Hunter Force 900 combo

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 4.579 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Februar 2008 um 20:06) ist von Genius.

  • Hallo,

    ich weiß, dass ich neu hier bin, aber stelle trotzdem folgende Fragen.

    Was wisst ihr über die Hunter Force 900 combo von Hämmerli?
    Selbstverständlich habe ich bereits die Suche verwendet und auch 4 mehr oder wenig kleinere Beiträge gefunden die mir leider nicht so recht weiterhelfen.
    Deshalb bitte ich um keine Motzereien weil ich hier diesen Thread eröffnet hab.

    1. Hat jemand von euch einen Review oder Testbericht, sowohl Co2air suche noch Google konnten mir da weiterhelfen.
    2. Auf den Bildern die im Interet zu finden sind kann ich weder kimme noch Korn sehen, auch wenn das ZF dabei ist würde mich es interessieren ob man Kimme und Korn optional draufmontiern kann.
    3. Ist der Lauf gezogen?

    Schön wäre es auchnoch, wenn jemand seine eigene Meinung abgibt, aber wiegesagt nur schön^^.

    Ich danke schonmal im Vorraus und bitte um viele Beiträge (:) *lol*

    Gruß

  • Hallo Genius!

    Erstmal willkommen im Forum!! :new11: (:)

    Zu 1: Einen Testbericht wird es wohl noch nicht geben. Denn soweit ich weiß, kommt das Gewehr erst Ende Januar raus. Siehe hier!
    Zu 2: Kann man schlecht sagen. UMAREX schreibt zwar etwas zu einer Fiberoptik Visierung, aber auf den Bildern sieht es so aus, als wenn das Gewehr auf das Schießen mit ZF ausgelegt ist ( ala HW97K ). Einfach mal abwarten. ;)
    Zu 3: Ja der Lauf ist ganz sicher gezogen!!

    Ich habe auch schon mal ein Auge auf das Hämmerli geworfen. Ist rein optisch ein wirklich sehr schönes Gewehr! :n1:

    Gruß
    Holger

  • Jo danke für die nette Begrüßung *lol*

    Echt?!?! das kommt erst ende Januar in die Läden? naja egal, ich hab Zeit.

    Du hast vollkommen recht, das Gewehr sieht richtig scharf aus, da passt alles, Holz, Form des Schaftes, die Laufoptik und das ZF rundet das Gesamtpaket ab.
    Einfach nur Geil :n1: :new11:.

    SI VIS PACEM PARA BELLUM

  • Naja! Hab gerade in einigen Threads gelesen, dass das Hunter Force 900 wohl vermutlich aus China kommt! :confused2:
    Würde ich persönlich nicht so toll finden!!! :(

    Für den Fall würde ich dem HW97K
    oder dem HW57 ganz klar den Vorrang geben.

  • Zitat

    Original von Techniker
    Naja! Hab gerade in einigen Threads gelesen, dass das Hunter Force 900 wohl vermutlich aus China kommt! :confused2:
    .......

    Ein paar Links: Die Schlüsse möge jeder selbst ziehen.
    http://www.xisico.us/index.cfm?catid=1353
    http://www.china-bam.com/product2.htm
    TX2oo clone
    http://www.pyramydair.com/cgi-bin/model.pl?model_id=1056

    Das soll keine Aussage über Qualität in irgendeine Richtung sein.
    Von wem sind die Hämmerli LGs

    Originale sind mir persönlich lieber als Kopien.

    Combo heisst wohl Set mit Zielfernrohr.
    Wenn Du Dir das für Deine Bedürfnisse passende Zielfernrohr selbst dazuwählst könntest Du die passendere "Combi" erwischen nach meinem oberflächlichen Lesen der vielen ZFR-Themen im Forum.

    Andreas
    Edit: Willkommen im Forum !

    Einmal editiert, zuletzt von gilmore (18. Januar 2008 um 16:49)

  • Hat sonst noch wer ne Erfahrung die er mir mitteilen könnte? :n19:
    Und was genau spricht den gegen MADE IN CHINA?

    SI VIS PACEM PARA BELLUM

    Einmal editiert, zuletzt von Genius (19. Januar 2008 um 15:27)

  • Hallo zusammen!
    Nachdem ich sehr oft mitgelesen habe, wollte ich mich doch mal anmelden :)

    Zur Hunter Force 900 Combo wollte ich nur kurz sagen, dass das Bild (welches Genius angehängt hat) nich das Richtige ist!
    IIch hatte letzte Woche bei einem Händler angerufen, da mich das Foto irritierte.
    Der Verkäufer war nett und hat direkt bei Umarex angerufen. Daraufhin wurde ich zurückgerufen und mir wurde mitgeteilt, dass Umarex ein falsches Bild online gestellt hat. (Auskunft von Umarex selbst)
    http://www.waffen-guenstiger.de/epages/1550955…ductDetailImage ist das richtige Foto.

    Gruß

  • Zitat

    Original von Techniker
    Naja! Hab gerade in einigen Threads gelesen, dass das Hunter Force 900 wohl vermutlich aus China kommt! :confused2:
    Würde ich persönlich nicht so toll finden!!! :(

    Für den Fall würde ich dem HW97K
    oder dem HW57 ganz klar den Vorrang geben.


    Naja, sicherlich sind die Gewehre besser, aber die Preise kann man miteinander nicht gerade vergleichen.
    Über die Quallität kann man erst eine Aussage treffen wenn man es getestet hat.

    EDIT: Sorr, ich hatte mich verguckt. 600, 900 ist doch alles das gleiche :confused2:
    Nein, dann hast du natürlich Recht, aber trotzdem kann man über die Quallität nicht wirklich was sagen.

    -| Co2: Walther CP99
    -| LG: Diana Panther 21, Diana Mod. 24, Daisy Mod. 99B Champion
    -| SSW: Walther P22

    Einmal editiert, zuletzt von Nightmare (21. Januar 2008 um 19:25)

  • Hi, also gegen Made in China ist nicht unbedingt was zu sagen, weil viele Hersteller auch deutsche dort ihre einzelteile Produzieren.
    ABER Produkte die dort entwickelt und hergestellt werden kaum die präzision, qualität und haltbarkeit der deutschen Hersteller erreichen.

  • Zitat

    Original von Genius
    Hi, danke für eure tollen Infos, aber welches Gewehr ist denn das was ich oben beigefügt habe?

    Nochmal vielen Dank!!! :lol:

    Hallo Genius!

    Das Gewehr auf deinem Foto ist eine Perfecta..das Modell kann ich dir allerdings nicht genau sagen. Es wurde auf der IWA 2007 vorgestellt, ist aber nie in das Programm aufgenommen worden. Umarex hat fälschlicherweise das Foto für die Hämmerli online gestellt.

    LG

  • Zitat

    Original von Kante


    Woher weißt Du das ?

    die aussage stammt von umarex selbst! siehe mein beitrag oben ;) alle angaben sind ohne "gewehr" höhö

    mir wurde auch gesagt, dass die abgebildete waffe bisher nicht ins sortiment aufgenommen wurde..wird derzeit auch nicht in den preislisten geführt

    Einmal editiert, zuletzt von proteus (24. Januar 2008 um 16:24)

  • Zitat

    Original von Genius
    wird sich das denn noch ändern, also wird umarex diesen Artikel in das Programm aufnehmen?

    darüber hab ich leider keine informationen..vll einfach eine kurze mail an umarex schreiben, die wissens ja sicherlich.

    lg