Walther P99 -"klemmt"-

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.750 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Juli 2002 um 07:19) ist von Civilian.

  • Tag!

    Ich hab neulich meine P99 KOMLETT auseinandergebaut, und nu hab ich das Problem das ich keinen Schuß mehr abgeben kann!!!!!!!!!!!!!!!!!! :cry:

    Der Abzug läßt sich bis zum Anschlag ( oder bis zum Ende ) durchziehen, ohne dabei den "Hammer" der auf den Schlagbolzen trifft, "zu lösen" ( spirch diesen nach vorn schnellen zu lassen, was schließlich zur "Schußabgabe" führt ).

    Wer sich mit der Waffe auskennt und die schon einmal teilweise zerlegt hat wird wissen, das der Abzug einen kleinen "Arm" oder "Hebel" betätigt, der rechts am Magazin vorbeigeführt wird und dann direkt zum "Hammer" geht. Wird der Abzug betätigt, schiebt sich er "Arm" nach hinten und gibt -normalerweise- den gespannten "Hammer" frei. DAS tut er nicht!!!! :evil: Der Weg den der "Arm" zurücklegt reicht nicht mehr aus um ihn zu lösen. KOMISCHERWEISE!!!!

    Vorher gings ja auch! Hab auch alles wieder so wie es gehört, zusammengebaut! ( HOFFE ICH )

    Weiß jemand Rat? ???

    Je originaler desto besser...

  • Genau das gleiche Problem hatte ich auch mal bei der P99, nachdem ich sie mal gründlich gesäubert habe (sollte man wohl nicht tun :))) Im Waffenladen hat sie mir dann erzählt, das die abzugsstange verbogen ist :( die wurde dann eigeschickt und ich hab sie nch 5 wochen wiederbekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Chaos (29. Juli 2002 um 15:43)

  • Ich hatte das Problem auch zwischenzeitlich, als ich versucht habe, meine P99 wieder zusammenzubauen. Nach einigem Gefummel habe ich es dann wieder hinbekommen, aber ich weiß leider nicht mehr genau, wie. Es hatte irgendwas mit dem Druckgußteil direkt unterhalb/hinter dem Hahn zu tun, das hatte ich falsch eingebaut.

    Ich würde erstmal nicht davon ausgehen, daß was verbogen ist, sondern mir nochmal mit viel Ruhe die gesamte Funktíon des Abzugs klarzumachen versuchen. Dann kommst Du vielleicht auch drauf, was falsch ist. Nur nicht die Geduld verlieren....

    Sorry, genauer kann ich Dir nicht helfen. :confused2:

  • Hallo Mark,

    kann sein, dass ich jetzt völlig danebenlieg, da ich die P99 noch nicht persönlich kennenlernen konnte, aber viele Modelle haben an dieser Übertragungsstange noch eine zusätzliche Federung. Mir ist schon mal passiert, dass ich meine Waffen zerlegt habe und diese Blatt- oder Spiralfeder beim Zusammenbauen vergessen habe, weil die mir unter den Sitz gefallen ist. Schau doch mal nach, ob deine Walther auch sowas hat.
    Hoffe, es hilft dir weiter.


    Gruß
    Bambusbieger

  • Moin,

    Bambusbieger hat schon recht mit der Feder. Unter der Abzugsstange liegt tatsächlich so ein Teil, es wird in eine Bohrung im Griffstück gesteckt. Die Bohrung befindet sich auf der rechten Seite über dem Magazinschacht in Richtung Patronenlager. Weiterhin ist ein Fehler möglich, der sich erst später offenbart. Der vordere Stift, der die Baugruppe mit dem Schlagstück hält, ist gleichzeitig für die Vorspannung der Schlagfeder verantwortlich. Wenn man den Stift hereindrischt, ohne die Feder dahinterzufiedeln, ist nix mehr mit Schießen wegen allgemeiner Schwäche. Wenn nichts mehr geht, schicke mir das Teil, und du bekommst es innerhalb von drei Tagen frei, kostenlos und heil zurück.

    Gruß
    Karsten

    FWR-Mitgliedsnummer 014940

    "Do you have elections in China?"
    "Yes, evely molning!"

    3 Mal editiert, zuletzt von Civilian (29. Juli 2002 um 21:05)