Diana Modell 25

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.129 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Mai 2008 um 00:02) ist von downsauger.

  • Hallo.

    Ich bin neu hier, und habe einige Fragen. Ich habe heute das Luftgewehr meines Großvaters bekommen. Ein Diana Mod 25. Von etwa 1965 - 1970. Mir ist gleich aufgefallen, das es sehr leicht und relativ kurz ist. Habt ihr vielleicht wissenswerte Informationen, wie den damaligen Preis, und was ich heute noch dafür bekommen könte? Habe schon 3 Gewehre, weil ich im Verein schieße. Die nächste Frage ist, verkaufe ich das Diana oder mein HW 35 Standart. Das Diana ist aber in einem extrem guten Zustand. Sieht aus wie neu. Ich denke allerdings, das HW hat mehr schusskraft.

    Danke schonmal für eure Antworten.

  • Ähm kurzes und leichtes Gewher?!?!
    Ich hab auch eins, genau wie du von meinem Opa verebt bekommen.

    Zum Einen hats ziemlich viel Rumms (zumindest meins so ca 210 - 250 m/s)
    und zum Anderen behalt es, weils ein Andenken an deinen Großvater ist.

    MfG
    Genius

    SI VIS PACEM PARA BELLUM

  • Die 25er sind eigentlich noch sogenannte Jugend-Luftgewehre gewesen.
    Wurden mit ca 160m/sec angegeben.
    210-250m sind schon Bereiche der Diana 35 und HW 35.

    Gruß
    Michel

  • Hallo,
    mein Diana 25 ist von 68.
    Ich habe 24,€ bei Egun bezahlt und es ist sehr gut erhalten.
    Mehr als 7,5 Joule hat meins auch nicht.

    Macht mit beim Fernwettkampf.