Suche Infos zum Sammelbeginn von Erma

Es gibt 40 Antworten in diesem Thema, welches 3.619 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Mai 2008 um 15:03) ist von ALFHA1802.

  • Hallo,
    bin neu hier in dieser Rubrik. Schon seit langer zeit spiele ich mit dem Gedanken, SSW zu sammeln aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden von welchem Hersteller. Ich habe da sehr viel hier in der Sammlerrubrik gelesen und schwankte dann, zwischen Rhöner, Röhm und Erma. Ich denke ich habe mich jetzt für Erma entschieden weil sehr viel für die ausgezeichnete Qualität spricht. Nun stehe ich kurz davor, bei dem Auktionshaus E... ihr wisst bestimmt was ich meine, meine allererste Erma zu erstehen. Es handelt sich dabei um evt. 2 Modelle einmal die Erma Modell EGP 65 und die andere ist die Erma EGP 45. Nun habe ich die Frage an euch wie weit kann man da mitgehen oder einfacher gesagt was sind die so wert. Laut Anbieter sind beide Waffen ungebraucht. Ich hätte also sehr gerne gewusst in wieweit, es sich lohnt mitzubieten. Würde mich um Rückantworten sehr sehr freunen.

    Gruß Volker!

    In Memory Of The Lost From 09-11-2001
    NYPD & FDNY
    God Bless Our Brothers

  • so dringend, dass man gleich doppelt posten muss? ;) [SIZE=7](oder bist du der anbieter?) [/SIZE] :))

    DU entscheidest, was die teile wert sind. das kann dir auch hier leider keiner sagen.

    (wenn du mich doch ganz persönlich fragst: eine egp 45 wäre mir neu ca. 80 euros wert, eine 65er etwas weniger.)

    jens

  • ja die Zeit läuft ab deswegen das doppelposting, weil ich gesehen habe das in der Sammelrubrik die Antworten schon Tage alt sind. Zum Wert ich hätte so gern ein ungefähren Richtwert also wo man zb sagen kann der Preis ist für die Waffe I.O. oder wo man sagen kann der Preis ist für das Modell schon zu Hoch angesetzt.

    In Memory Of The Lost From 09-11-2001
    NYPD & FDNY
    God Bless Our Brothers

  • Also für eine Erma EGP 45 würd ich schon bis 120.- Euro gehen Allerdings muss die im TOP zustand sein, Also keine Kratzer und das ganze Original zubehöhr muss auch dabei sein ! ( also wie neu)
    Bei der 65 würde ich das Genau so sehen, und alles was Schlechter ist, dem entsprechend weniger Kalulieren!
    MFG
    Cannyblue

  • Danke das ist die Art von Antwort die ich mir vorgestellt habe, eine präzise Aussage um welche Preisvorstellungen es sich so handeln könnte. Dickes Dankeschön.

    In Memory Of The Lost From 09-11-2001
    NYPD & FDNY
    God Bless Our Brothers

  • Meine Info zum Sammelbeginn: Du beginnst zu spät.
    Erma produziert bekanntlich nicht mehr. Du hast also 2 Möglichkeiten: entweder Du bekommst was gebrauchtes, wo Du nicht weißt, wie der Vorbesitzer es mißhandelt hat... Oder Du bekommst was neues aus einer Sammlungsauflösung, wo sich der Ex-Sammler den Trennungsschmerz finanziell doch schon versüßen läßt. Da hilft eben nur das gute Stück persönlich begutachten und entscheiden: Wieviel würde ich dafür bezahlen?

    Leider habe ich nicht die kompletten Neupreise zu Produktionszeiten im Kopf, das wäre eine Entscheidungshilfe.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Hallo,
    darüber habe ich mir auch schon gedanken gemacht. Ich habe mir überlegt wenn es geht nur neuwertige und ungeschossene Waffen zu erwerben wenn es den der Preis zuläst bei dem Aktuellen Modell handelt es sich um eine ungeschossene Neuwaffe und der Verkäufer ist ein Waffengeschäft, deswegen halte ich es für relativ vertrauenserweckend. Ich hoffe ich werde nicht entäuscht, werde bei erfolg oder missverfolg berichten.

