FWK - Regelentwürfe um eine FT / BR Disziplin

Es gibt 570 Antworten in diesem Thema, welches 85.735 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Dezember 2016 um 19:26) ist von Helmut - ein Bär.

  • Zitat

    Original von four-point-five


    Hi Teddy,

    du kannst dein LG für FBR auch in der Art auflegen:
    (Vorne und hinten unterstützt)

    Gruß
    Roland

    ...huii, was für eine geile Konstruktion, das regt ja direkt zum Basteln an... ;)

    Danke für den Hinweis.

    "Spassmodus an"
    PS. aber in nen Schraubstock einspannen is nicht erlaubt nääh... :laugh:

    "Spassmodus aus"

    Das ganze fängt an mir Spass zu machen, glaub ich...wenn ich dann noch wat treffe...naja, schaun wir mal, dann sehn wirs ja... ;)

    ...dat Teddy

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Sniper Teddy (18. Juli 2008 um 12:14)

  • Zitat

    Und die Trefferpunkte / Ergebnisse u.s.w. schick ich dann an Helmut, ein Bär oder ?

    Bloß nicht ! :cry::crazy3::confused2::schluchz: Hast Du ne Ahnung wie viel arbeit das wäre wenn man das manuell machen wollte? :ngrins:
    Dafür hat James uns ja die phantastische Seite gezaubert. :lol::n1:

    Bei allen Fragen rund um den Fernwettkampf lohnt sich hier immer ein Blick. :nuts:

    Auch wenn die Seite grade in sachen Special Wettkämpfe noch nicht sehr ergibig ist, das wird nachgebessert. ;)

    Auch immer willkommen ist die Nutzung oder Ergänzung der FAQ auf der Seite sowie das Gästebuch. :ngrins:

    Zum Glück hat Gilmore ja bereits alles geklärt, so das ich mir keine Sorgen um mein Postfach machen muß. :nuts::huldige:


    Aber natürlich gilt immer eines "Wenn man auf der Page nichts findet - immer Fragen" :lol:

    Beste Grüße,

    Micha


    PS: Schraubstock ist zwar nicht erlaubt - ich hab bei meiner Konstruktion allerdings immer beide Ellenbogen auf dem Tisch und die linke Hand unterstutzt den Hinterschaft.
    Der einzige menschliche Schraubstock den ich aus dem FWK kenne heisst Gunny (gunsmoker).
    In dessen Händen ist die Kurzwaffe wie eingespannt. *lol*

  • Zitat

    Original von Helmut, ein Bär

    Bloß nicht ! :cry: :crazy3: :confused2: :schluchz: Hast Du ne Ahnung wie viel arbeit das wäre wenn man das manuell machen wollte? :ngrins:
    Dafür hat James uns ja die phantastische Seite gezaubert. :lol: :n1:


    Beste Grüße,

    Micha

    ...gröööhl... :laugh: nene, keine Bange ich las deinen Postkasten in Ruhe, ich wusste es nur vorher nicht genau, ob Du das evtl. machst, weil Ihr hier ja auch so Auswertungstabellen hattet... *lol*

    ...dat Teddy ;)

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

  • Hi Folks,

    habe meine ersten 7 FBR-10m-5,5mm-Scheiben mit JSB beschossen und bin sehr überrascht... Schwerer als erwartet, die 100 zu halten :crazy3:. Habe mich zwar von um die 1000 auf etwa 1500 gesteigert, bin aber noch nicht zufrieden.
    Wem kann ich mal eine Scheibe senden, um meine Auswertung zu kontrollieren?
    Die FFT-Scheibe muss ich draussen schiessen, da warte ich noch auf besseres Wetter :crazy2:..

    Frage Schiesstechnik: ich lege nur vorne auf (Kissen, einen Ellenbogen auf der Platte abgestützt, linker Arm längs des Gewehrs abgestützt), wie schiesst ihr?

    Frage Dia´s: Hat jemand Erfahrung mit 5,5 Matchdias? JSB oder Meisterkugeln?

    Werde noch ein paar Scheiben üben, dann ein offiziellles ergebnis einreichen.

