Neue Schmeisser Pistole

Es gibt 169 Antworten in diesem Thema, welches 28.433 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Februar 2009 um 22:13) ist von Vielzeller.

  • Also ich habe drei Anbieter gefunden, wenn ich nach "Schmeisser" suche:
    Chrome 99,- PLUS Versand
    Chrome 99,- inkl. Versand
    Magazin 20,-, ebenfalls Resch, aber anderer Vorname

    Ist auf jeden Fall nicht gerade mein Fall von ausgesprochen seriös.

    Andreas

  • Gefallen tun mir beide, SX2 sowie SX3.
    Wie schaut es eigentlich mit der Laufsperre der SX2 aus ?
    Hab gesucht aber nichts gefunden, gibt es im Forum
    schon ein Bild dazu oder wäre jemand gut drauf und setzt hier eins rein ?

    Die Preisgestaltung und Verkaufsargumente der Firma gefallen mir
    allerdings nicht so gut. Die SX3->Link mit "Ideal für Frauen zum Selbstschutz in der Handtasche zu tragen."
    anzubieten, ist nicht unbedingt ein allzu schlauer Slogan.
    Wobei ich finde, das sie sich zum Führen bestens für Männlein und Weiblein zugleich eignet.
    Auch die Geschichte, das die SX2 bei ihrer Markteinführung als "Limitiertes Sonder- und Sammlermodell"
    angepriesen wurde, spricht nicht unbedingt für Seriösität. Die Pistole ist immerhin noch verfügbar
    und es sieht nicht aus als ob es weniger werden würden.
    Ohne die Firma bewerten zu wollen aber da würde ich mich als Kunde schon etwas "veräppelt" fühlen
    oder wie seht ihr das ?

  • Hallo Alfred,

    Zitat

    - Bei dem EGUN-Angebot das ich gesehen habe, steht in der Überschrift "brüniert" und in der Textbeschreibung "Chrom" ..... Was wird denn jetzt real geliefert??
    Hat Jemand dazu Informationen?


    Also bei der Auktion die ich meine, werden 7 Stück in Chrom (und nur in Chrom da steht nix von brüniert) angeboten für 99,- inkl. Versand.
    (von Schmeisser Sports selber)

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Bei aller Vorfreude auf eine ggf. kommende SX-3: Wartet erst einmal ab.
    Ich habe mir gerade noch einmal den Link angeschaut und die Waffe hat ja einen ausgesprochen dicken Hahn. Das riecht für mich nach Single Action, keine Sicherungsrast, Hahn liegt direkt auf dem Schlagbolzen an und der auf dem Zündhütchen. Also nur teilgeladen führbar und damit "im Grunde" indiskutabel für eine SV Waffe. (Meine Meinung)

    Andreas

  • Hab grad ein Foto von der SX2 meiner Freundin präsentiert ob sie nicht lieber die haben will weils die jetzt schon gibt.
    Reaktion:
    IIIIIH, so ein Strohhalmdings kommt mir nicht ins Haus!!
    Sprachs und putzte meine RG9 weiter. :))

    Ich hoffe ja die SX3 hat den gleichen Lauf (oder zumindest ähnlich) wie auf den Fotos der Anbieter im Ausland.

    Wenn die auch so nen dünnes Rohr hat, will sie die nämlich auch nicht.
    Sie steht halt auf Dicke Dinger. *lol*


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ich will jetzt ne SX3 :cry: Die sollen sich mal beeilen!

    Die schaut einfach so genial aus!

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Jetzt heul du nicht auch noch rum, ich darf mir schon die ganze Zeit anhören wie toll die Pistole aussieht und daß die wunderbar zu ihrer neuen Handtasche passen würde. ;)


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ich finde es auch komisch, dass die SX2 unter verschiedenen Accounts desselben Händlers angeboten wird. Warum könnte ein Verkäufer sowas machen? Wofür soll das gut sein?

    Dass im Moment noch welche verfügbar sind, widerspricht aber nicht der Limitierung. Sie wird sich nur schlecht verkaufen. Deshalb wahrscheinlich der Preisnachlass.

    Zurzeit kann ich leider keine Bilder machen, aber die Laufsperre ist OK. Es sitzt kein Monster drin, wie bei der Reck Miami 92F.

  • Zitat

    Original von PKM
    Gefallen tun mir beide, SX2 sowie SX3.
    Wie schaut es eigentlich mit der Laufsperre der SX2 aus ?
    Hab gesucht aber nichts gefunden, gibt es im Forum
    schon ein Bild dazu oder wäre jemand gut drauf und setzt hier eins rein ?

    Schau mal hier rein, die Schmeisser 51 ist baugleich mit der SX 2 trotz unterschiedlicher PTB:

    Pistole 9mm: Schmeisser Mod. 51 brüniert und verchromt!

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Super Dank Dir für die Info germi.
    Dann hat die 51 auch den gleichen Lauf wie die SX2, also den
    sogenannten Strohhalmlauf ?
    Sieht auf den Photos der Mod.51 garnicht so schlimm aus.
    Edit: Meinung geändert aufgrund dieses Beitrags : Vergleich: Schmeisser Modell 51 vs. Erma EGP 75S

    Vielzeller:
    Meinst du wirklich das die SX2 limitiert ist ?
    War da nicht die Sprache von 50 brünierten und 100 verchromten,
    die müssten doch eigentlich schon langsam weg sein.

    Einmal editiert, zuletzt von PKM (18. Januar 2009 um 22:33)

  • Also eins vorweg:

    Solange die SX 3 noch keine PTB-Zulassung besitzt, wird sie auch garantiert nicht auf den Markt kommen! Da könnt die SX 3 fordern, wie ihr wollt! :ngrins:

    Die Schmeisser-SSW sind ukrainische SSW auf Erma-Basis, aber ohne Erma-Qualität! Die Modelle Mod. 51 und SX 2 sind weitestgehend bis komplett ( ich besitze nur die Mod. 51 :)) ) identisch, recht rustkal verarbeitet mit viel Stahl und, was man so im Forum liest, von mittlerer Haltbarkeit. Die Halterung des Abzugbügels ist wohl einer der großen Schwachpunkte - wenn der Bügel an der Halterung bricht, kann der Bügel komplett herausfallen und damit ist dann der am Bügel befindliche Schlittenstop weg und der Schlitten würde beim Schuß abfliegen.
    Ein weiterer Schwachpunkt ist wohl der Schlitten selber, der bei höherer Schussbelastung reißen kann.
    Ich schreibe "wohl", da meine Schmeisser nach einem Magazin zur Funktionsprüfung ( tadellos ) als Vitrinenfutter dient. Die geäußerten Schwachpunkte habe ich aus Äußerungen / Erfahrungen anderer Schmeisser-Besitzer gezogen.

    Zur Limitierung kann ich sagen, daß bisher das Modell Mod.51 und das Modell SX 2 ist Stückzahlen von wenigen hundert Stück auf dem deutschen Markt angeboten und verkauft wurden. Eine anfänglich genannte Limitierung von 200 Stück bei der Mod, 51 ist offensichtlich nicht eingehalten.
    Selten sind die Schmeisser in jedem Fall und in vielleicht 20 Jahren eine gesuchte SSW, die ihre Wertsteigerung anhand der Nachfrage haben wird ( wenn das WaffG. dann SSW noch frei ab 18 zulässt ).

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (19. Januar 2009 um 16:15)

  • Das heißt wohl, Schmeisser will uns alle nur übers Ohr hauen? Na sauber.

    Wir könnten unsere Seriennummern zusammentragen. So lässt sich vielleicht erahnen, in welchem Bereich wir uns bewegen, was die Stückzahl der SX2 angeht. Das macht natürlich auch nur dann Sinn, wenn sie der Reihe nach durchnummeriert sind (also 200, 201, 202,...) und keine doppelt vorkommen.
    Ausschließen kann ich’s natürlich nicht, dass die Serie größer als versprochen ausgefallen ist.
    Ich glaube es aber nicht.

    Ich bin ja gespannt, ob bei der SX3 auch alles so „reibungslos“ abläuft, wie bei der SX2.
    Und denjenigen, die es kaum noch erwarten können, kann ich nur raten, ab und zu einen Blick auf die PTB Liste zu werfen. Wenn dort eines Tages die SX3 eingetragen ist, wird es bestimmt nicht mehr lange bis zum Verkauf dauern. Vorausgesetzt, die PTB verweigert die Zulassung vorher nicht.

  • Also mit den limitierten Sachen ists eh so ne Sache.

    Wer kontrolliert das?

    Ich habe beispielsweise im letzten Jahr einen Röhm Little Joe in der Jubiläumsausgabe gesehen der eine Nummer mit 20xx hatte.

    Die Ausgabe war aber angeblich auf 2000 beschränkt.

    Es wurde fortlaufend nummeriert was nur den Schluss zulässt daß mehr als 2000 gefertigt wurden.

    Soviel zu limitierten SSW.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Hallo zusammen, habe mit Interesse gerade einmal den Thread gelesen und bin eigentlich recht angetan von der Tatsache, dass Schmeisser eine neue SSW produziert. Optisch auch recht ansprechend, wie ich finde. Nicht so toll dagegen, was ich über die Prozedere der Hersteller lesen musste, das nimmt einem natürlich die Lust an einem derartigen Erwerb.

    Allerdings: Was meint Ihr immer mit "Strohhalmlauf" bei der SX2?

    Und an alle, die dieses Waffe besitzen: wie zufrieden seid ihr damit?

    Gruß Berlin42

  • Ist bei eurer Waffe auch kein zusatzlauf dabei(SX2)? Kann es sein das es beim Strohalmlauf nicht machbar ist nen Abschussbecher zu nutzen?


    Gruß
    DarkForce

  • Hab ne beschwerde geschrieben das da kein Abschussbecher dabei ist und darauf kam die antwort


    ist nicht für Abschussbecher vorgesehen. Lauf sehr dünn.
    Siehe PTB Liste.