FWB 601 ZF ??

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.323 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Januar 2008 um 00:09) ist von gibsonairking.

  • Tag !

    Wie bekomme ich ein ZF auf eine FWB 601 ?
    Ein guter Freund von mir hat das Gewehr und fragte mich ob ich da ein ZF draufbasteln könnte !
    Allerdings ist die Ladeklappe so angelegt, dass die Montage viel zu hoch wäre ! (wenn es überhaupt so hohe Montagen gibt)

    Wenn Jemand eine Idee oder Erfahrung mit diesem Problem hat, dann immer her damit !!!

    Danke im Voraus
    Und Grüße an Alle
    GIB

    :schiess1:Gestern standen wir noch am Rande des Abgrunds - Heute sind wir einen Schritt weiter :klo:

  • Vielen Dank !!!!!!
    Zeigt mal wieder sehr deutlich was fürn fauler Dödel ich bin !!!!!!!
    Ich hätte ja mal suchen können !!!!!

    ULIIIIIIIEEEEEE Bitte Löschen

    Grüße GIB

    :schiess1:Gestern standen wir noch am Rande des Abgrunds - Heute sind wir einen Schritt weiter :klo:

  • Am einfachsten (die allereinfachste und preiswerteste) ist es ersteinmal die Ladeklappe zu kürzen (das Maximalmögliche). Das 95mm lange Prisma hat auch genügend Platz für preiswerte 2 teilige Montageringe (der Montageabstand ist zwar sehr kurz, aber es geht). Die Bauhöhe der nutzbaren Montagen beträgt dann Minnimum 25mm ( drunter geht es nicht , sonst stösst die Ladeklappe an). Das Ganze funktioniert auch sehr gut, bloss muss man dann die Schaftkappe verlängern ( bedingt durch das weit nach hinten montierte ZF). Auch sieht das ganze dann extrem bescheiden aus, aber wichtig ist ja, was ,, Hinten rauskommt,, und das man überhaupt mal das Gewehr mit ZF benutzen kann. Bei dieser billigst möglichen Art kommt noch ein weiteres Problem dazu. Die Vorkompr. der 600er Serien schiessen allesamt gewaltig nach unten . Du brauchst also höhenverstellbare Montagen, z.B. von B-Square oder die neue ATP. Um auch diese Kosten zu sparen ist es Sinnvoll gleich ein ZF mit Milldot-Absehen zu kaufen und über Anhaltepunkte zu schiessen. Das wäre mal die allereinfachste und preiswerteste Variante.

  • @ Kippchen !!

    Danke Dir !! ;)
    Dann werde ich jetzt reichlich basteln !!

    :schiess1:Gestern standen wir noch am Rande des Abgrunds - Heute sind wir einen Schritt weiter :klo:

  • Danke ! Es wurde die Variante des Ladeklappenkürzens beschlossen !

    :schiess1:Gestern standen wir noch am Rande des Abgrunds - Heute sind wir einen Schritt weiter :klo:

  • Zitat

    Original von gibsonairking
    Danke ! Es wurde die Variante des Ladeklappenkürzens beschlossen !

    Ach Dir gings nur um die Ladeklappe?! Ich dachte Du weißt nicht wie Du das ZF montieren sollst!