Es gibt 1.163 Antworten in diesem Thema, welches 429.822 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Mai 2024 um 07:59) ist von holztoto.

  • Ich habe ein altes Weihrauch HW 35 das trotz des Alters gut schießt. Ich versuche gerade von Weihrauch für EUR 15,00 das Geburtsjahr festzustellen.

    Dieses ist mein erstes LG, es hat einen glatten Lauf, keine Herstelleragabe aber die Seriennummer 460.

    Einmal editiert, zuletzt von Andyd173 (3. März 2008 um 15:25)

  • Danke Simi,

    mein HW 35 hat die Nummer 4096xx und ist demnach erst so um 1972 in den Handel gekommen. Ich hatte Weihrauch gebeten festzustellen ob es vor 1970 hergestellt wurde damit ich es aus der WBK herausbekomme, da ich es meinem Sohn mit in die USA geben wollte und die ganzen Exportpapiere sparen kann. Weihrauch wollte trotzdem erst mal 15 Euro, ich bin darüber nicht so glücklich.

    Von Walther hatte ich innerhalb einer Woche kostenlos einen Brief mit dem Herstellungsjahr 1958 für meine LP53.

  • Hier mein "Chinasniper":

    Das ist ein billiges Norconia B2, bei dem ich den Schaft schwarz lackiert hab und ein billiges 1,5-7X50 Zielfernrohr.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Ja, hier etwas weiter unten.

    Das neue ZF hab ich aber erst ganz kurz drauf, und habs noch nicht eingeschossen. Vllt werden die Gruppen noch kleiner, kanns mir aber nicht vorstellen.
    Knackpunkt ist da glaub ich vorallem der echt miese Abzug. Ich lese mir aber grade ne Anleitung durch, wie man den etwas verbessern kann. Wenn da nur nicht so viele fiese technische Worte drin wären.
    Kennt zufällig jemand ein anständiges, kostenloses Onlinewörterbuch Englisch-Deutsch?

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Hi XXL
    die chinaplempe is dir echt gelungen.....
    hätte nie erwartet das eine neue lackierung so viel ausmachen kann..... :ngrins:

    ach ja...
    versuchs mal mit diesem online-wörterbuch...
    ich hab damit gearbeitet um mich auf meine eurocom prüfung vorzubereiten.... (is ne 2.4 geworden.... :marder:)

    http://www.leo.org

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • wartet nur....
    wenn mein ZF da is werd ich 1000 schöne bilder machen und euch alle in den schatten stellen..... :crazy3:
    (ich kanns garnicht erwarten).... :marder:

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • Und hier jetzt die letzte Fotosammlung von meinem
    FWB 300 S Camostyle




    So ich hab mir noch `ne Rolle gekauft & den Rest beklebt! super Band und sieht schick aus

    Gruß Nanopartikel :n17:

    „Den Ungläubigen hat der Gott dieser Welt, Satan, den Sinn verblendet, damit
    sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen.“

    (2. Korinther 4,4)

  • hmm

    muss no mal nen foto von meiner HW95 L. machen sobald ich zeit hab un die lichtverhältnisse es zulassen.... :n17:

  • Endlich ist es da...... :n11:
    mein 3-9x40 von Jäger
    es ist zwar noch das kleinere von den zwei bestellen ZF`s,
    aber es macht doch schon einen recht stattlichen eindruck auf meinem gamo...

    ich kann`s garnicht abwarten das 6-24x50 zu montieren...... :ngrins:

    MFG kojona :lol: