Walther P88 vs. Röhm 96 vs. Geco 217

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.826 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Januar 2008 um 01:29) ist von germi.

  • Hallo,

    ich hatte Silvester wie immer die selben Probleme (Ladeprobleme, Patrone bleibt stecken) mit der Browning GPDA8 (8mm, ca. 15 Jahre alt) und suche nun nach Ersatz.

    1.
    Die Walther P88 Compact fand ich vom Aussehen her immer toll.
    Bei dieser bin ich am überlegen, ob brüniert oder vernickelt mit Holzgriff.
    Sollte ich die vernickelte nehmen, würde ich sie polieren, sodass sie noch mehr glänzt.


    2. Röhm RG 96 brüniert
    Diese Waffe gefällt mir sehr. Ich lese auch, dass sie sehr viele Liebhaber hat, welche ihre Qualität bestätigen. Quali besser als bei Walther P88 Compact?
    Ist der Lauf eigentlich immer silber?

    3. Geco 217
    Ja, die Glock liebe ich und diese sieht sehr ähnlich aus und hat 17 Schuss ?!?!
    Schwer zu bekommen aber Geld ist da.


    Nun meine offensichtliche Frage, welche von denen könnt Ihr empfehlen?

    Ich würde mir am liebsten eine neu aus dem Internet bestellen und nicht gebraucht aber bei der 217 wird das sowieso nichts. Solltet ihr mich von ihr überzeugen würde ich es auch aus dem Netz gebraucht kaufen. Nur bei SSW hab ich Angst, wenn sie älter sind...


    Danke für eure Hilfe und die Suchfunktion habe ich benutzt, da gab es noch keinen Vergleich zwischen genau diesen Modellen. peace :)

  • Die RG 96 ist einfach haltbarer bzw. ist die Qualitätsstreuung nicht so groß wie bei der P88. Bei der gibts Exemplare die halten 1000 Schuss durch ohne Probleme, und es gibt welche da hast du nach 1000 Schuss schon den vierten Schlitten drauf.

    Und bei der P217 immer die Version mit G am Abzugsbügel kaufen wenn sie benutzt werden soll. Und die Magazinkapazität liegt bei 17 Schuss. Sie ist meiner Meinung nach auch eine der interessantesten Pistolen mit Polymergriffstück weil sie erstens eine gute Kopie der alten Glock darstellt. Die erste Serie von Glock-Pistolen hatten noch nicht die Daumenauflage. Dazu kommt noch die große Magazinkapazität und zu guter Letzt noch das Gewicht der Waffe. Die ist leichter als die Walther P99.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Danke germi für die schnelle Antwort.
    Ist die P217 von der Quali vergleichbar mit der RG 96? Wieviel ist eine P 217 UNGEFÄHR wert und wo krieg ich die? Kenn nur egun hier aus dem Forum

  • Die P217 ist etwas besser. Der eigentliche Hersteller der Waffe, Erma, existiert seit Jahren nicht mehr. Für ein gut erhaltenes Modell gehen gerne mal 200-300€ übern Tisch. Qualitativ ist die Waffe top, wie halt von Erma nicht anders zu erwarten....

    Hauptsächlich bei egun findest du die.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat


    Die erste Serie von Glock-Pistolen hatten noch nicht die Daumenauflage.

    Ich ergänze: ...und auch nicht die Fingerrillen, sowie die Aufnahmeschiene für Lampen etc.

    Zur P217 gibt es noch folgendes zu sagen, undzwar dass aufgrund der starken Vorholfeder es bei einigen Modellen zu Schwierigkeiten beim Auswurf der Hülsen kommen kann. Dies kann sich aber durch einsetzen einer Stauscheibe in der Mündung beheben lassen.
    Und auch, wenn man es ihr im ersten Moment nicht ansieht, die P217 ist eine recht stabile Waffe (zumindest die Version mit dem G am Abzugbügel).


    Bei der P88 neigt die Version mit der neuen PTB gerne zu Schlittenbrüchen. Die älteren PTB sind wesentlich stabiler und zuverlässiger.


    Zur Qualität der RG96 muss man eigentlich nicht viel sagen. ;)
    Allerdings scheint diese Waffe wohl RWS Munition zu bevorzugen.
    Und leider hat sie auch die geringste Magazinkapazität von den drei genannten Waffen.

    edit: Jepp, bei egun sind im Moment sogar ein paar drin. Einige sogar mit vernickelten Schlitten. Aber das ist Geschmackssache.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

    Einmal editiert, zuletzt von hmpf (18. Januar 2008 um 00:06)

  • Ok, dann werde ich wohl die P 217 kaufen. Ist das G Symbol die erste oder die zweite (überarbeitete) Version? Wahrscheinlich die 2. :)

    Ich habe nie eine SSW geöffnet und frage mich, ob es schwer ist für die P217 Ersatzteile zu kriegen?

    Ich will die nur für Silvester.

    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Glock81 (18. Januar 2008 um 00:10)

  • Die mit dem "G" ist die zweite Version.
    Ersatzteile zu bekommen ist schwierig. Kann sein, dass du bei RUAG noch welche bekommst. Oder das evtl. noch ein BüMa welche auf Lager hat.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

    Einmal editiert, zuletzt von hmpf (18. Januar 2008 um 00:13)

  • Hab gerade die 217 Modelle (2. Version) bei eGun angeschaut und die sind schon sehr abgenutzt und kosten sehr viel. Eine fast neu aussehende 217 mit dem G wird bestimmt 300-400 kosten und dann ist es wiederum schade mit der zu schießen, obwohl ich die Waffe nur dazu kaufe. Des Weiteren ist es schwer Ersatzteile zu finden.
    Die Röhm krieg ich neu für knapp 100€. Die 217 ist aber so schön und eine echte Verführung.


    Hier sind zwei Bilder der Röhm
    Bild2
    mit silbernem Lauf. Dieses Modell scheint ein älteres zu sein, da sie auch einen weißen Schriftzug hat, welcher in onlineshops schwarz ist. Sind die Läufe bei allen neuen Versionen der RG 96 schwarz?
    Kann man das verändern?(Polieren oder neuer Lauf?

    Einmal editiert, zuletzt von Glock81 (18. Januar 2008 um 01:58)

  • Die weiße Beschriftung ist neu, die gibts erst seit 2007. Nur haben die Onlineshops in der Hinsicht nicht umgestellt. Der Lauf ist nicht schwarz, der hat immer die gleiche Farbe, und das schon seit Beginn der Produktion. Der Lauf ist nicht gefärbt, der ist aus Stahl.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Was denkst du von meiner Überlegung im letzten Post? Würdest du mit so einer schönen und sehr teuren Waffe schießen?

    Ist das
    ein gutes Angebot?

    Komisch ist nur, dass er sie selbst vor nicht einmal einem Monat gekauft hat und sie sehr abgenutzt aussieht und er vor ein paar Tagen eine neuwertige gekauft hat..

    Einmal editiert, zuletzt von germi (19. Januar 2008 um 01:27)

  • Für Silvester solltest du dir in jedem Fall eine kaufen, die
    a) etwas aushält
    b) man leicht Ersatzteile für bekommt
    c) Guter Kundenservice

    -> Glock für die Vitrine
    -> Röhm für Silvester

    Meine RG96 ist vor 30 min eingetroffen

  • Zitat

    Original von germi
    Die RG 96 ist einfach haltbarer bzw. ist die Qualitätsstreuung nicht so groß wie bei der P88. Bei der gibts Exemplare die halten 1000 Schuss durch ohne Probleme, und es gibt welche da hast du nach 1000 Schuss schon den vierten Schlitten drauf.


    Mal eine Frage aus Interesse:
    Meinst Du mit 1000 Schuss durchhalten etwa ohne Zwischenreinigung oder sind nach 1000 Schuss erste Schäden zu erwarten?

  • Zitat

    Original von Glock81
    Was denkst du von meiner Überlegung im letzten Post? Würdest du mit so einer schönen und sehr teuren Waffe schießen?

    Ist ..ups.. ein gutes Angebot?

    Komisch ist nur, dass er sie selbst vor nicht einmal einem Monat gekauft hat und sie sehr abgenutzt aussieht und er vor ein paar Tagen eine neuwertige gekauft hat..

    hi,

    links zu laufenden auktion sind hier nicht erlaubt.

    ich würde an deiner stelle zur rg96 greifen. mit der p217 zuschiessen wäre zu schade, vorallem bei den hohen preis den man für sie zahlen müsste.

  • Glock81
    Laut den Forumsregeln ist das Verlinken zu laufenden Auktionen oder Verkaufsangeboten nicht erlaubt.
    pmarinellis
    Wenn Du "Zitat" wählst, verlinkst Du das Posting gerade nochmal... :(

  • Zitat

    Mal eine Frage aus Interesse:
    Meinst Du mit 1000 Schuss durchhalten etwa ohne Zwischenreinigung oder sind nach 1000 Schuss erste Schäden zu erwarten?


    sollte doch ansich logisch sein das er damit insgesamt nach vielleicht 2-3 jahren ca. 1000 schuss mit meinte! :) mit reinigung ;)

  • Zitat

    Original von Glock81
    Eine fast neu aussehende 217 mit dem G wird bestimmt 300-400 kosten


    Vielleicht die vernickelte. Ich habe mir vor ein paar Tagen eine schwarze für 255 Euro ersteigert, fast wie neu, inklusive Glock-Pistolenkoffer.

  • Zitat

    Original von Glock81
    Ist das
    ein gutes Angebot?


    "Sie hat Gebrauchspuren, was ihre Authenzität nur verstärkt."
    Wie geil. *lol*