3D- und Armbrust-Turniere 2008

Es gibt 82 Antworten in diesem Thema, welches 25.394 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Dezember 2008 um 20:44) ist von kreuzbogen.

  • bin dabei=D..

    schöne grüße

    Hoyt Katera, Bowtech Patriot, Tenpoint Shadow CLS, Tenpoint Elite, Horton Legend 175 hd, Phyton, Samik spirit Deluxe,..

    Zur zeit: Hoyt katera :n1:

  • Hallo,

    bin dabei!
    Wichtig: Schiessen in allen Anschlagarten, auch liegend aufgelegt! :confused2:
    Hat mir der Leo gesagt, allerdings auch das dies sicher nicht bei allen Abschusspflöcken möglich sein wird. :nuts:

    MfG

  • Echt :nuts:

    aber bringen tuts nicht viel finde ich....kommt doch immer nur aufs schätzen an..

    schöne grüße

    Hoyt Katera, Bowtech Patriot, Tenpoint Shadow CLS, Tenpoint Elite, Horton Legend 175 hd, Phyton, Samik spirit Deluxe,..

    Zur zeit: Hoyt katera :n1:

  • Dieses neu entwickelte Armbrustmodell hat bereits die Schwedische 3D-Meisterschaft gewonnen und wird auch bei der 3D-Europameisterschaft der WCSA am 23. und 24. August 2008 in Österreich die Überlegenheit der Produkte von Wolfszeit bestätigen.



    ....das werden wir noch sehen :new16:

    ;)

    schöne grüße

    Hoyt Katera, Bowtech Patriot, Tenpoint Shadow CLS, Tenpoint Elite, Horton Legend 175 hd, Phyton, Samik spirit Deluxe,..

    Zur zeit: Hoyt katera :n1:

  • wie heißt da model? diese AB hab ich auf irgendeiner seite schon einmalgesehn.

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!!!

  • genau diese seite meinte ich, nur dass ich vorher nur auf der hauptseite war.
    ein interessantes gerät, aber bei dem preis würde ich mir ne AB von excalibur oder die eine recurve AB, die man mit einer compound verwechseln könnte nehmen.
    woraus bestehn bei der ultimate die wurfarme? und woraus bestehn die wurfarme von excalibur? die sehn immer fast nach einem stück aus, oder haben die mehrere komponenten?

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!!!

  • Nunja, soweit ich weiß, ist die abgebildete Armbrust von Wolfszeit auf der Basis einer Excalibur Armbrust (Exocet oder Exomax) entstanden . Der Schaft und die Visierschiene sind vom Herrn Wetzler entworfen. Die Wurfarme von der "ulimate" und den Excalinurs sind also identisch. Sie bestehen übrigens nicht aus einem Stück, sondern sind zweiteilig.

    Einmal editiert, zuletzt von plumbum (3. August 2008 um 14:09)

  • Zitat

    Original von kreuzbogen
    2008-08-23
    2008-08-24
    EM der WCSA 2008 in Schlagl, Österreich,
    http://www.oeasv.org/veranstaltungen/index.html

    Hallo zusammen,


    hier mal die Ergebnisse und einige Bilder von der ersten Europameisterschaft im 3D-Armbrustschießen der WCSA in Schlagl, Österreich. Weitere Bilder finden sich auf der Seite des Veranstalters.

    Es gab Einzelwertungen für Junioren, Senioren, Damen und Herren, sowie eine Teamwertung.

    In den Einzelwertungen gewann für die Junioren: Schweden, für die Senioren: Tschechien und für die Herren: Österreich.

    In der Teamwertung belegte Österreich ebenfalls den 1. Platz.

    Deutschland belegte den Platz 3 bei den Junioren, die Plätze 1-3 bei den Damen und den Platz 3 in der Mannschaftswertung.

    Insgesamt haben 47 Teilnehmer aus den 6 Ländern Deutschland, Österreich, Schweden, Slowenien, Tschechien und Ungarn teilgenommen. Aus Deutschland kamen 11 Teilnehmer.

    Es war insgesamt eine gut organisierte Veranstaltung mit einem schönen Parcour. --- Ich persönlich freue mich auf weitere Meisterschaften und möchte jeden ermutigen, an 3D-Turnieren und solchen Meisterschaften teilzunehmen.


    viele Grüße

    Andreas



    Anhang: Bilder von der 1. WCSA EM im 3D-Armbrustschießen in Schlagl, Österreich



    Bild 1: 1. WCSA EM 2008 ~ Vorbereitung



    Bild 2: 1. WCSA EM 2008 ~ Sammelplatz



    Bild 3: 1. WCSA EM 2008 ~ Landschaft



    Bild 4: 1. WCSA EM 2008 ~ 3D-Ziel



    Bild 5: 1. WCSA EM 2008 ~ Junioren



    Bild 6: 1. WCSA EM 2008 ~ Senioren



    Bild 7: 1. WCSA EM 2008 ~ Damen



    Bild 8: 1. WCSA EM 2008 ~ Herren



    Bild 9: 1. WCSA EM 2008 ~ Teamwertung

    4 Mal editiert, zuletzt von kreuzbogen (27. August 2008 um 18:58)

  • Zitat

    Original von kreuzbogen
    2008-09-07
    Hunters-Classics in Neundorf. Traditionelles 3D-Turnier über 2 x 28 Ziele, Skaninavisch u. Hunter. http://www.bogenturniere.de/

    Hallo zusammen,


    zur Erinnerung die Ausschreibung anbei, denn es ist garnicht mehr lang hin.

    Bin auf jeden Fall dabei, und hoffe, daß speziell die Teilnehmer aus den südlichen Bundesländern den überschaubaren Anfahrtweg nutzen und zu diesem Turnier kommen. ;)


    Bis denne

    Andreas


    Ausschreibung: Armbrustturnier Hunters Classics 2008

    Veranstalter:
    SC Neundorf e.V.
    Termin:
    Sonntag 7. September 2008
    Treffpunkt
    Ab 8.3o Uhr auf dem Vereinsgelände „Am Kösele“ in Neundorf.
    Schießbeginn:
    Ab 9.oo Uhr fliegender Start. Letzter Start voraussichtlich gegen 10.oo Uhr.
    Der Veranstalter behält sich einen Ermessensspielraum vor.
    Parcours:
    1 Runde mit 28 3-D Zielen Scandinavische Wertung.
    1 Runde mit 28 3-D Zielen Hunter Wertung.
    Wertung:
    Scandinavisch
    1. Schuß 15X, 15, 12 Punkte.
    2. Schuß 10X, 10, 7 Punkte.
    3. Schuß 5X, 5, 2 Punkte.
    Hunter
    Innenkill 15, Kill 12, Körper 7 Punkte.
    Es erfolgt Einzelwertung in den jeweiligen Klassen.
    Ab 3 Starter pro Klasse 1 Pokal.
    Bis 6 Starter pro Klasse 2 Pokale.
    Ab 7 Starter pro Klasse 3 Pokale.
    Kinder und Jugendwertung bis 18 Jahre: Erinnerungsgeschenk.
    Zusätzlich Damenwertung: Erinnerungsmedaillen Gold, Silber, Bronze.
    Klassen:
    Longbow, Recurve-Blank, Recurve mit Visier, Compound unlimited,
    Armbrust Visierung frei.
    Startgeld:
    Starter über 18 Jahre oder Schützenwertung 14 Euro.
    Kinder und Jugendwertung bis 18 Jahre 8 Euro.
    Meldung:
    Bis 3. September 2008. Nachmeldungen in voll besetzten Klassen sind am Starttag noch möglich.
    Meldeanschrift:
    Schützenclub Neundorf e.V. Helmut Zweiling
    Holzstößerweg 24
    07356 Bad Lobenstein
    Telefon 03 66 51/311 15
    Mobil 0172/344 43 23
    Mail angeln-waffen@gmx.de
    Versorgung:
    Wird vom Veranstalter abgesichert.
    Unterkunft:
    Ab 6. September kann auf dem Schießplatzgelände im mitgebrachten Zelt unter Einhaltung notwendiger Campingregeln übernachtet werden.
    Zimmer sind über das Fremdenverkehrsamt Bad Lobenstein selbst zu buchen.
    Hinweis:
    Dieses Turnier wird in allen ausgeschriebenen Klassen für die Rangliste „Saale–Rennsteig–Cup“ gewertet. Zusätzlich erfolgt gegen eine Teilnahmegebühr von 1 Euro in der Armbrustklasse die Wertung für den „Deutschland Cup 2008“.

  • Zitat

    Ausschreibung: Armbrustturnier Hunters Classics 2008

    Hallo Andreas,

    kann leider an dem Turnier nicht teilnehmen.
    Hatte es mir zwar eingeplant, aber mein Arbeitgeber hält von diesen Plänen nicht so viel ;)

    Wäre halt schön nah gewesen.

    Grüße, Michi

    Great Lakes Impact
    Tenpoint QX4

  • Zitat

    Original von michi_87
    kann leider an dem Turnier nicht teilnehmen.

    Hallo Michi,


    schade, aber Du kannst ja auch hier mal nachfragen, ob sich ein Mitfahrgelegeheit zum darauffolgenden Turnier nach Lychen findet.


    bis denne

    Andreas

  • Zitat

    Original von kreuzbogen
    2008-09-13
    3D-Turnier der Naturschützen in Lychen, http://naturschuetzen.de/

    Hallo zusammen,


    nicht vergessen, daß möglicherweise letzte Schönwetterturnier in diesem Jahr folgt den Hunter Classics am darauffolgenden Sonnabend.

    Ausschreibung siehe Webseite der Naturschützen.

    Wie immer ist ein schöner, ausgewogener Parcour und eine nette Runde am Linowsee zu erwarten.

    Wer aus Süddeutschland anfährt und einen Mitfahrer zwecks Kostenteilung gebrauchen kann, meldet sich bitte bei Michi per PN.

    Wer den langen Weg macht, ist uns in Zepernick natürlich zum Gastschießen am Folgetag herzlich willkommen. Übernachtung von Sonnabend auf Sonnatg ist sowohl am Linowsee, als auch in Berlin möglich, evtl. schon Anreise am Freitag nachmittags. Ist alles machbar.


    schön's WE

    Andreas

  • Zitat

    Original von kreuzbogen
    2008-10-04
    7. Könitzer Rasselbockturnier. 28 3D-Ziele, Skandinavisch mail@bogencenter.de

    Hallo allerseits,


    hier zur Erinnerung nochmal der Termin für das 7. Könitzer Rasselbockturnier.

    Hatte mich schon seit Monaten angemeldet und plane zur Zeit die Übernachtungen. Wer Interesse hat, kann sich zur Abstimmung oder Mitbuchung bis spätestens Sonntag Abend gerne bei mir melden. Anreise voraussichtlich am Freitag, Abreise am Sonntag.


    viele Grüße

    Andreas

  • Zitat

    Original von kreuzbogen
    2008-10-18
    3D-Turnier der Naturschützen in Lychen, http://naturschuetzen.de/

    Hallo zusammen,


    nachdem der Könitzer Rasselbock erlegt ;) ist und wir ein schönes Turnierwochenende inkl. guter Gastronomie hatten, steht schon das nächste und das für dieses Jahr in Lychen voraussichtlich letzte 3D-Turnier an.

    Es wird sicher eine größere Runde werden, und es wäre nett, wenn außer Michi noch weitere Forenteilnehmer das Angebot nutzen würden.

    Der Turnierstandort ist der Linowsee in Uckermärkischer Endmoränenlandschaft etwa 100 km nördlich von Berlin. Wer mit dem Auto nicht kommen kann oder mag, könnte evtl. am Vortag bequem nach Berlin anreisen und evtl. mit einem von uns am Turniermorgen in Lychen anreisen. Abreise wäre voraussichtlich am Folgetag denkbar. Bei Bedarf bitte PN.

    Die 3D-Turniere der Naturschützen sind wirklich ein Erlebnis und schon deswegen attraktiv, weil der Veranstalter im Anschluß an das Turnier auch Gelegenheit für Geselligkeit bietet, sprich: meist ein Grillen und Lagerfeuer.

    Wer kommt, einfach mal "hier" schreien, oder per PN melden. :marder:


    viele Grüße

    Andreas

  • Kann eigentlich jeder an so einem Turnier teilnehmen, oder muss man sich dafür erst qualifizieren?
    Wie läuft sowas eigentlich ab? Werden dann Teams gebildet und man tiegert dann gemeinsam durch den Wald und nimmt die 3D-Ziele unter Beschuß?

    :aufreg: Warum ist bloß am Ende vom Geld noch soviel Monat übrig? :aufreg:

  • Zitat

    Original von Lightning
    Kann eigentlich jeder an so einem Turnier teilnehmen, oder muss man sich dafür erst qualifizieren?

    Wie läuft sowas eigentlich ab? Werden dann Teams gebildet und man tiegert dann gemeinsam durch den Wald und nimmt die 3D-Ziele unter Beschuß?

    Alle hier aufgeführten Turniere sind Jedermann-Bogenturniere, d. h., man kann ohne Qualifikation daran teilnehmen, und es gilt nur, die Grundfertigkeiten zur sicheren Bedienung des Bogens oder der Armbrust mitzubringen.

    Im Normalfall muß man sich nur rechtzeitig anmelden und möglichst per Vorkasse/Überweisung bezahlen. Oft ist die Registrierung aber noch bis Turnierbeginn möglich.

    Detaillierte Ausschreibungen findest Du auf den angegebenen Webseiten, oder Du kannst den angegebene Mail- oder Telefonkontakt für Rückfragen zu den Teilnahmebedingungen nutzen.

    Der Parcour wird in Teams mit typischerweise vier Teilnehmern abgelaufen. Die Teams werden i. d. R. vom Veranstalter zusammengestellt, wobei Wünsche in bezug auf Zusammensetzung meist berücksichtigt werden.


    viele Grüße

    Andreas

  • Hmmm. Das ist natürlich nicht unbedingt fair den anderen gegenüber, wenn ein Neuling mitmacht und den anderen Teammitgliedern unterlegen ist.

    :aufreg: Warum ist bloß am Ende vom Geld noch soviel Monat übrig? :aufreg:

  • Zitat

    Original von Lightning
    Hmmm. Das ist natürlich nicht unbedingt fair den anderen gegenüber, wenn ein Neuling mitmacht und den anderen Teammitgliedern unterlegen ist.

    Da haben wir uns mißverstanden. Die Wertung erfolgt nicht pro Team, sondern im Wettbewerb mit allen Teilnehmern.

    Mal abgesehen davon, daß Du es einen gewissen Reiz hat mal andere Leute kennenzulernen und festezustellen, daß --- egal ob Blankbogen, Compoundbogen oder Armbrust --- alle am Ende nur Pfeile beschleunigen, wäre es ja auch nur mäßig vertrauenswürdig, wenn sich da Gruppen von Freunden und Familien in die Büsche schlagen und dort auf die Wertungskarten schreiben, was sie wollen. ;)


    viele Grüße

    Andreas

  • Zitat

    Original von kreuzbogen
    2008-11-01
    3. Bogenjagd-Turnier in Großjena. 28 3D-Ziele mit 3 Pfeilen, nordisch. SG Eintracht Großjena e. V.

    Hallo zusammen,


    hab' mich gerade angemeldet, und möchte bei dieser Gelegenheit nochmal
    an den genannten Termin erinnern. Wer Interesse hat, wird gebeten
    seine Anmeldung bis zum 15. Oktober 2008 zu erledigen.

    Das Gelände am Kiefernkopf liegt nahe Naumburg (Saale), unweit der A9.

    Ausschreibung und Kontaktinfos siehe Webseite des Anbieters.

    Wer von Euch wäre den voaraussichtlich noch dabei? :marder:


    schönes Wochenende

    Andreas

    3 Mal editiert, zuletzt von kreuzbogen (29. Oktober 2008 um 13:01)