Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.609 Antworten in diesem Thema, welches 3.637.887 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juni 2024 um 23:31) ist von KShark.

  • Back Home und" MINI-JETLAG" *lol*
    dafür durfte ich noch aus den augenwinkeln 2 in meiner abwesenheit eingetroffene schrotthaufen bemerken..fängt ja wieder alles toll an :(

    Haenel, what else?

  • hi kai,(wie lustig reimt sich immer wieder) *lol*
    ein Relum-Tornado, ein weiteres(ich meine mein 3.) III-284 und meine engl freundin ist lt. auskunft von der ROYAL MAIL offensichtlich durchgebrannt!
    ik sach jetze mal prooooost jägermeisterlein :alc:
    ehrlich..ik gloob ik koof nüscht mehr an waffen...na morgen sieht bestimmt schon wieder alles andreas aus ;)

    Haenel, what else?

    Einmal editiert, zuletzt von daron01 (24. Februar 2009 um 22:01)

  • das mit der englischen Freundin ist schon :cry: kannst du da noch was machen wegen der Kohle? son Rehlum wäre schon mal interesant aber ich sag mir in letzter zeit immer Schuster bleib bei deine leisten....hast du schon mal ein Relum zerlegt? da sind ja wohl 2 Federn verbaut ...

  • Ronny, ein Relum Tornado hatte ich auch mal, hab auch einen Testbericht

    darüber geschrieben ( mein erster )

    Das Teil hatte eine super Leistung, aber auch einen Prellschlag der nicht

    von schlechten Eltern war.

    simie, ich bewundere immer wieder Deine klaren und scharfen Fotos.

    Meine sehen immer aus als wenn ich in der Dunkelkammer knipse.

    Liegt das am Apperat ( Kodak Easy Share CX 7330 ) mit 3,1 MP oder an mir.

    Wenn ich so schießen würde wie ich fotografiere, dann könnte ich beim

    TWK einpacken. :(

    Gruß
    Dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • simie, genau dieser Bericht hat dazu beigetragen, daß ich mich nochmal beim Knicker hab hinreißen lassen. Das interessante an diesem Gewehr ist vorallem die seitliche Sicherung, sehr ungewöhnlich für Haenel :nuts:.

    Ronny, was heißt durchgebrannt, die 28er ??
    Nun ich denke mal, das sind nicht lange Schrotthaufen, der Ronny bastelt ja gerne ;-).


    Gruß FAX & :tine:

  • so, jetzt ist schon alles viel schöner *lol* *lol* *lol*
    @ kai, nee...habe ich noch nicht..-.noch nicht-!!!! mein freund in berlin ist gebürtiger brite und wird sich jetzt auf grund seiner amtlichen englishkenntnisse der sache annehmen...mal schauen...
    @ dirk, na son preller habe ich nicht gemerkt, aber wahrscheinlich sind die federn genausomüde wie ich jetzt ;)
    @ faxileinichen...da magst du wieder einmal recht haben, aber es warten noch einige andere zuvoreingetroffene auf väterlich zuwendungen :new16:
    durchgebrannt?...na soll heissen vorerst nirgends aufzufinden, schluchz
    @ alle... jute N8 !

    Haenel, what else?

    2 Mal editiert, zuletzt von daron01 (24. Februar 2009 um 23:33)

  • Das oberste von den Gewehren (13) sieht mir sehr nach dem Relum Tornado aus odeR?


    Gruß Piet

    hab auch was neues den Diopter zur HW 35 neu mit Adlerauge gefällt mir echt gut :lol:


    Waldorf war gut für mich, en bisschen wär auch gut für dich :crazy2:

    5 Mal editiert, zuletzt von Piet007 (25. Februar 2009 um 00:07)

  • richtitsch Piet, das obere LG ist ein Relum Tornado. Unverkennbar, der

    Spannhebel der wie ein umgedrehtes Bajonett aussieht und die

    Ladewalze.

    Gruß
    Dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • Zitat

    Original von HAENEL
    ....hast du schon mal ein Relum zerlegt? da sind ja wohl 2 Federn verbaut ...

    Nabend,

    ich hatte mal nen Mauser 300SL zerlegt, basiert ja auf dem Tornado, und ja es hatte 2 Federn und einen extrem bescheidenen Abzug. Da hab ich Stunden verbracht, das Teil wieder zusammen zu bekommen.
    Das Tornado sollte einen einfacher aufgebauten Abzug besitzen und daher leichter zu montieren sein.

    disa42,

    Hmm ich hab nur ne 08/15 Kodakkamera und erst bei den späteren Testberichten hab ich die Taste für Nahaufnahmen gefunden! ;) Deshalb sehen einige Bilder in den Testberichten die ich zu erst geschrieben habe auch so blöd aus... :confused2:

    FAX,

    ha da bin also wieder Schuld was! ;D

    Mir persönlich gefällt die seitliche Sicherung viel besser als die spätere am Systemende! ;)

    Onkel Ronny,

    ich drück dir mal janz feste die Daumen, das de das noch geregelt bekommst mit Lady 28.

    Simie

    :huldige:Haenel, wat denne sonst!?

  • @ Simie,dankeschön :(...und weil ich schon andauernd die schwarze Peter Karte ziehe, hier ein weiterer Beitrag zwischen Dichtung und Wahrheit...
    Originalbeschreibung des Verk.:
    Zum Verkauf kommt ein original Holz-Schaft für Luftgewehr Haenel-Suhl-Mod. MLG 550 im Bestzustand.

    Siehe Foto!

    hier kommt meines ohne retusche...mit Löchern und Riss...
    Ich bin Fair und möchte bemerken, daß der Verk. diesen Artikel wieder zurücknahm!!!


    ach so,wer Langeweile hat kann dem kleinen "exhi" die Frage beantworten...
    Haenel 310-4 Komme nicht weiter (siehe Bilder)

    Haenel, what else?

    Einmal editiert, zuletzt von daron01 (25. Februar 2009 um 20:15)

  • Tja Daron dich verfolgt momentan wohl das Pech ... woher kommen den Die Löcher in dem Schaft ? Polsterung oder wie?

    Gruß Piet

    Waldorf war gut für mich, en bisschen wär auch gut für dich :crazy2:

  • Zitat

    Original von Piet007
    Tja Daron dich verfolgt momentan wohl das Pech ... woher kommen den Die Löcher in dem Schaft ? Polsterung oder wie?
    Gruß Piet


    woher soll ich denn das wissen? :confused2:
    wahrscheinlich so ein winnetou-artefact...
    es geht mir ein wenig besser, habe eben eine wunderschöne negative bewertung verschenken dürfen, da der verk keine kompromissbereitschaft zeigte ;)

    Haenel, what else?

  • Zitat

    Original von Piet007
    Tja Daron dich verfolgt momentan wohl das Pech ... woher kommen den Die Löcher in dem Schaft ? Polsterung oder wie?

    Gruß Piet

    Old Shatterhand und Winnetoudesign! :evil:

    D.h da waren Ziernägel reingeschlagen.

    Simie

    :huldige:Haenel, wat denne sonst!?

  • Na dann will ich spät am Abend :o: auch nochmal was schreiben ;-).
    Hab heute festgestellt das daß Nachbrünieren nicht immer gelingt :(, aber ein Ölschaft.



    Zitat

    Original von simie
    FAX,
    ha da bin also wieder Schuld was! ;D

    Mir persönlich gefällt die seitliche Sicherung viel besser als die spätere am Systemende! ;)
    Simie

    simie - so iss es, die Sicherung ist was ganz anderes als der Plastiksnups am Ende, zumal ich feststellen mußte das daß alte Haenel recht genau trifft- bin sehr begeistert :new11:


    Gruß FAX