Carbon- oder Alupfeile?

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.457 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Juni 2008 um 12:28) ist von kreuzbogen.

  • hallo zusammen!

    bin beim bogenschiessen versuchshalber von holz auf carbonpfeile umgestiegen, weil viele behauptet haben, die sind einfach konsequent gerade, fast unzerstörbar und man trifft besser.
    muß sagen, die haben verdammt recht. Ich treffe mit den dingern echt besser.

    dazu haben die beman mfx classic und die carbonexpress heritage einen optisch ansprechenden holzlook.

    DieCarbonpfeile wären eigentlich auch für die AB zu empfehlen, die alus, auch die besten, verbiegen sich mit der zeit doch ein wenig.

    wie haltet ihrs?

    alu oder carbon?

    Einmal editiert, zuletzt von johnny13 (9. Juni 2008 um 19:49)

  • Wenn Du mit Du mich meinst, ich schiesse auf Altkleidersack, den muß man nur ab und an nachstopfen, sonst gehen die Vanes zum Teufel, rausziehen geht ganz leicht.
    MfG Bruder

  • Ich auch Carbon - und das verbiegen iss Vergangenheit !
    Hat man eigendlich ewig, - nebenbei bild ich mir ein, daß die Alus die Pfeilschiene ein bisschen mitnehmen - genau an den angefasten Kanten , wo der Pfeil drinne liegt, iss an meiner TL4 nach einigen Schüssen das blanke Metall zum Vorschein gekommen - hab vorher auch Carbon geschossen, da hats das nicht gegeben.
    seit ich nur mehr Carbon schieße, wirds nicht mehr schlimmer -
    hat damit schon wer Erfahrung,? ölen tu ich die schiene so alle 25 - 30 Schuß.
    Gruß Albert

  • @Jagdzeit..

    Das ist ganz normal....sollte aber keine probleme geben...ist ja nur minimal..
    ..Wenn ich meine Phantom habe steig ich auch auf carbon um..

    wrschka

    Da muss ich dir recht geben...aus manchen 3d tieren wie franzbogen tiere bekommt man die Carbon pfeile fast nicht raus :evil:

    schöne grüße

    Hoyt Katera, Bowtech Patriot, Tenpoint Shadow CLS, Tenpoint Elite, Horton Legend 175 hd, Phyton, Samik spirit Deluxe,..

    Zur zeit: Hoyt katera :n1:

  • Moin Moin,

    ich schiesse mit dem Bogen auch nur noch Carbon und mit dem " schwerer aus der Scheibe kriegen" hat mir mein Händler ein Silikonspray empfohlen. Das funktioniert eigentlich recht gut.

    Bernd

  • @ Albert Ötzi
    Wo Du Recht hast hast Du Recht, bei meiner ML Phanthom II haben die Original AluPfeile , den Kpl. Lack teilweise von der Fläche, wo Sie längsrutschen weggeschliffen. Das passiert mit Carbon nicht, und wenn Du solch einen Pfeil nicht gerade auf einem Stein oder unter der Grasnarbe versenkst, hält der eigentlich ewig.
    Großer Nebeneffekt bei Carbon kommt auch kein Frust auf, bei Alu schon, weil man mit bloßem Auge nicht immer sehen kann, ob das Teil verbogen ist oder nicht, und das ewige rumgeklicke am ZF entfällt auch, weil der Fehler nicht an der AB liegt sondern am Alu Pfeil.
    Ach ja Albert ich benutze für die Schiene Teflon Fett, zum Wachsen der Sehne Teflon Fett, habe mich anfangs gefragt warum zwei Sorten Schmiermittel für ein und dieselbe Sache, und in Verbindung mit der Dyneema Wicklung kein Problem :n1: und das schon seit Wochen, und hunderten von Pfeil bewegungen, sieht die Wicklung immer noch wie Neu aus :lol:.
    MfG Bruder

    Einmal editiert, zuletzt von Bruder (10. Juni 2008 um 12:28)

  • Zitat

    Original von johnny13
    alu oder carbon?

    Hallo,


    Carbonpfeile nur selten, meistens Aluminiumpfeile. Das Für und Wider:

    1. Carbonpfeile verbiegen, können aber brechen und das offene Material ist Problemabfall. --- Auf dem Bogenplatz oder im Wald sind veschossene und kaputte Pfeile ein Verletzungsrisiko für Mensch und Tier, und man müßte vorsorgen, um defekte Pfeile auf dem Parcour sicher mitnehmen zu können.

    2. Wie wrschka schon schrieb: Aluminiumpfeile neigen weniger zum Festbrennen und lassen sich sehr viel leichter ziehen. Wichtiger Punkt pro Alu.

    3. Gute Aluminiumpfeile haben meist geringere Toleranzen in der Geradheit und im Gewicht und sind dabei kostengünstiger.

    4. Carbonpfeile verursachen weniger Abrieb auf der Pfeilführungsschiene. Zweifellos ein Vorteil, insbesondere bei weniger guten Schienen.

    5. Präzision hängt vom Produkt ab, und m. E. läßt sich in der Summe nur sagen, daß Carbonpfeile ihre Ursprungsqualität länger beibehalten. Es gibt aber nicht nur gute, sondern auch viele mittelmäßige Carbonschäfte.

    In der Summe haben mich Carbonpfeile noch nicht überzeugt und ich schieße lieber mit den Aluminiumpfeilen.


    viele Grüße

    Andreas