Revolver in schwarz?

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 2.190 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Januar 2008 um 20:34) ist von Motorbiker.

  • Servus,
    wie oben schon geschrieben suche ich einen Revolver in schwarz (auch die Grifschalen). Schön würde ich es auch finden wenn er einen langen Lauf hätte. Dies muss aber nicht sein.
    Würde mich freuen wenn ich einige Tips bekommen würde.
    EDIT: Ich muß noch erwähnen das ich sie für Pfefferpatronen brauche.

  • Hi,

    ein RG99N oder RG99 mit Kunststoffgriffschalen (Combatgriff).

    RG99


    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (15. Januar 2008 um 13:32)

  • Erma EGR77 wurde auch mit schwarzen Pachmayr-Griffen ausgeliefert

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Pachmayr-Griffe kann man fast überall drauf machen. ;)

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von ViperM
    Pachmayr-Griffe kann man fast überall drauf machen. ;)

    Nicht nachträglich, Erma hat die auch schon ab Werk mit den Pachmayr-Schalen geliefert. Oder halt mit den Standard- oder den Combatschalen, je nach Gusto oder dem Preis den man bezahlen wollte. Der EGR 77 hat in der 4"-Version mit den Combatschalen schon die 500 Mark-Grenze gesprengt.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hi,

    nachteil der EGR77 ist das sie Schweine teuer ist.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • den ME 38 Magnum würde ich nicht empfehlen für sv zwecke, da kommt ziemlich viel anner seite durch den spalt raus... mir kommen da beim normalen platzerschiessen schon manchmal die brocken ins gesicht geflogen

  • Zitat

    Original von Christian
    ein RG99N oder RG99 mit Kunststoffgriffschalen (Combatgriff).


    Der RG 99 N ist schön, aber er hat weiße Aufschriften. Der ME 38 Magnum nicht (jedenfalls nicht die LEP-Variante).

  • Sowohl der RG99 als auch die 38 Magnum haben einen recht großen Trommelspalt. Beides sind aber solide SSW, so das man da beherzt zugreifen kann. Ansonsten schau mal nach einen Mercury M2 Thunder. Der ist zwar noch ein gutes Stück teurer, sieht dafür aber hammergeil aus :nuts:

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

    Einmal editiert, zuletzt von Wildchild (16. Januar 2008 um 15:10)

  • Hi,
    Mercury M2 Thunder wird es wohl werden. Werde morgen mal beim Schneider anrufen. Wenn er mir die Nussbaumschalen gegen die Gummischalen der vernickelten Version austauscht werde ich diese nehmen. Wie ist bei der Mercury M2 Thunder denn der Trommelspalt? Kleiner?

  • Zitat

    Original von Wildcamp-Chris
    Hi,
    Mercury M2 Thunder wird es wohl werden. Werde morgen mal beim Schneider anrufen. Wenn er mir die Nussbaumschalen gegen die Gummischalen der vernickelten Version austauscht werde ich diese nehmen. Wie ist bei der Mercury M2 Thunder denn der Trommelspalt? Kleiner?

    Der Trommelspalt ist o.k., etwa mit dem RG99 zu vergleichen. Ob Du bei Schneider den Griff getauscht kriegst, wage ich zu bezweifeln. Mir sagte man damals, daß sie das nicht machen können. Ich habe daraufhin selbst Griffe vom Hersteller des Mercurys (Alfaproj in Tschechien) bestellt. Die sind dort sehr nett, zuvorkommend und auch sehr verläßlich: http://www.strelivo-zbrane.cz/prislusenstvi/strenky/

  • Würde ich auch so machen. Mercury bestellen, paar KST-Griffe extra dazu (vielleicht 10 Euro, wenns hochkommt) und bei Gefallen dranschrauben. Ich finde ja doch, daß Brüniert mit Holz besser aussieht als komplett schwarz.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Zitat

    Original von Wildcamp-Chris
    Cool danke. Beim Hersteller gibt es bereits die schwarze mit schwarzen Gummischalen und das für nur 60-, EURO!!! Da ich neben der CZ wohne und meine Freundin aus der CZ kommt, werde ich sie mir beim Hersteller in der CZ kaufen.

    Den Schreckschußrevolver direkt bei Alfaproj in Tschechien zu kaufen, kannst Du vergessen, da die in Deutschland keine PTB-Zulassung haben. Auch den staatl. Beschuß bekommen diese Schreckschußrevolver erst hier. Also wirst Du notgedrungen den Mercury hier bestellen müssen und wenn die Griffschalen nicht Deinem Gefallen genüge tun, kannst Du diese dort nachbestellen. Aber vielleicht kannst Du die Gummigriffe für den Mercury auch bei Frankonia bekommen, fragen kostet ja bekanntlich nix.

    2 Mal editiert, zuletzt von Derringer (16. Januar 2008 um 20:25)

  • Zitat

    Original von Wildcamp-Chris
    Cool danke. Beim Hersteller gibt es bereits die schwarze mit schwarzen Gummischalen und das für nur 60-, EURO!!! Da ich neben der CZ wohne und meine Freundin aus der CZ kommt, werde ich sie mir beim Hersteller in der CZ kaufen.


    Das Ding muss aber einen deutschen PTB-Beschussstempel haben!