Kleine, kompakte GK-SSW

Es gibt 70 Antworten in diesem Thema, welches 8.280 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. März 2008 um 16:08) ist von MarcAndree.

  • Ich würd mir ne Mini GAP kaufn! Macht schön lärm und ist auch günstig..,,

    aber ist di enicht verbotn bei euch in .de?!

    ICH bin Mitglied der mächtigen Waffenlobby. ICH unterstütze den legalen privaten Waffenbesitz. Parteien die gegen Waffenbesitzer vorgehen, werden nicht gewählt!
    Erst wenn alle Waffen verboten und alle PC-Spiele verbannt sind, werdet ihr merken, dass ihr eure Kinder doch erziehen müsst!

  • ach quatsch! hier in D ist eigdl. alles erlaubt!

    ich will das pistölchen mit mir rumtragen. daher sollte es nicht zu gross und schwer sein...hosentaschenformat halt :crazy2:

  • Zitat

    Original von glockat
    Ich würd mir ne Mini GAP kaufn! Macht schön lärm und ist auch günstig..,,

    aber ist di enicht verbotn bei euch in .de?!

    Wenn du die hier meinst:

    Dann hast du recht, die gibt´s in D nicht.

    In den Zeiten, wo ich noch mit einer SSW zu SV-Zwecken rumgerannt bin, habe ich etweder eine Weihrauch HW 37 oder die Röhm RG88 getragen, beide sehr handlich, sehr gut Verarbeitet (Röhm bzw Weihrauch halt ;-)), mit 9mm ausreichend Defens-Wirkung und zuverlässig.

    Auf dem Gebiet der 8mm-Waffen würde ich zum PPK-Nachbau aus dem Hause Rohm raten, RG800 hieß die glaub ich, bzw der .315-Nachfolger, RG100.

    Gruß, RugerBlackhawk

  • NENE! Ich mein den kleinen Bruder von der!
    Soll der glock 26 Nachempfunden sein! Is hosentaschnvormat... aber wenns eh erbotn is.... :)

    ICH bin Mitglied der mächtigen Waffenlobby. ICH unterstütze den legalen privaten Waffenbesitz. Parteien die gegen Waffenbesitzer vorgehen, werden nicht gewählt!
    Erst wenn alle Waffen verboten und alle PC-Spiele verbannt sind, werdet ihr merken, dass ihr eure Kinder doch erziehen müsst!

  • Was ist denn eigendlich der Unterschied zwischen einer RG9 und einer RG800?
    Es sind ja beides PPK Nachbauten, oder?
    Ist eine der beiden etwas kleiner?
    Welche haltet Ihr für die bessere Pistole?
    Gruss

  • Zitat

    Original von Katarr
    Was ist denn eigendlich der Unterschied zwischen einer RG9 und einer RG800?
    Es sind ja beides PPK Nachbauten, oder?
    Ist eine der beiden etwas kleiner?
    Welche haltet Ihr für die bessere Pistole?
    Gruss

    RG800 = Nachbau Walther PPK
    RG9/RG90 = Nachbau eher Walther TPH, also kleiner.

    Beide gleich gut. Ich habe die RG90, PTB 575, Verarbeitung und Zuverlässigkeit absolut TOP ! Röhm eben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Derringer (16. März 2008 um 13:02)

  • Ist die RG8 eigdl. nur aufgrund des nicht vorhandenen äusseren Hahnes schlechter als die RG9 oder gibt es noch andere Gründe?
    Ist die RG8 noch etwas kleiner als die RG9 oder geben die sich nicht viel/nichts?

  • Zitat

    Original von Katarr
    Ist die RG8 eigdl. nur aufgrund des nicht vorhandenen äusseren Hahnes schlechter als die RG9 oder gibt es noch andere Gründe?
    Ist die RG8 noch etwas kleiner als die RG9 oder geben die sich nicht viel/nichts?


    Wie alle Hahnlosen ist sie nur teilgeladen sicher zu führen. Fertiggeladen kann man nur eine Waffe, die über eine Entspannfunktion mit Sicherheitsrast verfügt - wie die RG 9.

  • Zitat

    Original von Katarr
    Ist die RG8 eigdl. nur aufgrund des nicht vorhandenen äusseren Hahnes schlechter als die RG9 oder gibt es noch andere Gründe?
    Ist die RG8 noch etwas kleiner als die RG9 oder geben die sich nicht viel/nichts?

    Da ich die RG 8 hatte und die RG 9 habe, kann ich sagen, die 8 ist geringfügig kleiner und leichter. Ist aber nur minimal. Nachteil ist das Schlagbolzenschloß, das nur vorgespannt feuerbereit ist. Und dann KANN es passieren, daß die Waffe, wenn sie mal runterfällt und hart landet, eben auslöst - und u.U. kannst Du Deine Patrone Reizstoff selbst abbekommen. Besser ist nun mal ein außenliegender Hahn, mindestens mit Sicherheitsrast und noch besser mit Schlagbolzensicherung (Walze). Beides hat die RG 9 / 90. Wenns kleiner sein soll, kannst Du auch die RG 70 nehmen. Mit Schlagbolzenschloß kommt mittlerweile nur noch bei absoluten Mini-Pistolen in Frage (für mich jedenfalls), etwa meine SM 15. Auf 116 mm Gesamtlänge paßt nun mal kein Schloßsystem mit außenliegendem Hahn hin...

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Aber auf 121mm schon...

    Pistole 8mm: Mauser WTP

    Nachteil ist, die ist recht rar und nur noch gebraucht zu bekommen. Die wird zwar immer noch gebaut, aber aufgrund des Kalibers hier nicht mehr erhältlich.

    Die EGP 55 ist mit 137mm schon etwas länger:

    Pistole 8mm: ERMA EGP 55

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von thomas magnum
    Mir fällt da noch die Röhm RG88 ein:
    RG 88
    und mit 9mm hast du auch ein anständiges Kaliber. ;)


    oder die baugleiche Mauser HSc 90, die ich persönlich führe und mit der ich sehr zufrieden bin.

    Meine Waffen: Record Luftpistole Mod. 2 (Erbstück), Walther P88 Compact vernickelt (PTB 764), Anschütz SuperAir 2002, Mauser HSc 90 brüniert (PTB 722), IWG Government vernickelt (PTB 668), HW 94 Teilvernickelt (PTB 855)
    Mitglied im Schützenverein Hungen

  • Kann es sein, dass bei der RG9 PTB413 die Laufsperre doch sehr auffällig ist?
    Ich hätte gerne eine Pistole, wo die Laufsperre nicht sofort sichtbar ist.

    Die RG9 mit der alten PTB funktioniert gar nicht mit der aktuellen Munition?
    Was gäbe es denn für eine Alternative, die auch mit der aktuellen Munition funktioniert?

    Gruss

  • Die RG 9 mit der PTB 413 hat eine tief sitzende, fast unsichtbare, Laufsperre, wie übrigens auch die RG 90 mit der PTB 575.

    Nur die erste RG 9 mit der PTB 232 repetiet nicht zuverlässig mit der heutigen Munition ( auch wenn vereinzelt Exemplare doch damit funktionieren! ).

  • hallo,
    wirklich eine tiefsitzende laufsperre?
    bei egun gibt es momentan eine rg 9 vernickelt, da sieht es so aus, als ob die bis nach vorne reicht.
    hier der link->
    EDIT: Hier war mal ein Link!

    falls das verlinken nicht erlaubt ist, bitte löschen.


    p.s. Ist die RG90, die bei Sp. Schneider gibt die PTB575?
    Laut den Fotos schon, die können ja aber auch älter sein...
    Ist die aktuelle PTB der rg90 die 575?

    2 Mal editiert, zuletzt von HWJunkie (18. März 2008 um 23:05)

  • Katarr,
    Links zu laufenden Auktionen sind verboten!

    Ansonsten ist der Preis völlig überteuert ( ich habe meine Vernickelte neuwertig für etwa 50 € und meine neue Brünierte für etwa 40 € geschossen - mann muß nur warten können und eGun beobachten ) und die Sperre ist bei Tageslicht so gut wie nicht zu sehen.

  • Ok danke fürs Löschen, das wusste ich nicht.
    Das die Pistole zu teuer ist weiss ich, ich wollte es nur als Beispiel für die Laufsperre nehmen, die war da irgendwie sogar seitlich zu sehen...
    Die RG90 beim SS wird wahrscheinlich nicht die PTB 575 sein, oder?
    Die aktuelle PTB ist ja eine 700er-Nummer...

    gibt es die rg 70 auch in einer version mit nicht so auffälliger laufsperre?

    Einmal editiert, zuletzt von Katarr (19. März 2008 um 00:23)