    In Memory Of The Lost From 09-11-2001
    NYPD & FDNY
    God Bless Our Brothers

  • Keib Problem !
    Zwar werden Erma Waffen nicht mehr Hergestellt, Allerdings findest du welche bei EGUN, und manchmal auch welche im Sammel würdigen zustand. Aber vertraue niemals was die Leute so hin Schreiben, es sei denn man kann es anhand von Fotos auch so erkennen! viele Schreiben die Waffe ist neuwertig, dabei sieht man das sie schon ein paar Kratzer hat ! Aber an deiner Stelle würde ich nebenbei auch Röhm Waffen Sammeln da gibt es schon sehr Gute, wie z.B. die Röhm 735 im Kal.35 die hat Richtig Bums und Munition kriegt man auch mehr als genug, zwar behaupten viele das es die Munition dazu nicht gibt, was allerdings Schwachsin ist, da ich ein dutzend Läden kenne die diese Munition Neu verkaufen! Aber es ist deine Entscheidung !
    Gruß
    Cannyblue

  • Zitat

    Original von mistermister
    Hier findest du die Preisentwicklung einiger Erma-Modelle:

    http://www.muzzle.de/N4/Schreckschu…ntwicklung.html



    Aber der Letzte Erma EGR 66x ist aber nicht für 799.- weg geangen, der Typ hatte den 5mal bei Egun drin und kein Schwein hat den gekauft, aber die anderen liegen schon zwischen 400-650.- euro ! muzzel ...... das nächste mal poste ich einen Pyton für 800.- mal gucken ob der denn auch bei muzzel ist.
    MFG
    Cannyblue

  • biete bei solchen waffen lieber nicht mit, da wird nur der preis hoch gehen. warte lieber bis jemand diese waffen mit einem günstigen sofortkaufpreis reinsetzt. kann vllt. etwas dauern aber ist der preis vllt. auch besser und du ärgerst dich im nachhinein nicht.

    bedenke auch dass es bei einige erma`s auch verschiedene ptb`s gibt, wobei eventuell die ältere intressanter ist, wie z.b. bei der 65er und der 45er. bei der 45 sollten bei einem preis von über 120,- aber auch die holzgriffschalen und die komplette verpackung inkl. zubehör sein.

  • Zitat

    Original von Cannyblue



    Aber der Letzte Erma EGR 66x ist aber nicht für 799.- weg geangen, der Typ hatte den 5mal bei Egun drin und kein Schwein hat den gekauft, aber die anderen liegen schon zwischen 400-650.- euro ! muzzel ...... das nächste mal poste ich einen Pyton für 800.- mal gucken ob der denn auch bei muzzel ist.
    MFG
    Cannyblue

    ja, weil bei der das ganze zubehör gefehlt hatte, soweit ich mich erinnern kann.

  • Naja, das mit der Preisentwicklung ist so eine Sache, vor allem bei Auktionshäusern. Habe das Gestern wieder gesehen, habe bei einem Webley&Scott mitgeboten. Habe dann die E-Mail bekommen dass ich überboten wurde, als ich bot stand das Teil schon bei 300€, als ich dann in die Auktion schaute war der Hammer bei 750€ gefallen. Das sind so richtige Extreme, wenn man überlegt, dass ich meinen Webley damals für 200€ Sofortkauf bekommen habe. Zumal der für 750€ schon etwas angerostet war, war allerdings mit Papageienschnabelgriff, kurzem Lauf und engem Trommelspalt. Die sind schon recht selten, aber 750€ sind doch dann schon extrem. Das nächste Mal könnte der für weitaus weniger weggehen, es kommt immer drauf an wie scharf die Leute drauf sind, wieviele mitbieten und wieviele Exemplare zeitgleich eingestellt sind.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von pmarinellis

    ja, weil bei der das ganze zubehör gefehlt hatte, soweit ich mich erinnern kann.

