Gibt es unterschiedliche Magazine für die Röhm RG3 ?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.402 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Januar 2008 um 20:41) ist von h_menges.

  • Hallo,
    vor kurzem habe ich eine Röhm RG3 (PTB 33) geschenkt bekommen, leider ohne Magazin.
    Testweise habe ich mir von einem Freund ein Magazin ausgeliehen. Dieses passt jedoch nur sehr staff in die Magazinaufnahme (anscheinend ist der Schacht etwas schmal) und die Pistole transportiert es weder im Entlade- noch im Feuermodus. Entnehmen kann man es nur mit Kraft wieder.
    Geölt ist die Pistole und Beschädigungen sind nicht zu erkennen.
    Deshalb wollte ich mich erkundigen, ob es unterschiedliche Magazine für die RG3 gibt. Die Pistole von meinem Freund sieht etw anders aus, er kann bei sich auch 9mm Signalsterne verschießen, wenn er den Abschußbecher entfernt.

    Einmal editiert, zuletzt von h_menges (28. Dezember 2007 um 20:12)

  • Für die RG 3, PTB 33, gibt es nur eine Sorte Magazine. Aber es gab einen Vorgänger, die RG 3 S, PTB 32-69, die hat ein ähnliches Magazin. Und es gibt von EM-GE und Umarex ( Bruni ) ähnliche Modelle mit ähnlichen Magazinen, die auf keinen Fall passen.

    Edit: Die Magazine der RG 300 passen in die RG 3, PTB 33.

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (28. Dezember 2007 um 19:49)

  • Ich habe ihn gerade noch mal angerufen, auf seiner steht auch PTB 33 (trotz des internen Abschussbechers für 9mm Pyros).
    Trotzdem kann ich das Magazin, das bei ihm einwandfrei funktioniert, nicht benutzen.
    Gibt es da nicht doch irgendwelche Unterschiede?
    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass da etw. kaputt sein soll.

    Einmal editiert, zuletzt von h_menges (28. Dezember 2007 um 20:11)

  • Der Magazinschacht ist auf Dauer verschmutzungsempfindlich.
    Es dauert zwar sehr lange, bis es zum Klemmen kommt, dann aber richtig.

    Problem ist die 6mmFlobert-Munition.
    Ihr Dreck setzt sich in sehr harten Krusten ab, die sich farblich kaum vom brünierten Druckguss abheben.
    So kann der Magazinschacht immer flacher werden, ohne dass man es wirklich merkt.
    Und das Magazin natürlich immer dicker.

    Wer schonmal 2mm starke Krusten von dem Dreck aus einem Lauf brechen musste, weiss, wovon ich rede.


    Stefan

  • Hi,

    wenn es eine RG3s währe was dein Freund hat müsstest du das Mag gar nicht rein bekommen. Ich nehme mal an dein Schacht ist dreckig.
    Aber beim Händler die Waffe mitnehmen (die wissen das meist auch nicht) oder online die PTB angeben.

    Zitat

    Gibt es da nicht doch irgendwelche Unterschiede?

    Nein vom Magazin her in den PTB Nummer gleichen nicht.
    Bei vielen anderen schon, das ist aber für dein Problem nicht wichtig.

    germi

    Es gibt auch PTB33 Modelle mit Becher für 9mm Sterne im Lauf.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (29. Dezember 2007 um 08:28)

  • Danke für die schnellen Antworten!
    Ich werde die Pistole mal auf Verschmutzungen hin untersuchen.
    Womit bekommt man so verkrustungen am besten weg?
    Kann es der Pistole eigentlich schaden, wenn ich sie, nachdem ich alle nicht "versplinteten" Teile entfernt habe, in ein Ultraschallbad lege? Würde da die Brünierung leiden?

  • Zitat

    Original von h_menges
    Danke für die schnellen Antworten!
    Ich werde die Pistole mal auf Verschmutzungen hin untersuchen.
    Womit bekommt man so verkrustungen am besten weg?
    Kann es der Pistole eigentlich schaden, wenn ich sie, nachdem ich alle nicht "versplinteten" Teile entfernt habe, in ein Ultraschallbad lege? Würde da die Brünierung leiden?

    Mache die Griffschalen ab und lege sie ins Ultraschallbad mit Wasser und etwas Spüli. Dann sollte danach das Magazin passen. Vergiss aber nicht das trocknen und danach dann das Einölen der Mechanik.

  • Hallo mal wieder,
    am 31.12. war ich mit der Pistole beim Büchsenmacher und habe mir dort 2 Magazine gekauft, die komischerweise beide passten! Silvester war also erst einmal gerettet.
    Heute habe ich dann die Pistole sowie das geliehene Magazin im Ultraschallbad gereinigt und nach dem trocknen wieder ordentlich eingeölt. Leider hat das nichts geändert. Die beiden neuen Magazine passten, das alte nicht richtig.
    Ein RG300 Magazin, das ich mir noch ausgeliehen habe, sitzt auch ziemlich straff und lässt sich etw. bis zur Hälfte in Stellung "E" durchbewegen.Bei meinem Freund passen alle Magazine ohne Probleme.
    Hat dazu jemand eine Idee?

  • Ich habe hier auch zwei RG 3, zwei Magazine. Das neue Magazin der RG 3 Nickel passt ohne Probleme in die alte RG 3. Das alte Magazin nur in die alte schwarze RG 3. "Neue" Magazine passen anscheinend überall rein, aber nicht die "alten".

    Muss ich jetzt die Schieblehre rausholen oder kannst du das selber mal nachmessen?

    Andreas

  • Die Dinger sind ansich schon ziemlich unregelmäßig.
    Ich habe mal die verschieden RG3 Magazine verglichen: in x und y Richtung waren die maximalen Abmessungen des alten Magazins ca. 0,5mm größer als bei den neuen.