Wo kann mann die Laufverlängerung für die Drossel (Dozd) bestellen ??

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.852 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Januar 2008 um 13:11) ist von CK22.

  • Hallo, kann mir jemand sagen wo mann die Laufverlängerung für die Drozd bestellen kann ? Habe auf Airgundepot.com gesehen das mann den Lauf rausschrauben kann und das es einen Längeren gibt. Und noch was: Welcher Schalli paßt am besten auf die Drossel bzw am genauesten, habe grad den von der Air Magnum drauf, paßt aber nicht genau drauf, und nen originalen gibt es nicht. Bitte schreibt mir eure eEfahrungen damit. Danke

    Ach sag wo kammen die 30 Schüsse her - von meinem neuen Sturmgewehr

  • Hallo,

    wenn du in die Drozd einen neuen Lauf einbaust würde sich somit die Energie der Waffe erhöhen (eine Eigenart von CO2-(Kurz)Waffen), und somit müsste sie in Deutschland neu ge:F:t werden. Was sicherlich nicht günstig ist.

    Ich frage aber mal einen schwedischen Freund der eine Drozd mit längerem Lauf hat woher er diesen hat. Ich glaube aber dass das eine Bastelei war.

    Hat der Drozd Lauf übrigens überhaupt ein Feld/Zug Profil?

    Ansonsten kannst du dir auch bei Lothar Walther einen Laufrohling in deiner Wunschlänge bestellen und von deinem BüMa anpassen lassen.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Ja, Sie hat einen gezogenen Lauf. Will das Teil nur Zwecks der Optik. Welcher Schalli in Frage kommen würde weißt Du auch nicht oder ?

    Ach sag wo kammen die 30 Schüsse her - von meinem neuen Sturmgewehr

  • Wenn Du Dir hier http://www.muzzle.de/N2/CO2/Baikal_…1k__drozd_.html

    auf der Explosionszeichnung das Teil-Nr. 35 anschaust, scheint das nur ein aufgeschraubtes Mündungsrohr zu sein, das den Lauf Nr. 2 in Position halten und cool aussehen soll.

    Sieht nicht nach wesentlichem Teil lt. WaffG. aus.

    Wenn Du das Gewinde in ein Rohr mit demselben Aussendurchmesser schneidest, könntest Du optisch verlängern oder einen Schalliadapter bauen.

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von gilmore (9. Januar 2008 um 18:20)

  • Zitat

    wenn du in die Drozd einen neuen Lauf einbaust würde sich somit die Energie der Waffe erhöhen (eine Eigenart von CO2-(Kurz)Waffen), und somit müsste sie in Deutschland neu geDas 'F' t werden. Was sicherlich nicht günstig ist.


    Ist das wirklich so?

    Und wie ists dann z.B. mit der CP88, da gibts ja auch einen längeren Lauf.
    Die Energie wird sich zwar nur unwesentlich erhöhen aber die Angaben in div. Onlineshops sind bei den unterschiedlichen Lauflängen je nach Länge höher oder niedriger angegeben.

    Dann wäre ja da ein Laufwechsel auch problematisch wenn man sie mit kurzem Lauf kauft und denn den längeren einbauen möchte.


    Deshalb glaub ich ehrlichgesagt nicht daß ein Tauschen des Laufs (sofern er für die betreffende Waffe gebaut vorgesehen ist) ,verboten ist solange die 7,5 J nicht überschritten werden.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von Kentucky
    Ist das wirklich so?

    Und wie ists dann z.B. mit der CP88, da gibts ja auch einen längeren Lauf.
    Die Energie wird sich zwar nur unwesentlich erhöhen aber die Angaben in div. Onlineshops sind bei den unterschiedlichen Lauflängen je nach Länge höher oder niedriger angegeben.

    Dann wäre ja da ein Laufwechsel auch problematisch wenn man sie mit kurzem Lauf kauft und denn den längeren einbauen möchte.

    Deshalb glaub ich ehrlichgesagt nicht daß ein Tauschen des Laufs (sofern er für die betreffende Waffe gebaut vorgesehen ist) ,verboten ist solange die 7,5 J nicht überschritten werden.

    Nun, die Laufverlängerung bei der CP88 ist meines Wissens ja im Prinzip nur ein Kompensator. Und selbst bei Waffen wie dem 686er CO2-ReVo trägt ja der Lauf das :F: - soweit ich das noch weiß. Bin leider nicht so mit eurem Zeichen hier vertraut da ich in Österreich lebe, aber ich weiß von dem bereits genannten Schweden dass er damit die Energie sehr wohl erhöht hat.

    Soweit ich noch euer Gesetz in Erinnerung habe hat aber jegliche Veränderung der Geschossenergie bzw. der waffenrelevanten Teile (egal ob das im Rahmen der 7,5J Grenze passiert) eine Erlischung des F's zur Folge. Gab aber darüber hier schon Threads.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Zitat

    Original von Promo

    Nun, die Laufverlängerung bei der CP88 ist meines Wissens ja im Prinzip nur ein Kompensator.

    Also beim Wechselsystem von 4" auf 6" ist der Lauf länger. Aber auf jeden Fall legal.

    Zitat

    Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut.

    Eduard Mörike 1804 - 1875

  • Von AIRGUNMOD gibts Laufverlängerung und auch ein längerer Lauf. Mit Schaldämpfer.
    Sowie deverse Umbaumöglichkeiten

    Yunker-3; Baikal MP-654 (Makarov); Röhm TM Top; FX Cutlas
    :schiess1: :johnwoo:
    Röhm RG 88Nickel; Browning GPDA9 Gold finish; Röhm RG725 Nickel; Röhm RG100 Gold

  • Wenn ich die Seite meine, die ihr meint (airgunmod.com) dann ist das eine russische Seite.

    Nicht alles was man kaufen kann, dürfen wir in Deutschland auch ein/anbauen.

    Ob ein längerer Lauf die Leistung steigert oder nicht, er ist ein wesentliches Teil der Waffe, und darf deshalb nicht verändert werden.

  • hi, du solltest auf keinen fall eine laufverlängerung anbauen. Die Verlängerung erhöht die Leistung beträchtlich über die 7,5 j bei der Drodz. Das ist illegaler Waffenbesitz und die Strafen dafür sind hoch.

    gruß