    Grüße

    ruebe

    Keine Panik!

  • Also ich leg meins vorne auf einen dicken Schaumstoff,
    da ich linkshänder bin hab ich die rechte Hand hinten am Schaft und stütz es zusätzlich und hab die linke natürlich am Abzug.

    Und ja die 100 zu halten ist schwer.
    Wenn ich fragen darf auf welche Scheibe hast denn geschossen??

    Zur Muni.
    Ich schieß mit RWS Meisterkugeln (Professional Line) natürlich 5,5.
    könntest mal ausprobieren, sind eigentlich sehr gut gearbeitet.
    Bei Schneider für 14€ erhältlich.

    Ich hätte noch eine Frage zur Auswertung.

    Scheibe

    Wieviel Punkte wären das denn????

  • Moin

    Ich hab mir Heute mal die Scheiben ausgedruckt...das ist ja echt heftig...bin mal gespannt, ob ich die kleinen Dinger überhaupt treffe... :nuts:

    Hat es eigendlich schon jemand geschafft, die Hundert zu treffen, ohne den äusseren Ring zu verletzen ? (ich mein mit dem Gewehr, nicht mit nem Locher, oder so.. :laugh:.)

    Naja, dann werd ich morgen mal ein par Probescheiben schiessen, mal schaun was dabei rauskommt.

    ...dat Teddy ;)

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

  • Hallöchen,

    Sin ich sehe dort ne 25. Der mittlere Ring ist durchbrochen.
    Im Gegensatz zu DSB konformer Auswertung in dem der Geschossquerschnitt zur Mitte hin ausgewertet wird werten wir beim FFT und FBR ja zum Rand hin aus.

    Ich lege beim FBR den Vorderschaft auf. Beide Ellenbogen liegen auf dem Tisch. Die linke Hand unterstützt den Hinterschaft (bin rechtshänder). Allerdings auch mit mäßigem Erfolg. :crazy3:*lol*

    Rübe, ne Scheibe kannst Du schicken. Bei 5,5mm hab ich natürlich keine Erfahrung (mangels Waffe) :schluchz:

    Beste Grüße,

    Micha

    EDIT:
    Teddy - bei mir fallen mit 4,5mm die 100er auch nicht so leicht. :confused2: Aber achtet bitte genau darauf das Ihr auch die richtigen Scheiben benutzt. (:)

  • Zitat

    Original von SinDevil
    ..Ich hätte noch eine Frage zur Auswertung....Wieviel Punkte wären das denn????

    Hi,

    klare 25 Punkte.

    ;-)siehe auch Auswertespiegel auf der Scheibe bei Variante 1 und 2

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Original von Sniper Teddy
    ...Hat es eigendlich schon jemand geschafft, die Hundert zu treffen, ohne den äusseren Ring zu verletzen ? (ich mein mit dem Gewehr, nicht mit nem Locher, oder so.. :laugh:.)...dat Teddy ;)

    Mit Walther LG30 mit ZF und Schalldämpfer sowie FWB 300 mit Kompensator und ZF liegen über 50 % der Treffer im Hunderter.

    Kaliber 4,5 mm, Entfernung 10 m, Gewehre liegen vorne und hinten lose auf (Ähnlich wie bei dem von mir eingestellten Bild, nur dass bei mir vorne ein Holzbalken mit einer Höhe von 10 cm fest auf dem Tisch verschraubt ist).

    Die restlichen Treffer liegen alle im 50er-Bereich.

    *lol*Die LGs geben mehr her, aber der Schütze dahinter...

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • ...uii, Roland, das ist ja supergut, bei mir sinds von 30 Schuss, ca 8 Schuss dabei, die die 50 oder 25 treffen, ca 2 Schuss die die 100 ankratzen, ca 15 Schuss die sagen wir mal so, "noch die Scheibe treffen" und ca 5 Schuss die die Scheibe verfehlen (auf 5m bei 4,5)... :new16:

    Naja, mit nem 0815 ZF und das Gewehr ist ja auch nicht mehr das jüngste, Streukreis, ca 20 mm und der Teddy muss ja auch noch üben... :confused2:

    Ich muss mir die Tage unbedingt mal gute Flachköpfe besorgen, damit man das mal genauer sehen kann.


    ...dat Teddy ;)

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

  • Zitat

    Original von Sniper Teddy
    ...uii, Roland, das ist ja supergut, bei mir sinds von 30 Schuss, ca 8 Schuss dabei, die die 50 oder 25 treffen, ca 2 Schuss die die 100 ankratzen, ca 15 Schuss die sagen wir mal so, "noch die Scheibe treffen" und ca 5 Schuss die die Scheibe verfehlen (auf 5m bei 4,5)... :new16:

    Naja, mit nem 0815 ZF und das Gewehr ist ja auch nicht mehr das jüngste, Streukreis, ca 20 mm und der Teddy muss ja auch noch üben... :confused2:
    ......dat Teddy ;)

    Hi Teddy,

    würde mich mal interessieren mit welcher Waffe und welchem ZF du schießt.

    Ich denke mal, dass 5 m wesentlich schwerer zu schießen sind als 10 m.

    Match-LG haben einen Streukreis von unter 7 mm auf 10 m. Wenn da nicht alle 100er getroffen werden liegts nur am Schützen. Da gibts keine Ausrede.

    Bei 5 m wird sich der Streukreis nicht wesentlich verkleinern. Und da sind nur 6 mm Zielfläche vorhanden.

    Bei einem Freizeit-LG wird wohl der kleinste Streukreis so um die 10 mm auf 10 m liegen. Da ist es von Haus aus schon unmöglich alle Schüsse ins Zentrum zu bringen.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Original von four-point-five

    würde mich mal interessieren mit welcher Waffe und welchem ZF du schießt.

    Gruß
    Roland

    Moin Roland

    Also ich schieße mit meiner Diana 25 (hab ja gar kein anderes... ;) )

    ...siehe hier >>>

    und das ZF ist so ein "no Name" Teil, steht drauf Nikko (oder so) 4 x 20

    Nur finde ich seltsam, das ich einen Gegenstand, so groß wie ne Streichholzschachte auf locker 20m sehr gut treffe... :new16:

    ...dat Teddy :new16:

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

    Einmal editiert, zuletzt von Sniper Teddy (21. Juli 2008 um 22:16)

  • Zitat

    Original von Sniper Teddy
    ...und das ZF ist so ein "no Name" Teil, steht drauf Nikko (oder so) 4 x 20

    Nur finde ich seltsam, das ich einen Gegenstand, so groß wie ne Streichholzschachte auf locker 20m sehr gut treffe... :new16:

    ...dat Teddy :new16:

    Hi Teddy,

    von dem ZF darfst du natürlich keine Wunder erwarten.

    Zur Streichholzschachtel: Teil mal die Maße der Schachtel durch 4. Dann suchst du dir ein passendes Ziel in dieser Größe und schießt aus 5 m drauf. Wie oft triffst du dann bei 10 Schuss ???

    Versuch auch mal folgendes:

    Nimm einfach eine 12er Übungscheibe und schieß da aus 5 m 20 Schuss drauf, immer auf den gleichen Haltepunkt achten.

    Dann siehst du gleich, was für einen Streukreis du produzierst.

    Das gleiche kannst du auch noch auf 10 m und 20 m durchführen.

    Mit der Diana 25 sollten die Treffer bei der FWK-FBR 5 m Scheibe, Kaliber 4,5 mm alle im Trefferspiegel landen. Immerhin ist der Aussenkreis hier 12 mm groß.

    Du kannst natürlich auch zu Testzwecken auf eine Entfernung von 5 m die 6,35er, 10 m, 11 mm Scheibe beschießen. Wenn du hier gute Ergebnisse erzielst, wechselt du einfach zur nächst kleineren Trefferfläche. usw. usw. bis zur richtigen Größe.

    ;) ;-)Aber trotzdem: Mit der richtigen Scheibe eine Wertung abgeben.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Original von four-point-five

    Zur Streichholzschachtel: Teil mal die Maße der Schachtel durch 4. Dann suchst du dir ein passendes Ziel in dieser Größe und schießt aus 5 m drauf. Wie oft triffst du dann bei 10 Schuss ???


    Hab ich mal gemacht, (ich hatte noch so Metallwürfel zu liegen, ca 20mm)

    10 Schuss, jeder Schuss ein Treffer (ich glaub das währe auch bei 20 oder mehr Schuss so) garkein Problem... :lol:

    Zitat

    Original von four-point-five

    Versuch auch mal folgendes:

    Nimm einfach eine 12er Übungscheibe und schieß da aus 5 m 20 Schuss drauf, immer auf den gleichen Haltepunkt achten.
    Dann siehst du gleich, was für einen Streukreis du produzierst.

    Jepp, hab ich auch mal gemacht (schon öfter mal, beim ZF einschießen) ergibt nen Streukreis, von ca 15mm... :new16:

    Also, ich muss sagen das es heute auch schon besser aussah, gestern war der Sreukreis noch bei 20mm.

    Also, sind deine angegebenen 12mm schon recht realistisch, das Gewehr wird das können, nur das ZF nicht, weil teilweise auch beim zielen die Fadenkreuzlinien, eine Art Schatten werfen (unscharf werden)... :confused2:

    Vermutlich ist der Streukreis heute besser gewesen, weil ich mich langsam an das ZF gewöhne (vermute ich).

    Und bei kontrastreichen Gegenständen (wie z.B. nem schwarzen Würfel vor weissem Papier) kommt das mit der Fadenkreuzunschärfe wahrscheinlich nicht so stark zum tragen, als wie bei den Scheiben (da ist ja auch noch diese rote Schrift im Hintergrund).

    Naja, ich werd mir nun die Tage mal ein paar gute Flachköpfe besorgen und dann schaun wir mal... ;)

    ...aber bevor nicht jeder Schuss innerhalb des Spiegel landet, geb ich keine Wertung ab, (bissl ehrgeiz hab ich ja auch... :laugh: >denk<).

    PS. aber was mich immer wieder wundert, ist die Leistung dieses Gewehrs, wenn man bedenkt in welchem Zustand es war als ich es wieder gefunden hatte...echt erstaunlich diese Qualität.... :new11:


    ...bye, dat

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

  • Zitat

    Original von Sniper Teddy
    ...aber bevor nicht jeder Schuss innerhalb des Spiegel landet, geb ich keine Wertung ab, (bissl ehrgeiz hab ich ja auch... :laugh: >denk<).
    ......bye, dat

    Der olympische Gedanke allein zählt:

    Dabei ist alles.

    Und was gibt es schöneres, wenn man von Wertung zu Wertung seine Leistung verbessern kann.

    :direx:Wertung abgeben und mitmachen.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • So, die dritte Wertung ist raus.

    120 Minuten für den FWK-BR geopfert. Neee, nicht geopfert, sondern mit Freude geschossen.

    Mal schauen, wie viele diesmal mitmachen können.

    :cry: :cry: :cry:für nen 3000er hats wieder nicht gereicht. :cry: :cry: :cry:

    :nuts:AAARRRGGGHHH, ich weis, man soll ja keine Ergebnisse ausplaudern, sorry :nuts: :nuts:

    Schönen Abend zusammen

    Roland

    Gruß
    Roland

  • hi Folks,
    habe gesehen, das Michael die tabelle aktualisiert hast. Und bisher nur 4 Teilnehmer :(

    ich werde am WE bestimmt dazu kommen, je ein ergebniis für fft und fbr einreichen; dann sinds schon 5, die den reiz des "wettkampf-kribbeln zuhause" schätzen...

    grüße
    ruebe

    Keine Panik!

  • Ich werd wohl Anfang nächster Woche mal Wertung in FBR (5 +10 m) schießen, bis dahin hab ich auch meinen neuen Schießkasten fertig... ;)

    ...dat

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

  • Zitat

    Original von ruebe42
    hi Folks,
    habe gesehen, das Michael die tabelle aktualisiert hast. Und bisher nur 4 Teilnehmer :(
    ...grüße
    ruebe

    Hi,

    wo gesehen? Ich find es gerade nicht auf die Schnelle.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland