Lever Action...endlich!

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.295 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Juli 2002 um 00:27) ist von thott.

  • Hi,

    durch einen Testbericht der Lever Action von Walther auf http://www.muzzle.de ermutigt, hatte ich mich heute auf die Suche nach ihr gemacht.
    Leider war die Entäuschung gross, überall wo ich im Rhein-Main Gebiet anrief war sie ausverkauft.

    Aber dann in Bayern, in Aschaffenburg, war´s dann so weit.
    Ich hatte Sie in den Händen, konnte ein wenig damit rumspielen..und habe Sie nicht mehr hergegeben.

    Ein klasse Gewehr mit stolzem Preis...aber was soll´s, die Wirtschaft muss angekurbelt werden :)

    Beim Auspacken lag sie in Folie eingepackt wie eine Sardiene. Jemand war sehr großzügig beim Einölen (´na, bei dem Preis kann´s auch ein wenig mehr Öl sein :) ).

    So, jetzt schwanke ich noch zwischen dem Zielfernrohr und dem Rotpunktvisier. Leider war keine Lever Action mit einem der beiden montiert vorhanden.

    Welche Erfahrungen gibt´s dazu im Forum ?

    Bye...
    thott

  • Hallo thott,

    willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu Deiner Wahl! Das UMAREX-Lever-Action ist nach meiner Meinung derzeit das beste CO2-Actiongewehr.

    Zu optischen Zielhilfen auf dieser Waffe habe ich allerdings keine eigenen Erfahrungswerte anzubieten, da diese die Optik dieses schönen Gewehres nur stören (Geschmacksache). Wenn Du selten auf Distanzen >10 m schiesst, dann bleibe am besten bei der recht guten offenen Visierung.

    Ein RedDot dient zur schnelleren Zielerfassung, ein Zielfernrohr vergrößert den Zielbereich, und ist eher was für größere Distanzen. Wenn Du also unbedingt eine Zielhilfe auf die Waffe bauen möchtest, aber überwiegend auf kürzeren Distanzen aktiv bist, dann wäre wohl ein RedDot die richtige Wahl.

    Gruß

    gunimo

  • Hallo,

    ich hatte letzten Samstag die Gelegenheit mit dem Lever Action Gunimos, neuen Schießstand einzuweihen.
    Das Lever Action ist ein Superteil.

    Aber ich würde NIEMALS eine Zielhilfe an dieses Gewehr bauen.Es gibt aber auch Menschen die suchen für ihren 911er eine Anhängerkupplung.

    Gruß Andreas

  • Zitat

    Original von Andreas
    .....Aber ich würde NIEMALS eine Zielhilfe an dieses Gewehr bauen.Es gibt aber auch Menschen die suchen für ihren 911er eine Anhängerkupplung.

    Gruß Andreas

    :nuts: ...hä-hä-hä, oder einen Dachgepäckträger für einen Ferrari Testarossa... :))

  • Hallo,

    Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen, ich hatte mir das Gewehr mit ZF gekauft und ein paar mal auf ca. 35m geschossen (ging auch meiner meinung nach sehr gut bin mit allen schüssen im Schwarzen geblieben), dann habe ich aber lieber das ZF zugunsten des besseren Aussehens abgebaut.
    Mit etwas Übung kann man auch auf grössere Entfernung mit der normalen Visirung etwas treffen.

    Viel Spaß mit diesem wohl besten CO2 Gewehr wünsche ich dir noch!!!

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von gunimo
    [
    :nuts: ...hä-hä-hä, oder einen Dachgepäckträger für einen Ferrari Testarossa... :))

    Hi..alle
    und vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Ich war allerdings ein wenig unfreundlich, mich nicht mit dem ersten Posting hier vorzustellen......bevor ich alles wiederhole, im Mitgliederverzeichnis steht es :)

    LG haben mir schon immer Spass gemacht. Schon als Schüler ...so etwa 30 Jahre zurück....(ich komme aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Fulda) haben wir mit Luftgewehren geschossen....öffentlich und keiner hat sich aufgeregt..
    Und da unser Nachbar einen Bauernhof mit allerlei Viechern hatte, lief ihm ab und zu auch mal etwas mit Ferdern über dem Weg...aber das war eben auf dem ´Land´ 1970 so .....
    Man war eben dass, wo man heute als Erwachsener bei den Jugendlichen von heute nur den Kopf schüttelt :-).
    Viel zu schnell vergisst man was für einen Unsinn man selbst alles gemacht hat. Da sind meine Kids ganz harmlos und pflegeleicht :-). Aber Schluss mit dem Gesülze......

    Jaja....ich habe die Sticheleien schon verstanden..und recht habt ihr eben alle.
    Jede Zielhilfe verunstaltet das Aussehen des Gewehrs und die offene Visierung ist eigentlich schon sehr gut und auch gut einstellbar. Aber vielleicht probiere ich´s doch mal mit dem Rotpunktvisier um das Feeling damit zu erlernen.....

    Jedenfalls Danke erst mal und auch für die freundliche Aufnahme....ich sammle mal meine nächsten Fragen :)

    Bye..
    Thott

  • :cry: Ein Rotpunktvisier auf einem Lever Action :kotz:
    Sorry, der harten Reaktion. Aber da hab ich eher noch für
    die Anhängerkupplung am Porsche Verständnis.
    Es gibt für das Lever Action eine stilechte Alternative zur
    Zieloptik, mit der man erstklassig trifft, und die das normale
    "Iron Sight" in den Schatten stellt. Das Zauberwort heißt:
    Klappdiopter. Er wird hinter den Hahn montiert. Wenn aber
    die Schrauben nicht den Abstand des Originals haben, ist
    es nicht einfach mit Kaufen..Anschrauben..Fertig, getan.
    Die ZF Montage des Umarex ist meines Erachtens eine
    unglückliche Lösung. Eine Mischung zwischen Stülpen
    und Schrauben. ..für mich eine Notlösung, um dem Kunden
    den Wunsch nach einem ZF oder RD zu erfüllen. Für Lever
    Action Freaks ein Stilbruch ³.

    Pellet

  • Hi thott,

    willkommen auch von mir im Forum (endlich wieder einer mehr im "zünftigen" Alter :n13: )
    Und dann auch noch Fotograf und Funkamateur.
    Das muß ja ne Bereicherung sein.

    Zum Lever Action kann ich nur sagen, daß es mir auch von Anfang an gefällt.
    Aber da die Zeiten ja vorbei sind, wo man eben mal schnell rüber in den Wald konnte mit der Windbüchse,
    verkneife ich mir noch ein Luftgewehr schweren Herzens.
    Jedenfalls erstmal. :nuts:

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von edbru
    Hi thott,

    [...]endlich wieder einer mehr im "zünftigen" Alter :n13: )


    ..aber ich sehe, Du hast noch ein Tick mehr auf dem Buckel :ngrins:

    Zitat

    Original von edbru

    [.....[ Aber da die Zeiten ja vorbei sind, wo man eben mal schnell rüber in den Wald konnte mit der Windbüchse, verkneife ich mir noch ein Luftgewehr schweren Herzens.

    Tja, wenn wir keinen Garten hätten, der durch eine etwa 3 Meter hohen Hecke von Aussen nicht einsehbar ist, wär´s wohl schwierig.

    Dann bleibt eigentlich nur die Wohnung oder ein Schiesstand übrig.

    Mit der BlowBack SoftAir (KJW, H&K USP Tactical) schiessen wir meistens in der Wohnung, da das Ding doch recht laut ist :-(.

    Und nun mal wieder ne Frage an die Spezies:
    An dem Gewehr ist auf der linken Seite ein Ring.
    Für was ist der denn gut ?

    Auf Bildern von alten Winchestern sieht man das Ding auch.

    Schönen Abend noch...
    thott

  • Zitat

    Original von thott
    ..aber ich sehe, Du hast noch ein Tick mehr auf dem Buckel

    ach was ist in dem Alter schon ein Jahr.
    Kaum war Sylvester (wir reden hier ja immer noch von Tinnitus) - schon ist das Jahr fast wieder rum.

    Leute denkt an Muni! Am 31. ist wieder alle 9mm weg.
    Ist hier zwar OT aber SA ja auch. :))

    Ich hab zu Hause nur 5m un 9m mit Schikanen, das geht gerade gut mit Pistolen.
    Ist das Lever Action eigendlich laut? Ich denk mal bei dem Bumms knallt es auch ganz schön.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Hi Leute,
    Das Teil ist seit kurzem auch in meiner Sammlung. Und wie alle bin ich richtig begeistert.
    Dennoch, dass das Visier aus Plastik :kotz: ist, ist eine Schande bei dem Preis. Was ich gerne haette, waere eine richtige Metallkimme und ein Metallkorn, wenns geht mit Micrometer.

    @ Pellet:
    Das mit dem Diopter wuerde mich auch interessieren. Hast Du da noch Details zu?
    Vor allem, wo man sowas passend zur Umarex herbekommt?

    Gruss, Frank

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)

  • Zitat

    Original von thott
    ...Und nun mal wieder ne Frage an die Spezies:
    An dem Gewehr ist auf der linken Seite ein Ring.
    Für was ist der denn gut ?

    Auf Bildern von alten Winchestern sieht man das Ding auch.

    Schönen Abend noch...
    thott

    ...das ist der Ring zur Befestigung eines Fangriemens.

    gunimo

  • Zitat

    Original von edbru
    [.....]
    Ist das Lever Action eigendlich laut? Ich denk mal bei dem Bumms knallt es auch ganz schön.

    Ich habe keinen direkten Vergleich zu anderen CO2-Waffen. Jedenfalls ist sie ein ganzes Stück leiser wie die SoftAir BlowBack.
    Da wir hier in einem reinen Wohngebiet wohnen, nur Anliegerverkehr, ist es sehr ruhig.
    Damit hört man auch das ´mässige´ Knallen (...für mich) der Action Lever ziemich weit.
    Mal sehen, wann die Poizei wegen eines ´wachsamen Nachbarns´ vor der Haustür steht .

    ..und gunimo
    Danke für den Hinweis. Wenn demnächst ein Pferd dazu kommt, weiss ich was damit anzufangen ;D

    PS: schön Urlaub zu haben....dann kann man lange aufbleiben und schreiben ;D

    Bye...
    thott