Haltbarkeit VEKTOR CP1

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 6.631 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. September 2008 um 00:02) ist von slimer.

  • Wieviel Schuss hat sie ohne Probleme hinter sich? 0

    1. mehr als 5.000 Schuss (0) 0%
    2. <4.500 (0) 0%
    3. <5.000 (0) 0%
    4. <3.500 (0) 0%
    5. <4.000 (0) 0%
    6. <2.500 (0) 0%
    7. <3.000 (0) 0%
    8. <1.500 (0) 0%
    9. <2.000 (0) 0%
    10. <1.000 (0) 0%
    11. < 750 (0) 0%
    12. < 500 (0) 0%
    13. < 250 (0) 0%
    14. ./. ich habe keine CP1 oder noch nicht damit geschossen (0) 0%

    Da die Frage ja doch öfter auftaucht und gerade zu Silvester für Kaufinteressenten von Belang ist: wieviele Schuss hat Euer Modell ohne große* Probleme hinter sich?

    * Nicht-/ Fehlzündungen und Klemmer sind natürlich ausgenommen;
    ab der 1.000er Grenze auch abgenutzte Hähne und Schlagbolzen.

    Da es aber einen Unterschied macht, ob man nach 450 Schuss seine Waffe ohne Probleme in den Koffer packen konnte oder ob beim 450sten Schuss z.B. ein gravierendes Problem auftauche, bitte ich die "Problem-User" um
    a) den Eintrag bis zur nächsten unteren Grenze und
    b) um eine kurze Beschreibung des Defekts, bitte auch mit Angabe der PTB, verwendeten Munition, Anbauteilen (z.B. Sicherheitskompensator)

    Vielen Dank!

    Gruß,
    5-atü

    Fördermitglied des VDB.

  • Hi!
    Ich habe zwar abgestimmt,finde die Umfrage aber wenig unsinnig, da die Anzahl der Schüsse die man gemacht hat in keinerlei Zusammenhang zur tatsächlichen max. möglichen Schusszahl steht.
    Beispiel:
    Meine Waffe hat noch nicht mehr als 500Schuss und ist noch wie neu. Allerdings könnte die Waffe beim nächsten Schießen kaputt gehen oder auch noch 5000 Schuss halten.Dennoch steht ihr im Forum weiterhin 500Schuss.

    Korrekterweise müsste die Frage lauten:" Wie viele Schuss hat eure CP1 überstanden bis sie defekt war".Aber da wirst du kaum einen finden,bei der Waffe :))

    Gruß ProNothe

    Einmal editiert, zuletzt von ProNothe (12. November 2007 um 21:22)

  • Natürlich ist das nur eine temporärer Bestandsaufnahme. Wer sich gerade sein Modell hat liefern lassen, kann entscheiden, ob er heute bei "ich habe sie nicht/ noch nicht damit gechossen" abstimmt oder bis nach Silvester wartet um dann für ein paar Hundert Schuss abstimmen zu können.

    Weitere Umfragen (bzw. die Links dazu) hier:
    Umfragen zur Haltbarkeit von SSW

    Fördermitglied des VDB.

  • Also wie ProNothe schon sagte, kann man nie genau wissen wie lange sie *noch* halten wird. Ich selber habe eine P99, bei der sich der Hahn extrem schnell abnutzt. Da ich aber biss jetzt nur gutes über die Vector CP1 hörte, wollte ich sie mir eigendlich zu legen, besonders da alle wichtigen teile aus stahl sind. Nur hatte mein händler nicht viel Auswahl also nahm ich die P99. Werde mir die CP1aber noch als 2. Waffen für Sylvester hole, denn sicher ist sicher. ;)

  • Meine Vektor hat schon einige hundert Schuß hinter sich und sieht immer noch wie neu aus. Das Einzige, was mal war, ist, daß am letzten Silvester sich beide Vektor-Embleme am Griffstück verabschiedet hatten. Nach ausgiebiger Suche fand ich sie wieder und klebte sie mit Sekundenkleber wieder ein. Der Verlust der Embleme scheint aber ein allgemeines Problem der Vektor zu sein. Vielleicht sollte Röhm da mal einen besseren Kleber verwenden :ngrins:.

  • Korrekterweise müsste die Frage lauten:" Wie viele Schuss hat eure CP1 überstanden bis sie defekt war".Aber da wirst du kaum einen finden,bei der Waffe src=)"


    Sach das mal nicht so laut. Meine ist mir wie ich schon hier geschrieben habe letztes Silvester der Griff gebrochen.
    Kann sein das ich eine Sonntagsmodell bekommen habe. Aber ich habe auch gelesen das das ein bekanntes Thema ist bei der Vector. Wenn die dieses Silvester wieder bricht raste ich aus. :n17: Und muss sie wieder einschicken lassen. :(

    Meine Eisen " 2x Röhm RG 96 Nickel, RG99 Nickel, RG69 Nickel " :n1:
    Weihrauch HW35

    Einmal editiert, zuletzt von Röhm_RG_96 (13. November 2007 um 15:54)

  • Ich hab bislang nur 50 Schuß durch und werd meine dieses Jahr ausgiebig testen - 200 Schuß hab ich schon vor durchzujagen. Und ne Taschenlampe nehm ich auch mit, um alle paar Minuten das Griffstück zu kontrollieren... *lol*

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Ich habe sie letztes Jahr gekauft auf Empfehlung hier im Forum.
    Letztes Jahr 300 Schuss am Stück durchgeschossen ohne eine einzige Störung. Nicht mal Hülsenklemmer.
    Kann das Ding voll und ganz empfehlen! Sieht zwar Sch... aus, aber funktioniert top ;)

    Anbauten: Nur der Signalbecher
    Verwendete Munition: Ausschliesslich RWS
    PTB: 749

  • Ich hab die CP1 jetzt seit drei Jahren. Vernickelte Version.
    Gleich im ersten jahr verabschiedete sich das Emblem - wie bereits von einigen Usern ebenfalls berichtet. Hab es leider nicht wiedergefunden...

    Im vergangenen Jahr ist während des Schießens das Magazin auseinandergefallen. Der Magazinschuh schnippte aus der Blechhalterung. Alle Patronen sprangen hinaus. Bis auf einige wenige Patronen hab ich fast nix wiedergefunden. Magazinfeder und -schuh sind weg.
    Hab mir dieses Jahr gleich zwei neue Magazine gekauft. Sicher ist sicher. Das geschilderte Problem klingt aber nach Einzelfall.

    Ansonsten: Die Waffe an sich ist sehr robust und zuverlässig und Dank der 13 Schuß die ideale 9mmPA-Silvesterknarre ;D:dafuer:

  • Zitat

    Original von westfeuer
    Ich hab die CP1 jetzt seit drei Jahren. Vernickelte Version.
    Gleich im ersten jahr verabschiedete sich das Emblem - wie bereits von einigen Usern ebenfalls berichtet. Hab es leider nicht wiedergefunden...

    Im vergangenen Jahr ist während des Schießens das Magazin auseinandergefallen. Der Magazinschuh schnippte aus der Blechhalterung. Alle Patronen sprangen hinaus. Bis auf einige wenige Patronen hab ich fast nix wiedergefunden. Magazinfeder und -schuh sind weg.
    Hab mir dieses Jahr gleich zwei neue Magazine gekauft. Sicher ist sicher. Das geschilderte Problem klingt aber nach Einzelfall.

    Ansonsten: Die Waffe an sich ist sehr robust und zuverlässig und Dank der 13 Schuß die ideale 9mmPA-Silvesterknarre ;D:dafuer:

    Ne, ne... kein Einzelfall, aber nicht schlimm, wenn man meine Verbesserungsanleitung bei den Basteltipps durchführt. ;)

  • @ motherbuana : Link bitte - ich such mich grad tot... :))

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Wie schon per PN: DANKE!!! :lol: :huldige: :new11: Deckt sich in etwa mit meiner Vermutung (aufbiegen - erwärmen - auskühlen).

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Ich habe gerade Post von Röhm erhalten. Eine nagelneue Magazinfeder für mein defektes CP1-Magazin, welches ich somit instandsetzen kann! Herr Stahl ist echt Spitze!!! Und das ganze ohne eigene Kosten - bis auf ne Mail an Röhm, dass mir letztes Silvester der Magazinschuh weggeflogen ist und ich bis auf die Feder alles wiedergefunden habe.

    Toller Service!!!

    Es lebe Hans Stahl :new11::new11::new11:

    Einmal editiert, zuletzt von westfeuer (4. Dezember 2007 um 19:12)

  • Stimmt, der Herr Stahl von Röhm ist echt super!!!!
    Er hat mir vor kurzem nen Satz Holzgriffschalen (Ausschußwahre) für ne RG9 sowie nen Satz Kunststoffgriffschalen, 2 Stifte und ne Anleitung für ne RG300 unsonnst zugeschickt!!! :huldige:

    SM Modelle (RHÖNER Sportwaffen) + Record Firearms + EM-GE

    Suche EM-GE Mod. 6d aus letzter Produktionsreihe (rotes Kunststoffköfferchen) und EM-GE Mod. 64 Stakkato auch aus letzter Produktionsreihe mit rotem Köfferchen, mit roten Griffschalen im Neuzustand für Sammlung.

  • Na da wird sich der nette Herr Stahl aber über die vielen netten E-Mails mit der Erwartung kostenloser Ersatzteile freuen, die er jetzt bekommt, wo Ihr das mal so richtig schön deutschlandweit bekanntgemacht habt ... :))

    Marcus

  • Also jetzt hätte ich gerne mal jemanden, der sich als über 5000 (fünftausend) Schuss Ankreuzer outet.

    Wie bitte schafft man es, mit einer SSW 5000 Schuss zu machen ?

    Sorry für OT

    cz75

  • Habt ihr auch die Abweichungen mit eingerechnet, wenn Benutzer vorsätzlich falsche Erbgebnisse anklicken?:confused2:

    Viele die diese Knarre lieben, denken sich einfach, ohh die hält bestimmt 5000 oder mehr Schuss aus also klick ich das mal an. Obwohl die vielleicht erst 50 oder 100 Schuss durch haben... :))

    3 Mal editiert, zuletzt von mistermister (4. Dezember 2007 um 19:43)

  • Zitat

    Original von Old_Surehand
    Na da wird sich der nette Herr Stahl aber über die vielen netten E-Mails mit der Erwartung kostenloser Ersatzteile freuen, die er jetzt bekommt, wo Ihr das mal so richtig schön deutschlandweit bekanntgemacht habt ... :))

    Marcus

    old Surehand:

    Darum geht es doch gar nicht - es geht viel mehr um den guten Service seitens Röhm. Ich würde auch die Ware bezahlen, die mir zugesendet wird. Ich schätze, dass popelige Magazinfedern oder Ausschuß-Griffschalen aufgrund des administrativen Aufwandes nicht berechnet werden.
    Nen Schlitten hätte ich sicher nicht kostenlos ersetzt bekommen :new16:

    Und wenn Du nun Gefahr siehst, dass 1000 User bei Röhm irgendwas kostenlos haben wollen, so lösche bitte die letzten Beiträge. Dann sind wir nämlich auch wieder back to topic.
    Ich persönlich wollte nur mitteilen, dass Röhm seine Kunden ernst nimmt und das jeder Neuling, der hier nen extra-Thread aufmacht, und fragt, welche Gaswumme er kaufen soll, sich einfach diese Posts durchliest und feststellt, dass Röhm nen guten Ruf hat. Möglicherweise erspart er sich dann viel Ärger, den er mit ner "blind gekauften" Waffe irgendeines Herstellers möglichwerweise hätte.
    Solch konstruktiven Beiträge erwarte ich in einem Forum. Ich habe mir die CP1 genau deswegen gekauft - weil hier die Meinungen äußerst positiv sind und Röhm auch für Super-Service berühmt ist.

    Gruz

    westfeuer

    Einmal editiert, zuletzt von westfeuer (5. Dezember 2007 um 18:27)

  • Zitat

    Original von Famas
    ....Sieht zwar Sch... aus, ....

    Naja, dass ist wohl Ansichtssache. Ich finde,dass sie einfach nur klasse aussieht! Endlich mal ein gelungenes, anderers Design!

    Abstimmen kann ich leider noch nicht! Meine CP1 ist bestellt und kommt diese Woche an. Getestet wird dann Sylvester! Allerdings habe ich erstmal nur 50 Schuss und ein paar Leuchtsterne mitgeordert.

    Gruß,

    Stefan