Revolver Pfeffer-Patrone 9mm

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 3.423 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Dezember 2007 um 12:28) ist von Christian.

  • Hi,da ich mich nicht mit Rev. so auskenne habe ich eine Fragen zu den Abwehrpatronen.
    Wenn ich mir meinen Detective mal näher anschaue sehe ich Zwischen Trommel und Lauf einen Schlitz, bringen dann aAbwehpatronen überhaupt was oder geht der grösste Teil der Pfeffer-Wolke durch den Spalt ?
    mfg

    Alex

  • Hi,

    ja sie bringen noch was. (wenn man von dem bisschen ausgeht was eine SSW überhaupt in dieser hinsicht bringt)
    Aber je größer der Trommelspalt desto mehr geht auch da schon raus.
    Was für den Schützen unter umständen unangenehm sein kann.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von contract
    Hi,da ich mich nicht mit Rev. so auskenne habe ich eine Fragen zu den Abwehrpatronen.
    Wenn ich mir meinen Detective mal näher anschaue sehe ich Zwischen Trommel und Lauf einen Schlitz, bringen dann aAbwehpatronen überhaupt was oder geht der grösste Teil der Pfeffer-Wolke durch den Spalt ?
    mfg

    Nachdem, was ich hier schon gelesen habe, geht ein Teil der Ladung an den Schlitzen raus.
    Such mal, und du wirst fündig, oder warte auf die Experten hier im Forum ... ;)

    Luftdruck: FWB LP 65 mit Rink-Formgriff - bisher bestes Ergebnis: 330 Ringe
    SSW: RG 3, RG 96, RG 89 Combat
    Zur Selbstverteidigung: LEDWAVE PDL-1

  • Da würde ich dir eher nen HW 88 empfehlen, wenn du einen Revolver zur SV nehmen möchtest.

    Dem sein Trommelspalt ist so klein, da kannst du nicht von der einen Seite zur anderen durchgucken. :crazy2:

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • *unterschreib*

    Der HW88 ist m.M.n. die beste SSW zur Selbstverteidigung, vielleicht sogar noch mehr!

    SIe arbeitet bei uns schon seit 20 Jahren ohne Probleme zu Silvester jedes Jahr bestimmt 300 Schuss weg.
    Sie funktioniert wie am ersten Tag.

    Und sie ist perfekt zur SV, da sie sehr leicht und sehr zuverlässig ist. Trommelspalt ist wirklich sehr klein!


    Luka$

    Röhm RG59N | Zoraki 914 | Röhm RG76 | Weihrauch HW88
    13:35 [145serkan]: ich will eine die sehr gut aussieht so brutal muss die aussehen wisst ihr

  • Das ist der

    Weihrauch HW88 (Super-)Airweight

    Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber der Super Airweight war komplett aus Aluminium, während der Airweight noch Stahlteile hatte...


    Luka$

    Röhm RG59N | Zoraki 914 | Röhm RG76 | Weihrauch HW88
    13:35 [145serkan]: ich will eine die sehr gut aussieht so brutal muss die aussehen wisst ihr

  • Zitat

    Original von H5N1
    Das ist der

    Weihrauch HW88 (Super-)Airweight

    Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber der Super Airweight war komplett aus Aluminium, während der Airweight noch Stahlteile hatte...


    Luka$

    Upps, Asche auf mein Haupt.

    Ich habe es mir fast noch gedacht, das nächste mal schau ich lieber nochmal genau hin/nach.

    Grüße

  • Ja, richtig. Die Trommel ist bei dem super Airweight auch aus Alu, bei dem Airweight ist sie aus Stahl. Den gibt es aber nur noch bei egun zu kaufen. Also, den mir Stahltrommel.
    Meiner Meinung auch der ideale SV - Revolver !

  • Zitat

    Original von noris2x9
    Ja, richtig. Die Trommel ist bei dem super Airweight auch aus Alu, bei dem Airweight ist sie aus Stahl. Den gibt es aber nur noch bei egun zu kaufen. Also, den mir Stahltrommel.
    Meiner Meinung auch der ideale SV - Revolver !

    Kann ich nach einigen Fehlkäufen nur bestätigen. Wer sich an dem kleinen Griff stört - die S & W Griffe für J-Frames passen. Ich habe an meiner einen Pachmayr Griff - jetzt ist sie absolut ideal.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • Meinen Super Airweight hab ich auch schon seit 7 Jahren. Auch bei mir funktioniert er wie am ersten Tag.

    Ist also wirklich ne absolute Empfehlung wert, und mit 277 Gramm leichter als drei Tafeln Schokolade.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Den Airweight ohne Super gibts leider nicht mehr, nur noch den Super Airweight. Ich habe noch einen Airweight (ohne Super) aus dem Jahr 1987...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    Den Airweight ohne Super gibts leider nicht mehr, nur noch den Super Airweight. Ich habe noch einen Airweight (ohne Super) aus dem Jahr 1987...

    Wobei in meinen Augen der "Super" auch die bessere Wahl ist.

    Wenn mir das Gewicht nix ausmacht, nehm ich den HW 37. Wenn ich Wert auf geringes Gewicht lege, nehme ich den Super Airweight. Dessen Trommel ist defnitiv stabil genug.

    In meinen Augen ist der Airweight ohne Super daher (fast) überflüssig. :nuts:

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Naja, ich nehme lieber den Airweight. Auf die 100g kommts auch nicht an...und wenn es etwas schwerer sein soll den EGR 66.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hallo, weiss jemand wie es mit der haltbarkeit/ belastbartkeit der Super Airweight aussieht? -war letzten Sommer beim Händler und der sagte mir das die kaum mehr als 50 schuss aushält ???.

  • Zitat

    Original von rizzo
    Hallo, weiss jemand wie es mit der haltbarkeit/ belastbartkeit der Super Airweight aussieht? -war letzten Sommer beim Händler und der sagte mir das die kaum mehr als 50 schuss aushält ???.


    Vielleicht eine wechslung mit einem Colt Modell ?

    Wie der Revolver genau heißt weiß ich nicht, aber der ist dafür berühmt das er keine 50 Schuss aushält.

    Grüße

  • pmbond,
    du meinst den Python - eines der SSW-Grauen *lol*.

    Der HW 88 Airweight ist bekannt dafür, daß, wenn der Revolver auf den Hahn fällt, dieser brechen kann. Aber bei sorgsamen Umgang mit dem Modell passiert nichts.
    Der Hahn der Modelle HW 37 und HW 88 besteht aus relativ spröden Stahlguß.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    pmbond,
    du meinst den Python - eines der SSW-Grauen *lol*.

    Der HW 88 Airweight ist bekannt dafür, daß, wenn der Revolver auf den Hahn fällt, dieser brechen kann. Aber bei sorgsamen Umgang mit dem Modell passiert nichts.
    Der Hahn der Modelle HW 37 und HW 88 besteht aus relativ spröden Stahlguß.

    Genau, da gabs hier Storys davon, dass der Hahn beim ersten Schuss abgebrochen ist usw.

    Einfach genial das Teil um sich in der Silvesternacht zu blamieren. *lol*

  • Alternativ Umarex Champion, ist das gleiche wie der Python, nur halt kompakter. Ich verstehe nicht wieso Umarex so einen Schrott vertreibt...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Schon wieder habt ihr mich vor nem Fehlkauf bewart, ich wollte mir den Python kaufen.

    Also nicht ne?

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins: