Össi Waffenhändler gehen mir langsam auf den Sack

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 4.230 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. März 2008 um 17:31) ist von Derringer.

  • Hi!

    Heute muss ich mal wieder etwas frustiges schreiben.
    Und zwar geht es um diverse österreichische Waffenhändler.
    Ich wollte mir eine CP99c von Umarex kaufen und und ging deswegen zu meinen Waffenhändler.
    Soweit so gut...so schlecht....dort angekommen Fragte ich danach und es war das typische "Hama ned muss ich bestellen" zu hören.
    Na Okay ich geb denen eine Anzahlung und krieg dafür eine Bestätigung und ich würde angerufen werden wenn Pistole da ist.
    Und dann zogen die Tage und ins Land und ich wartete und wartete und wartete....lalalala muha :p:!
    Und eines lustigen Tages als mir wieder mal eingefallen ist das ich ja noch auf die Cp99c wartete rief ich mal im Geschäft an.
    Und was war da zu hören?
    Waffenhändler: "Hääää was habns bestellt?"
    Ich:" Eine Walther Cp99 compact als Co2 Pistole"
    Waffenhändler:" Eine Walther Cp99 als Gaspistole?"
    Ich:" Nein als Co2Pistole!"
    Waffenhändler: "Wir habn nur die CP SPort"
    Ich: " Ja da gibts ja mehrere versionen von den Walther P99 Co2Pistolen zum Beispiel die Cp99, oder die Cp Sport und eben die CP99 Compact."
    Waffenhändler:"Ja is gut also wie war ihr Name und haben sie eine Telefonnummer die sie uns geben können"
    Ich:"Stachelkaktus*"(da hab ich natürlich meinen echten Namen gesagt ;-))
    Waffenhändler:"Ja okay wir Bestellen ihnen die Pistole und melden uns dann bei ihnen"
    Ich:" Ach ja ähhhhh ja na ja dann wiederhören"

    Nachdem ich aufgelegt und mich mal ein wenig geärgert hatte kam ich zu der Erkenntnis das ich das nächste mal bei einen deutschen Internetshop bestellen werde.
    Da ist es mir sch... egal ob dann im gelobten Össiland ein paar Wafenhändler über schlechte Umsazzahlen jammern oder gar zusperren müssen den bei so viel Unfähigkeit geschieht denen das schon recht.
    Das muss man den Deutschen schon positiv anschreiben.
    Die haben zwar ein beschissenes Waffengesetz aber schaffen es wenigstens trotz all dieser Widrigkeiten Kapital daraus zu schlagen und großteils ihre Ware ohne Probleme an den Kunden zu bringen.

    Ich trau mich wetten das wenn ich die Pistole aus dem Laden abholen will dann eine Gaspistole oder eine echte P99c vor mir liegen hab oder die haben irgend welchen anderen Mist bestellt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Stachelkaktus (26. März 2008 um 13:24)

  • Na dann bestell' mal lieber nicht bei KoZe (Kotze) :))
    Sonst hast Du ein genau so mieses Bild von unseren deutschen Händlern ;)
    Aber wieso geht es um diverse Händler ??? Ich hab in Deinen Text nur etwas von einem finden können. Ausserdem gibt es doch bestimmt irgendwo in A auch noch einen guten Händler, oder?

    Mfg Alex

    ()()
    (°.°)
    (._.)
    Ich bin eine Signatur

  • Naja, ma kann das ja mal in Relation zueinander stellen:
    Scheiss Waffengesetz-->kompetente Händler
    zu
    (ich kenn das Österreichische Waffengesetz nciht, aber ich hoffe, das es stimmt) besseres Waffengesetz--> angeblich inkompetente Händler

    Mein Fazit: da man immer noch de Möglichkeit hat, im anderen Land zu bestellen, und dafür nur ein bisschen mehr Versand zahlen muss, haben es die Österreicher schon besser. Und für ein faires Waffengesetz würd ich selbst die inkompetentesten Händler entgegennehmen, Hauptsache mein geliebtes Hobby wird mir nciht durch unfaire Gesetze versaut.

    mfg
    Felix

    Einmal editiert, zuletzt von end_of_days (26. März 2008 um 13:32)

  • Ne bei Kotte&Zeller bestell ich sicher nichts.
    Was ich da so gelesen habe da entsteht mir der Eindruck das die Typen bei KoZe vom selben Schlag sind wie mein Waffenhändler.
    Das was ich hier bei mir in Österreich auch schon bemerkt habe ist das die Luftdruck und Co2 Waffensparte eher Stiefmütterlich von den meisten Waffenhändlern behandelt wird.
    Bei den Gaspistolen gehts ja noch so halbwegs weil bei meinem Waffenhändler liegen immmer mindestens 10 Modelle in der Auslage rum.
    Tja nur blöd das ich mich nicht dafür interessiere :confused2:
    Die wollen einen wahrscheinlich lieber eine Jagdbüchse oder eine echte Pistole verkaufen weil sie dann mehr einehmen und mit der Munition auch noch mehr verdienen.
    Ich hab dann mal in die Gelben Seiten nach ein paar andere Händler in meiner Nähe entdeckt.
    Vielleich schau ich beim nächsten mal bei denen vorbei aber ich machmir da keine großen Hoffnungen.

  • @ Stachelkaktus

    Das "Problem" in Österreich ist, daß die allermeisten Büchsenmacher/ Waffenhändler bei uns auf den Bedarf für Jäger spezialisiert sind. Händler die auf Sportschützen spezialisiert sind, sind schwer zu finden. Natürlich kannst Du auch bei einem deutschen Versand-Händler kaufen.

    Die österr. Händler haben einfach den entscheidenden Nachteil keine Waffen/Munition versenden zu dürfen, dementsprechend ist auch die Auswahl an brauchbaren Online-Shops gering. Mir ist allemal lieber ein verhältnismässig liberales Waffenrecht zu haben und dafür etwas weniger Auswahl und Service in Kauf nehmen zu müssen. Im Fall der Fälle muss man einfach länger nach dem passenden Händler und Angebot suchen.

    --> mit einem deutschen Waffengesetz wäre mein Waffenschrank bis auf eine popplige CP88 leer ... sogar die PTB-freien SSW könnte ich abliefern.

    Nebenbei: Das Wort "Össi" aus dem Munde eines Österreichers? Da fehlt mir noch der Deutsche der sich als Piefke bezeichnet ...

    Einmal editiert, zuletzt von rhodium (26. März 2008 um 20:06)

  • Ja das sich die meisten Händler auf Jagdwaffen oder teilweise nebenbei noch auf Ordonanzgewehre spezialisiert haben ist mir auch schon aufgefallen.
    Sowas wie Luftdruckwaffen zum Hobbieschießen scheinen die nur so nebenbei im Programm zu haben.
    Aber es kann doch nicht einen Händler total überfordern wenn er mir eine CP99c von Umarex bestellt.

    Zitat

    Natürlich kannst Du auch bei einem deutschen Versand-Händler kaufen.


    Das wundert mich eigentlich immer wieder das beim Import von Luftdruck,Co2 und Gaswaffen aus einem EU Land keine Behöre aufmuckt.
    Luftdruckwaffen fallen ja eigentlich unter die Kategorie D also sind als "sonstige Schusswaffen" kategorisiert und wenn man es nun ganz genau nimmt bräuchte man ja eigentlich irgend eine Genehmigung oder diesen EU-Feuerwaffenpass oder?

    So nebenbei:
    Was ist den so schlimm an "Össi"?
    Das ist doch die Verniedlichungsform von Österreicher.
    Böse Zungen bezeichnen die Östereicher auch gerne als "Schluchties" oder "Schluchtens c h e i ß e r". (veflixte Schimpfwortkorrektur da kann man ja nicht mal sch...e hier im Forum schreiben ;-))
    Aber "Piefke" ist ja auch eher ein Schimpfwort.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stachelkaktus (26. März 2008 um 20:57)

  • Es hängt vom Händler ab, wenn du öfters hinkommst und auch relativ viel abnimmst wirst du besser behandelt.

    Mein Händler (mein Vater war ja zuvor schon Kunde) hat mich von Anfang an königlich behandelt - was sich für ihn schon bezahlt gemacht hat. Ich bekomme immer per Mail neue Gebrauchtwaffen rein wenn er welche bekommt da er genau weiß dass ich nicht widerstehen kann. Und wenn ich eine spezielle Waffe suche, dann sucht er auch in meinem Auftrag nach soetwas.
    Bei dem BüMa in meiner Nähe habe ich anfangs auch Listenpreise bezahlt, aber seitdem er in mein Angelrevier mitgegangen ist und ich meist noch längere Unterhaltungen mit ihm führe wird alles abgerundet und kleine Arbeiten sind kostenlos drin. Und mit diversen BüMa-Arbeiten hat er auch schon einiges bei mir verdient.

    Vielleicht wäre es empfehlenswert dir einen anderen Händler zu suchen? Ist meist nicht so leicht, aber ich möchte trotzdem nicht auf den persönlichen Kontakt verzichten, und dafür nehme ich höhere Preise schon mal in Kauf.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Ja das hab ich mir eh schon gedacht das man besser behandelt wird wenn man öfters Geld beim selben BüMa liegen lässt ;)
    Gut was ich so mitbekommen habe interessierst du dich eher für "scharfe" Waffen und da ist Vor-Ort-Service sicher das um und auf.

    Zitat


    Das wundert mich eigentlich immer wieder das beim Import von Luftdruck,Co2 und Gaswaffen aus einem EU Land keine Behöre aufmuckt.
    Luftdruckwaffen fallen ja eigentlich unter die Kategorie D also sind als "sonstige Schusswaffen" kategorisiert und wenn man es nun ganz genau nimmt bräuchte man ja eigentlich irgend eine Genehmigung oder diesen EU-Feuerwaffenpass oder?


    Das würde mich schon interresieren ob der Import von Luftdruckwaffen nun wirklich rechtlich einwandtfrei ist oder nur bis jetzt keine Behörde aufgemuckt hat weil sie einfach nicht wusste das ein BüMa aus .de einem Kunden aus .at ein Luftgewehr geschickt hat.
    So nach dem Össi-Mundartspruch:" Wos kana was des mocht ah kann haas" (Übersetzung: Was keiner weiß das mancht auch keinen heiß"

    Zitat


    Und den ganzen bösen Beschimpfer, den haben wir umgehend (mehrfach) entsorgt...


    Wo schimpft wer?
    Hab ich da was verpasst?

    Einmal editiert, zuletzt von Stachelkaktus (27. März 2008 um 09:27)

  • [BLOCK]Das Kaufverhalten der Österreicher und das mangelnde Angebot ihrer Waffenhändler hängt eher damit zusammen, daß SSW´s in Deutschland wesentlich billiger sind und bei Sportwaffen-Schneider allemal...
    Vielleicht kaufen die meisten Österreicher auch bei uns ihre SSW´s, weil sie von der Qualität her so gut sind, denn eigene SSW´s werden kaum in Österreich produziert, vielmehr wird dort der "Bruni-Kram" verkauft, der qualitätsmäßig eher im unteren Segment rangiert.
    Für mich ist es o.k., daß Schreckschußwaffen bei uns eine PTB-Zulassung brauchen. Dafür gibt´s bei uns auch anständige SSW´s, siehe Röhm, Weihrauch, Erma, Umarex, Record, ... [/BLOCK]

    Einmal editiert, zuletzt von Derringer (27. März 2008 um 09:35)

  • Zitat

    Original von Stachelkaktus
    Das wundert mich eigentlich immer wieder das beim Import von Luftdruck,Co2 und Gaswaffen aus einem EU Land keine Behöre aufmuckt.
    Luftdruckwaffen fallen ja eigentlich unter die Kategorie D also sind als "sonstige Schusswaffen" kategorisiert und wenn man es nun ganz genau nimmt bräuchte man ja eigentlich irgend eine Genehmigung oder diesen EU-Feuerwaffenpass oder?

    Für Waffen der B/C/D-Kategorie benötigt man eine EU-Verbringungsgenehmigung. Bekommt man auf der BH, kostet 54€ und damit darf man von Person XY bis zu 5 Waffen importieren.

    Luftdruck-, CO2- und die anderen sonstigen Waffen sind aber gemäß eines Runderlasses des Bundesministeriums für Inneres von dieser Verbringungsgenehmigung ausgenommen, das heißt man darf als Privatperson in Österreich legal bei allen deutschen, englischen oder was auch immer-Versandhändlern bestellen und nach Österreich senden lassen.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Ja, ja, unsere Össi-Waffenhändler.
    War vor ein paar Wochen beim Händeler meines Misstrauens. Er solle mir doch bitte die :F:T4 (Glock-Nachbau) zeigen.
    Er sah mich ganz verwundert an :crazy3: . Gezeigt hat er sie mir trotzdem. Allerdings mit einem murren in der Stimme.
    Wenn ich aber Munition für meine .38er Spezial brauche, grinst :lol: er immer über das ganze Gesicht.

    Unsere Händler sind eben mehr auf den Jagdbedarf eingestellt, wie schon hier erwähnt wurde.

    Leo

    CO2: CP88 - 4" + 6" / Walther MRS auf verkürzter Weaverschiene

  • Promo
    Das sind ja sehr erfreuliche Nachrichten von dir! :huldige:
    Wenn ich das vorher blos schon gewusst hätte.
    Gibts diesen Runderlass auch irgendwo im Internet zum ansehen?

    Leo943

    Zitat


    ......Händler meines Misstrauens.


    Hahaha der war jetzt gut :laugh:
    Zumindest bin ich nicht der einzige der sich vom österreichischen Waffenhandel diskriminiert vorkommt wenn er sich eine Co2 Pistole kauft. ;)

  • Zitat

    Original von Derringer
    [BLOCK]Das Kaufverhalten der Österreicher und das mangelnde Angebot ihrer Waffenhändler hängt eher damit zusammen, daß SSW´s in Deutschland wesentlich billiger sind und bei Sportwaffen-Schneider allemal...
    Vielleicht kaufen die meisten Österreicher auch bei uns ihre SSW´s, weil sie von der Qualität her so gut sind, denn eigene SSW´s werden kaum in Österreich produziert, vielmehr wird dort der "Bruni-Kram" verkauft, der qualitätsmäßig eher im unteren Segment rangiert.
    Für mich ist es o.k., daß Schreckschußwaffen bei uns eine PTB-Zulassung brauchen. Dafür gibt´s bei uns auch anständige SSW´s, siehe Röhm, Weihrauch, Erma, Umarex, Record, ... [/BLOCK]

    Bei euch gibts noch Ermas im Laden? Sind das nicht die alten, stabilen Dinger die seit Ewigkeiten nicht mehr gebaut werden? :P

    In Österreich ist das Sortiment im Wesentlichen das gleiche wie in Deutschland, nur ein bisschen kleiner bzw. werden sich 1-3 SSW ohne PTB darunter mischen. In aller Regel kauft man die aber nicht, mir haben sie bisher die RG96 empfohlen. Muss hier aber anmerken dass die gleich bis zu 70€ teurer ist hier :crazy3:

    Gesehen hab ich bisher die Umarex 1911, P22, P88, P99, Miami, RG96, CP1, div. Röhm Revolver... Alles in den verschiedenen Ausführungen natürlich. Und halt der billige Glock Nachbau der hier und da in der Auslage liegt. An mehr erinner ich mich grade nicht, aber die Auswahl an sich ist durchaus groß bei uns, auch wenn sie nicht an die von Schneider o.ä. rankommt.

    Man kann natürlich auch was bestellen wenns nicht da ist, wenn nötig ruft der noch während du da stehst bei Umarex an :) Der Service ist an sich sehr gut, Das Problem sind imo ausschließlich die Preise von Waffen (SSW als auch CO2) und Munition. Würde da ein Deutscher einkaufen, müsste er locker nochmal die Hälfte vom deutschen Preis drauflegen.

    Zitat

    Gibts diesen Runderlass auch irgendwo im Internet zum ansehen?

    Wirf Google an und such nach dem Waffengesetz (das österr. von 1996), da stehts drin. Für Schusswaffen wie CO2, Luftdruck, vor 1871 gebaut, alte Schlosswaffen etc. gelten div. Paragraphen nicht.

    6 Mal editiert, zuletzt von NeM (27. März 2008 um 15:05)

  • Zitat

    Original von NeM
    ... Bei euch gibts noch Ermas im Laden? Sind das nicht die alten, stabilen Dinger die seit Ewigkeiten nicht mehr gebaut werden? ...

    Natürlich werden die nicht mehr gebaut, weil Erma bekannter Weise Mitte der 90er Jahre Pleite ging, aber hin und wieder findet man schon noch "Altbestände" in Waffenläden, selbstverständlich muß man danach suchen...

    rhodium
    Was nützt Dir in Bezug auf SSW´s ein liberales Waffenrecht in Österreich, wenn Du dort in Waffengeschäften fast dasselbe Angebot wie in Deutschland hast (Deutsche Hersteller mit PTB), nur zu fast doppelten oder stark überhöhten Preisen ? Ich muß Dir ehrlich sagen, auf die Brunis in minderer Italo-Qualität können wir hier in Deutschland bestens verzichten ...

    2 Mal editiert, zuletzt von Derringer (27. März 2008 um 16:39)

  • Zitat

    Original von NeM

    Wirf Google an und such nach dem Waffengesetz (das österr. von 1996), da stehts drin. Für Schusswaffen wie CO2, Luftdruck, vor 1871 gebaut, alte Schlosswaffen etc. gelten div. Paragraphen nicht.

    Das ist leider falsch, das stammt aus der WaffG-Durchführungsverordnung von 1997 und findet sich im §7 ebendiesem. Ansonsten wäre die Einfuhr lt.WaffG 1996 genehmigungspflichtig.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • *edit* Hab mich wohl geirrt, im Gesetz find ich dazu grade nichts... Ist diese Verordnung also eine Ergänzung zum Waffengesetz?

    3 Mal editiert, zuletzt von NeM (27. März 2008 um 16:28)

  • Juhu ich habs gefunden :huldige:

    Auszug Waffengesetz 1996:

    Und hier ein Auszug aus der Waffengesetz-Durchführungsverordnung von 1997:

    Na endlich hab ichs amtlich das ich mir ein Luftdruckgewehr aus dem Ausland kaufen darf.
    Also diese Paragrafenreiterei und dieses Juristendeutsch machen mich ganz verückt :wogaga:

    3 Mal editiert, zuletzt von Stachelkaktus (27. März 2008 um 16:59)