Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.609 Antworten in diesem Thema, welches 3.637.011 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juni 2024 um 23:31) ist von KShark.

  • Hallo,

    @ Jodelhoden:
    Habe auch ein 49a zu Weihnachten bekommen. Etwas blicke ich schon durch die Technik durch. Wenn der Abzug nicht frei ist ,liegt es an dem Abzugssicherungsblech.Siehe Link : http://www.waffencenter-gotha.de/shop/SHArtShow…uppe=42&Modus=1 .Führe den Spannhebel nach dem Spannen bis ganz vorne sauber gegen den Federwiderstand.Denn hier schiebt du das Sicherungsblech das unter der Hülse nach vorn. Dieses gibt den Abzug frei.Vieleicht klemmt es oder ist verbogen.
    Das Korn lässt sich seitlich "verschieben". Leg ein Stück Holz mit vorn unter den Lauf damit du ihn nicht krumm haust.Schlag nicht direkt mitdem Hammer, sondern setz ein Durchtreiber o.ä. auf ,dann sollte es kommen.
    Gruss an alle Haenel Freunde

    robbie aus NRW mit 49a und 310-4 :n1:

  • Wo ich gerade dabei bin möchte ich mich kurz vorstellen:
    Mein Name : Robert , Komme aus der Nähe v. Osnabrück
    I . Nachdem ich mehre Luftgewehre gekauft u. verkauft habe bin ich bei den Haenel u. Weihrauch geblieben. Das 49a (Bj 11/52 ) war der erste Gewehr das ich zerlegt habe.Es hat eine neue Feder u. Kolbendichtung. Der Schaft wurde dunkel gebeizt u. gewachst.
    Letzte Woche habe ich das kürzlich erstandene 310 zerlegt u. innen gereinigt. Der Schaft wurde in Teak gebeizt mit feinsterStahlwolle abgerieben bis man die Maserung schön sehen konnte und geölt. Schön das es noch so viele Ersatzteile für diese alten Schätzchen gibt.

    Herzlichen dank an alle , die Rep.-Anleitungen geschrieben haben ,Explosionszeichnungen hochgeladen haben usw...und besonders Enricorudi für die Fotos für Spezial werkzeug.
    Hier ein Foto von meinen Schätzen

    kommt vielleicht jemand hier aus der Nähe?
    Viele Grüsse u schönes Wochenende
    robbie

  • Bin doch schon erstaunt wo in (D) überall die Haenelchen ein zuhause gefunden haben!
    @ Piet..vielen Dank junger Mann für die schnelle Antwort! ;)

    Jetzt schnell noch ein Bild von meiner Rumpelecke...hier sammelt sich immer alles wofür noch keine Halterungen an den Wänden montiert sind...

    von links nach rechts...
    daisy 1894,haenel303super-sniper,anschütz275,310 Q1neuwertig,I-53,modell49 ohne a,I-53,III-56 mit anderem Schaft,311er system im Karabinerschaft,LG 3B-1 ....

    Haenel, what else?

    2 Mal editiert, zuletzt von daron01 (11. Januar 2009 um 08:58)

  • Ohhh daron01....
    Was haste denn da noch so schönes rumstehen :nuts:

    Hier mal mein erstes Haenel Gewehr 310.
    Ein Haenel 49a wirds bei Gelegenheit dann wohl auch noch werden.

    Das repetieren geht ja leicht wie Butter. Und treffen tut man damit auch noch was.
    Hätt ich nicht gedacht. Für Rundkugeln....

    Pro Legal / BDS

    2 Mal editiert, zuletzt von Hundefänger (31. März 2009 um 19:58)

  • am Schaftende meines 49a steht oben ein " KV ".
    Weiss vielleicht jemand was es bedeutet?
    Gruss robbie

    daron01: alle Achtung....da könnten mir auch noch ein paar gefallen...!

  • Hallo robbi,

    steht dort nur "KV" oder eventuell "KVP"? Welche Jahreszahl ist denn bei deinem 49a eingeschlagen?

    Simie

    :huldige:Haenel, wat denne sonst!?

  • Zitat

    Original von simie
    Hallo robbi,

    steht dort nur "KV" oder eventuell "KVP"? Welche Jahreszahl ist denn bei deinem 49a eingeschlagen?

    Simie

    Das wäre mal was, ein 49a von der Kasernierten Volkspolizei, von einem im Karabinerlook geschäfteten 49/49a war ja bei Egon schon was zu lesen. Aber die "normalen" 49/49a als Übungswaffen der KVP ???

    Gruß FAX

  • Hallo zusammen,

    ich bin auch wieder mit im Boot.

    Habe heute ein Haenel 302-6? gekauft, und wenn alles klappt kommt

    noch ein 303 dazu.

    Bilder folgen

    Gruß
    Dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • Dit is aba schön Dirk, denn schnapp Dir einen Riemen und rudere fleissig mit! ;)
    Dein 302 -6 ist das gleiche wie Modell 302-5 nur mit Tragegurt?

    Hier mal ein kurzer Auszug von einem kleinen Schriftverkehr mit einem Egonuser zum Thema Haenel 810...

    Hallo Ronny,

    sieh mal was ich eben bekommen habe und mit der Lupe sieht man auch, dass es eine 8 und keine 3 ist.
    Wenn Du wieder mal Tipp´s gibst, schua das Du auch wirklich Recht hast.

    Gruß
    Heinz

    Der Benutzer HeppHepp hat eine Frage zu Ihrer Auktion
    ****************************************************

    Artikel-Nr. : 2078378
    Titel : Luftgewehr Haenel Suhl Modell 810 mit 12er Magazin guter voll funktionsfähiger Zustand
    Link zum Artikel:
    http://www.egun.de/market/item.php?id=2078378

    Hallo, der Liebe eguner hat keine Ahnung,(hier meint er mich) selbstverständlich gab es das Modell 810 die sind sehr selten und entsprechen teuer. :new11: *lol* :laugh: :new16: :new11: :laugh:
    Mfg
    Hepp

    Haenel, what else?

    Einmal editiert, zuletzt von daron01 (11. Januar 2009 um 09:01)

  • so ich kann jetzt mit zwei Armen rudern Ronny.

    Ein 302 wie schon geschrieben, und dann doch kein 303 sondern

    ein 311 ( Zustand ist zwar nicht besonders, aber ich werde das

    Schätzchen schon aufpäppeln *lol* *lol*)

    Bilder folgen sobald meine Digi wieder einsatzbereit ist.

    Mit Suhler Gruß
    Dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:


  • Wird doch nicht das 311er aus Sassnitz sein ???


    Gruß FAX

  • Zitat

    Original von FAX


    Wird doch nicht das 311er aus Sassnitz sein ???


    Gruß FAX


    schon möglich, warum?

    Der Verkäufer kommt von Rügen

    Gruß
    Dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

    2 Mal editiert, zuletzt von disa42 (12. Januar 2009 um 21:17)

  • äh, ägypten?
    Klärt mich mal jemand auf? in sassnitz gab es doch nur ne fischfabrik *lol*
    huhu disa-dirk :lol:toll das du jetzt mit armen rudern kannst,dann kommt bestimmt in nächster zeit noch mehr.....

    Haenel, what else?

    Einmal editiert, zuletzt von daron01 (12. Januar 2009 um 21:19)

  • Zitat

    Original von disa42
    ich hab k.A. was Fax meint Ronny, aber ich denke mal er wird uns bald

    schlauer machen.

    Das mach ich jetzt, habe bei Egon ne Auktion beobachtet ;) - deshalb hab ich geschlußfolgert, daß das Sportschützengewehr von der Insel kommt.

    Gruß FAX

  • wenn das so ist Fax, dann könntest Du richtig liegen :lol:

    Wie schon geschrieben, der Verkäufer kommt von der Insel ( Rügen )

    und schreibt selbst das Schaft und System nicht mehr so schön sind.

    Aber da ich begeisterter Bastler bin, stört mich das überhaupt nicht.

    Im Gegenteil, so kann ich aus " einem häßlichen Entlein " wieder einen

    " schönen Schwan " machen :nuts:

    Bilder von " vorher " folgen sobald das 311 hier ist, und von " nachher "

    wenn es fertig ist.

    Gruß
    Dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup: