seit Silvester klingeln im Ohr

Es gibt 106 Antworten in diesem Thema, welches 19.199 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Dezember 2008 um 22:19) ist von schütze2008.

  • Nabend,
    habe das gleiche Problem mit dem leichten fiepen, nur wenn ich im bett liege oder es ganz ruhig ist, hör ich es.

    War gestern schon beim HNO, zum Glück nix schlimmes sagt er, hab aber trotzdem Tabletten bekommen, die ich jetzt 1 Woche nehmen muss.

    Bei mir war es nur so ein VOLLIDI** der seine Böller in unsere Richtung geworfen hatte, nachdem wir fertig waren mit unseren SSW zu schießen. Dummerweise haben wir die Stöpsel aus den Ohren genommen, als wir fertig waren.

    Naja, hoffe es ist schnell weg.

  • Um mal ein bisschen Hoffnung hier reinzuwerfen: In England z.B. kriegt man nichtmal mehr Infusionen bei Tinnitus weil sie dort wissen dass es nicht viel bringt. Es gibt nicht eine einzige Studie die belegt dass das Zeug das man im Krankenhaus bekommt tatsächlich hilft. Dazu müsste man Patienten die Behandlung verweigern und schauen ob der Tinnitus bei diesen Leuten häufiger chronisch wird. Ist aber ethisch nicht vertretbar.

    Kurz: In den meisten Fällen heilts wieder ab, wenns ein paar Monate bleibt hast du wahrscheinlich einen Freund fürs Leben gefunden. Gibt zwar momentan neue Medikamente die Tinnitus nach einem Knalltrauma dämpfen sollen, die werden aber momentan noch erprobt bzw. werden sie UNS nicht mehr helfen wenn sie draußen sind - angeblich "übernimmt" das Gehirn nach ein paar Wochen den Ton, dann ist nichts mehr zu machen.

    Zitat

    Original von pLaN.B
    Ja so schnell wie möglich zum Artzt.Ich hoffe für dich, dass es kein Tinnitus ist

    Natürlich ists ein Tinnitus, was solls sonst sein?

  • Also, bei nem Kumpel wars letztes Jahr auch so, oder das Jahr davor .. "ABSOLUTE RUHE, KEINE DISCO, KEINE LAUTE MUSIK, KEINE OHRSTÖPSEL, da hast du erstmal VERBOT!" .

    Das dauert , wenns gut verläuft ca. 7-14Tage, bis es weg ist, sofern dein Ohr noch nicht stark geschädigt ist,... bei meinem Kumpel wars zumindest zum Glück so :)

  • Hallo,
    beste Genesungswünsche. Mir hat vor über 20 Jahren, ein Idiot die Trommel eines Revolvers ans Ohr gehalten und abgedückt. Hab ein paar Tage kaum noch was gehört mit dem Ohr, nur noch ein Rauschen, wie ein Wasserfall.

    Seit dem hab ich einen Tinitus. HNO Ärzte kenne ich alle in der Umgebung. Als ich dann merkte, dass es nach zu viel Alk Genuß noch stärker wurde, hab ich sogar aufgehört Alk zu trinken. Kein Witz. Hat mir auch nicht geschadet *lol*

    Ich hab mich einfach an das Fiepen gewöhnt. Dieses Silvester, hab ich erst ohne Hörschutz geschossen. Da wurde es wieder stärker. Ist aber wieder normal, für meine Verhältnisse.

    Wenn es eine Heilung gäbe, ich wüßte davon. Gibt aber keine :confused2:

    Gruß
    Heinz

  • tach leute

    naja ich hab heute leider kein Termin mehr für eine Sprechstunde gekriegt. :(
    Wen ich hier gerade in mein Zimmer bin hab ich auch so nen leises peeepen.
    naja auch wen ich z.b nen bericht in Fernsehen sehe oder leute reden schmertzt das Ohr.....

    mfg

  • Zitat

    Original von coltfreak
    tach leute

    naja ich hab heute leider kein Termin mehr für eine Sprechstunde gekriegt. :(
    Wen ich hier gerade in mein Zimmer bin hab ich auch so nen leises peeepen.
    naja auch wen ich z.b nen bericht in Fernsehen sehe oder leute reden schmertzt das Ohr.....

    mfg

    Hallo ? Du hättest Dich als Notfall anmelden müssen. Bei der Behandlung eines Knalltrauma/Tinnitus geht es um Stunden, nicht um Wochen. Alternative: Zur nächsten HNO-Abteilung einer Uni fahren und denen gleich berichten was passiert ist und ich wette, eine Stunde später hängst Du an der ersten Infusion....

    2 Mal editiert, zuletzt von Derringer (3. Januar 2008 um 20:07)

  • Zitat

    Original von Derringer

    Hallo ? Du hättest Dich als Notfall anmelden müssen. Bei der Behandlung eines Knalltrauma/Tinnitus geht es um Stunden, nicht um Wochen. Alternative: Zur nächsten HNO-Abteilung einer Uni fahren und denen gleich berichten was passiert ist und ich wette, eine Stunde später hängst Du an der ersten Infusion....

    Aber mal sowas von Pronto!!!!

    Mensch wir haben das Thema hier echt groß und breit diskutiert, Leute seid doch nicht so leichtfertig.

  • Zitat

    Original von Xtern

    Aber mal sowas von Pronto!!!!

    Mensch wir haben das Thema hier echt groß und breit diskutiert, Leute seid doch nicht so leichtfertig.

    Wenn das nicht schnellstmöglich behandelt wird, KANN (muß nicht) das Piepen für immer bleiben...

  • ich dachte ich gebe auch mal mein senf dazu ! ich habe das piepen jetzt seit einem jahr ! letztes jahr silvester meinte ich auch ohne gehörschutz die halbe nacht rumzuballern ! hab auch gedacht es geht wieder von alleine weg ! ich habe zwei wochen gewartet ! ZU SPÄT ! habe alles durch auch die infusionstherapie ! hat nichts geholfen ! ich habe inzwischen gelernt es zu ignorieren doch abends wenn du im bett liegst holt es dich wieder ein ! ICH KANN NUR JEDEM RATEN DER NACH SO ETWAS EIN PIEPEN ODER BRUMMEN IM OHR HAT SOFORT ZUM KRANKENHAUS ZU FAHREN !!! DIE ERSTEN 24 STUNDEN SIND ENTSCHEIDENT !!! ES IST EIN NOTFALL !!! ich habe leider zu lange gewartet, die wahrscheinlichkeit das es wieder weg geht ist sehr gering !!! LEUTE BENUTZT GEHÖRSCHUTZ !!!!

    Einmal editiert, zuletzt von beefee (3. Januar 2008 um 21:05)

  • Ganz deiner meinung.
    Ich hatte auch Ohrstöpsel,mir war es teilweise immer noch zu laut.
    Für dieses Jahr werde ich mir noch ein paar bessere,wahrscheinlich mit Bügel kaufen.
    Für meinen 40 Jährigen Bruder hatte ich auch welche mitbestellt,er wollte diese aber nicht benutzen.
    Naja,er ist alt genug,hat sich aber auch noch nicht beklagt bis jetzt.
    Mir sind meine Ohren jedenfalls wichtig und ohne ist es für mich absolut nicht auszuhalten.
    Sobald Kinder bei uns in der Nähe waren habe ich Ihnen gesagt das sie sich die Ohren zuhalten sollen,meine Tochter hat auch Ogrenstöpsel bekommen obwohl sie in eingem Abstand von uns stand.
    Den Betroffenen wünsche ich das Beste auf das sie das Piepen wegbekommen.
    Grüsse Maik

  • mh, ich hatte so dreh-/drückbare aus Schaumgummi? oder so, sind echt super, hab ich jetzt zwei Jahre benutzt und die sind echt super im Dämpfen von Außengeräuschen, ich kann mich nicht beklagen.

    Ungefähr so ähnlich sehen sie aus:

    http://www2.westfalia.de/medien/scaled_…/000/072/52.jpg

    http://www.phaenorealismus.de/wp-content/upl…_bb42cb34c1.jpg

  • So ähnlich sahen meine auch aus.Waren diese gelben von Ostheimer.
    Nur waren sie wahrscheinlich noch etwas zu dünn für meine Ohren.
    Habe sie auch recht kurzfristig mitbestellt,bzw mich vorher nicht soo richtig umgeschaut.
    Ich werd mir aber wohl trotzdem welche mit Bügel zulegen,die kann man dann nach dem Schiessen auch mal so um den Hals legen,statt die Stöpsel in den Taschen zu suchen,ausserdem kann sich daran bestimmt auch mal Dreck aus den Taschen anhaften,was ich jedoch diesen Silvester nicht hatte.
    Trotzdem danke für den Link :)

  • hab dieses piepen auch seit 2 silvestern mit ner 9mm
    davor hatte ich ne 6mm mit der gabs diese problem nicht.
    aber bei mir is es bis jetzt immer weggegangen zum glück .
    also immer spätestens 2 tage nach silvester is es weg.

  • Was lernen wir hier wieder!

    Immer gehöhrschutz, nicht umsonst werden wir am Arbeitsplatz per Gesetzt dazu gezwungen ab 85db einen Gehörschutz zu tragen.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Lautstärke IST Druck...............

    Lautstärke und Dauer sind relevant. Ein kurzer Knall ist angeblich gefährlicher als ein "normales" Geräusch dieser Lautstärke

    Einmal editiert, zuletzt von NeM (4. Januar 2008 um 00:04)

  • An der Strassenparade in Zürich werfen sie seit einigen Jahren immer Gehörschütze ins Volk.
    Und an jedem Ort verteilen sie diese auch.:huldige:
    WARUM MACHEN SIE DAS NICHT AUCH AM SILVESTER:cry: :cry:

  • Falls es mal wieder passiert, oder jemand anderem, hier die Schadensbegrenzungsanleitung von einem mir bekannten BW-Doc.

    1) Gehörschutz. SOFORT. Sollten beide Ohren betroffen sein, wird das, was näher am Knall war gepfropft, wenn man nur zu Hause ist gerne auch beide. Nachts kommen die Stöpsel raus, von wegen Infenktionsgefahr.
    2) Keinen Stress, egal welcher Art: Die Chance auf eine Besserung oder ein Verschwinden des Tinnitus ist wesentlich grösser, wenn man sich absolute Ruhe gönnt, das heisst: Leise machen, kein Feiern, kein Sport, kein Alkohol, kein Nikotin, keine Arbeit. Man kann auch mal eine Woche mit guten Büchern verbringen.
    3) HNO-Doc. Der wird dann alles weitere erläutern, im groben wird es aber auf die Punkte 1 und 2 (für 1-2 Wochen) und ggf medikamentöse Therapie (Sedativa) hinauslaufen. Manche stecken ihre Patienten auch gerne in einen MRT, um mal zu sehen was los ist.

    Zum Thema "welcher Gehörschutz": Ich benutze Tannenbäumchen, meine bringen laut Hersteller im Mittel -31 dB. Sowohl für sportliche Kurzwaffe als auch Bundeswehr, Silvester und lange Flüge zu empfehlen, Preis 35€ für 2 Paar.

    Jaja, Floppyk, Ich mach ja schon ;)