Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.613 Antworten in diesem Thema, welches 3.639.290 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2024 um 15:27) ist von haenelsammler.

  • Zitat

    Original von Dell
    Ich frage mich auch warum ich immer den Mist angedreht bekomme. Bei Egon aufem Bild sahen sie noch gut aus und dann bekommt man Schrott geschickt.

    Na vielleicht kann man in der Haenel-Heimat auch eher noch guterhaltene Stücke erwerben.

    Dell


    das ist sehr ärgerlich dell :new16:
    und du hast ein wenig recht...erst neulich gab es ein fast unbenutztes 311er im nachbarort von haenelstädt zu erwerben...ich habe es schon in der hand gehabt...sieht sehr jungfräulich aus...allerdings sind das wohl auch eher die ausnahmen :confused2:
    aber dann kommt da auch noch der Preis :confused:

    Haenel, what else?


  • Ich habe das mal hier her kopiert (von "Q1 ist da was dran"), da ich seit heute das vierte 310er habe. :new11:
    Es ist ein 310-3 und auch hier ist mir aufgefallen, daß die Züge nicht bis zur Mündung reichen. Vielleicht hängt das mit dem Baujahr zusammen?
    Jedenfalls hat das Erste die Bezeichnung 3.102 Q1 ist von 9.64 mit Schichtholzschaft und da sieht man den Ansatz der Züge an der Laufmündung. :confused2:

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

    2 Mal editiert, zuletzt von Rifleman (20. April 2010 um 20:52)

  • Hi Dell,
    nicht nur dir geht es so bei egun ;) ich hatte letztens auch das"Glück" Mist zu bekommen aber der ging nach einer kurzen mail gleich wieder zurück an den Verkäufer....
    '
    Hi ronny ;)

  • das mit dem "Zugende" ist bekannt ;) und dein 310-8 wird wohl die kurzlaufversion sein...
    jetzt brauchste nur noch 12 x310 und schwupps...haste mich überholt *lol*
    komme sofort zurück,moment bitte...

    Haenel, what else?

    Einmal editiert, zuletzt von daron01 (20. April 2010 um 20:53)

  • Zitat

    Original von daron01
    das mit dem "Zugende" ist bekannt ;) und dein 310-8 wird wohl die kurzlaufversion sein...
    jetzt brauchste nur noch 12 x310 und schwupps...haste mich überholt *lol*
    komme sofort zurück,moment bitte...


    Wie äußert sich das bei der Kurzlaufversion? Von den Abmessungen her sind alle vier gleich lang.
    Noch 12Stk. 310er werdens wohl nicht werden, da langt das Budget nicht, denn ich konnte bei einem neuwertigen Diana 30 nicht widerstehen. :crazy3:

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Wenn ich bedenke das ich Verwandte in Oberhof hatte die auch an die GST Haenels rankamen nach der Wende aumann. Warum war ich nur so Diana fixiert ?

    Ein Cousin mein Vaters der heute auch hier lebt erzählte mal das die GST Waffen manchmal für´n 10er (DM) weggingen.
    Einziger Trost : Er hat mir ja Scheiben und Punktkugeln geschenkt die noch ein paar Jährchen reichen.

    Ich habe gemeint da draußen wäre ein ganz großes Licht .
    ( Georg Danzer / Fieber )

  • Zitat

    Original von Stahlwerk 9
    Hallo

    hir mein 2 Neuzugänge, beide in 1A Zustand ! ! !

    Servus Haenelaner
    Glückwunsch Stahlwerk 9 da haste ja zwei schöne Stücke an Land gezogen :new11:
    Gruß an alle

  • Hi Rifleman,

    diese angeborten Mündungen wurden wohl gemacht wen die Läufe nicht präziese genung wahren und gestreut haben wie eine Gieskanne... ;) zumindest hat mir das mal jemand erzählt der es wissen müßte....Kann ich mir auch gut vorstellen da es ja nicht bei allen Gewehren so ist.

    Gruß KAI

    Einmal editiert, zuletzt von HAENEL (20. April 2010 um 21:06)

  • Zitat

    Original von daron01
    rifleman...alle gleich lang? komisch :confused2:


    Ja, naja vielleicht ist es das 310-8 kein 310-8 und es hat nicht den originalen Schaft, jedenfalls hat es keine Mittelschaftschraube.
    Mit den Bezeichnungen komme ich trotz "Bibel" öfter ins schleudern. :new16:
    HAENEL
    Heißt der aufgebohrte Lauf etwa ich habe Ausschußgewehre ergattert? :confused2:
    Jedenfalls gehn sie alle ziemlich genau so auf 8-10m.

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Am Anfang waren die Läufe vielleicht Mist aber nach den Bohren funktionieren sie wie man sieht sehr gut....also würde ich nicht unbedingt von Ausschuß sprechen.

  • Na dann bin ich ja beruhigt. Ich nehme an, daß dies vom Werk aus so gemacht wurde?
    Und noch ein Nachtrag wegen dem 310-8er: Der Schaft hat keine Bohrung für die mittlere Schraube, am System ist das Gewinde aber vorhanden.
    Ich bedanke mich schon mal bei Euch, daß Ihr mich da ein wenig aufklärt über meine "Lieblinge". ;)

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Ja wurde im Werk gemacht. Zu deinem 310-8 da gehören System und Schaft nicht zusammen. Bei den Gewehren die ich zerlegt habe war auch im System kein Gewinde wen im Schaft kein Bohrung für die Schraube war.

  • @ Stahlwerk
    die gehen jetzt bei egun für teures Geld weg.

    vielleicht haben die sie auch verschrottet.

    Ich hab mal gehöhrt das Containerweise Ersatzteile weggeschmissen wurden.

    Ich frage mich nur warum noch niemand auf die Idee gekommen ist Haenel Replica herzustellen.
    Wenn ich sehe was teilweise für Preise genommen werden müsste sich das doch lohnen .

    Ich habe gemeint da draußen wäre ein ganz großes Licht .
    ( Georg Danzer / Fieber )

  • Zitat

    Original von Dell
    @ Stahlwerk
    die gehen jetzt bei egun für teures Geld weg.

    vielleicht haben die sie auch verschrottet.

    Ich hab mal gehöhrt das Containerweise Ersatzteile weggeschmissen wurden.

    Ich frage mich nur warum noch niemand auf die Idee gekommen ist Haenel Replica herzustellen.
    Wenn ich sehe was teilweise für Preise genommen werden müsste sich das doch lohnen .


    das ist das selbe wie mit dem käfer und dem beetle....käfer ist kult ,beetle nur teuer und hässlich....
    ich weiss wo die containerweise hingeworfen wurden *lol* :n23:

    Haenel, what else?

  • Daron dann hast du ja Glück gehabt.

    Ich muss für jedesTeil teuer bezahlen. Ist halt Pech

    Ich habe gemeint da draußen wäre ein ganz großes Licht .
    ( Georg Danzer / Fieber )

    Einmal editiert, zuletzt von Dell (20. April 2010 um 21:44)

  • Zitat

    Original von HAENEL
    Zu deinem 310-8 da gehören System und Schaft nicht zusammen. Bei den Gewehren die ich zerlegt habe war auch im System kein Gewinde wen im Schaft kein Bohrung für die Schraube war.


    Aha, in kurzen Worten, gehört der Schaft nicht zum System bei meinem "310-8". Jetzt bleibt noch die Frage was es für ein System ist, 310-?, denn es hat einen Druckpunktabzug. Die drei anderen 310er haben alle diesen Feinabzug.

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)