    Ja u.a außerdem hat er den 162-2 Hochglanz Poliert normaler weise ist der matt, außer der 162-1 der ist von Hause aus Hochglanz und somit der Wertvollste wohl !
    MFG
    Cannyblue

  • 162/1 gibts nicht, gibt nur 162 und 162/2. Das eine ist der 66 und der andere der 66x. Den 66x gibts sowohl glasperlgestrahlt (matt) als auch handpoliert (glänzend). Die von mir als letztes genannte Ausführung ist seltener. Dann gibts noch handpoliert mit Perlmutimitatschalen. Das geht dann richtig ins Geld, der hat neu schon fast 1100 Mark gekostet.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • ja meinte ja denn 162, den will ich auch haben oder das Schwester modell von IWG, aber der wurde nur sehr kurz und in geringer anzahl gefertigt! aber bei der Geco 217 spinnen die auch mit den Preisen, hab meine damals Verkauft die Waffe ist echt nur was für die Vitriene, zwar 17 schuss Allerdings ist ein schnelles Schießen nicht möglich und der Lauf war im einen Kunstoff Block gepackt, für Silvester ist echt eine P99 oder Vector besser die gehen Locker Flockig runter!
    MFG
    Cannyblue

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (5. Mai 2008 um 18:58)

  • Der IWC Chief ist ja nur ein normaler EGR 66, den gabs sowohl brüniert als auch vernickelt. Wer also nen vernickelten EGR 66 haben will, der sollte den Chief nehmen. Wobei der Chief bei dem Visiertest etwas schlechter abschnitt als der EGR 66.

    Und auch bei der Vektor und der P99 gibt es sammelwürdige Sonderauflagen. Bei der P99 z.B. die Version mit vergoldetem Schlitten (James Bond Sonderauflage) und bei der Vektor die V2000 als Sonderauflage zum Jahrtausendwechsel. Die V2000 habe ich zufälligerweise:

    Bilder

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Sieht echt schön aus, werde mir die auch mal holen !
    Hier ist meine Kimar 85 zwar in punkto verarbeitung nicht die Beste, dafür schön und selten.

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (5. Mai 2008 um 20:15)

  • Hallo Volker,

    wieder ein neuer ERMA-Sammler. Als ich Deinen Thread gelesen habe, hatte ich leider schon geboten, bin aber dann ausgestiegen.

    Vielleicht einige kleine Hinweise an Dich, wenn auch in diesem Falle zu spät. Aber wer ersteinmal ERMA sammeln anfängt, kauft meistens mehr und häufiger. Kenne hier einige solche Fälle von ERMA-Fieber. ;)

    Du hast einen EGP45 ersteigert, laut Angabe ungebraucht, was ich auch nicht anzweifle. Der Verkäufer ist seriös!
    Aber laut Abbildung hat die Pistole einige Schlagmacken, die Brünierung ist optisch gesehen nicht einwandfrei. Wenn ich mir die Seitenflanken im Mündungsbereich ansehe........
    Keine Verpackung, keine Papiere, nur die Kunststoff-Griffschalen. Und jetzt für Deine Preiseinschätzung eines EGP45 das Wichtigste: Es ist ein relativ spätes Modell, erkennt der Fachmann am dünnen Ringhahn.
    Bedeutend interessanter ist die erste Ausführung mit dickem Ringhahn und Holzgriffen.

    Der Preis ......... urteile selbst, ich stelle Dir 2 Links zu EGUN-Auktionen ein die abgelaufen sind. Ich habe Gestern 1 Modellvariante vergleichbar mt Deinem Kauf - und 1 Modellvariante der älteren Ausführung gekauft. Schau Dir die Kaufbeträge an, sollen Dir nur eine Vergleichsmöglichkeit geben.

    http://www.egun.de/market/item.php?id=1744857

    http://www.egun.de/market/item.php?id=1768545


    Und hier ein Link zun unserem Downloadbereich. Ich habe dort einen Scan des 4-seitigen ERMA-Übersichtsprospektes hinterlegt. Sicher ganz informativ für neue ERMA-Sammler.

    ERMA-Prospekt als .pdf (Ladezeit etwas länger)

    Gruss und viel Spass mit Deiner Neuerwerbung!
    Alfred

    Einmal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (5. Mai 2008 um 20:35)