BRANDAKTUELL: Stellungnahme des BMI + des LKA BAYERN zur LEP / 4mmM20 Problematik- Stichwort: WaffG.

Es gibt 946 Antworten in diesem Thema, welches 149.644 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. April 2009 um 15:24) ist von harryumpf.

  • Die Überlegung stimmt. Dennoch könnte er Sammelpool werden, für die eingetragenen Waffen. Das sind dennoch sicherlich mehr, als er bezahlen und lagern kann.

    Weiterhin gehe ich davon aus, dass der Markt für neue LEP-Umbauten insgesamt tot ist.

  • Zitat

    Originally posted by Floppyk
    Die Überlegung stimmt. Dennoch könnte er Sammelpool werden, für die eingetragenen Waffen. Das sind dennoch sicherlich mehr, als er bezahlen und lagern kann.

    Da wäre ich mir bei harry nicht so sicher ;)

    FWR #30425
    4mmM20 Kurzwaffen - die braucht der Mensch :nuts:

  • Floppyk:

    ;) Mhm, also lagern kann ich ne ganze Menge ;D - null Problemo.

    ( Mal nachrechnen: 2 x 164 (2 im Sinn, einen runterholen :laugh:) - x = ??? :laugh:

    Habe also noch ca., na ja 1xx Einträge "offen")

    Laut meinem SB ist die Rote für das angegebene Sammelthema ehrlich offen, mehr wollte ich nicht - d.h. falls einer nach dem 01.10.08 LEP`s aus seiner WBK verkaufen will (die mir noch fehlen ;-)), dann kann ich die kaufen - aber nicht zu den Utopie-Preisen, die man glaubt zu bekommen.

    :huldige: Aber, Floppyk, der Markt für "neue LEP-Umbauten, der ist mal richtig tot - da liegst du vollkommen richtig.

    Und die, die von Altbesitzern angemeldet werden, die werden in der Regel bei den Besitzern verbleiben müssen, bis sie verrottet oder verschrottet sind (oder MIR verkauft :laugh:).

    Es sei denn, ein großer Waffenbauer kommt auf die Idee, z.B. eine Peters-Stahl direkt in LEP herzustellen, oder eine Walther P99 im Original in 4mmM20 - da hätte was, wäre aber sehr, sehr teuer - zu wenig Interessenten (oder solche, die es zugeben dass sie sich dafür interessieren).

    hyperdeath:

    Leider kann man keine, nach dem 01.10.08 eingezogenen LEP`s wieder "legalisieren" - die sind futsch :cry:

    ;D Vor dem 01.10.08 darf ich die natürlich auch kaufen (ich habe ja eine entsprechende EWB) - suche noch eine P6, eine P7 oder Langwaffen - da habe ich bisher leider noch keine - hat jemand günstig eine Webley Navy , eine Korth-Pistole / Revolver oder eine LEP-Korphilla :laugh: :laugh: :laugh:

    Ne Desert Eagle hätte auch noch was :n1:

    Aber Spaß beiseite, ich freu mich halt so, dass der Druck endlich nachlässt und bin etwas übermütig, ...

    Das mit dem Sammelthema "1995 bis 2008" war beabsichtigt, nach dem 01.04.08 wurden sowieso keine LEP`s mehr hergestellt - und vor 1995 gab es keine LEP-Umbauten von Originalwaffen (kenn mich da ein bissi aus, weil ich dazu ein 25 Seitiges Gutachten geschrieben habe :ngrins:) = klare Definition und eindeutige Abgrenzung des Sammelthemas, oder???

    Hausmeister:

    Und, ja, wenn man eine entsprechende Begründung hat (=Gutachten) warum kann man dann keine Rote für LEP`s beantragen???

    Mehr sag ich jetzt dazu nicht :new16:

    Man(n) kann - man muss nur entsprechend dafür kämpfen - reden, argumentieren und natürlich entsprechend Gehör finden.

    Wie bereits schon mal geschrieben, sitzen bei unseren höchsten Landesbehörden und im LKA wirkliche, ehrliche Fachleute, die wissen wovon sie reden.

    Sie argumentieren sachlich, nüchtern und "hart" stecken aber "voll in der Materie" - "Chapeau" :huldige: - wichtiger aber: Sie können auch zuhören - das war zumindest meine Erfahrung.

    Das sowas (zumindest in BY) geht, steht z.B. in der Stellungnahme des IMI, guck mal da:

    http://forum.waffen-online.de/index.php?act=…e=post&id=16752

    JoergS:

    Ne Walther TPH habe ich auch in meiner "Walther-Sammlung",aber meine "FN-Baby" ist viiiiiiel kleiner :laugh:

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    14 Mal editiert, zuletzt von harryumpf (5. September 2008 um 21:34)

  • Wie sieht es eigentlich bei Kauf einer LEP aus dem Ausland aus? LEP gibt ja nicht nur in Merkelland, sondern auch in anderen Staaten. ???

    Bekommst du die dann auch auf die Rote?

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (5. September 2008 um 20:46)

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Meiner Meinung läuft die rote Sammler-WBK dem Sinn der Neuregelung bezüglich der LEP-Waffen zu wider.
    Es ist bekannt, dass der Gesetzgeber die Waffenumbauten, insbesondere die LEP's, vom Markt haben will. Das ist offenkundiger Wille und stand auch so in den Entwurfsvorlagen. Das ist mittlerweile allseits bekannt und braucht hier nicht weiter diskutiert werden.

    Hallo Floppyk,

    Deine Argumentation ist zwar auf den ersten Blick schlüssig, m.E. aber bei näherer Betrachtung nicht zutreffend.

    Durch das WaffG 2008 sind LEPs nicht verboten worden - wodurch sie vollständig vom Markt verschwunden wären -, LEPs wurden stattdessen "nur" WBK-pflichtig. Warum sollte man nun mit diesen (neuen) WBK-Waffen anders verfahren als mit allen übrigen WBK-pflichtigen Waffen, für die ja auch eine rote WBK ausgestellt werden kann?

    Insofern ist für mich das Vorgehen im Fall von Harryrumpf gut nachvollziehbar.

    Wenn der Gesetzgeber etwas anderes gewollt hat, hätte er auch eine andere Regelung (Totalverbot mit Legalisierung des Altbesitzes durch Ausnahmegenehmigungen) wählen müssen. Hat er aber nicht. ;)

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

    Einmal editiert, zuletzt von ZEBO (5. September 2008 um 21:04)

  • Zitat

    Original von ZEBO
    Deine Argumentation ist zwar auf den ersten Blick schlüssig, m.E. aber bei näherer Betrachtung nicht zutreffend.


    Wie dem auch sei. In diesem Fall freue ich mich ja, wenn meine Gedanken dazu falsch sind.
    Ich wollte nur aufzeigen, dass die Rote wahrscheinlich bezüglich der LEP's meiner Meinung kein Generalweg sein wird.

  • Also, ihr habt doch beide Recht, Floppyk und Zebo - die LEP`s/4mmM20-O-Umbauten sind doch definitiv vom Markt - keiner baut mehr um, der Altbesitz muss registriert werden und ist dann verdammt, beim Besitzer zu verbleiben (da in der Regel unverkäuflich) - und die, die nicht anmelden, die sind ab dem 01.10.08 illegale Waffenbesitzer, mit allen Konsequenzen.

    Und registrierte Waffen, in den Händen von Personen nach §4WaffG. sind niemals das Problem, weil ja registriert, nachvollziehbar, ggf. leicht nachverfolgbar und durch Unverkäuflichkeit zur Immobilie mutiert (Eigenlob: Das hab ich mal schön formuliert :laugh:)

    = komplette Gattung inkl. der 4mmM20-O-Umbauten VOM MARKT, oder???

    Und nein, eine Rote-LEP-WBK niemals der "Generalschlüssel" werden, sie wird mindestens genauso "schwer" (bis gar nicht) zu bekommen sein, wie eine "Normale Rote WBK - oder eine Rote für 4mmM20-Umbauten oder Waffen.

    Selbst, wenn ich jetzt welche kaufen darf, wem soll ich diese ggf. denn dann wieder verkaufen, außer zum Schrottpreis an BÜMA mit WHL???

    Fakto:

    Vom Markt , Markt tot - und der Verbleib des Altbestandes registriert!!! - war doch von unserem Staat clever gemacht, Gratulation :huldige:


    @Vogelspinne:

    Wie geschrieben, der Text der WBK steht ja in meinem Post - insofern die Waffen ein :F: haben (das gab es aber nur in Deutschland, oder bei Waffen, die in D umgebaut wurden) und <7,5 Joule haben, kann ich die auch aus dem Ausland "kaufen" - natürlich muss der Produktionszeitraum auch passen - aber das geht gar nicht anders - diese Art der O-Umbauten gab es so nur in Deutschland - und von hier ging es dann "in die ganze Welt", wo die Dinger noch erlaubt sind.

    Das WBK-Sammelthema ist so "geschichtlich" begründet - die Begrundung dafür ist das neue WaffG. an sich - ich bin zufrieden - wenn ich mir ab und zu wieder einen schönen, registrierten LEP- Umbau günstig kaufen kann - einige Teile fehlen mir halt noch.

    An einer Sammlung von "scharfen Waffen" habe ich dennoch immer noch kein Interesse - selbst nachdem ich jetzt "etwas mehr" über den Erlang einer Sammler-WBK weiß.

    Floppyk:

    Floppyk, du "alter Verfechter der Originale" :laugh: - klar, ich habe auch scharfe GK-Waffen fürs sportliche Schießen - für`s Sammeln reichen mir aber nach wie vor meine LEP`s - die sind was ganz besonderes - zumindest für mich :n1:

    Jedem das seine :n1: - :respect: für alle, die sich Waffen generell nicht verschließen - wir essen alle aus dem selben Napf!

    Nicht die Waffe verletzt oder tötet, der Idiot, der den Abzug betätigt, der macht das!

    Guats Nächtle :huldige:

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    12 Mal editiert, zuletzt von harryumpf (7. September 2008 um 16:47)

  • [U]@Hausmeister:[/U]

    Und, ja, wenn man eine entsprechende Begründung hat (=Gutachten) warum kann man dann keine Rote für LEP`s beantragen???

    Mehr sag ich jetzt dazu nicht

    Warum dann nicht mit einem entsprechenden Gutachten gleich richtige Waffen sammeln ????
    Die Arbeit ist doch die Gleiche, oder?

    2 Mal editiert, zuletzt von Hausmeister (6. September 2008 um 07:32)

  • Zitat

    Original von Hausmeister

    Warum dann nicht mit einem entsprechenden Gutachten gleich richtige Waffen sammeln ????
    Die Arbeit ist doch die Gleiche, oder?

    Klar, wäre wohl auch bereits früher möglich gewesen, wollte ich aber eigentlich nie - und will ich immer noch nicht - mir reichen meine LEP und die 4mmM20 halt einfach aus :n1:

    Und allein "ums Prinzip" habe ich gekämpft - ich bin zufrieden, freue mich auf meine "besondere LEP-Rote" - allein dafür hat sich das Kämpfen gelohnt.

    Auch wenn mich manche Waffenliebhaber dafür vielleicht für "bescheuert" halten :nuts: - vielleicht stimmt`s :laugh:

    Jedem das Seine - Waffenfreunde sind Waffenfreunde - alle irgendwie das selbe Hobby :new11:

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    Einmal editiert, zuletzt von harryumpf (6. September 2008 um 18:21)

  • Zitat


    Warum dann nicht mit einem entsprechenden Gutachten gleich richtige Waffen sammeln ????
    Die Arbeit ist doch die Gleiche, oder?

    Ich finde, die rote WBK bietet die Möglichkeit, sehr preiswert an viele Waffen zu kommen.

    Scharfe Desert Eagle = 1800 Euro
    LEP Desert Eagle aus "Notverkauf" = 200 Euro, mit Glück

    Natürlich werden viele LEP-Besitzer die Waffen nicht anmelden, aus Faulheit, Prinzip oder Nichtwissen heraus.

    Über einen Waffenhändler mit Lizenz können diese Waffen aber weiterhin legal verkauft werden.

    Sollte mein WBK-Antrag zum Beispiel abgewiesen werden, werde ich froh über jeden Euro sein, der mir für meine 34 Waffen geboten wird.

  • Zitat

    Original von JoergS

    Sollte mein WBK-Antrag zum Beispiel abgewiesen werden, werde ich froh über jeden Euro sein, der mir für meine 34 Waffen geboten wird.

    :huldige: Kopf hoch und erstmal nicht "Schwarz malen" - so schlimm wird es schon nicht kommen - ich halte dir die Daumen.

    Scharf is mir egal, ich mag halt meine LEP-Umbauten - keine Ahnung, aber die "scharfen Vorbilder" sammeln, das reizt mich irgendwie nicht - das kann ja mit einer "normalen Roten WBK" Jeder :laugh:

    Edit am 07.09.08:

    JoergS:

    Nur, dass es für eine Desert-Eagle (oder weitere "neuzeitliche Waffen") immer schwerer sein wird, eine Rote zu bekommen, ggf. geht das vielleicht über eine "wissenschaftlich-technische Sammlung", aber umso schwieriger.

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    4 Mal editiert, zuletzt von harryumpf (7. September 2008 um 16:40)

  • Zitat

    Original von olliffm
    Mal gaaaaaaanz blöd gefragt in die werte Runde:

    ...wenn ich die hier:
    http://www.frankonia.de/shop//_/search…all/search.html
    (Melcher LEP 5,5mm LEP-Neubau von Waffen-Frankonia) kaufe, muss ich die dann auch eintragen lassen?

    Nö, Du, diese Waffen von ME sind KEINE Umbauten aus ex-Originalwaffen, sie werden von Hause aus in LEP hergestellt.

    Das neue WaffG. bezieht sich NUR auf Umbauten aus dem Original.

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    Einmal editiert, zuletzt von harryumpf (7. September 2008 um 16:51)

  • @ olliffm:

    Nein, die sind nicht WBK-pflichtig, da es sich nicht um umgebaute GK-Waffen handelt.

    PS: Wer ist "Waffen Frankonia"? :nuts:

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • ZEBO:

    Ich "mag" Frankonia gaaanz arg - die sind zwar echt bei vielem teuer, aber habe von denen schon etliche "Gebrauchtwaffen" gekauft (z.B. letztlich erst eine 4mmM20-Norinco 1911A1 :n1:) - da konnte ich bisher immer prima "Schnäppchen" machen und schön verhandeln :ngrins:

    Ansichtssendungen klappen prima, Beratung am Telefon ebenfalls okay, und auch die telefonischen Zustandsbeschreibungen passen für mich.

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    Einmal editiert, zuletzt von harryumpf (7. September 2008 um 16:54)

  • Zitat

    Original von ZEBO
    @ olliffm:

    Nein, die sind nicht WBK-pflichtig, da es sich nicht um umgebaute GK-Waffen handelt.

    PS: Wer ist "Waffen Frankonia"? :nuts:

    Das ist bestimmt eine Fangfrage??? he he
    <!----> <span class="normalfont">smoke </span><!---->
    Aber Danke mal für die Antworten. Bleibt das dann auch so oder werden wir "LEP-Neubautenbesitzer" zusammen mit allen anderen Waffenbesitzern in der EU mit LKWs und Bussen in Umerziehungslager der EU verfrachtet?

    Das war nur zur Hälfte "witzig" gemeint ...

    Den Schweizern hat man ja schon die Taschenmuni weggenommen, demnächst dürfen die dann auch ihr Sturmgewehr im Zeughaus abliefern. Dann steht dem EU-Beitritt nichts mehr im Wege.

    Aber ich schweife vom Thema ab: Gewaltverbrechen war schon seit dem es staatliche Gewalt gibt, in 2 Teile gegliedert. Den rest der Definition überlass ich euch. Noch sind die Gedanken frei...

  • Was da noch alles auf uns zukommen wird, mit der EU und unseren Obersten, das wird noch komplett unspassig werden, v.A. wenn die einzelnen Liebhaber von div. Waffengattungen und einzelne Verbände nicht endlich zusammen arbeiten - evtl. sogar EU-weit. :cry:

    NRA-EU, das wäre es :new11:

  • @ Harry:

    Ich habe überhaupt nichts gegen Frankonia, nur kenne ich die unter anderen Namen als Waffen-Frankonia. ;)

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Zitat

    Original von ZEBO
    @ Harry:

    Ich habe überhaupt nichts gegen Frankonia, nur kenne ich die unter anderen Namen als Waffen-Frankonia. ;)

    :huldige: Hab ich auch net behauptet, gibt da glaub ich noch "Jagdcenter" und "Interimport = Großhandel" :laugh:

  • Zitat

    Original von olliffm
    Bleibt das dann auch so oder werden wir "LEP-Neubautenbesitzer" zusammen mit allen anderen Waffenbesitzern in der EU mit LKWs und Bussen in Umerziehungslager der EU verfrachtet?

    Das war nur zur Hälfte "witzig" gemeint ...

    Wenn wir weiter von rot-grünen Weltverbesserern und ihren schwarzen Erfüllungsgehilfen regiert werden, stehen die Chancen dafür recht gut ... d.h. es sieht schlecht für uns aus. Und - dieser bitteren Wahrheit müssen wir ins Auge sehen - diese Teile der politischen Klasse können sich in vielen westeuropäischen Staaten auf eine gesellschaftliche Mehrheit stützen. Demokratie eben. :confused2:

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper