aus Alu im Maßstab 1:1,3,5kg schwer. Gruß Mario

  • naja, man kann ja auch nicht immer alles haben.

    Aber den bekommt man echt super schwer..

    Den NVA Schaft hab ich mal bei CDS gesehen. Denke dass ich den bestellen werde wenn das mit dem anderen echt nicht klappt.

    Und was nicht passt, wird passend gemacht ;)

    Gruß Lupo

    Es war schon immer so.

  • Also hier nochmal meine. Polierter Verschluss und geölter Schaft.

    Gruß Lupo

    Es war schon immer so.

    Einmal editiert, zuletzt von Lupo (30. September 2012 um 16:44)

  • Die Bilder sind leider nicht die schönsten weil ich mit meiner Kamera nicht richtig klar komme.

    Das sind eine PMKS aus Polen, eine AIMS aus Rumänien, eine ASh 78 aus Albanien, eine AMD 65 aus Ungarn und eine AKK 74N aus Bulgarien. (Alle auf Deko abgeändert.)
    Meine Magazine stammen aus der DDR, Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Sowjetunion und aus China.
    Die Bajonette kommen ebenfalls aus der DDR, Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Sowjetunion und aus China, wobei ein DDR Stück aus Bundeswehrbestand stammt (Kampfmesser schwer).

  • @ Haenel Hanni:

    Sehr schöne Sammlung! :^)

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Schöne AK Sammlung...

    Aber die wichtigsten fehlen, AK Type 56 und Russen AKM ;)

    Eigentlich sollte ich auch ne neue AK bekommen.... aber das wird wohl nix :(

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Hallo, ja, eine Chinesische und ne Russische fehlen... die will ich aber aus Prinzip nich ;^)

    Ich wollte eigentlich noch eine aus Ägypten (AKM mit Festschaft), es wird ja aber nur noch Müll angeboten. Ich hatte mir 2 zuschicken lassen... nicht Nummerngleich, es waren Teile aus China, Bulgarien, Polen und Russland verbaut und über den Zustand braucht man garnicht reden.

    Edit: Habe jetzt doch noch eine ordentliche ägyptische AK ergattern können. Mußte sie aber trotzdem aufarbeiten....
    Hier ein Bild mit meinem recht seltenem Aluminummagazin aus russischer Fertigung .

  • Ne AK aufarbeiten... Was für eine Blasphemie XD

    Ich auch eher Waffen die im Einsatz waren und dementsprechend aussehen... Arsenalware die wie neu aussehen mag ich gar nicht...

    Oh, da hat ja noch jemand das Alu Wafle Mag der AK47 ;) Hatte das auch.. In fast neuem Zustand. Aber das passt Imho nicht so an ne AKM, sondern stilecht an die "echte" AK47 mit gefrästem Gehäuse. Und wenn man mir so 70 Eu für das Mag bietet.. Sag ich nicht nein ;)

    Wieso willst du keine Russen und China AK? Gerade die 2 der AK Reihe die historisch bedeutsam sind.

    Es gibt gerade günstig Suhler NVA AKs, da sollte man zuschlagen.

    Oha, sowas zusammen gewürfeltes ist blöde. Aber wohl normal wenn die im Einsatz waren. Da tauscht man halt Defekte Teile aus, ohne zu achten woher nun die Teile stammen.


    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Mir blieb keine andre möglichkeit, als die aufzuarbeiten^^ Sie sah sehr gebraucht aus und hatte teils starken Rostbefall. Außerdem sah es auch nicht schön aus, das jedes Teil einen anderen Grad der Abnutzung vorwies und nachdem der Brenner am Kompensator angesetzt werden musste, war es mit dem Lack am Lauf eh völlig aus. (der war in seinem ganzen Leben noch nie abgeschraubt wurden - völlig eingegammelt - wir haben zu zweit fast eine dreiviertel Stunde gebraucht um den abzubekommen).

    Das Mag. hab ich nur auf dem Foto in der AKM (das ich nicht 2 posten muss^^).

    Naja, würde ich schon nehmen aber bei den Russen entweder eine AK 47, die AKS 74U oder das RPK.... bei den Chinesen nur die gefrässte Typ 56.
    Zudennen, die obendrüber stehen und zu den DDR AK's - ich Sammel die Dinger zwar, aber man sollte nie vergessen, das es sich dabei nurnoch um Schrott handelt und das eigentlich alles VIEL ZU TEUER angeboten wird.

    :!: FAJAS :!:

  • Lange gesucht... und endlich meine :D

    Ein Ak 56-1 mit komplett Chinesischer Beschriftung, die sonst auf dem Markt sind, sind Exportwaffen aus dem Arsenal mit L und D am Fire Selector.

    Ich kann mit so neuen Sachen nix anfangen... meine Waffen müssen Geschichten erzählen können ;)

    Erst meine 2. AK als Dekoumbau... und wieder hat der Besitzer ihr einen Namen gegeben, kann ich aber noch nicht ganz entziffern. Könnte Adem heissen, was passen würde... da die meisten AK´s von Transarm zuletzt im Kosovo Krieg verwendet wurden.



    Dazu ein alter Transarms Umbau wo der Hahn nicht fest geschweißt ist, durchladen und abkrümmen noch geht. Leider nicht nummerngleich, stört mich aber wenig. Dafür aber nichts zusammen gewürfeltes, alles Teile aus China Herstellung.

    Gruß, David

  • Ich denke mal bei dieser Version der AK zu Ausbildungszwecken handelt es sich um die Variante Druckguß??!! oder?. Ich hatte eine. Mal umgefallen schon kaputt. Ist nur was für eine Vitrine und an der Wand.

  • Ich denke mal bei dieser Version der AK zu Ausbildungszwecken handelt es sich um die Variante Druckguß??!! oder?. Ich hatte eine. Mal umgefallen schon kaputt. Ist nur was für eine Vitrine und an der Wand.

    Wovon redest Du bitte ?
    Das was hier und in dem anderen Kalaschnikow Beitrag gezeigt wird sind meist echte AK´s die entsprechend dem geltenden Recht unbrauchbar gemacht wurden und deshalb frei verkäuflich sind. Ausnahme bilden die Yunker und ein paar Softair´s.
    Bei den "Denix" Nachbauten könnte ich mir durchaus vorstellen, daß die beim Umfallen beschädigt werden können. Die haben aber nichts mit Ausbildungszwecken zu tun, die hängt man an die Wand.
    Ich kenne nur drei Varianten, die der reinen Ausbildung dienen und die aktuell am Markt sind. Das sind einmal die mit Szkolny oder Szkolna markierten polnischen AK´s, dann gibt es noch Funktionsmodelle, da kann man durch kleine Fenster reinschauen wie sie funktioniert, beide sind echte AK´s die im Klassenzimmer rumgereicht wurden.
    Und dann gibt es noch die Variante, die bei einigen Händlern als schwerst gebrauchtes Trainingsmodell verkauft wird. Lauf mehrfach gequetscht und komplett zugeschweißt, es bewegt sich nichts mehr, die gehen auch nicht auseinander und haben auch keinen Schaft.
    Edit: Tippfehler in polnischen Worten korrigiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Akula (9. Dezember 2013 um 08:19)