FernWettKampf - III. offizieller Diskussionsthread

Es gibt 1.904 Antworten in diesem Thema, welches 206.692 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Januar 2013 um 13:01) ist von Helmut - ein Bär.

  • Das kommt auf das RD an und auf die Beleuchtung. Man kann sogar ein Billig-RD verwenden, wenn man die Zielscheibe stark beleuchtet. Ich verwende einen 500 Watt Baustrahler ;)

    Ernsthaft, bei mir im Flur ist es etwas zu dunkel zum Schießen, da habe ich mal den Baustrahler ausprobiert. Klappt gleich viel besser und nebenbei war der Punkt vom RD auf einmal winzigklein und messerscharf zu sehen :)

  • Also ich hatte mal kurzzeitug das Vergnügen einen 1911er mit Walther MDS Rotpunktvisier zu schiessen. Das MDS kann einen sehr kleinen und hellen Punkt erzeugen, der auch noch für 10m Distanzen zu gebrauchen ist. Alternativ gäbe es ja noch das MRS, mit dem man Ringe und Kreuze darstellen kann, welchen das Ziel nicht mehr verdecken würden.

    Gruß, Stefan

  • mir reicht schon ne offene visierung und kerzenlicht,den rest regelt die irisblende. 8-) :D
    schiesst hier eigentlich sonst noch jemand mit irisblende?

    gruss...gunny

    :new2:Die letzten Worte seines Vaters waren,nicht Junge,das Ding ist geladen :n17:

    FWR.NR.26338

    Fernwettkampf...I want You :deal:Scheibenabgabe nur nach Aufforderung an gunsmoker@gmx.net

    Einmal editiert, zuletzt von gunsmoker (11. Februar 2008 um 17:04)

  • Ich habe mir gerade eine bestellt und hoffe, dass es etwas bringt.
    Eigentlich bin ich sogar überzeugt, dass es was bringen wird, weil mein Hauptproblem ist schlichtweg mein rechtes Auge.

    Also zieh Dich warm an!
    :lol:

    :johnwoo:Ich schieß' schlechter als Du! Schau Dir das Elend an beim FernWettKampf! :johnwoo:
    Mein egun-Name: Krawulle

  • Zitat

    Original von gunsmoker
    mir reicht schon ne offene visierung und kerzenlicht,den rest regelt die irisblende. 8-):D
    schiesst hier eigentlich sonst noch jemand mit irisblende?

    gruss...gunny

    Ja, mit Linse dahinter und Abdeckung vor dem anderen Auge = Schiessbrille, bei den Kurzwaffen.

    Wegen Altersweitsichtigkeit. Mit Alltagsbrille verschwimmt die Scheibe, ganz ohne Brille verschwimmen Kimme und Korn und die Scheibe ist scharf zu sehen

    Andreas

  • Hallo Freunde,
    ich habe dieses Wochenende jede Menge Ergebnisse eingereicht.
    Die Ergebnisse waren, naja.
    Zum nächsten Wochenende, bzw. Bekanntgabe der Ergebnisse.
    Wie allen bekannt ist, kann James diesmal die Ergebnisse nicht auswerten. Daher findet ihr die Ergebnisse am 29.02.08 hier per PDF-Datei.


    Gruß Ortwin

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Und ich habe es wohl endlich mal geschaftt eine rote Laterne zu holen! Das Ergebnis mit der CP99 ist so grottig, dass ich mir ernsthaft überlege mit dem Teil weiter auf Wertung zu schiessen! :(
    Bevor jetzt alle CP99 Besitzer laut aufschreien: Die Pistole an sich ist schon in Ordnung, aber der Schalldämpfer produziert immer wieder arge Verreisser...und ohne ist mir die in der Wohnung zu laut! :))

    Gruß, Stefan

  • Hallo Stefan,
    ich war mit der CP 99 auch nicht zufrieden, deshalb habe ich sie nach vier Monaten auch gleich wieder verkauft. Wobei ich sagen muß, dass der Sound mir noch am besten gefallen hat. Gut ich schieße im Keller eines Eigenheims, da ist es egal wie laut es wird.

    Gruß Ortwin

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Zitat

    Original von downsauger
    .... ich schieße im Keller eines Eigenheims, da ist es egal wie laut es wird.....

    Ich beneide dich! Von sowas kann ich nur träumen! :cry: Wieviel Meter hast du denn zur Verfügung?

    Die 99 macht mir an sich schon Spaß, aber sie taugt eben nur für´s Fun-Shooting. Sicherlich kann man mit der auch was reissen, aber ich investiere meine Trainingsstunden lieber in die Twinmaster oder die 45 - da kommt einfach mehr bei rum!

    Gruß, Stefan

  • stefan,
    nach ein paar Umbaumassnahmen (Öltanks versetzt, neue Trennwand) komme ich wenn ich ganz an der Wand stehe auf 11m. Zum Fun-Shooting nehme ich am liebsten die 45er, weil die Ergbnise auf der Scheibe eher kaum zu gebrauchen sind. :cry:
    Aber vieleicht wird es ja mit den Pachmayr besser.

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • @Ortwin:

    11m = genial! Aber du hast die Öltanks doch nicht nur deswegen versetzt, oder?! Denn das wäre wahrer Idealismus!

    Zur 45: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sie nicht unter Druck setzen kann. Gib ihr Zeit - die hat ihren eigenen Kopf - es kommt der Punkt wann man auf der gleichen Wellenlänge ist!
    Mein letztes 45er FWK-Ergebnis ist genauso gut wie das mit der Twinmaster. .....oder genau so schlecht ;-). Das kann man natürlich so oder so sehen, aber mit den Wertungen von Gunny kann ich mich bei weitem nicht messen....da hätte ich vielleicht ein paar Jährchen füher mit dem Schiesssport beginnen sollen. Sei´s drum. Hauptsache es macht Spaß! (..und ganz ohne sind meine Ergebnisse nun auch wieder nicht! :crazy2:)

    Gruß, Stefan

  • Zitat

    Original von downsauger
    ich war mit der CP 99 auch nicht zufrieden, deshalb habe ich sie nach vier Monaten auch gleich wieder verkauft. Wobei ich sagen muß, dass der Sound mir noch am besten gefallen hat. Gut ich schieße im Keller eines Eigenheims, da ist es egal wie laut es wird.


    Mit Red Dot ist das Ding gar nicht mal übel. Ich werde sie wohl nie für den FWK einsetzen, aber ich habe mal testweise eine ganze Kapsel leergeschossen und dabei alle Schüsse mindestens in die Neun gebracht. Schlecht ist das wirklich nicht.

  • Hallo,
    mal eine kleine Umfrage.
    Beim Erfassen der FWK-Ergebnisse ist mir aufgefallen, dass die Disziplin 2 (Kurzwaffen 5m) mit Anstand die meist frequentierte ist.
    Da kann mir doch gleich der Gedanke, da kann man doch noch was machen.
    Wie währe es wenn wir, evtl erst einmal veruchweise eine zweite 5m Kurzwafendisziplin durchführen. Ich dachte da an einhandigen Anschlag. Was haltet ihr davon?

    Gruß Ortwin

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Könnte man eigentlich machen den die meisten Leute nehmen die 5m wahrscheinlich deswegen weil sie nicht genug Platz haben. Müsste eigentlich klappen aber ich würde persönlich nur aufgrund meiner waffen (ausser meiner hw 40) eher beim beidhändigem schießen bleiben

  • Zitat

    Original von hirschel
    Könnte man eigentlich machen den die meisten Leute nehmen die 5m wahrscheinlich deswegen weil sie nicht genug Platz haben. Müsste eigentlich klappen aber ich würde persönlich nur aufgrund meiner waffen (ausser meiner hw 40) eher beim beidhändigem schießen bleiben

    Ich wollte die "beidhandige" Disziplin nicht einstelln.
    Sondern, wegen der größen Nachfrage, eine zweite einführen.

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Ich würde das erstmal als eine Bonusrunde einbauen, ähnlich der Nikolausrunden etc. und zwar beispielsweise in dieser Form:
    Wir verpassen dem Ganzen einen schmucken Namen wie "Sport Special" oder "Olympic" und die Wertungen müssten dementsprechend einhändig und mit Waffen ohne Schnickschnack (keine ZFs oder RDs), sprich mit offener Visierung geschossen werden.
    Wenn diese Bonusrunde gut ankommen sollte, dann könnten wir ja erwägen die als zusätzliche Monatsdisziplin aufzunehmen.

    Gruß, Stefan

  • Einhändig würde ja schon wegen der DSB - Sportordnung Sinn machen. Beim DSB werden LuPi, SpoPi und sogar .38er "zwangsweise" einhändig geschossen.

    Eine andere alternative Disziplin wäre auch "nur offene Visierung".

    [Edit] - Stefan, genau, super Idee, einhändig nur ohne RD.

    Einmal editiert, zuletzt von Axar (25. Februar 2008 um 22:00)